Stories about Trickdiebstahl

Filter
  • 10.03.2023 – 11:51

    Polizeipräsidium Reutlingen

    POL-RT: Rauch in Tiefgarage; Telefonbetrug; Verkehrsverstöße

    Reutlingen (ots) - Jugendliche zünden Bengalos Zündelnde Kinder haben am Donnerstagnachmittag zu einem Einsatz von Feuerwehr und Polizei in der Humboldtstraße geführt. Kurz vor 15.30 Uhr wurde den Leitstellen Rauch aus einer Gemeinschaftstiefgarage gemeldet, worauf ein Großaufgebot der Feuerwehr und zwei Polizeistreifen anrückten. Es konnte glücklicherweise schnell Entwarnung gegeben werden. Drei Jungs im Alter von ...

  • 10.03.2023 – 11:20

    Polizeipräsidium Stuttgart

    POL-S: Telefontrickbetrüger erbeuten Bargeld und Schmuck

    Stuttgart-Nord/-Hedelfingen (ots) - Trickbetrüger haben am Donnerstagmittag (09.03.2023) in zwei Fällen eine 94 Jahre alte Frau im Stadtteil Weissenhof und einen 63 Jahre alten Mann in Hedelfingen um Bargeld und Schmuck im Wert von mehreren Zehntausend Euro betrogen (siehe auch Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Stuttgart vom 09.03.2023 unter https://t1p.de/d0rkg). Unbekannte riefen die Seniorin zwischen 13.30 und ...

  • 10.03.2023 – 10:40

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Trickbetrüger mit leicht veränderter Masche

    Apolda (ots) - Auch am gestrigen Donnerstag, den 09.03.2023, erhielt die Polizei in Apolda wieder 3 neue Meldungen zu Anrufen von Trickbetrügern. Unbekannte Täter melden sich telefonisch und es ist eine weinerliche, schluchzende Stimme zu hören. Auf einmal ist eine andere Person zu hören und gibt sich als Anwalt aus. Der Betroffenen Person wird mitgeteilt das der Sohn/ Tochter an einem Unfall mit Todesfolge beteiligt ...

  • 10.03.2023 – 09:49

    Polizei Braunschweig

    POL-BS: Vorwand von falschen Wasserwerkern

    Braunschweig (ots) - Braunschweig, 09.03.2023, 11:00 Uhr bis 12:30 Uhr Zwei Seniorinnen waren Ziel von Trickbetrügern Am Donnerstagvormittag kam es zu einem Trickdiebstahl in der Braunschweiger Nordstadt. Ein Mann in Handwerkerkleidung klingelte gegen 11:00 Uhr an der Tür einer 83-Jährigen in der Wichernstraße. Unter dem Vorwand, die Wasserleitungen kontrollieren zu müssen, bat er die Seniorin, ins Badezimmer zu ...

  • 09.03.2023 – 13:18

    Kreispolizeibehörde Olpe

    POL-OE: Vorsicht! Trickbetrüger rufen an!

    Kreis Olpe (ots) - Im gesamten Kreisgebiet haben unbekannte Täter am Donnerstag (09.03.2023) mehrfach versucht, mithilfe verschiedener Telefonbetrugsmaschen an Geld und Wertgegenstände von Bürgerinnen und Bürgern zu kommen. In vielen Fällen gaben sich die Täter als Familienmitglied aus. Es wurde vorgegeben, in einer Notsituation zu sein und dass eine Kaution bezahlt werden müsste. Die Betroffenen wurden dann ...

  • 09.03.2023 – 10:42

    Polizei Lippe

    POL-LIP: Horn-Bad Meinberg - Horn. Telefonbetrug erneut erfolgreich.

    Lippe (ots) - Eine 84-jährige Frau in Horn-Bad Meinberg wurde Opfer von Telefonbetrügern, die sich als "falsche Polizeibeamte" ausgaben. Am Dienstagnachmittag (07.03.2023) überredeten die Betrüger die Frau dazu, ihr Geld in der Ostlandstraße auf den Reifen eines geparkten Autos zu deponieren. Zwischen 17:00 und 18:00 Uhr wurde das Geld dann von Unbekannten entwendet. Wenn Sie im Zeitraum vor oder nach der Tat ...

  • 03.03.2023 – 09:28

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Achtung Trickdiebstahl

    Ludwigshafen (ots) - Am Donnerstag, 02.03.2023, nutzte ein bislang Unbekannter die Hilfsbereitschaft einer 65-Jährigen aus. Er hatte die Frau angesprochen und um Wechselgeld gebeten. Als sie dieser Bitte nachkam, gelang es dem Unbekannten, Geldscheine im Wert von rund 200 Euro unbemerkt zu stehlen. Der Täter wird wie folgt beschrieben: Kurze braune Haare, schwarzer Vollbart, etwa 1,60-,165 m groß. Er trug zum Tatzeitpunkt einen dunkelblauen Parka und eine dunkle Hose. ...

  • 03.03.2023 – 08:17

    Polizei Eschwege

    POL-ESW: Pressebericht vom 03.03.23

    Eschwege (ots) - Polizei Bad Sooden-Allendorf Gegen Anhänger gefahren Im Baustellenbereich der Straße "Im Kann" in Bad Sooden-Allendorf ereignete sich am gestrigen Donnerstagmorgen ein Verkehrsunfall mit einem Sachschaden von ca. 5000 EUR. Gegen 08:25 Uhr fuhr eine 68-Jährige aus Bad Sooden-Allendorf mit ihrem Pkw in Richtung Werrabrücke und übersah dabei einen mit Leitkegel gesicherten Anhäger einer Baufirma, der ...

  • 02.03.2023 – 15:56

    Polizei Hamburg

    POL-HH: 230302-4. Vorläufige Festnahme und Zuführung von vier mutmaßlichen Trickbetrügern

    Hamburg (ots) - Tatzeit: 01.03.2023, 18:30 Uhr bis 19:45 Uhr Tatort: Hamburg-Bramfeld, Olewischtwiet Ermittlungen des Landeskriminalamtes 43 (LKA 43) führten zur Ergreifung vierer mutmaßlicher Trickbetrüger. Sie müssen sich nun allesamt vor einem Haftrichter verantworten. Wie man sich schützen kann. Täglich versuchen Telefonbetrüger Hamburgerinnen und Hamburger ...

  • 02.03.2023 – 11:34

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Germersheim - Vorsicht Betrug

    Germersheim (ots) - Erneut warnen wir vor einer Betrugsmasche über Messenger Dienste. Immer wieder versuchen Betrüger insbesondere ältere Menschen abzuzocken. So wurde gestern in Germersheim ein 69-jähriger Mann von seiner vermeintlichen Tochter über einen solchen Messanger Dienst angeschrieben. Hier täuschen die Betrüger oftmals vor, eine neue Handynummer zu besitzen und in Geldnot zu sein. Durch eine geschickte ...

  • 02.03.2023 – 09:05

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Falsches Gewinnversprechen

    Ludwigshafen (ots) - Eine 82-Jährige wurde am Mittwoch (02.03.2023) von einem Mann mit dem Namen "Rolf Schneider" angerufen, der ihr ein Lottogewinn von 36.000 Euro versprach. Um an das Geld zu kommen, müsse sie nur die Geldtransportkosten von 1000 Euro übernehmen. Die 82-Jährige erkannte die Betrugsmasche und beendete das Gespräch. Beachten Sie die Tipps Ihrer Polizei, um sich vor Betrug am Telefon zu schützen: - ...

  • 01.03.2023 – 15:14

    Polizei Bochum

    POL-BO: Achtung: Aktuelle Warnung vor Trickbetrügern am Telefon Witten

    Witten (ots) - Trickbetrüger versuchen aktuell wieder, Menschen um ihr Erspartes zu bringen - derzeit werden vermehrt Anrufe von falschen Polizeibeamtinnen und -beamten in Witten gemeldet. Deshalb appelliert die Polizei ausdrücklich: Kommt Ihnen ein Anruf verdächtig vor, legen Sie auf und informieren Sie die Polizei über die kostenlose Notrufnummer 110. Vor allem ...