Stories about Toter Winkel
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
POL-SZ: Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 05.05.2021.
Salzgitter, Peine, Wolfenbüttel (ots) - Länderübergreifende Verkehrssicherheitsaktion "sicher.mobil.leben" 2021 - Aktionstag "Radfahrende im Blick" am 05. Mai 2021. Seit dem Jahr 2018 wird die länderübergreifende Verkehrssicherheitsaktion "sicher.mobil.leben" durchgeführt. Zur Erhöhung der Verkehrssicherheit wird einmal im Jahr der bundesweite Kontrolltag ...
morePOL-BI: Tipps und Tricks für Radfahrende
Bielefeld (ots) - SI / Bielefeld - Pedelecs erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Dank des Elektroantriebs steigen auch immer mehr Personen der Altersgruppe 65+ auf das Fahrrad um. Damit Radfahrende sicher unterwegs sind, gibt Ihnen die Polizei Bielefeld im Rahmen des heutigen Verkehrssicherheitsaktionstags "Sicher.mobil.leben. - Radfahrende im Blick" einige Tipps und Tricks an die Hand. Für alle Radfahrende gilt, ...
morePOL-OG: Mittelbaden - sicher.mobil.leben - Rollende Botschaften
morePOL-LIP: Kreis Lippe. Länderübergreifende Verkehrssicherheitsaktion - sicher.mobil.leben-Radfahrende im Blick.
Lippe (ots) - Im Rahmen der länderübergreifende Verkehrssicherheitsaktion "sicher.mobil.leben - Radfahrende im Blick" widmet die Kreispolizeibehörde Lippe am heutigen 5. Mai 2021 dem Radverkehr besondere Aufmerksamkeit. Im ganzen Kreisgebiet wird die Polizei Lippe mit verstärkten Kontrollen und ...
morePolizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
POL-WHV: Die PI Wilhelmshaven/Friesland beteiligt sich an der bundesweiten Verkehrssicherheitsaktion "sicher.mobil.leben" - Begleitung auf Twitter
more
POL-HN: "sicher.mobil.leben - Radfahrende im Blick"
morePolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Stadthagen - Polizei hat "Radfahrende im Blick"
Nienburg (ots) - (KEM) Am 05.05.2021 beteiligt sich das Polizeikommissariat Stadthagen gemeinsam mit dem ADFC sowie dem Ordnungsamt an der bundesweiten Verkehrssicherheitsaktion "sicher.mobil.leben" mit dem Titel "Radfahrende im Blick". Die länderübergreifende Aktion wird seit 2018 jährlich mit unterschiedlichen Schwerpunktthemen durchgeführt, wurde im letzten Jahr jedoch aufgrund der Covid-19-Pandemie ausgesetzt. Die ...
morePolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Nienburg - Polizei hat "Radfahrende im Blick"
Nienburg (ots) - (KEM) Am 05.05.2021 beteiligt sich die Polizeiinspektion Nienburg/Schaumburg gemeinsam mit der Verkehrswacht Nienburg und dem ADFC an der bundesweiten Verkehrssicherheitsaktion "sicher.mobil.leben" mit dem Titel "Radfahrende im Blick". Die länderübergreifende Aktion wird seit 2018 jährlich mit unterschiedlichen Schwerpunktthemen durchgeführt, wurde im letzten Jahr jedoch aufgrund der Covid-19-Pandemie ...
morePOL-SH: Bundesweite Verkehrssicherheitsaktion am 05. Mai: "sicher.mobil.leben - Radfahrende im Blick"
Kiel (ots) - In der gesamten Bundesrepublik Deutschland werden am 05. Mai die Radfahrenden im Fokus der Verkehrssicherheitsaktion: "sicher.mobil.leben" stehen. In diesem Jahr werden bundesweit rund 8.000 Beamtinnen und Beamte die "Radfahrenden im Blick" haben, Schleswig-Hiolstein beteiligt sich an der Aktion mit 576 ...
morePOL-PPWP: StVO-Novelle - neue Regeln fürs Radfahren
Kaiserslautern (ots) - Mit der Novelle der Straßenverkehrsordnung 2020 soll die Mobilität sicherer, klimafreundlicher und gerechter werden. Ein wichtiger Bestandteil ist die Erhöhung der Sicherheit für die "schwächeren Verkehrsteilnehmer" (z.B. Rad-, Pedelec-, E-Scooter-Fahrer). Ziel ist die Steigerung der Attraktivität des Radfahrens. Nach wie vor verunglücken oder sterben zu viele Radfahrer auf deutschen ...
morePOL-LB: Ludwigsburg-West: Verkehrsunfall mit 12.500 Euro Sachschaden
Ludwigsburg (ots) - Ein Sachschaden von etwa 12.500 Euro ist das Ergebnis eines Verkehrsunfalls, der sich am Mittwoch gegen 16:20 Uhr auf der Keplerstraße in Ludwigsburg ereignete. Ein 69 Jahre alter Mann war mit einem Lkw und Anhänger auf der zweispurigen Keplerstraße in Richtung Stuttgarter Straße unterwegs. An einer baustellenbedingten Fahrbahnverengung wollte ...
more
Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
Innenministerium NRW: Virtual Reality in der Verkehrsunfallprävention - Innenminister Herbert Reul startet Pilotprojekt zur Erprobung von VR-Brillen
40217 Düsseldorf (ots) - Reul: "Diese Brillen stehen symbolisch für den Blick in die Zukunft der Polizei Nordrhein-Westfalen - fortschrittlich und digital!" Innenminister Herbert Reul hat heute ein neues Kapitel in der Arbeit der Verkehrsunfallprävention der nordrhein-westfälischen Polizei aufgeschlagen."Mit dem ...
morePOL-AA: Rems-Murr-Kreis: Verkehrsunfälle, Diebstahlsdelikte & Feuerwehreinsätze
Rems-Murr-Kreis: (ots) - Waiblingen: Aufgefahren Rund 4000 Euro Sachschaden entstanden bei einem Auffahrunfall am Donnerstagabend, kurz nach 19 Uhr an der Kreuzung Westumfahrung / L 1193. Ein 32 Jahre alter VW-Fahrer fuhr die Westumfahrung in Richtung Stuttgart entlang und bemerkte zu spät, dass der vor ihm ...
morePOL-OH: Schotten - Verkehrsunfallflucht/Zeugen gesucht -- Landenhausen - Verkehrsunfall mit Sachschaden
Fulda (ots) - Schutzplanke beschädigt Schotten (P) Die Streckenkontrolle der Straßenmeisterei Grebenhain stellte bei einer Kontrollfahrt fest, dass auf der Landesstraße von Rudingshain die dort befindliche Schutzplanke auf einer Länge von 8 Metern beschädigt wurde. Offensichtlich befuhr ein Fahrzeug die ...
moreKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Fahrradunfälle im Rhein Kreis Neuss - Polizei gibt Tipps, wie Sie mit Ihrem Zweirad sicher durch die sonnige Jahreszeit kommen
Kaarst/Neuss (ots) - Am Dienstag (30.3.) kam es unter anderem in Kaarst und Neuss zu Verkehrsunfällen mit Fahrrädern. Ein 80-jähriger Mann aus Kaarst verletzte sich bei einem Sturz mit einem Rad, nachdem ein Autofahrer ihn beim Abbiegen offenbar übersehen hatte. Der Unfall ereignete sich, gegen 19 Uhr, auf der ...
morePOL-NOM: Das Präventionsteam der Polizei Northeim gibt Tipps zum Motorradsaisonstart
Northeim (ots) - NORTHEIM (köh)- Der April steht vor der Tür und damit verbunden auch der Saisonstart für die motorisierten Zweiradfahrer. Seit dem Herbst gehören die Zweiräder mit ihrer schmalen Silhouette nicht mehr zum gewohnten Straßenbild, so dass sich die anderen Verkehrsteilnehmer erst wieder an diese einspurigen Kraftfahrzeuge gewöhnen müssen. Das ...
morePOL-HK: Heidekreis: Unfallfrei durch die Motorradsaison --- Polizei gibt Tipps für einen sicheren Start
more
POL-BN: Bonn-Duisdorf: Autotür geöffnet- 62-jähriger Radfahrer verletzt
Bonn (ots) - Am Donnerstag (25.03.2021) gegen 16:50 Uhr ereignete sich auf der Rochusstraße in Bonn-Duisdorf ein Verkehrsunfall mit einem verletzten Radfahrer nach einer Kollision mit einer geöffneten Fahrzeugtüre. Zum Unfallzeitpunkt befuhr der 62-jähriger Fahrradfahrer den Radweg auf der Rochusstraße in Richtung Duisdorf. Er sah vor sich einen haltenden Pkw und ...
morePOL-ST: Kreis Steinfurt, Pedelec-Fahrerinnen bei Alleinunfällen schwer verletzt, Polizei gibt Tipps zum sicheren Start in die Fahrradsaison
morePOL-UL: (HDH) Giengen, A7 - Unfall bei Spurwechsel / Leichte Verletzungen erlitt am Mittwoch ein Autofahrer bei einem Unfall bei Giengen.
Ulm (ots) - Gegen 12.30 Uhr war eine 57-Jährige auf dem rechten Fahrstreifen in Richtung Würzburg unterwegs. Bei Giengen wechselte sie mit ihrem Peugeot auf die linke Spur. Dort fuhr ein 52-Jähriger, den sie übersehen hatte. Der Mann wich mit seinem Audi aus, dennoch kollidierten die Fahrzeuge. Der Peugeot ...
morePOL-PDLD: Rhodt - Prototyp kontrolliert
morePOL-OG: Achern - Im toten Winkel?
Achern (ots) - Eine 83 Jahre alte Fußgängerin hat sich am Dienstagmorgen bei einem Zusammenprall mit einem Sattelzug leichte Verletzungen zugezogen. Eine medizinische Versorgung der Seniorin an der Unfallstelle war allerdings nicht erforderlich. Der 67 Jahre alte Fahrer des Sattelzugs war an der Einmündung der Allerheiligenstraße zur Hauptstraße gerade in Begriff anzufahren, nachdem er zuvor verkehrsbedingt anhalten musste. Zwischenzeitlich war die 83-Jährige mit ihrem ...
moreFW Ratingen: Sicherheit hat Vorfahrt! Stadt Ratingen rüstet Fahrzeuge mit Abbiegeassistenten aus
more
POL-DH: --- Polizei gibt Tipps für die Fahrradsaison ---
morePOL-UL: (GP) Bad Überkingen - Fehler beim Fahrstreifenwechsel / Pkw im toten Winkel übersehen
Ulm (ots) - Ein 52-Jähriger befuhr am Samstag gegen 16.40 Uhr mit seinem Lkw die B466 von Mühlhausen kommend nach Geislingen. Im zweispurigen Bereich kurz nach Bad Überkingen wollte er auf den rechten Fahrstreifen wechseln. Hierbei übersah er den Pkw eines 24-Jährigen, der aus Bad Überkingen kam. Der Lkw krachte in die hintere linke Türe des Pkw. Dieser ...
morePOL-MA: Heidelberg-Rohrbach: Verkehrsunfall führte zu starken Verkehrsbehinderungen im Frühverkehr
Heidelberg-Rohrbach (ots) - Bei einem Verkehrsunfall am Freitagmorgen in der Karlsruher Straße, kurz vor der "Rohrbach-Markt", führte im Frühverkehr zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. Gegen 7.20 Uhr war eine 49-jährige Seat-Fahrerin aus Richtung Leimen in Richtung Heidelberg unterwegs. Dabei benutze sie den ...
morePOL-BN: Bad Honnef: Autotür geöffnet - 37-jährige Radfahrerin verletzt
Bad Honnef (ots) - Am Montag (22.01.2021) gegen 15:30 Uhr ereignete sich auf der Linzer Straße in Bad Honnef ein Verkehrsunfall mit einer verletzten Radfahrerin nach einer Kollision mit einer geöffneten Fahrzeugtüre. Zum Unfallzeitpunkt befuhr die 37-jährige Radfahrerin die Linzer Straße in Richtung Rheinbreitbach und passierte dabei einen geparkten Skoda, dessen ...
morePOL-AA: Ostalbkreis: Sachbeschädigung - Unfälle
Aalen (ots) - Westhausen-Lippach: Unfall aus Unachtsamkeit Auf der Röttinger Straße in Richtung Ortsmitte fuhr ein 47-jähriger Lkw-Lenker am Mittwoch gegen 11.45 Uhr rückwärts, um seiner Liefertätigkeit nachzukommen. Dabei kollidierte er mit einer nachfolgenden VW-Lenkerin, welche bereits angehalten hatte. Der Gesamtschaden wird auf ca. 2000 Euro beziffert. Aalen: Unfall beim Rückwärtsfahren Auf dem rechten ...
morePOL-UL: (UL) Ulm - Beim Wenden mit Straßenbahn kollidiert / Sachschaden entstand am Sonntag bei einem Unfall in Ulm.
Ulm (ots) - Wie die Polizei mitteilt, war gegen 14 Uhr ein Autofahrer in der Albert-Einstein-Allee unterwegs. Der 66-Jährige wollte bei der Haltestelle "Staudingerstraße" wenden. Dabei übersah er mit seinem VW eine von hinten herannahende Straßenbahn und stieß mit dieser zusammen. Verletzt wurde niemand. Der ...
more