Stories about Telefonauskunft

Filter
  • 03.08.2022 – 12:05

    Polizei Homberg

    POL-HR: Fritzlar: Anrufe von falschen Polizisten

    Homberg (ots) - Fritzlar Falsche Polizisten am Telefon Tatzeit: 02.08.2022, 18:30 Uhr - 21:35 Uhr Gestern Nachmittag und Abend meldeten insgesamt fünf betroffenen Personen aus Fritzlar, Lohne und Obermöllrich Anrufe von angeblichen Polizisten oder Staatsanwälten. Die angeblichen Polizisten oder Staatsanwälte riefen bei fünf Fritzlarer Bürger*innen im Alter von 54 bis 95 Jahren an. In den Gesprächen berichteten sie ...

  • 27.07.2022 – 15:29

    Polizei Bochum

    POL-BO: Auflegen ist nicht unhöflich: Warnung vor falschen Polizeibeamten in Bochum

    Bochum (ots) - Aktuell häufen sich sogenannte Schockanrufe von vermeintlichen Polizeibeamten im Raum Bochum. Die Betrüger erzählen skurrile Geschichten und versuchen auf diese Weise, an das Geld ihrer gutgläubigen Opfer zu gelangen. Die Polizei meint: "Auflegen ist nicht unhöflich! Wenn Ihnen etwas komisch vorkommt, beenden Sie das Gespräch. Im Zweifel wählen ...

  • 19.07.2022 – 14:09

    Polizeipräsidium Mannheim

    POL-MA: Heidelberg-Rohrbach: Betrug "Europol"-Masche

    Heidelberg-Rohrbach (ots) - Am Montagvormittag kurz nach 11 Uhr erhielt eine 63-jährige Frau aus Rohrbach einen Anruf eines angeblichen Europol-Beamten. Dieser gab gegenüber der Frau an, dass sie in Geldwäsche- und Betäubungsmittelgeschäfte involviert wäre. Um zu verhindern, dass gewaschenes Geld auf ihr Konto gelangt, müsse sie nun den Zugriff dieses gewähren. Die verunsicherte Frau gab sodann ihre Kontodaten ...

  • 29.06.2022 – 09:33

    Polizeipräsidium Recklinghausen

    POL-RE: Herten: Schockanruf bei Seniorin

    Recklinghausen (ots) - Eine 72-Jährige aus dem Stadtteil Herten-Süd bekam einen Anruf von einer ihr unbekannten Person. Am Telefon wurde ihr erklärt, dass ihre Tochter in einen tödlichen Verkehrsunfall verwickelt sei. Zur Verhinderung einer Untersuchungshaft müsse Bargeld hinterlegt werden. Das nachfolgende Telefongespräch zog sich über mehrere Stunden hin. Die Hertenerin holte letztendlich aus der Wohnung der ...

  • 09.06.2022 – 14:55

    Polizeiinspektion Gifhorn

    POL-GF: Trickdiebstahl in Wohnung

    Meinersen (ots) - Ende vergangener Woche klingelte es an der Tür einer 77-Jährigen. Eine Frau mit weißer Kleidung und einer Mund-Nasen-Bedeckung erklärte, sie sei Mitarbeiterin der Diakonie. Da die 77-Jährige tatsächlich von der örtlichen Diakonie-Station betreut wird, ließ sie die Frau hinein und schilderte ihre aktuellen Beschwerden. Die Unbekannte delegierte die ältere Frau ins Wohnzimmer und begann ein Gespräch. Nach einiger Zeit verabschiedete sie sich wieder. ...