Stories about Telefon

Filter
  • 14.07.2025 – 10:12

    Polizei Warendorf

    POL-WAF: Oelde. Einbruch in Gaststätte - Hinweise erbeten

    Warendorf (ots) - Unbekannte Täter sind in eine Brauerei-Gaststätte an der Straße In der Geist in Oelde eingebrochen. Über ein Fenster verschafften sich die Täter in der Nacht zu Montag (14.07.2025, gegen 03.30 Uhr) gewaltsam Zugang zu dem Gebäude. Hier machten sie sich an einem Tresor zu schaffen und flohen mit Bargeld. Einer der Täter wird folgendermaßen beschrieben: Circa 1.65 Meter bis 1.70 Meter groß, ...

  • 14.07.2025 – 09:14

    Polizei Warendorf

    POL-WAF: Telgte. Mehrere Autos beschädigt und geflüchtet

    Warendorf (ots) - Zwei beschädigte Pkw, ein geflüchteter Fahrer und rund 10.000 Euro Sachschaden - das ist die Bilanz einer Verkehrsunfallflucht am Sonntag (13.07.2025, 01.00 Uhr) in Telgte. Ein Unbekannter ist mit seinem eigenen Fahrzeug an mindestens zwei Autos in der Brucknerstraße entlanggefahren und hat diese beschädigt. Anschließend flüchtete der Unbekannte. Hinweise zu dem Beteiligten bitte an die Polizei ...

  • 14.07.2025 – 09:06

    Polizei Warendorf

    POL-WAF: Everswinkel. BMW angefahren und geflüchtet

    Warendorf (ots) - Ein Unbekannter hat in der Nacht zu Samstag (12.07.2025) einen weißen BMW in Everswinkel angefahren, beschädigt und ist anschließend geflüchtet. Das Auto stand an der Kolpingstraße und wurde hinten links beschädigt. Hinweise nimmt die Polizei in Warendorf, Telefon 02581/94100-0 oder per E-Mail: Poststelle.warendorf@polizei.nrw.de entgegen.   Rückfragen zur Pressemitteilung bitte an: Polizei ...

  • 14.07.2025 – 08:06

    Polizei Warendorf

    POL-WAF: Ahlen. Versuchter Raub auf Tankstelle - Hinweise erbeten

    Warendorf (ots) - Wer kann Hinweise zu einem unbekannten Mann geben, der am Sonntag (13.07.2025, 06.11 Uhr) versucht hat eine Tankstelle in Ahlen auszurauben? Der Mann betrat den Verkaufsraum der Tankstelle an der Dolberger Straße und hielt eine Schusswaffe in der Hand. Nachdem sich der 36-jährige Mitarbeiter weigerte den Aufforderungen des Täters zu folgen, flüchtete dieser ohne Beute in Richtung des Kreisverkehrs an ...

  • 13.07.2025 – 13:33

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Borken - Einbruch in Weseke

    Borken-Weseke (ots) - Tatort: Borken-Weseke, Am Friedhof; Tatzeit: zwischen 11.07.2025, 19.20 Uhr und 12.07.2025, 00.45 Uhr; Unbekannte Täter verschafften sich in der Nacht zu Samstag zunächst Zugang in eine Garage eines Einfamilienhauses an der Straße "Am Friedhof", bevor sie dort gewaltsam eine Nebeneingangstür zum Haus aufhebelten. Die Diebe durchsuchten das Innere und erbeuteten Schmuck. Die Polizei sucht Zeugen. ...

  • 13.07.2025 – 12:00

    Landespolizeiinspektion Gera

    LPI-G: Meinungsverschiedenheit eskaliert

    Altenburg (ots) - Schmölln; In den späten Abendstunden am Freitag gerieten ein 42- und 21-Jähriger vor der Musikschule im Bereich des Brauereiteiches in Streit. In dessen Verlauf griff der 42-Jährige seinen Kontrahenten tätlich an, stieß diesen mehrfach zu Boden und malträtierte ihn mit Schlägen und Tritten. Dadurch erlitt der Geschädigte mehrfache Prellungen, sowie Hämatome und musste nach Erstversorgung durch ...

  • 11.07.2025 – 11:35

    Polizeipräsidium Ulm

    POL-UL: (GP) Donzdorf - Polizei warnt vor Betrügern / Mit einem vermeintlichen Mitarbeiter eines Softwareunternehmens hatte eine Donzdorferin am Donnerstag Kontakt.

    Ulm (ots) - Der Unbekannte rief die 51-Jährige gegen 13.30 Uhr zu Hause an und stellte sich als Mitarbeiter eines Softwareunternehmens vor. Der vermeintliche Angestellte erschlich sich das Vertrauen der Userin und verlangte für die Virenbereinigung einen Betrag von 500 Euro. Den sollte die gutgläubige Frau in ...

  • 11.07.2025 – 11:14

    Polizei Coesfeld

    POL-COE: Nottuln/Falscher Bankmitarbeiter betrügt 50-Jährigen

    Coesfeld (ots) - Einen vermeintlichen Anruf seiner Hausbank erhielt ein 50-jähriger Nottulner am Freitagnachmittag (04.07.). Der Anrufer ließ dem Mann glauben, dass sein Konto gehackt wurde und veranlasste ihn, am Telefon sensible Kontodaten preiszugeben. Noch während des Telefonats gelang es dem Betrüger so, einen fünfstelligen Betrag vom Konto des Geschädigten ...

  • 11.07.2025 – 09:52

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Mehrere Betrugsversuche durch sogenannte Schockanrufe

    Frankenthal (ots) - Im Laufe des gestrigen 10.07.2025 wurden der Polizeiinspektionen Frankenthal mehrere telefonische Betrugsversuche bekannt. Diese wurden durch die aufmerksamen Geschädigten zur Anzeige gebracht. Hierbei wurde den Geschädigten durch einen angeblichen Polizeibeamten von einem schweren Verkehrsunfall unter Beteiligung eines Verwandten berichtet. Für das weitere Verfahren sei eine Kautionsleistung zu ...

  • 11.07.2025 – 09:45

    Polizeipräsidium Osthessen

    POL-OH: Diebstahl von Kupferkabel - Geldbörse entwendet

    Fulda (ots) - Diebstahl von Kupferkabel Petersberg. Von dem Lagerplatz einer Firma im Kreuzgrundweg entwendeten Unbekannte am Donnerstag (10.07.), zwischen 1.25 Uhr und 3.15 Uhr, Kupferkabel im mittlere vierstelligen Geldwert. Hinweise bitte an das Polizeipräsidium Osthessen unter Telefon 0661/105-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de. Geldbörse entwendet Hünfeld. ...

  • 11.07.2025 – 09:00

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Falsche Polizeibeamte

    Mainz (ots) - Am Donnerstagvormittag wurde eine 50-jährige Frau aus der Mainzer Neustadt von einem bislang unbekannten Täter telefonisch kontaktiert. Der Anrufer gab sich als "Markus Schulz von der Kriminalpolizei Weißliliengasse Mainz" aus. Mit einer glaubwürdig vorgetragenen Geschichte versuchte der Täter, das Vertrauen der Frau zu gewinnen und sie zu manipulieren. Der Anrufer behauptete, dass am Vortag in der Nachbarschaft betrügerische Handwerker aufgetreten seien. ...

  • 10.07.2025 – 14:31

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Betrugsversuch mit angeblichem Abo

    Ludwigshafen (ots) - Am Dienstag (08.07.2025), gegen 10:34 Uhr, meldete eine 41-Jährige die Ausspähung ihrer Bankdaten. Zwei Wochen zuvor hatte sich die 41-Jährige bei vermeintlichen Gewinnspielen im Internet angemeldet und gab ihre Kontaktdaten preis. Am Dienstag erhielt sie dann einen Anruf. Die Anruferin gab an, die 41-Jährige habe ein Gewinnspiel-Abo abgeschlossen und forderte sie auf, ihre Bankdaten bekannt zu ...