Stories about Telefonat

Filter
  • 02.08.2023 – 13:54

    Polizeidirektion Trier

    POL-PDTR: Vollendeter Enkeltrickbetrug

    Trier-Pfalzel (ots) - Am Mittag des 01.08.2023 wurde eine 86-jähige Frau aus Trier-Pfalzel Opfer eines Enkeltrick-Betrugs. Eine weinende weibliche Stimme rief bei der Geschädigten an und gab sich als Enkelin der Geschädigten aus. Sie gab an, einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht zu haben. Nun müsse man eine Kaution für ihre Freiheit zahlen. Nach dem Telefonat erschien eine Frau bei der Geschädigten und gab sich ...

  • 30.07.2023 – 07:45

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: beim Autokauf über den Tisch gezogen

    Germersheim (ots) - Zwei Männer erschienen unabhängig voneinander zeitgleich auf der Polizei Germersheim, um Anzeige wegen Betrugs zu erstatten. Die Männer hatten Kaufinteresse an einem Gebrauchtwagen, welcher auf einem Onlineportal inseriert war. In einem seriös wirkenden Telefonat mit dem vermeintlichen Verkäufer einigte man sich auf eine "Reservierungszahlung" von 500 bzw. 1000 Euro. Die Enttäuschung war groß, ...

  • 27.07.2023 – 07:50

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Betrugsversuch durch Schockanruf

    Ratzert (ots) - Am Mittwoch, 26.07.2023, kam es in Ratzert zu einem Betrugsversuch durch einen Schockanruf. Nach bisherigen Erkenntnissen rief eine unbekannte Täterin die Geschädigte an und gab sich als deren Tochter aus. Im anschließenden Telefonat wurde vorgetäuscht, dass die Tochter einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe. Noch bevor eine Geldforderung zur Abwendung einer angeblichen Haft erfolgte, wurde ...

  • 26.07.2023 – 09:43

    Polizei Eschwege

    POL-ESW: 84-Jährige wurde Opfer der Betrugsmasche "falsche Polizeibeamte"

    Eschwege (ots) - Am 24.07.23, um 21:30 Uhr, erhielt eine 84-Jährige aus Witzenhausen einen Anruf, in dem sich der Anrufer als Polizeibeamter eines Einbruchdezernats ausgab. In dem Telefonat erzählte er von einer rumänischen Tätergruppe, die in Witzenhausen unterwegs sei und Einbrüche begehen würde. Wie bei dieser betrügerischen Masche üblich, forderte er nun ...

  • 24.07.2023 – 12:30

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Seniorin betrogen

    Arnstadt (ots) - Am 21. Juli erhielt eine 92-jährige Frau einen sogenannten Schockanruf. Ihr wurde vorgetäuscht, dass ein Angehöriger einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe und eine Kaution in Höhe von 15.000 Euro gezahlt werden muss. Das Telefonat überdauerte zwei Stunden, sodass in der weiteren Folge eine bislang unbekannt gebliebene weibliche Person, gegen 13.30 Uhr im Bereich der Käfernburger Straße einen fünfstelligen Eurobetrag übernahm. Die ...

  • 21.07.2023 – 11:25

    Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss

    POL-NE: Vorsicht, Betrüger am Computer und Telefon

    Grevenbroich (ots) - Ein Grevenbroicher recherchierte am Mittwoch (19.07.), gegen 12:30 Uhr, an seinem Computer. Plötzlich wurde der Bildschirm schwarz und es öffnete sich ein Fenster mit einer vermeintlichen Mitteilung von Microsoft. Der Grevenbroicher wurde aufgefordert, die eingeblendete Telefonnummer zu wählen, damit der Bildschirm wieder entsperrt wird. An der anderen Leitung meldete sich ein Mann, welcher mit ...

  • 04.07.2023 – 09:25

    Polizei Paderborn

    POL-PB: Rund 80.000 Euro Schaden durch Telefonbetrug am Montag

    Kreis Paderborn (ots) - (mh) Im Kreis Paderborn ist es im Laufe des Montags, 03. Juli, wieder zu einer Reihe von Betrugsanrufen gekommen. Drei führten zu Geldübergaben. Der Gesamtschaden beläuft sich auf rund 80.000 Euro. Dass der Telefonbetrug, vor dem die Polizei Paderborn schon seit einiger Zeit durch die Kampagne "Geschockt am Telefon? - Auflegen!" warnt, nicht nur ältere Menschen betrifft, zeigt der Fall eines ...

  • 02.07.2023 – 09:39

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Zeugen gesucht - Seniorin betrogen - Falsche Polizeibeamte machen reiche Beute

    Ilmenau, Blumenstraße (Ilm-Kreis) (ots) - Am Freitag, den 30.06.2023 gegen 17:30 Uhr ist eine 90-jährige Frau aus der Bergrat-Voigt-Straße Opfer dreister Telefonbetrüger geworden. Mit der Masche "Falscher Polizeibeamter" schilderte ein unbekannter, männlicher Anrufer die Festnahme von zwei rumänischen Einbrechern, bei welchen angeblich ein Zettel mit der ...

  • 27.06.2023 – 08:52

    Polizei Braunschweig

    POL-BS: Zwei Straftaten zum Nachteil älterer Menschen

    Braunschweig (ots) - Braunschweig, 23.06.2023, 12:00 bis 15:00 Uhr Eine Tat durch Bankmitarbeiter vereitelt, eine Tat vollendet Bereits vergangenen Freitag versuchten Trickbetrüger zum wiederholten Male Geld oder Wertgegenstände zu erbeuten. Gegen 13:15 Uhr erhielt ein 70-jähriger Mann aus der Nordstadt einen sogenannten Schockanruf. Eine angebliche Polizistin meldete sich und eine weinerliche Stimme im Hintergrund des ...

  • 21.06.2023 – 09:41

    Landespolizeiinspektion Gera

    LPI-G: Erfolg für Trickbetrüger - Warnung der Polizei

    Gera (ots) - Gera: Bislang unbekannte Trickbetrüger verbuchten leider am gestrigen Tag (20.06.2023) einen Erfolg, nachdem sie von einer Seniorin aus Gera Bargeld erbeutete. Die Täter kontaktierten gegen 13:45 Uhr die 86-jährige Geschädigte per Telefon. Im Telefonat, welches sowohl von einem Mann, einer vermeintlichen Polizistin und einem Kind geführt wurde, machten sie der Seniorin glaubhaft, dass ein Verwandter ...

  • 21.06.2023 – 07:55

    Bundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen

    BPOLI PW - GdpD POM: Bundespolizisten vollstrecken Haftbefehl

    Insel Usedom / Ahlbeck (ots) - Die Zahlung von 6459,17 Euro ersparte einem Schönebecker eine längere Haftstrafe wegen Betruges in zehn Fällen. Bei einer Kontrolle am grenzüberschreitenden Verkehrsweg L266 Ahlbeck aus Richtung Polen kommend ergab die fahndungsmäßige Überprüfung der Personalien eine Ausschreibung der Staatsanwaltschaft Magdeburg zur Festnahme ...

  • 16.06.2023 – 16:03

    Polizeiinspektion Goslar

    POL-GS: Pressemeldung des PK Oberharz vom 16.06.2023

    Goslar (ots) - Falscher Polizeibeamter & Schockanruf Am Nachmittag des 15.06.2023 erhielten mehrere Bewohner:innen aus Wildemann Anrufe - angeblich von der Polizei. Es sei davon berichtet worden, dass die Tochter einen Unfall verursacht habe, bei dem der Unfallgegner verstorben sei. Gegen eine Kaution könne die Tochter wieder freigelassen werden. Die Angerufenen aus Wildemann haben den versuchten Betrug sofort erkannt ...