Stories about Trickdiebstahl

Filter
  • 25.05.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Abermals Trickbetrüger auf Beutezug

    Jena (ots) - Mittwoch versuchten erneut Betrüger von arglosen Bürgern deren Erspartes mit sogenannten Schockanrufen zu erbeuten. In insgesamt 17 polizeilich bekannten Fällen gaben sich die Anrufer als vermeintliche Polizisten oder auch Beamte des Bundeskriminalamtes aus. Auch die angewandte Masche ähnelte sich. so soll sich stets ein Verkehrsunfall ereignet haben, bei welchen das Kind oder auch Enkelkind den Tod eines ...

  • 25.05.2023 – 13:15

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Erneute Schockanrufe - Polizei bietet Infoveranstaltung an

    Apolda (ots) - Am gestrigen Mittwoch erhielt die Polizeiinspektion in Apolda einen Anruf einer Frau, da Trickbetrüger ihre Mutter angerufen hatten. Angeblich hätte die Enkelin einen schweren Verkehrsunfall gehabt, bei dem eine Person ums Leben kam und man benötigte nun zur Entlassung der Enkelin eine Kaution in Höhe von 45.000 Euro. Die ältere Dame gab an keine ...

  • 25.05.2023 – 12:45

    Polizeipräsidium Mannheim

    POL-MA: Hockenheim/Rhein-Neckar-Kreis: Trickbetrüger erbeuten Wertgegenstände im hohen fünfstelligen Bereich - Zeugen gesucht!

    Hockenheim/Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Am vergangenen Mittwoch, 24.05.2023, in der Zeit zwischen 15:30 Uhr und 19 Uhr erbeuteten Trickbetrüger von einer Seniorin in der Karlsruher Straße Wertgegenstände von rund 80.000 Euro. Unter Vorspiegelung falscher Tatsachen wurde die Frau von einem unbekannten Mann, der sich ...

  • 25.05.2023 – 11:40

    Polizei Bielefeld

    POL-BI: Trickdiebinnen scheitern mit ihrer List

    Bielefeld (ots) - SI / Bielefeld / Mitte - Verkäuferinnen einer Buchhandlung ertappten am Mittwoch, 24.05.2023, zwei Frauen, die versuchten, während des Bezahlvorgangs Geld zu stehlen. Gegen 16:00 Uhr betraten die zwei Frauen das Geschäft. Mit wenigen Artikeln begaben sie sich zur Kasse, um dort mit einem Zweihunderteuroschein zu bezahlen. Als die Mitarbeiterin das Wechselgeld überreicht hatte, waren die Frauen mit ...

  • 25.05.2023 – 09:48

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Falsche Abonnement-Versprechen

    Ludwigshafen (ots) - Eine 77-Jährige wurde am Mittwochnachmittag (24.05.2023) von einer unbekannten Frau angerufen, die ihr Gutscheine im Wert von 2000 Euro in Aussicht stellte, wenn sie ein Zeitschriften-Abonnement abschließt. Da sich die Seniorin unter Druck gesetzt fühlte, stimmte sie dem Abonnement mündlich zu und beendete das Gespräch. Ob ein finanzieller Schaden eingetreten ist, steht derzeit noch nicht fest. ...

  • 25.05.2023 – 09:16

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Nicht auf Telefonbetrug hereingefallen

    Ludwigshafen (ots) - Eine 82-Jährige aus Ludwigshafen-Mitte erhielt am Mittwochmittag (24.05.2023, gegen 13:30 Uhr) einen Anruf, vermeintlich von Polizeikräften. Diese behaupteten, ihre Enkelin habe einen Unfall verursacht und man müsse nun eine Kaution zahlen, um ihre Inhaftierung zu verhindern. Durch geschickte Gesprächsführung setzten die falschen Polizeibeamten die Seniorin immer weiter unter Druck und forderten ...