Stories about Warnung
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
POL-PDPS: Warnung vor Trickdieben nach dem Supermarkteinkauf
Pirmasens (ots) - Gestern wurde eine Frau auf einem Supermarktparkplatz beim Beladen ihres Fahrzeuges von einem Mann angesprochen. Er fragte nach dem Weg nach Frankfurt und versuchte dabei, das Gespräch so zu führen, dass die Frau ihrem Auto den Rücken zukehren müsste. Die 54-jährige Pirmasenserin reagierte geistesgegenwärtig, ließ sich nicht ablenken und verschloss zunächst ihr Fahrzeug. Im gleichen Moment sah ...
morePOL-RZ: Dringende Warnung vor Telefonbetrügern
Ratzeburg (ots) - 18. April 2023 | Kreis Stormarn - 18.04.2023 Aktuell gehen bei der Polizei über Notruf zahlreiche Meldungen aus dem Kreis Stormarn über Anrufe falscher Polizeibeamte ein. Betroffen waren seit ca. 12.00 Uhr überwiegend die Ortschaften Ammersbek und Steinburg. Glücklicherweise hatten die Betrüger nach derzeitigen Erkenntnissen bisher keinen Erfolg. Ihnen gelang es nicht, ihre Opfer mittels unwahrer ...
morePOL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 17.04.2023 mit einem Bericht aus dem Main-Tauber-Kreis - Warnmeldung -
Heilbronn (ots) - Main-Tauber-Kreis: Warnung vor falschen Polizeibeamten Aktuell gibt es im Bereich des Main-Tauber-Kreises etliche Anrufe von Telefonbetrügern, die sich vor allem auf die Masche des Schockanruf und falschen Polizeibeamten zu konzentrieren scheinen. Bislang ist der Polizei noch kein erfolgreicher ...
morePOL-HL: Polizeidirektion Lübeck / Warnung: Falsche Handwerker unterwegs
Lübeck (ots) - Am gestrigen Mittwoch (12.04.) wurden bei der Polizei gleich mehrere Betrugsfälle falscher Handwerker bekannt. Sowohl im Lübecker Stadtteil St. Jürgen als auch in Bad Schwartau täuschten bislang Unbekannte den Geschädigten einen Wasserrohrbruch vor und erschlichen sich auf diese Weise Zutritt in die Wohnungen. Hier erbeuteten sie neben Bargeld auch ...
morePolizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
POL-DEL: Stadt Delmenhorst: Geldübergabe an falsche Polizeibeamte verhindert +++ Warnung der Polizei
Delmenhorst (ots) - Eine Frau aus Delmenhorst ist am Mittwoch, 12. April 2023, beinahe Opfer von falschen Polizeibeamten geworden. Die Übergabe von einem niedrigen fünfstelligen Betrag ist nur mit Glück verhindert worden. Die 74-Jährige erhielt ab Dienstag, 11. April 2023, 17:30 Uhr, mehrere Anrufe von ...
more
POL-RT: Einbrüche; Warnung vor Hundeködern
Reutlingen (ots) - Dußlingen (TÜ): In Schule eingebrochen In eine Schule in der Straße Kugelwörth ist am frühen Mittwochmorgen eingebrochen worden. Kurz vor zwei Uhr gelangte ein bislang unbekannter Täter über die aufgehebelte Haupteingangstür ins Innere. Dort öffnete der Unbekannte weitere Türen und löste hierbei einen Alarm aus. Ersten Erkenntnissen nach wurde nichts entwendet. Zusammen mit Spezialisten der ...
morePOL-BO: Achtung: Aktuelle Warnung vor Trickbetrügern am Telefon in Witten
Witten (ots) - Trickbetrüger versuchen aktuell wieder, Menschen um ihr Erspartes zu bringen - derzeit werden vermehrt Anrufe von falschen Polizeibeamtinnen und -beamten in Witten gemeldet. Deshalb appelliert die Polizei ausdrücklich: Kommt Ihnen ein Anruf verdächtig vor, legen Sie auf und informieren Sie die Polizei über die kostenlose Notrufnummer 110. Vor allem ...
moreLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Warnung vor Betrügern
Saalfeld/Rudolstadt (ots) - In den letzten Tagen kam es im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt mehrfach zu Mitteilungen über Anrufe mit vermeintlichen Gewinnversprechen. Dabei wurde den Angerufenen offeriert einen größeren Betrag gewonnen zu haben. Um den Betrag zu erhalten, müsse eine Gebühr bezahlt werden. Dazu sollen u.a. sogenannte Zahlungskarten erworben und die dazugehörigen Codes übermittelt werden. Diese Betrugsmasche ist nicht neu, führt aber in einigen Fällen ...
morePOL-DN: Aus aktuellem Anlass: Warnung vor falschen Polizisten am Telefon
Düren (ots) - Ein besonders perfider Fall von Telefonbetrug ereignete sich am Donnerstagabend in Düren. Die Täter - angebliche Polizeibeamte - erbeuteten Schmuck und Bargeld im fünfstelligen Bereich. Ein 75 Jahre alter Dürener erhielt am Donnerstagabend (30.03.2023) einen kuriosen Anruf von einem angeblichen Polizeibeamten: Dieser erzählte dem Senior, in seiner ...
morePOL-BO: Auflegen ist nicht unhöflich: Warnung vor falschen Polizisten in Bochum, Herne und Witten
morePOL-PPTR: Warnung vor neuer Internet-Betrugsmasche
more
POL-PB: Warnung vor Betrugsanrufen
Kreis Paderborn (ots) - (md) Seit gestern, 27.03.2023 läuft im gesamten Kreis Paderborn wieder eine massive Telefonbetrugswelle, die bis dato anhält. Zahlreiche Betroffenen haben sich bereits bei der Polizei gemeldet. Die Anrufer melden sich als angebliche Polizisten und behaupten, die Tochter oder der Sohn des/der Angerufenen hätten einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht. Sie müssen ins Gefängnis, wenn nicht sofort eine Kaution gezahlt wird. Soweit bislang bekannt ...
morePOL-PB: Warnung vor Betrügern bei Ebay-Kleinanzeigen
Kreis Paderborn (ots) - (mb) In den letzten Tagen sind bei der Paderborner Kripo vermehrt Betrugs-Anzeigen von Nutzern des Verkaufsportals "Ebay-Kleinanzeigen" eingegangen. Die Opfer hatten über die Paypal-Funktion "Geld an Familie und Freunde" bezahlt und die Ware nie bekommen. Ebay-Verkäufer sind keine Freunde! Die Betrüger inserieren beliebte Artikel wie Handys oder Unterhaltungselektronik, Werkzeuge oder ...
moreFW Dresden: Update: Gasleitung gerät in Brand - Explosionen und starke Hitze- und Rauchentwicklung
morePOL-OG: Ortenaukreis - Warnung vor Schockanrufen
Ortenaukreis (ots) - Aktuell gehen bei etlichen Bürgerinnen und Bürgern im Ortenaukreis betrügerische Anrufe ein. Hierbei geben sich Telefonbetrüger als Polizeibeamte aus und gaukeln ihren Opfern vor, ihre Angehörigen hätten einen schweren Unfall verursacht und hätten ein Opfer auf dem Gewissen. Nur durch die Hinterlegung einer Kaution kämen sie wieder frei. Die Polizei weist ausdrücklich drauf hin, dass seitens ...
morePOL-OG: Kehl - Warnung vor "Sextortion"
Kehl (ots) - Ein 26-Jähriger wurde am Donnerstag Opfer sogenannter "Sextortion". Hierbei wurde er durch eine unbekannte Person über eine Online-Plattform angeschrieben und zum Austausch intimer Fotos aufgefordert. Nur, dass sich auf der anderen Seite ein Betrüger befindet, der nicht das geringste mit der Person zu tun hat, als die er sich ausgibt und nur darauf bedacht ist, sein Opfer abzuzocken. Es folgt die Drohung, ...
moreKreispolizeibehörde Euskirchen
POL-EU: Warnung vor aktuellen Schockanrufen
Dahlem (ots) - Derzeit kommt es vermehrt in der Gemeinde Dahlem zu sogenannten "Schockanrufen". Die Betrüger spielen in einem Telefonat gekonnt vor, ein angebliches Familienmitglied sei in einer Notlage und benötige dringend eine größere Geldsumme. Als Notlage wird ein schwerer Verkehrsunfall oder ein anderer tragischer Vorfall vorgegaukelt. Das Geld werde für eine dringend erforderliche Behandlung / Operation oder ...
more
POL-GÖ: (135/2023) Aktuelle Warnung zum Thema Phishing - Kriminalhauptkommissar Christian Kalinowski vom Team Cybercrime der Polizeiinspektion Göttingen klärt auf und rät!
morePOL-PDKO: Warnung vor aktueller Betrugswelle durch falsche Polizeibeamte in Lahnstein
Lahnstein (ots) - In Lahnstein kommt es aktuell zu den bekannten telefonischen Betrugsversuchen. Mit der üblichen Masche "Enkeltrick" rufen vermeintliche nahe Angehörige weinend an, (falsche) Polizeibeamt/-innen übernehmen anschließend das Telefonat. In diesem Zuge wird den Betroffenen durch geschickte Gesprächsführung glaubhaft gemacht, dass sich die ...
morePOL-AA: Polizeipräsidium Aalen: Warnung vor "Schockanrufen"
Aalen (ots) - Im Laufe des heutigen Donnerstags gab es im gesamten Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Aalen - insbesondere im Ostalbkreis - zahlreiche Anrufe von Trickbetrügern, die sich vor allem auf die Masche der sogenannten Schockanrufe zu konzentrieren scheinen. Mit der mittlerweile bekannten Masche des "Schockanrufes" versuchen die Betrüger an Geld und Wertsachen der Angerufenen zu gelangen. Die ...
morePOL-RT: Warnung vor betrügerischen Nachrichten angeblicher Paketdienstleister; Verkehrsunfälle; Einbrüche
Reutlingen (ots) - Landkreise Reutlingen, Esslingen, Tübingen und Zollernalbkreis: Warnung vor betrügerischen Nachrichten Die Polizei warnt vor Kriminellen, die mittels betrügerischen Nachrichten im Zusammenhang mit einer vermeintlichen Paketzustellung versuchen, an die Bank- oder Kreditkartendaten ihrer Opfer zu ...
moreLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Geldbörsendiebstähle in Discountern - Warnung
Saalfeld und Rudolstadt (ots) - Bereits am 24.02.2023 informierte die Polizei Saalfeld über die Häufung von Diebstählen beim Einkauf. Die Hinweise: - Lassen Sie während des Einkaufs keinesfalls Ihre Handtasche mit persönlichen Gegenständen wie Bargeld und Handy am Einkaufswagen hängen bzw.in diesem liegen. Auch ein zugezogener Reißverschluss hindert Diebe nicht, den Inhalt oder die gesamte Handtasche zu stehlen. - ...
moreFW Ratingen: Landesweiter Warntag am Donnerstag
more
POL-NMS: 230302-5-pdnms Warnung vor Trickdieben in Eckernförde
Eckernförde (ots) - In den letzten Tagen konnte die Polizei in Eckernförde feststellen, dass sowohl im Eckernförder Stadtgebiet als auch teilweise in den Umlandgemeinden vermehrt Trickdiebe unterwegs waren, die mit unterschiedlichen und in zurückliegender Zeit bereits festgestellten Arbeitsweisen vorgingen. Die Täter versuchten unter anderem, sich unter einem Vorwand Zutritt zu Wohnungen zu verschaffen, in dem sie ...
morePOL-HL: Ostholstein - Ratekau / Warnung vor vermeintlichen Giftködern
Lübeck (ots) - In Sereetz entdeckte ein Spaziergänger am heutigen Morgen (02.03.2023) einen vermeintlichen Giftköder. Dieser war hinter einem Garagentrakt in der Straße Walkmöhle deponiert. Zu einem schädigenden Ereignis war es nicht gekommen. Der Köder wurde vernichtet, die Polizei mahnt zur Vorsicht bei Gassirunden. Etwa gegen 08:30 Uhr ging ein Anwohner mit ...
morePOL-OG: Offenburg - Warnung vor Schockanrufen
Offenburg (ots) - Aktuell gehen bei etlichen Bürgerinnen und Bürgern in Offenburg und der näheren Umgebung betrügerische Anrufe ein. Vor allem "Schockanrufe" werden getätigt: Falsche Polizeibeamte versuchen dabei unter dem Vorwand, dass in der Nachbarschaft kürzlich eingebrochen wurde, an Geld- und Wertsachen der Angerufenen zu gelangen. Die Polizei rät dringend: - Legen Sie bei derartigen Anrufen sofort auf. - ...
morePOL-BO: Achtung: Aktuelle Warnung vor Trickbetrügern am Telefon Witten
Witten (ots) - Trickbetrüger versuchen aktuell wieder, Menschen um ihr Erspartes zu bringen - derzeit werden vermehrt Anrufe von falschen Polizeibeamtinnen und -beamten in Witten gemeldet. Deshalb appelliert die Polizei ausdrücklich: Kommt Ihnen ein Anruf verdächtig vor, legen Sie auf und informieren Sie die Polizei über die kostenlose Notrufnummer 110. Vor allem ...
morePOL-OG: Haslach / Baden-Baden - Warnung vor What's App-Betrügern
Haslach / Baden-Baden (ots) - Eine 53-Jährige wurde vergangenen Dienstag Opfer einer Betrugsmasche über den Kurznachrichtendienst "What's App". Hierbei kontaktierte eine bislang unbekannte Person die Dame und gab sich als deren Sohn aus, welcher nun über eine neue Nummer verfüge. Im weiteren Verlauf des Gespräches bat der vermeintliche Sohn die Frau um Überweisung eines dreistelligen Geldbetrages. Diese kam der ...
morePOL-SE: Leezen - Warnung vor Schockanrufen
Bad Segeberg (ots) - Aktuell häufen sich in Leezen die Anrufe von Betrügern. Heute Vormittag gingen bei der Kooperativen Regionalleitstelle in Elmshorn bereits drei Anrufe verunsicherter Bürgerinnen und Bürger aus Leezen ein, bei denen sich angebliche Kinder und/oder falsche Polizeibeamtinnen und - beamte gemeldet hatten. Kurz nach 11:00 Uhr meldete sich eine angebliche Polizeibeamtin bei einer 89-Jährigen und ...
more