Stories about Vorbeugung
-
Media:
All
- Period:
- Period:Total
- more
POL-PPWP: Polizeikontrollen in der Innenstadt
Kaiserslautern (ots) - Polizeikräfte der Stadtinspektionen und des Haus des Jugendrechts haben am Donnerstag in der Innenstadt Kontrollen durchgeführt. In der Altstadt, in der Fußgängerzone, am Rathaus und rund um das Einkaufszentrum am Fackelrondell kontrollierten die Beamten bis spät in die Nacht etwa 60 Personen. Ziel war die Vorbeugung und Bekämpfung von Straftaten. Vier Verstöße gegen das ...
morePOL-DO: Am Donnerstag gehen unsere Präventionsexperten wieder online
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0645 Die Präventionsexperten aus unserem Kommissariat für Vorbeugung gehen wieder online! Am morgigen Donnerstag (6. Juli) findet der nächste digitale Vortrag statt. Als Gast begrüßen Markus Schettke, Indra Naskar und Martin Binkowski dieses Mal Brigitta Weiß vom Weißen Ring, die über die tägliche Arbeit der Opferschutz-Organisation berichten wird und vor allem über ein Theaterstück ...
morePolizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
POL-DEL: Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch: Warnung vor Taschendiebstahl
Delmenhorst (ots) - Am vergangenen Wochenende ist es wieder zu Taschendiebstählen bzw. Diebstählen aus Taschen gekommen. Die Polizei wiederholt die Tipps zur Vorbeugung. Taschendiebe sind oft professionelle, international agierende Täter, die grenzüberschreitend tätig sind und insbesondere Gedränge bei Veranstaltungen, in Geschäften oder öffentlichen ...
morePOL-DO: Nächster Präventions-Vortrag findet am Donnerstag statt
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0432 Die Präventionsexperten aus unserem Kommissariat für Vorbeugung gehen wieder online! Am kommenden Donnerstag (4. Mai) findet der nächste digitale Vortrag statt. Diesmal wieder mit Besuch aus dem eigenen Haus. Eine Kollegin aus dem Kriminalkommissariat, das für Wohnungseinbruch zuständig ist, wird Markus Schettke und Indra Naskar ab ...
morePOL-DO: Nächster Online-Präventionsvortrag findet am Donnerstag statt
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0207 Am kommenden Donnerstag (2. März) findet der nächste Online-Vortrag der Präventionsexperten der Polizei Dortmund statt. Dann greifen die Beamten des Kommissariats für Vorbeugung wieder aktuelle Betrugsmaschen und andere Delikte auf, um live und digital Tipps dazu zu geben, wie Sie sich schützen können. Auch am Donnerstag haben sie ...
more
POL-DO: Erster Online-Vortag 2023 unserer Präventions-Experten am 5. Januar
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 1417 Die Präventionsexperten der Polizei Dortmund gehen am Donnerstag (5. Januar) wieder online. Das Team aus dem Kommissariat für Vorbeugung ist mittlerweile zu dritt, neben Markus Schettke und Indra Naskar verstärkt seit Mitte September Martin Binkowski die Präventionsarbeit. Wie auch im vergangenen Jahr laden die Präventionsexperten ...
morePOL-DO: Für alle Präventions-Fans: Online-Vortrag am Donnerstag muss leider ausfallen - nächste Chance im Januar
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 1312 Alle Präventions-Fans aufgepasst: Der monatliche Online-Vortrag unserer Experten aus dem Kommissariat für Vorbeugung muss im Dezember leider ausfallen. Aus dienstlichen Gründen werden Markus Schettke und Indra Naskar daher am kommenden Donnerstag (1. Dezember) nicht am Bildschirm ...
morePOL-DO: Präventionsexperten gehen am Donnerstag wieder online
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 1192 Die Präventionsexperten der Polizei Dortmund gehen am Donnerstag (3. November) wieder online. Markus Schettke und Indra Naskar aus dem Kommissariat für Vorbeugung laden um 17 Uhr zu ihrem monatlichen digitalen Vortrag ein. Das Motto wie immer: "132-0 aktuell - Sicher leben in Dortmund und Lünen". Ein Schwerpunkt wird diesmal auf dem Thema Wohnungseinbruchschutz liegen. Denn als Gast ...
morePOL-HR: Schwalm-Eder-Kreis: Polizei warnt vor Trickbetrügern - Tipps zur Vorbeugung
Homberg (ots) - Schwalm-Eder-Kreis Falsche Polizisten und Enkeltrick - Betrüger haben immer wieder Erfolg - Tipps der Polizei Immer wieder kommt es auch im Schwalm-Eder-Kreis zu dem sog. "Enkeltrick". Der Enkeltrick ist eine bekannte Betrugsform, die vor allem ältere Mitmenschen trifft. Der Enkeltrick wird von den Tätern immer wieder verändert. Seit einiger Zeit ...
morePOL-DO: Nächster Online-Vortrag unserer Präventions-Experten am 6. Oktober
morePOL-DO: Nicht vergessen: Morgen gehen unsere Experten wieder online!
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0956 Kleiner Reminder an alle, die Interesse am Thema Prävention haben: Seit mittlerweile fast einem Jahr bieten unsere Präventionsexperten an jedem ersten Donnerstag im Monat einen Online-Vortrag an. Aktuelle Betrugsmaschen, Themen wie Einbruchsprävention oder Schutz vor Taschendieben - all das bereiten Markus Schettke und Indra Naskar ...
more
POL-DO: Aufgepasst: Nächster Online-Vortrag unserer Präventionsexperten - Melden Sie sich jetzt an!
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0826 Die Präventionsexperten des Kommissariats für Vorbeugung laden am kommenden Donnerstag (4. August) zu ihrem nächsten Online-Vortrag ein. Unter dem Titel "132-0 Aktuell" informieren die beiden um 17 Uhr wieder zu aktuellen Betrugsmaschen und anderen Präventionsthemen. An jedem ...
morePOL-DO: Nächster Online-Vortrag unserer Präventionsexperten - jetzt anmelden
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0392 Die Präventionsexperten des Kommissariats für Vorbeugung laden am kommenden Donnerstag (7. April) zu ihrem nächsten Online-Vortrag ein. Unter dem Titel "132-0 Aktuell" informieren die beiden um 17 Uhr wieder zu aktuellen Betrugsmaschen und anderen Präventionsthemen. An jedem ersten Donnerstag im Monat stehen die beiden Experten ...
morePOL-HS: Umfangreiche Verkehrskontrollen der Polizei
Kreis Heinsberg (ots) - Die Kreispolizeibehörde Heinsberg führte am Donnerstag, 24. März, umfangreiche Kontrollen zur Vorbeugung von Verkehrsunfällen durch. Diese waren eingebunden in eine europaweite "ROAD-POL" Kontrollwoche mit dem Schwerpunkt Geschwindigkeit. Über das ganze Kreisgebiet verteilt maßen die eingesetzten Polizisten bei 482 Fahrzeugen eine überhöhte Geschwindigkeit. Während 441 Kontrollierte im ...
morePOL-H: Erinnerung - Präventionsangebot: Infotelefon am 17. März 2022
morePOL-H: Präventionsangebot: Infotelefon am 17. März 2022
morePOL-DO: Beratung direkt vor Ort: Präventionsexperten informieren im Dortmunder Süden zum Thema Betrug
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0241 Nachdem es in den vergangenen Tagen wieder zu zahlreichen versuchten, aber leider auch einigen vollendeten Betrugsstraftaten zum Nachteil älterer Menschen gekommen ist, reagiert die Polizei Dortmund. Mit Beratung direkt vor Ort, ganz persönlich. Experten des Kommissariats für ...
more
POL-KA: (KA) Karlsruhe - Falsche Polizeibeamte treiben wieder ihr Unwesen
Karlsruhe (ots) - Mehrere ältere Menschen wurden am Dienstag zwischen 15.30 und 20.00 Uhr von vermeintlichen "Falschen Polizeibeamten" in Durlach und der Waldstadt angerufen. Zum Glück bemerkten die Angerufenen schnell, dass es sich um die Betrugsmasche des "Falschen Polizeibeamten" handelte, legten auf und informierten die Polizei. Somit konnten die Täter das ...
more- 2
POL-STD: Vorbeugung zum Thema "Handtaschendiebstahl" in Buxtehude
more POL-SE: Kreis Pinneberg - Präventionsstreifen zur Vorbeugung bei der Bekämpfung der Wohnungseinbruchdiebstähle
Bad Segeberg (ots) - Am Donnerstag (09.12.2021) hat die Polizei Präventionsstreifen durchgeführt und Bürgerinnen und Bürger über mögliche Schwachstellen in der Einbruchssicherung aufgeklärt. In der Zeit zwischen 09:30 Uhr und 14:30 Uhr wiesen drei Präventionsstreifen im Rahmen von Fußstreifen gezielt auf ...
morePOL-SE: Kreis Segeberg - Präventionsstreifen zur Vorbeugung bei der Bekämpfung der Wohnungseinbruchdiebstähle
Bad Segeberg (ots) - Am Dienstag (07.12.2021) hat die Polizei Präventionsstreifen durchgeführt und Bürgerinnen und Bürger über mögliche Schwachstellen in der Einbruchssicherung aufgeklärt. In der Zeit zwischen 09:30 Uhr und 14:30 Uhr wiesen vier Präventionsstreifen im Rahmen von Fußstreifen gezielt auf ...
morePOL-PPKO: Prävention in der Koblenzer Altstadt...
Koblenz (ots) - Ab November 2021 wird es in den Abend- und Nachtstunden in der Koblenzer Altstadt zu verstärkter polizeilicher und ordnungsbehördlicher Präsenz kommen. Hintergrund ist die Umsetzung des Einsatzkonzeptes der Polizeiinspektion Koblenz 1 zur Vorbeugung von Straftaten in der Koblenzer Altstadt durch nachhaltige Präventionsmaßnahmen. Im Rahmen der Auswertung der Polizeilichen Kriminalstatistik für den ...
morePOL-MA: Heidelberg: Taschendiebstahl; Hinweise zur Vorbeugung
Heidelberg (ots) - Am Samstagvormittag, zwischen 11.00 - 11.30 Uhr schlugen in der Altstadt wieder Taschendiebe zu. Betroffen war dieses Mal eine 51-jährige Frau, die in der Fußgängerzone einkaufen war. Um ihre gekauften Waren zu verstauen, hatte sie einen Rucksack dabei, den sie auf dem Rücken trug. Wahrscheinlich nutzte der bislang unbekannte Täter das Gedränge ...
more
POL-MA: Mannheim: Verkehrstraining für "Ältere Kraftfahrer 70+" in der Jugendverkehrsschule Mannheim
Mannheim (ots) - Hohe Temperaturen können bei Autofahrern zu Stress führen - das Herz schlägt schneller, es kommt zu Schweißausbrüchen und Nervosität. Hierzu gibt es einige Tipps zur Vorbeugung. In den Sommerferien bietet die Jugendverkehrsschule Mannheim ihr begehrtes Verkehrstraining für ältere Kraftfahrer an. Dabei handelt es sich um ein Programm der ...
morePOL-BOR: Kreis Borken - Safer Internet Day: Am Dienstag Hotline und Online-Beratung
morePOL-VIE: Kreis Viersen: Für die Sicherheit der Senioren- Infobroschüren im Impfzentrum gegen Trickbetrüger- Wir nutzen die Coronaimpfung zur Vorbeugung auch gegen kriminelle Machenschaften!
moreLandeskriminalamt Nordrhein-Westfalen
LKA-NRW: Erste Online-Fachtagung des LKA NRW zur Prävention von Clankriminalität
Düsseldorf (ots) - In der Veranstaltung, die unter der Schirmherrschaft von Innenminister Herbert Reul stand, wurden gestern (2. Dezember) verschiedene Strategien zur Vorbeugung von Clankriminalität diskutiert. Die konsequente Bekämpfung der Kriminalität durch arabisch-türkischstämmige Großfamilien ist erklärtes Ziel der nordrhein-westfälischen ...
morePOL-PB: Riegel vor! Sicher ist sicherer! - Nutzen Sie die Sicherungsmöglichkeiten Ihres Hauses! Vereinbaren Sie einen kostenlosen Beratungstermin mit Ihrer Polizei oder rufen Sie uns an
morePOL-PB: Riegel vor! Sicher ist sicherer! - Nutzen Sie die Sicherungsmöglichkeiten Ihres Hauses! Vereinbaren Sie einen kostenlosen Beratungstermin mit Ihrer Polizei oder rufen Sie uns an
more