Stories about Videotechnik
-
Media:
All
- Period:
- Period:Total
- 2more
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Handy entwendet - Bundespolizisten stellen Dieb auf frischer Tat
Dortmund - Wuppertal - Neuss (ots) - Heute Morgen (27. April) nahm ein Mann in einem Zug im Dortmunder Hauptbahnhof aus der Jackentasche einer Reisenden das Smartphone. Zivile Fahnder der Bundespolizei beobachteten ihn dabei. Gegen 07 Uhr befanden sich zivile Bundespolizisten der Fahndungs- und Ermittlungsgruppe Taschendiebstahl im Hauptbahnhof Dortmund. Dabei fiel ...
moreLPI-J: Schlägerei in Straßenbahn - Zeugenaufruf
Jena (ots) - Am Sonntag, dem 24. März 2024, ereignete sich kurz nach Mitternacht eine Auseinandersetzung in der Straßenbahn im Bereich der Haltestelle Jenertal. Hierzu erfolgte bereits am selbigen Tag eine Medieninformation. Nun bittet die Kriminalpolizei Jena um Mithilfe. Der Sachverhalt ereignete sich im Rahmen der Abreise von Besuchern eine Sportveranstaltung in der Sparkassen-Arena. Die zuerst geführte verbale ...
more- 5
POL-DO: "sicher.mobil.leben" im Güterverkehr: Polizei war in Dortmund und auf den Autobahnen im Einsatz
more POL-HAM: Polizei Hamm startet mobile Videobeobachtung im Bahnhofsquartier - ab sofort Kameras im Einsatz
Hamm (ots) - Die Polizei Hamm ist am Mittwoch, 10. April, im Bereich des Bahnhofsquartiers mit der mobilen Videobeobachtung an den Start gegangen. Die Videoanlage befindet sich auf einem speziellen Anhänger und ist daher flexibel an verschiedenen Punkten im Bahnhofsquartier einsetzbar. Zu Beginn steht sie an der ...
morePOL-MS: 20-Jähriger nach Diebstahl in Untersuchungshaft - Videoaufnahmen überführen Täter
Münster (ots) - Ein 20-Jähriger hat am Donnerstagmorgen (04.04., 07:04 Uhr) unter anderem Smartphones aus einem unverschlossenen Lkw an der Wolbecker Straße entwendet. Polizisten erkannten ihn auf Grund von Videoaufnahmen am Bremer Platz wieder und nahmen ihn fest. Ein Blumenlieferant verteilte seine Ware an einem Supermarkt und hatte seine Fahrerkabine des Lkw ...
more
Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Einbrecher, Taschendiebe, Parfüm-Dieb, unter Drogen am Steuer
Iserlohn (ots) - Am Sonntagnachmittag, zwischen 12 und 17.45 Uhr, ist ein Einbrecher in eine Erdgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses an der Wallstraße eingebrochen. Er brach eine Balkontür auf, durchwühlte Möbel und verschwand schließlich mit einem HP Laptop, einem Sony Ericsson Xperia 1 sowie zwei Jacques Lemans Uhren. Die Polizei sicherte Spuren. Unbekannte ...
morePOL-HB: Nr.: 0170 --Sexualstraftäter dank Videoüberwachung festgenommen--
Bremen (ots) - - Ort: Bremen-Mitte, OT Bahnhofsvorstadt, Bahnhofsplatz Zeit: 25.03.24, 4 Uhr Nach einem Sexualdelikt Anfang März in Walle konnte der mutmaßliche Täter am Montag mit Hilfe der Videoüberwachung am Hauptbahnhof identifiziert und festgenommen werden. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft erließ das Amtsgericht Haftbefehl. Der 18-jährige Syrer steht im ...
morePolizeipräsidium Schwaben Nord
POL Schwaben Nord: "Sexpressungen" weiter ein Thema
Augsburg (ots) - Seit mehreren Monaten häufen sich die Fälle sogenannter "Sexpressung". Allein im Zuständigkeitsbereich der Kriminalpolizei Augsburg wurden im vergangenen Jahr mehrere hundert Fälle registriert. Die eingeschüchterten Opfer werden von ihren Tätern so unter Druck gesetzt, dass sie den gestellten Geldforderungen oftmals nachkommen. Die Schadenssummen in Nordschwaben belaufen sich bei dieser Masche ...
morePolizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Zivilstreife stellt Raser mit 221 km/h auf der BAB 6
Kaiserslautern, BAB 6 (ots) - Die Provida-Spezialisten der Zentralen Verkehrsdienste überwachten heute den Verkehr auf der BAB 6. Das mit Mess- und Videotechnik ausgerüstete Zivilfahrzeug befand sich gegen 13h auf der BAB 6 in Fahrtrichtung Saarbrücken, als ein hochmotorisierter BMW-SUV mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit auffiel. Eine Geschwindigkeitsmessung im 130er-Bereich nach der AS KL-Einsiedlerhof ergab ...
morePOL-DO: Kamener (21) in der verlängerten Probezeit zu schnell und unter Einfluss von Alkohol am Steuer
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0310 Ein 21-jähriger BMW-Fahrer aus Kamen fiel am Mittwoch (20.3.2024) auf der A1 einem "Provida"-Team der Autobahnpolizei auf. Das Zivilfahrzeug ist mit geeichter Videotechnik ausgestattet und war in Richtung Bremen unterwegs, um Raser und Drängler zu filmen und anzuhalten. Zwischen ...
morePOL-PPKO: Oberwies - Fertigung von Lichtbildern und Videoaufnahmen in einem Bus
Koblenz (ots) - Am gestrigen Dienstag, 19.03.24 wurde die Polizei Bad Ems gegen 13.20 Uhr über eine männliche Person informiert, die laut Zeugen Bilder von Kindern in einem Schulbus im Bereich Oberwies gefertigt haben soll. Vor Ort konnten neben einigen Eltern und den Kindern auch der in Rede stehende Mann, ein 38-jähriger Mann pakistanischer Abstammung mit Wohnsitz ...
more
POL-HN: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Mosbach und des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 19.03.2024
Heilbronn (ots) - Mosbach: Hinweisportal nach Großbrand freigeschaltet Nachdem am 11. März das Neckar-Odenwald-Zentrum in Mosbach bei einem Brand nahezu vollständig zerstört wurde, hofft die Polizei auf Bilder und Videos von Zeugen. Vergangenen Montagnachmittag war es in dem Einkaufszentrum in der ...
moreBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei überführt erneut drei Taschendiebe dank Videotechnik
Münster (ots) - Nach dem Fahndungserfolg vom vergangenen Wochenende https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/70116/5737282 haben Einsatzkräfte der Bundespolizei auch zu Wochenbeginn drei Taschendiebe mit Hilfe der Videoaufzeichnungen aus dem Hauptbahnhof überführt. Am Montagnachmittag (18. März) zeigte eine 24-jährige Augsburgerin den Diebstahl ihres Handys bei ...
morePOL-MS: Polizei Münster setzt auf mobile Videobeobachtung im Bereich des Hauptbahnhofes - ab sofort zwei Kamerasysteme im Einsatz
Münster (ots) - Die Polizei Münster startet am Freitag, dem 15. März, im Bereich des Hauptbahnhofes mit der mobilen Videobeobachtung. Zwei Kamerasysteme werden an der Kreuzung Windthorststraße/ Ecke Achtermannstraße und im Bereich Windthorststraße /Ecke Berliner Platz (mit den Ausläufern Bahnhofsstraße und ...
moreBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Videoüberwachung überführt Dieb im Hauptbahnhof Münster
Münster (ots) - Mit Bildern aus der Videoüberwachung im Hauptbahnhof Münster hat die Bundespolizei am Mittwochmorgen (13. März) einen Dieb überführt. Informiert durch einen Zugführer erhielt die Bundespolizei die Information über einen Diebstahl zum Nachteil von zwei weiblichen Reisenden. Diese saßen in einem abfahrbereiten Regionalzug in Richtung Düsseldorf ...
morePOL-BN: Foto-Fahndung: Geld am Bankautomaten unterschlagen - Wer kennt diesen Mann?
Meckenheim (ots) - Ein bislang unbekannter Mann ist verdächtig, am 11.01.2024 in Meckenheim Bargeld in Höhe von 1.000,- Euro aus dem Ausgabeschacht eines Geldautomaten unterschlagen zu haben. Zur Tatzeit gegen 10:10 Uhr wurde er von der Videoüberwachung des Geldinstitutes aufgezeichnet. Die 56-jährige Kontoinhaberin hatte den Betrag zuvor abgehoben, das Geld aber ...
morePOL-K: 240228-2-K Mutmaßlicher Dieb wiedererkannt - Festnahme
Köln (ots) - Anhand von Fahndungsbildern aus der polizeilichen Videobeobachtung haben Zivilpolizisten am Dienstagnachmittag (27. Februar) einen mutmaßlichen Dieb (29) auf der Kalker Hauptstraße in Höhe der Vietorstraße wiedererkannt und festgenommen. Bereits seit dem 28. Dezember 2023 hatten die Fahnder nach dem Mann gesucht, der in Deutschland keinen festen Wohnsitz hat. Der Verdächtige war beim Einschlagen der ...
more
POL-DO: 70 km/h erlaubt und bei 186 km/h gemessen: Polizei stoppte Raser in Dortmund-Asseln
more- 3
POL-DO: Videobeweis auf der Autobahn: Provida-Teams der Polizei veranlassen 1000 Fahrerlaubnis-Entzüge pro Jahr
more Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bahnhofsmitarbeiter von Unbekannten rassistisch beleidigt - Bundespolizei leitet Ermittlungsverfahren ein und sichert Videoaufnahmen
Münster (ots) - Am Freitagmorgen (16. Februar) soll ein Unbekannter einen Mitarbeiter der Bahnhofstoilettenanlage im Hauptbahnhof Münster rassistisch beleidigt haben. Der Unbekannte soll zuvor andere Kunden belästigt haben, woraufhin der Mitarbeiter die Bundespolizei informierte. Noch vor dem Eintreffen der ...
morePOL-BN: Foto-Fahndung: Geld am Bankautomaten unterschlagen - Wer kennt diesen Mann?
Bonn (ots) - Ein bislang unbekannter Mann ist verdächtig, am 30.11.2023 in Bonn-Kessenich Bargeld in Höhe von 465,- Euro aus dem Ausgabeschacht eines Geldautomaten unterschlagen zu haben. Zur Tatzeit gegen 15:30 Uhr wurde er von der Videoüberwachung des Geldinstitutes aufgezeichnet. Die Kontoinhaberin hatte zuvor versucht, einen höheren Betrag abzuheben, was jedoch ...
morePOL-PPRP: Einsatzplanung Fastnachtsumzug Ludwigshafen 11.02.2024
Ludwigshafen (ots) - Auch beim Fastnachtsumzug in Ludwighafen am 11.02.2024 ist uns die Sicherheit aller Feiernden ein wichtiges Anliegen. Nach einer Corona bedingten Pause findet der Faschingsumzug Ludwigshafen/Mannheim das erste Mal seit 2020 wieder statt. Der letzte Umzug verlief weitestgehend friedlich. Damit dies auch in diesem Jahr so bleibt, sind wir für Ihre ...
morePOL-SE: Wedel - Einbruch in ein Einfamilienhaus. Tatzeit kann durch Videoaufnahmen eingegrenzt werden - Polizei sucht Zeugen
Bad Segeberg (ots) - Am Freitag (05.01.2024) ist bei dem Polizeirevier Wedel ein Wohnungseinbruchdiebstahl zur Anzeige gebracht worden. Nachdem der Eigentümer die Videoüberwachung des Hauses überprüfte, stellte er eine offenstehende Tür fest. Die weitere Einsichtnahme des Bildmaterials ergab dann, dass ...
more
Bundespolizeiinspektion Hamburg
BPOL-HH: In Hamburg Handy entwendet, in Lüneburg Täter bereits nach einer Stunde gestellt- Schneller Fahndungserfolg der Bundespolizei nach Taschendiebstahl-
Hamburg (ots) - Am 07. Januar 2024 gegen 01.45 Uhr konnte ein Tatverdächtiger (m.21) nach einem Handy-Diebstahl aufgrund einer gezielter Zusammenarbeit der Bundespolizeiinspektion Hamburg (Bundespolizeirevier Harburg) und der Bundespolizeiinspektion Bremen (Bundespolizeirevier Lüneburg) vorläufig festgenommen und ...
moreKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: 37-Jähriger greift Frauen und Kind an
Hemer (ots) - Ein geflohener Patient der Hans-Prinzhorn-Klinik hat am Samstag zwei Frauen und ein Kind angegriffen. Gegen 13.10 Uhr traf er im Wald an der Frönsberger Straße eine 54-jährige Frau machte sie auf Englisch an. Aus Angst lief sie davon, bekam jedoch von hinten eine Bierflasche an den Körper. Der Unbekannte verfolgte sie noch ein Stück weiter und warf noch einmal eine Flasche nach ihr. Sie erreichte ...
morePOL-GS: Polizeistation Braunlage: Pressebericht Weihnachten
Goslar (ots) - 1.)Einsatzmaßnahmen Wetterlage Im genannten Zeitraum war die Polizei Braunlage vor allem durch die Wetterverhältnisse gefordert. Es wurden in allen Ortsteilen diverse überflutete Keller, sowie Straßen und umgestürzte Bäume gemeldet. Hier waren insbesondere unsere freiwilligen Feuerwehren gefordert. Die Polizei unterstützte zumeist bei Absperrmaßnahmen und Verkehrslenkung. Am Montag, dem 25.12.23 ...
moreBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: An den Po gegrapscht - Bundespolizei stellt 22-Jährigen
Dortmund - Dülmen (ots) - Am Freitagnachmittag (22. Dezember) soll ein zunächst Unbekannter eine junge Frau anstößig am Gesäß berührt haben. Mit Hilfe einer Fotoaufnahme stellten die Bundespolizisten den Mann schließlich. Gegen 15:15 Uhr suchte eine 20-Jährige die Bundespolizeiwache am Hauptbahnhof Dortmund auf. Die aufgebrachte Frau brach unvermittelt in Tränen aus, als sie den Beamten schildern wollte, was ...
moreBundespolizeiinspektion Weil am Rhein
BPOLI-WEIL: Zeugenaufruf - Körperverletzungsdelikt im Bahnsteigtunnel
Freiburg (ots) - Die Bundespolizei sucht Zeuginnen und Zeugen für ein Körperverletzungsdelikt am Freiburger Hauptbahnhof. Insbesondere mehrere Passanten und die Freundin des Geschädigten werden gebeten sich zu melden. Einsatzkräfte der Bundespolizei erkannten am Mittwoch, den 20. Dezember 2023 gegen 23:30 Uhr über die Videoüberwachung im Bahnsteigtunnel eine ...
morePolizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: "Raser" auf BAB 6 gestellt
BAB 6, Kaiserslautern (ots) - Die Provida-Spezialisten der zentralen Verkehrsdienste überwachten heute den Verkehr auf der BAB 6. Das mit Mess- und Videotechnik ausgerüstete Zivilfahrzeug befand sich gegen 10:20h in Höhe des AD Kaiserslautern in Fahrtrichtung Mannheim, als ein VW Transporter mit seiner Fahrweise auffiel. Zunächst überschritt er im 130er-Bereich die zulässige Höchstgeschwindigkeit um 31 km/h. Danach ...
more