Stories about Warnung
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
POL-EL: Meppen - Dachstuhlbrand eines unbewohnten Einfamilienhauses
Meppen (ots) - Am heutigen Vormittag gegen 10:20 Uhr geriet der Dachstuhl eines unbewohnten Einfamilienhauses in der Schubertsraße aus bislang ungeklärter Ursache in Vollbrand. Die Feuerwehr Meppen war mit acht Fahrzeugen und 40 Einsatzkräften vor Ort, unterstützt durch ein weiteres Fahrzeug und sieben Einsatzkräfte der Feuerwehr Twist. Dank ihres schnellen und ...
morePOL-AA: PP Aalen: Warnung vor Betrugsmasche "Falscher Polizeibeamter"
Aalen (ots) - Warnung vor Betrugsmasche "Falscher Polizeibeamter" Derzeit verzeichnet die Polizei vor allem im Rems-Murr-Kreis eine Welle von Anrufen mit der Betrugsmasche "Falscher Polizeibeamter". Meist sind lebensältere Menschen betroffen, die mit älteren kurzen Telefonnummern oder ihren älteren Vornamen im Telefonbuch stehen. Die Betrüger geben sich als ...
morePOL-FR: Freiburg/Landkreise Emmendingen, Waldshut, Breisgau-Hochschwarzwald, Lörrach: Aktuelle Warnung der Polizei - Betrüger spähen Geheimnummern an Geldausgabeautomaten aus und heben unberechtigt Geld ab
Freiburg (ots) - Die Polizei warnt weiterhin vor Betrügern, die durch geschicktes Ausspähen an Geldausgabeautomaten an die Geheimnummer (PIN) von Bankkunden gelangen und anschließend die Bankkarte entwenden, um hohe Geldbeträge vom betroffenen Konto abzuheben. Allein im Sommer 2024 waren dem Polizeipräsidium ...
morePolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Freinsheim - Warnung vor Betrügern in der Gemeinde
Freinsheim (ots) - Am Samstagvormittag, den 09. November 2024, erhielt die Polizei mehrere Meldungen über verdächtige Personen in der Gemeinde Freinsheim. Mindestens zwei männliche Personen wurden beobachtet, die an Haustüren klingelten und unter dem Vorwand einer Notsituation Geld forderten. Zudem versuchten sie, in die Wohnhäuser einzudringen, indem sie angaben, das Telefon nutzen zu müssen. In mindestens einem ...
morePOL-BI: Täter mit roter Jacke gesucht - Warnung vor Enkeltrickbetrügern
Bielefeld (ots) - HC/ Bielefeld- Schildesche- Täter versuchten am Donnerstag, 07.11.2024, eine Seniorin mittels Enkeltricks um ihr Geld zu bringen. Der Abholer sollte eine rote Jacke tragen. Eine Bielefelderin erhielt am Vormittag einen Telefonanruf, bei dem der Anrufer behauptete, ihr Enkel zu sein. Er gab vor, Geld zu benötigen. Das benötigte Geld würde ein Mann ...
more
POL-LIP: Kreis Lippe. Warnung vor betrügerischen SMS von vermeintlicher Sparkasse.
Lippe (ots) - Am Donnerstag (07.11.2024) erstatteten mehrere Menschen aus Lippe Anzeige bei der Polizei, weil sie betrügerische Nachrichten erhielten. In allen Fällen empfingen die Anzeigenerstatter eine SMS auf ihrem Handy, die augenscheinlich vom Absender Sparkasse Paderborn-Detmold-Höxter stammen würde. In der Nachricht wurden die Empfänger dazu aufgefordert ...
morePOL-NMS: 241108-1-pdnms Einbruchsserie in Einfamilienhäusern und Wohnungen im Bereich Gettorf und Eckernförde
Eckernförde (ots) - Zwischen dem 30. Oktober und dem 6. November kam es in den Regionen Gettorf und Eckernförde, sowie in Goosefeld zu einer Serie von Einbrüchen in Einfamilienhäuser und Wohnungen. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen und spricht eine Warnung ...
moreLPI-GTH: Warnung vor Haustürgeschäften
Arnstadt (ots) - Gestern war offenbar ein Unbekannter in Arnstadt unterwegs, der sich als Mitarbeiter eines Telekommunikationsunternehmens ausgab. Er gab vor, Verträge für Glasfaseranschlüsse zu verkaufen. Ein 68-Jähriger und ein 85-Jähriger gaben entsprechende persönliche Daten heraus und schlossen einen Vertrag mit dem vermeintlichen Mitarbeiter. Bisherige Ermittlungen ergaben, dass der Mann offenbar kein ...
morePOL-WAF: Ahlen. Warnung vor falschen Bankmitarbeitern - Sich selbst vor Schaden bewahren
Warendorf (ots) - Jedem kann es passieren: Das Telefon klingelt, eine Person gibt sich als Bankmitarbeiter aus, erzählt eine windige Geschichte und fordert die Herausgabe von PIN-Nummern oder die Freigabe von Geldbeträgen über eine App oder bietet an, Geld auf anderen Konten zu sichern. Wichtig ist es, bei einem solchen Anruf, einfach aufzulegen und selbstständig ...
morePOL-PDMT: Straßenverkehrsgefährdung - Zeugen gesucht!
Neuhäusel (ots) - Wie erst jetzt hiesiger Polizeiinspektion bekannt wurde, soll es am 20.10.2024, um ca. 15:40 Uhr auf der B49 in Höhe der Ortslage Neuhäusel zu mehreren Gefährdungen des Straßenverkehrs gekommen sein. Ein weißer Dacia mit DIZ-Kennzeichen soll mehrere Verkehrsteilnehmer auf der Bundesstraße u.a. vor Kurven und Kuppen überholt haben, sodass der ...
morePolizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
POL-WHV: Datendiebstahl durch Phishing - Polizei warnt vor Betrugsmasche und gibt Verhaltenshinweise
Wilhelmshaven. Varel. Jever (ots) - Ob Love-Scamming, Enkeltrick, falsche Polizeibeamte, Haustürgeschäfte oder überteuerte Arbeiten: Das Vorgehen der Betrüger ist facettenreich. Die Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland warnt immer wieder vor dem betrügerischen Vorgehen und erhofft sich durch regelmäßige ...
more
Polizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (1124) Serie von Kelleraufbrüchen in Fürth reißt nicht ab - erneute Warnung der Kriminalpolizei
Fürth (ots) - Wie bereits mit Meldung 1025 vom 02.10.2024 berichtet, kam es in den letzten Wochen vermehrt zu Kelleraufbrüchen im Süden Fürths. Die Kriminalpolizei ermittelt, bittet um erhöhte Wachsamkeit und gibt erneut Verhaltenshinweise. Nach der in der o.g. Meldung beschriebenen Einbruchsserie erfolgten ...
morePOL-ST: Kreis Steinfurt, Warnung vor Spendenbetrügern
Kreis Steinfurt (ots) - Letzten Montag (21.10.) ist es in Altenberge zu einem Spendenbetrug gekommen. Zwei Täter haben dort vor einem Discounter mit einem Klemmbrett gestanden und angegeben, Spenden für einen Landesverband für behinderte und taubstumme Kinder zu sammeln. In diesem Zusammenhang und im Hinblick auf die anstehende Vorweihnachtszeit warnt die Polizei nochmal ausdrücklich vor solchen Spendenbetrügern. ...
morePOL-RT: Verkehrsunfälle; Einbrüche; Fahrzeug gestohlen; Warnung vor Betrügern; Vor Kontrollen geflüchtet; Warnung vor möglichen Giftködern; Arbeitsunfall
Reutlingen (ots) - Bei Fahrübungen Fußgängerin verletzt Am Sonntagmittag hat ein Fahranfänger auf dem Verkehrsübungsplatz An der Kreuzeiche einen Unfall verursacht. Gegen 13.45 Uhr fuhr der 25 Jahre alte Mann mit einem VW Golf zunächst auf dem abgesperrten Bereich des Übungs-Areals. Nach bisherigen ...
moreLPI-SHL: Warnung vor Betrügern am Telefon
Suhl (ots) - In der letzten Woche gelang es Betrügern am Telefon, sich Zugang zum Konto eines 45-jährigen Mannes und einer 62-jährigen Frau zu verschaffen. Genutzt wurde jeweils die App des Kreditinstituts auf den Smartphones der Geschädigten. In der Folge entstand dem Mann ein Schaden von 15500 Euro, der Frau fehlen 7600 Euro. Ob das Geld zurückgebucht werden kann, ist noch unklar. Die Polizei warnt erneut davor, ...
morePolizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
POL-CLP: Einzelmeldung für den Bereich Vechta - Warnung vor "Falschen Polizeibeamten"
Cloppenburg/Vechta (ots) - Am 25.10.2024 wurde beim Polizeikommissariat Vechta ein Sachverhalt angezeigt, bei dem ein 89-jähriger Mann aus Vechta bereits am 23.10.2024 Opfer der Masche "Falscher Polizeibeamter" wurde. Nach derzeitigem Ermittlungsstand rief eine männliche Person unter Nennung eines fiktiven Namens bei dem Geschädigten an und teilte unter dem Vorwand, ...
morePOL-DO: Warnung vor falschen Polizisten: Goldbarren-Übergabe in Hombruch gescheitert - sprechen Sie mit Ihren Angehörigen darüber!
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0964 Die Polizei Dortmund hat einmal mehr in letzter Sekunde einen schweren Betrug an älteren Menschen verhindern können. Falsche Polizisten trieben eine 82-jährige Dortmunderin mit fortwährenden Anrufen eine Woche lang dazu, Goldbarren im Wert von über 80.000 Euro bei ihrer Bank zu ...
more
Polizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (1082) Telefonbetrüger erbeuteten über 140.000 Euro - erneute Warnung der Polizei
Fürth (ots) - Am Donnerstag (17.10.2024) kam es in Mittelfranken zu insgesamt drei vollendeten Callcenter-Betrügen. Die Nürnberger Kriminalpolizei warnt erneut die Bevölkerung vor dieser Betrugsmasche mit hohem Vermögensschaden Am Vormittag riefen in der Fürther Südstadt im Bereich der Herrnstraße Betrüger bei einer Seniorin an, gaben sich als Polizeibeamte ...
morePOL-PDMY: Warnung vor Giftköder in der Gemarkung Kehrig
Kehrig (ots) - Im Tagesverlauf des 17.10.2024 gingen bei der Polizei in Mayen Hinweise auf Giftköder auf einem Feldweg in Kehrig, von der Geringer Straße in Richtung Industriegebiet, ein. Auch der Feldweg hinter dem Neubaugebiet war betroffen. Es handelte sich um blau eingefärbte Fleischwurststücke. Hundehalter werden zur Vorsicht aufgerufen. Hinweise zu einem möglichen Verursacher nimmt die Polizeiinspektion Mayen ...
moreBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Warnung der Bundespolizei zum Ferienbeginn - Auf Bahngleisen und Bahnwaggons droht Lebensgefahr
morePOL-HAM: "Sextortion" - Warnung vor Erpressungsversuchen im Internet: Senior aus Hamm überweist vierstelligen Geldbetrag
Hamm (ots) - Die Polizei Hamm warnt aufgrund eines aktuellen Falls vor der Erpressungsmethode "Sextortion". Der Begriff setzt sich aus den englischen Wörtern "Sex" und "Extortion" (Erpressung) zusammen. Hier lernen Betroffene eine fremde Person über ein soziales Netzwerk wie Facebook, Instagram, TikTok und ...
moreFW-OLL: Neuer WhatsApp-Kanal der Kreisfeuerwehr Oldenburg zur Warnung der Bevölkerung
morePolizeipräsidium Schwaben Nord
POL Schwaben Nord: Warnung vor Schockanrufen
Augsburg (ots) - Augsburg - Im Bereich des Polizeipräsidiums Schwaben Nord kommt es immer wieder zu sogenannten Schockanrufen. Bei den sogenannten Schockanrufen bringen Täter meist Seniorinnen und Senioren durch verschiedenste Maschen und dem Aufbauen von Ängsten dazu, Bargeld oder andere Vermögenswerte zu übergeben. Mit der Präventionskampagne #NMMO möchte die Bayerische Polizei alle Betroffenen noch besser vor ...
more
Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Nienburg/Langendamm - Warnung vor Anrufen falscher Polizeibeamter
Nienburg (ots) - (KEM) Die Polizei Nienburg warnt vor einer erneuten Welle von sog. Anrufen falscher Polizeibeamter. Gestern und heute gehen entsprechende Meldungen von Bürgerinnern und Bürgern aus Langendamm ein. Sie erhielten Anrufe von einem angeblichen Polizisten aus dem LK Schaumburg. Dieser gab vor, dass Ermittlungen befürchten ließen, dass bei den ...
morePOL-FL: Kreise Schleswig-Flensburg und Nordfriesland/ Stadt Flensburg: Aktuelle Warnung vor Schockanrufen durch falsche Polizeibeamte
Polizeidirektion Flensburg (ots) - Seit heute Mittag (02.10.2024) kommt es in den Kreisen Schleswig-Flensburg und Nordfriesland und in der Stadt Flensburg zu einer Häufung von Schockanrufen durch falsche Polizeibeamte. Zu einem Schadensfall ist es nicht gekommen. Die Polizei warnt ausdrücklich vor diesem ...
morePOL-BOR: Bocholt - Betrug durch falschen Bankmitarbeiter
Bocholt (ots) - Der angebliche Bankmitarbeiter entpuppte sich als Betrüger, seine vermeintliche Warnung sollte das Gegenteil bewirken: Mit einer perfiden Masche hat ein Krimineller einen Bocholter um einen fünfstelligen Betrag gebracht. Der Unbekannte meldete sich am Dienstagnachmittag telefonisch bei dem Geschädigten und gab sich als Bankmitarbeiter aus. Er behauptete, vom Konto des Bocholters sei es zu unerlaubten ...
morePOL-RT: Polizei warnt vor Anlagebetrügern
Reutlingen (ots) - Landkreise Reutlingen, Esslingen, Tübingen und Zollernalb: Warnung vor Anlagebetrügern Die Polizei warnt vor Betrügern, die durch gefälschte Angebote für vermeintlich sehr lukrative Geldanlagen im Internet ihre Opfer um teils sechsstellige Geldbeträge bringen. Aus dem gesamten Zuständigkeitsbereich registriert das Polizeipräsidium Reutlingen vermehrt Anzeigen von Geschädigten des sogenannten ...
morePOL-HA: Warnung vor Betrugsmasche: Angeblicher Paypal-Mitarbeiter versucht Online-Banking-Zugangsdaten eines Hageners auszuspähen
Hagen-Hochschulviertel (ots) - Ein 69-Jähriger, der im Hagener Hochschulviertel wohnt, erhielt Montagnachmittag (30.09.) einen Anruf eines angeblichen PayPal- Mitarbeiters. Ihm wurde geschildert, dass von seinem Bankkonto aus acht Bitcoins gekauft worden seien. Diese seien in einem Wert von 500.000 EUR gewesen. Der ...
morePOL-DN: Warnung vor Betrugsmasche per SMS und WhatsApp - Täter geben sich als Familienmitglieder aus
Kreis Düren (ots) - Die Polizei warnt erneut vor einer aktuellen Betrugsmasche, bei der Kriminelle sich als Familienangehörige ausgeben, um Geld zu erbeuten. In einem kürzlich gemeldeten Fall wurde ein Ehepaar aus Niederzier von Unbekannten getäuscht, die sich als ihre Tochter ausgaben. Der Geschädigte gab an, ...
more