Stories about Telefonat

Filter
  • 17.10.2022 – 12:28

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Versuchter Cyberbetrug

    Hammerstein (ots) - Am Freitagmittag erhielt ein 71-jähriger Mann aus Hammerstein den Anruf eines unbekannten Mannes, der einen Lottogewinn in Aussicht stellte. Dieser könne aber erst ausgezahlt werden, wenn eine Gebühr in Höhe von 1700,- EURO auf ein belgisches Konto eingezahlt würde. Da dem Geschädigten die Betrugsmasche bekannt war, ging er nicht auf die Forderung ein und beendete das Telefonat. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Linz/Rhein Telefon: 02644-943-0 ...

  • 07.10.2022 – 14:17

    Polizeipräsidium Mannheim

    POL-MA: Eberbach: 80.000.- Euro Schaden; "falsche Polizeibeamte" führen Seniorin hinters Licht

    Eberbach (ots) - "Falsche Polizeibeamte" erbeuteten bereits am Dienstagnachmittag des 04. Oktober von einer hoch betagten Eberbacherin Gold und Münzen im Gesamtwert von rund 80.000.- Euro. Unter der Vorspiegelung falscher Tatsachen, in der Nachbarschaft sei eingebrochen worden und sie sei möglicherweise das nächste Opfer, wurde die Frau von einem "Polizeibeamten ...

  • 07.10.2022 – 13:08

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Telefonbetrug mit falschem Polizeibeamten

    Ludwigshafen (ots) - Ein unbekannter Täter gab sich am Telefon einem 81-Jährigen gegenüber als Polizeibeamter aus, vermutlich mit dem Ziel Geld zu erlangen. Als Vorwand nutzte er eine vermeintliche Notsituation der Enkelin, welche sich angeblich auf der Polizeistation befinden sollte. Der Senior erkannte die Betrugsmasche und der Täter beendete das Telefonat. Beachten Sie die Tipps Ihrer Polizei, um sich vor Betrug am ...

  • 05.10.2022 – 10:56

    Polizeiinspektion Stralsund

    POL-HST: Schockanruf bringt Rentnerehepaar um ihr Erspartes

    Stralsund/Rügen (ots) - Ein 80-Jähriger von der Insel Rügen erhielt am gestrigen Dienstag (04.10.2022) gegen 13:00 Uhr ein Anruf von einer vermeintlichen Polizistin. Ihm wurde mitgeteilt, dass seine Tochter angeblich einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe und nun bei Gericht sitze. In einem anschließenden Telefonat mit einem vermeintlichen Oberstaatsanwalt wurde dem geschockten Rentner mitgeteilt, dass seine ...

  • 12.09.2022 – 11:25

    Kreispolizeibehörde Kleve

    POL-KLE: Goch - Betrügerischer Anruf von falschen Polizeibeamten / Warnhinweise der Polizei

    Goch (ots) - Am Donnerstag (8. September 2022) gegen 11:30 Uhr erhielt eine 85-jährige Frau aus Goch einen betrügerischen Telefonanruf von falschen Polizeibeamten. Diese ließen sie glauben, es würde in ihrer Nachbarschaft zu Einbrüchen kommen und auch auf der Bank wäre das Geld nicht mehr sicher. Sie drängten die Seniorin im Telefonat dazu, ihr Bargeld aus dem ...

  • 12.09.2022 – 10:23

    Polizeidirektion Bad Segeberg

    POL-SE: Pinneberg - Gold durch falsche Polizeibeamte erschlichen

    Bad Segeberg (ots) - Am Freitagnachmittag, den 09.09.2022, ist es in der Straße "Fuchsbau" in Pinneberg zu einem Betrugsfall durch falsche Polizeibeamte gekommen. Die Kriminalpolizei sucht Zeugen der Übergabe. Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen erhielt ein Anwohner kurz nach 15 Uhr den Anruf einer weinenden männlichen Stimme und hielt diesen für seinen Sohn. Kurz darauf übernahm eine angebliche Polizeibeamtin ...

  • 09.09.2022 – 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Falscher Bankmitarbeiter gelangt an Geld

    Geilenkirchen-Teveren (ots) - Am Mittwoch (07. September) nahm ein Mann ein Telefonat entgegen. Der unbekannte Anrufer gab sich als Mitarbeiter der Hausbank des Mannes aus, gab an, dass ihm ein verdächtiger Überweisungsauftrag vorläge und fragte nach, ob diese Überweisung über einen dreistelligen Betrag seine Richtigkeit habe. Der Teverener verneinte dies und sollte nun die Stornierung über die Banking App ...

  • 09.09.2022 – 08:45

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Betrug am Telefon - Schockanruf

    Ludwigshafen (ots) - Am Donnerstag (08.09.2022) erhielt eine 69-Jährige einen Schockanruf. Es meldete sich über eine unbekannte Rufnummer eine Frau und sagte: "Mama mir ist etwas Schreckliches passiert." Angeblich hätte die Tochter einen Unfall gehabt. Die 69-Jährige ging zunächst auf das Gespräch ein und wurde dann mit einem Mann verbunden, der sich als Polizist ausgab. Der Ehemann der 69-Jährigen, der zufällig ...

  • 08.09.2022 – 15:15

    Kreispolizeibehörde Unna

    POL-UN: Unna - Appell des Abteilungsleiters Polizei nach ungewöhnlichem Betrugsfall

    Unna (ots) - Obwohl er selbst kurz zuvor über den Notruf ein falsches Gewinnspielversprechen gemeldet und die Polizei ihn ausdrücklich darauf hingewiesen hat, dass er Opfer eines Betrugsanrufes geworden ist, hat ein Senior aus Unna direkt nach dem Telefonat mit der Leitstelle einen Supermarkt aufgesucht, um dort die von den Tätern geforderten Geldwertkarten zu ...

  • 08.09.2022 – 09:01

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Auf WhatsApp Betrüger hereingefallen

    Meinerzhagen (ots) - Ein 68-jähriger Meinerzhagener ist auf WhatsApp-Betrüger hereingefallen. In der Annahme, seine Tochter bräuchte Hilfe, überwies er Geld an den Betrüger. Der Dialog begann mit der üblichen Floskel: " Hallo Papa, das ist meine neue Nummer......."Als der Mann auf die WhatsApp-Nachricht einging, flimmerte schnell die übliche Lügengeschichte über den Screen: Eine Erklärung, warum der Absender ...