Stories about Telefonat

Filter
  • 25.10.2023 – 12:31

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Auf Schockanrufe genau richtig reagiert

    Kaiserslautern (ots) - Mehrere sogenannte Schockanrufe sind der Polizei am Dienstag gemeldet worden. Zum Glück erkannten die Angerufenen, dass jemand versucht, sie hereinzulegen. Bei einem 70-jährigen Mann aus dem Stadtgebiet klingelte gegen 13 Uhr das Telefon, und eine weinende Frau stammelte etwas von "Blut". Eine andere Frau, die sich als Polizistin ausgab, übernahm das Telefonat und berichtete von einem tödlichen ...

  • 25.10.2023 – 10:52

    Landespolizeiinspektion Gera

    LPI-G: Trickbetrüger unterwegs

    Gera/Greiz/Altenburg (ots) - Erneut treiben Trickbetrüger im Bereich Gera, Greiz und Altenburg ihr Unwesen, so dass die Polizei die Ermittlungen aufnahm. Die Betrüger kontaktieren ihre Opfer dabei per Telefon und geben sich zum Beispiel als Polizeibeamte aus. Im Telefonat versuchen sie einen weißzumachen, dass ein Verwandter einen angeblich tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe. Mit der Zahlung einer Kaution können man nun den Gefängnisaufenthalt des geliebten ...

  • 19.10.2023 – 11:25

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Körperverletzung durch Hochfrequenzton-Attacke

    Kaiserslautern (ots) - Opfer einer schweren Körperverletzung wurde bereits im Sommer ein Mann aus Kaiserslautern. Im Auftrag der Staatsanwaltschaft Kaiserslautern ermittelt nun die Polizei. Der Mann ist Mitarbeiter eines Call-Centers und wurde bei einem Telefonat mittels des Abspielens eines Hochfrequenztones über sein Headset angegriffen. Hierdurch erlitt er eine Beschädigung des Trommelfelles und den fast ...

  • 19.10.2023 – 11:12

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Perfide Begründung zu versuchtem Betrug

    Bruchhausen (ots) - Nach dem allgemein bekannten Betrugsphänomen der Schockanrufe erhielt am Mittwochnachmittag eine 49-jährige Frau aus Bruchhausen einen besonders perfiden Anruf. Der unbekannte Anrufer suggerierte der Frau, ihre Tochter habe einen Verkehrsunfall verursacht, bei dem das ungeborene Kind der Unfallgegnerin verstorben sei. Daher müsse sie umgehend eine hohe Kaution bezahlen, damit die Tochter nicht ...

  • 18.10.2023 – 09:24

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Angeblicher Polizeibeamter am Telefon - Warnhinweise der Polizei

    Ludwigshafen (ots) - Eine 85-Jährige Frau aus Ludwigshafen erhielt am Montagnachmittag gegen 17:30 Uhr einen Anruf von einem vermeintlichen Polizeibeamten. Die Tochter der Frau habe einen Verkehrsunfall verursacht und den Unfallgegner dabei schwer verletzt. Um die Haftstrafe abzuwenden, müsse die Tochter eine Kaution in Höhe von rund 160.000 Euro bezahlen. Im ...

  • 14.09.2023 – 14:00

    Kreispolizeibehörde Euskirchen

    POL-EU: Lottogewinn stellt sich als Niete heraus

    Mechernich (ots) - Am Montag, den 11. September, wurde ein 74- Jähriger aus Mechernich-Wachendorf eine unbekannte männliche Person telefonisch kontaktiert. In dem Telefonat habe der Unbekannte mitgeteilt, dass der Mann in einem Preisausschreiben einen Betrag von 49.900 Euro gewonnen habe. Ein Geldtransporter soll das gewonnene Geld an den Geschädigten ausliefern. Den Geldtransporter müsse der Geschädigte bei ...

  • 13.09.2023 – 11:58

    Polizei Salzgitter

    POL-SZ: Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 13.09.2023.

    Salzgitter (ots) - Versuchter Trickdiebstahl. Salzgitter, 12.09.2023 in den Abendstunden. In mindestens zwei Fällen kontaktierten die unbekannten Täter ihre älteren Opfer und gaben sich als Polizeibeamte aus. In dem Telefonat forderte die falschen Beamten, dass die Angerufenen ihren Schmuck und das im Haus befindliche Bargeld zusammensuchen sollten. Dies würde dann ...

  • 13.09.2023 – 11:10

    Polizei Rhein-Erft-Kreis

    POL-REK: 230913-1: Betrüger versuchten mit dreister Masche Geld zu erlangen

    Frechen (ots) - Polizei warnt vor sogenannten Schockanrufen Am Dienstagmittag (12. September) haben Unbekannte versucht eine Frechenerin per Telefon zu betrügen. Ersten Erkenntnissen zufolge gab sich eine Frau als falsche Angehörige aus. Sie habe behauptet an einem Verkehrsunfall im Ausland beteiligt gewesen und nun inhaftiert zu sein. Kurze Zeit später habe ein ...

  • 12.09.2023 – 12:49

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Versuchter Betrug durch "Schockanruf"

    Ludwigshafen (ots) - Am Montag, den 11.09.2023, erhielt ein 78-Jähriger einen Anruf von seiner vermeintlichen Tochter. Diese schilderte weinend, dass sie einen Verkehrsunfall gehabt hätte und sich nun auf einer Polizeidienststelle befände. Da dem 78-Jährigen die Betrugsmasche bekannt war, forderte er die Weiterleitung des Telefonats an die Polizei. Dies geschah jedoch nicht und das Telefonat wurde beendet. Der ...

  • 07.09.2023 – 01:37

    Polizeidirektion Ratzeburg

    POL-RZ: Polizeieinsatz in Reinfeld

    Ratzeburg (ots) - Kreis Stormarn - 06.09.2023 - Reinfeld Gestern Abend (06.09.2023), gegen 21 Uhr, ging ein Telefonanruf bei der Polizei Bad Oldesloe ein. Nach dem Telefonat musste die Polizei von einer gegenwärtigen Bedrohungslage in einem Kleingartengelände in Reinfeld ausgehen. Zusammengezogene Einsatzkräfte der Polizei haben das Kleingartengelände überprüft. Die angenommene Gefahrenlage hat sich nicht bestätigt. Die Kriminalpolizei Bad Oldesloe nimmt die ...

  • 04.09.2023 – 13:57

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Versuchter Immobilienbetrug

    Bad Hönningen (ots) - Auf der Suche nach einer Wohnung schaute ein 20-jähriger Mann aus Bad Hönningen auf einer entsprechenden Internetseite. Nachdem er Interesse an einer Wohnung bekundet hatte, nahm eine angebliche Maklerin Kontakt zu ihm auf. In einem Telefonat bot sie ihm an, er könne die Wohnung gegen eine Gebühr von 1500,- EURO mieten. Der 20-jährige wurde misstrauisch und kontaktierte die Serviceabteilung der ...