Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz
Stories about Verbraucherzentrale
-
Media:
All
- Period:
- Period:Total
- more
POL-PDLU: Speyer - Erneut mehrere Telefon- und Online-Betrüge (42/3001)
Speyer (ots) - 30.01.2021, 20:12 Uhr In den zurückliegenden Tagen erstatteten erneut mehrere Personen Anzeige bei der Polizei Speyer wegen Telefon- bzw. Onlinebetrug. Bei einer 81-Jährigen aus Speyer sowie einer Glaubensgemeinschaft aus Speyer blieb es lediglich bei einem Betrugsversuch durch einen angeblichen Microsoftmitarbeiter. Während die 81-Jährige auf den ...
morePOL-GS: PI Goslar: Goslarer wird Opfer einer unseriösen Online Trading Plattform.
Goslar (ots) - Goslar. In letzter Zeit häufen sich die Hinweise betroffener Bürger, dass zahlreiche Online Trading Plattformen aggressiv beworben werden, die es allerdings nur auf Geldeinzahlungen abgesehen haben. Gehandelt wird nie und das Geld ist verloren. Diese bittere Erfahrung musste jetzt auch ein Goslarer machen, der sich für Kryptowährungen, also digitale ...
morePOL-NOM: Polizei warnt vor der Annahme von Nachnahmesendungen nach angeblicher Teilnahme an kostenpflichtigen Gewinnspielen
Northeim (ots) - (köh) - Mit Tricks versuchen unseriöse Anbieter immer wieder an das Geld älterer Menschen zu kommen. Oft wird dazu auch das Telefon eingesetzt. Wer einen Anruf von Unbekannten bekommt, sollte daher vorsichtig sein. Der Telefonanruf kommt meistens überraschend. Den Angerufenen wird erklärt, dass ...
morePOL-PDLU: Speyer - Erneute Internet- und Telefonbetrüge (07,11,44/2501 und 39,60,69/2601)
Speyer (ots) - 25.01 - 26.01.2021 Am Montag und Dienstag wurden bei der Polizei Speyer weitere Anzeigen wegen Internetbetrug und Betrugsversuchen am Telefon beanzeigt. Über das Internetportal "Quoka" bestellte ein 41-jähriger Speyerer bereits am 14.01 ein McBook, ohne dass ihm die Ware, für die er 450EUR entrichtete, zugesandt wurde. Eine 60-jährige aus Speyer ...
morePOL-PPTR: Polizei warn erneut eindringlich vor Betrug am Telefon - zurzeit durch falsche Microsoft-Mitarbeiter
more
Polizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Vorsicht vor falschen Kreditvermittlern
Donnersbergkreis (ots) - Eine 62-jährige Frau aus dem Donnersbergkreis wurde bereits im letzten Jahr von einem falschen Kreditvermittler um eine Summe von fast 1300 Euro betrogen. Die Geschädigte wollte eigentlich über das Internet einen Kredit über fünftausend Euro beantragen. Im Vorfeld musste sie jedoch zunächst 1285 Euro für eine Kreditversicherung und weitere Gebühren bezahlen, was sie auch tat. Eine spätere ...
morePOL-HH: 210121-2. Betrug im Internet - Sichere Zahlungswege wählen!
Hamburg (ots) - Zeit: seit Ende November 2020; Ort: Hamburger Stadtgebiet Aus Anlass einer Häufung von Betrugsfällen appellieren die Polizei und die Verbraucherzentrale Hamburg, bei Onlinegeschäften unbedingt auf sichere Zahlungswege zu achten! Bei den bekanntgewordenen Fällen standen vor allem jene Verkäufer im Visier der Täter, die begehrte und hochwertige ...
morePOL-PDLU: Dudenhofen/Speyer - Anzeigen wegen Onlinebetrug (/1801)
Dudenhofen/Speyer (ots) - 22.12.2020 - 05.01.2021 Uhr Am Mittwoch erlangte die Polizei Speyer erneut Kenntnis über drei Strafanzeigen wegen Internetbetrug. Bereits am 22.12 bestellte ein 57-jährige Frau aus Speyer über das Internetportal Ebay-Kleinanzeigen zwei Bücher zum Preis von insgesamt 22EUR. Eine Lieferung der Ware erfolgte trotz Überweisung des Kaufpreises ...
moreLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Genug Betrug: Unseriöse Geschäfte mit Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum, Ripple und Co.
morePOL-PDLU: Speyer - Erneut mehrere Anzeigen wegen Internet-Betrug (40/0601, 41/0601, 47/0601, 15/3112)
Speyer (ots) - 31.12 - 06.01.2020 Am Mittwoch meldeten sich bei der Polizei Speyer erneut vier Personen aus dem Rhein-Pfalz-Kreis und Speyer, um Anzeige wegen Internet-Betrug zu erstatten. Bereits am 30.12 bestellte ein 18-Jährige über einen Onlineshop eine Playstation 4 für 254 EUR. Trotz Überweisung des ...
morePOL-LB: Polizei warnt vor dem "Geschäft mit dem Notfall"
Ludwigsburg (ots) - Verstopfte Rohre, Schädlinge im Haus oder sich ausgesperrt zu haben sind Szenarien, die ein schnelles Handeln erfordern. Ein solcher Notfall lässt sich jedoch in vielen Fällen nicht selbst beseitigen. Ein Fachmann muss her. Dies dachte sich auch eine 49 Jahre alte Frau aus Holzgerlingen, die Anfang des Jahres einen Rohrreinigungsdienstleister mit Reinigungsarbeiten beauftragte. Das Inserat hatte die ...
more
POL-UL: (BC) Laupheim - Vermeintliche Geldanlage / Einem Betrüger ist ein 52-Jähriger in den vergangenen Tagen in Laupheim aufgesessen.
Ulm (ots) - Bereits Anfang Dezember erhielt ein Laupheimer einen Anruf von einem Unbekannten, der ihm eine hohe Rendite versprach. Die Voraussetzung war, dass er sich auf einer Internetplattform registrieren und ein Konto eröffnen müsse. Außerdem wurde der 52-Jährige aufgefordert, einen ersten Geldbetrag zu ...
morePolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Enkelin bewahrt Großmutter vor weiterem Schaden
Usedom (ots) - Eine 32-Jährige besuchte über die Feiertage ihre 79-jährige Großmutter auf der Insel Usedom. Gemeinsam schauten sie auch die Kontoauszüge der deutschen Seniorin durch. Was die Enkelin dort entdeckte, veranlasste sie gestern (2.12.2020), gemeinsam mit ihrer Oma im Polizeirevier Wolgast Anzeige zu erstatten. Aufgefallen war zunächst die Überweisung von Mitte Dezember in Höhe von 5.900 EUR auf ein ...
morePolizeiinspektion Aurich/Wittmund
POL-AUR: Warnung vor unerlaubten Werbeanrufen und Gewinnspielversprechen
Altkreis Aurich (ots) - Warnung vor unerlaubten Werbeanrufen und Gewinnspielversprechen Die Polizei warnt aus aktuellem Anlass vor unerlaubten Gewinnspiel- und Werbeanrufen. Ziel dieser Anrufe ist, einen Vertragsabschluss zu erreichen, den Angerufenen beispielsweise dazu zu überreden, an einem Gewinnspiel teilzunehmen, eine Zeitschrift zu abonnieren oder den ...
moreLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Verbraucherzentrale und Landeskriminalamt warnen vor unseriösen Onlineshops aus dem Ausland
morePOL-HA: Telefonsprechstunde - Präventionskampagne "Mach dein Passwort stark!"
morePolizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
POL-DEL: Landkreis Wesermarsch: Aufmerksame Mitarbeiterin verhindert Betrugsversuch zum Nachteil einer Seniorin
Delmenhorst (ots) - Am Mittwoch, 9. Dezember 2020, verhinderte eine Mitarbeiterin einer Tankstelle in Butjadingen einen versuchten Betrug zum Nachteil einer älteren Dame aus Butjadingen. Gegen 12:00 Uhr wurde die Seniorin von einer bislang unbekannten Frau angerufen, die ihr mitteilte, 25.000 Euro gewonnen zu ...
more
POL-HH: 201209-3. Vollstreckung eines Haftbefehls nach Betrug und Tierschutzdelikten mit Hundewelpen in Hamburg-Billstedt
Hamburg (ots) - Zeit: 08.12.2020, 15:00 Uhr Ort: Hamburg-Billstedt, Rodeweg Die für Tierschutzdelikte zuständige Fachdienststelle (WSP 51) hat nach intensiven Ermittlungen gestern Nachmittag einen 33-jährigen Deutschen verhaftet. Der Mann steht im Verdacht, unter falschen Angaben Hundewelpen an Käufer abgegeben ...
moreLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Genug Betrug: Unseriöse Spendensammler
morePOL-PDLU: Speyer - Achtung Internetbetrug (14/0612 + 22,43/0712)
Speyer (ots) - 16.11 - 29.11.2020 Online einzukaufen wird immer beliebter, gerade in diesen vorweihnachtlichen Tagen. Jedoch nutzen unseriöse Anbieter und Kriminelle die Möglichkeiten des Internets für ihre Machenschaften. Betrüger bieten über so genannte Fake-Shops, also gefälschte Verkaufsplattformen, entweder minderwertige Ware zu überhöhten Preisen an oder ...
morePOL-LG: Beim Online-Kauf misstrauisch sein Polizei gibt Tipps zum sicheren Geschenkekauf im Internet
Lüneburg (ots) - In Zeiten der Pandemie erledigen viele Menschen ihre Einkäufe im Internet, auch den Kauf von Weihnachtsgeschenken. Das ist einfach und bequem. Doch auch Kriminelle nutzen das Internet, insbesondere zu Corona-Zeiten, um ahnungslose Bürgerinnen und Bürger zu betrügen. Deshalb ist es wichtig, beim ...
morePOL-FR: Korrekturmeldung zu "Dogern: Anruf einer mutmaßlicher Versicherungsfirma- Warnung vor Betrügern am Telefon"
Freiburg (ots) - Bei der angerufenen Person handelte es sich um einen 77 Jahre alten Mann. Korrigierte Version: Am Mittwochmorgen, 25.11.2020, hat ein 77- jähriger Mann einen Anruf eines angeblichen Angestellten der deutschen Rentenversicherung erhalten. Der Anrufer forderte den Mann dazu auf, 1.200 Euro zu ...
morePOL-FR: Dogern: Anruf einer mutmaßlicher Versicherungsfirma- Warnung vor Betrügern am Telefon
Freiburg (ots) - Am Mittwochmorgen, 25.11.2020, hat eine 77- jährige Frau einen Anruf eines angeblichen Angestellten der deutschen Rentenversicherung erhalten. Der Anrufer forderte die Frau dazu auf, 1.200 Euro zu überweisen. Es gäbe Unstimmigkeiten bei deren Rente aus vergangenen Jahren. Die Zahlung soll eine rückwirkende Kündigung vermeiden. Die Frau begab sich ...
more
POL-HA: Internetfalle "Fake-Shops" - Tipps für einen sicheren Online-Kauf vor der Weihnachtszeit
Hagen (ots) - In Zeiten der Pandemie erledigen viele Menschen ihre Einkäufe im Internet, auch den Kauf von Weihnachtsgeschenken. Das ist einfach und bequem. Doch auch Kriminelle nutzen das Internet, insbesondere zu Corona-Zeiten, um ahnungslose Bürgerinnen und Bürger zu betrügen. Deshalb ist es wichtig, beim Online-Shoppen einige Sicherheitsmaßnahmen zu beachten. ...
moreLandeskriminalamt Niedersachsen
LKA-NI: Vorsicht Fakeshops - Augen auf beim Onlinekauf!
Hannover (ots) - Morgen ist "Black Friday". Der aus den USA nach Deutschland übergeschwappte Aktionstag erfreut sich auch hierzulande immer größerer Beliebtheit. Schnäppchenjäger sind dann und vor allem jetzt in Zeiten von Corona online im Kaufrausch. In Online-Shops zu bestellen, ist bequem und einfach. Allerdings lauern im Netz auch Gefahren. Hier tummeln sich diverse Fakeshops, die Interessenten mit auffällig ...
moreKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Betrüger nutzen Corona- und Weihnachts-Black-Friday-Shopping-Kaufwut-Welle
Märkischer Kreis (ots) - Wer sich vom Black-Friday benebeln lässt, sieht bald völlig schwarz. Fast jeden Tag erreichen die Polizei Anzeigen von Betrugsopfern aus dem Märkischen Kreis. Fake-Shop-Betreiber reiten auf der Corona- und Weihnachts-Black-Friday-Shopping-Kaufwut-Welle. Teure Gartengrills sind gerade besonders begehrt, aber auch E-Bikes und Smartphones. Ein ...
morePOL-OH: Sicher einkaufen im Netz - Tipps von der osthessischen Polizei
morePOL-MA: Mannheim/Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis: Beim Online-Kauf misstrauisch sein - Polizei gibt Tipps zum sicheren Geschenkekauf im Internet
moreLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Beim Online-Kauf misstrauisch sein Polizei gibt Tipps zum sicheren Geschenkekauf im Internet
Stuttgart (ots) - In Zeiten der Pandemie erledigen viele Menschen ihre Einkäufe im Internet, auch den Kauf von Weihnachtsgeschenken. Das ist einfach und bequem. Doch auch Kriminelle nutzen das Internet, insbesondere zu Corona-Zeiten, um ahnungslose ...
One documentmore