Stories about Telefon

Filter
  • 13.06.2025 – 08:51

    Polizei Hagen

    POL-HA: Versuchter Schockanruf durch falschen Polizisten: 87-Jährige erkennt Betrug

    Hagen-Boele (ots) - Eine 87-Jährige aus Boele erhielt am Donnerstagnachmittag (12.06.2025) einen Schockanruf. Durch gezielte Nachfragen konnte die aufmerksame Seniorin einen Schaden jedoch abwenden. Gegen 16 Uhr nahm die Frau einen Anruf eines ihr unbekannten Mannes über ihr Festnetztelefon entgegen. Der Mann gab an, Beamter der Hagener Polizei zu sein und erklärte, ...

  • 13.06.2025 – 08:17

    Polizei Warendorf

    POL-WAF: Warendorf. Einbruch in Gaststätte

    Warendorf (ots) - Unbekannte Personen brachen zwischen Mittwoch, 11.6.2025, 11.00 Uhr und Donnerstag, 12.6.2025, 17.30 Uhr in eine Gaststätte auf der Mühlenstraße in Warendorf ein. Hinweise zum Diebesgut liegen nicht vor. Wer hat dort verdächtige Personen beobachtet? Wer kann Angaben zu dem Einbruch machen? Hinweise nimmt die Polizei in Warendorf, Telefon 02581/94100-0 oder per E-Mail: ...

  • 12.06.2025 – 14:58

    Polizeipräsidium Recklinghausen

    POL-RE: Herten: Betrüger erbeuten Bargeld

    Recklinghausen (ots) - Eine 89-Jährige aus Herten ist Opfer der Betrugsmasche "Schockanruf" geworden. Die Seniorin hatte am Mittwochabend einen Anruf bekommen. Am Telefon meldete sich ein angeblicher Gerichtsmitarbeiter. Der Hertenerin wurde vorgegaukelt, die Tochter habe einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht und müsse in Haft. Das könne nur verhindert werden, wenn eine hohe Summe Bargeld bezahlt wird. Nachdem am ...

  • 12.06.2025 – 13:44

    Polizeipräsidium Neubrandenburg

    POL-NB: Fahndung nach Raubstraftat

    Strlsund (ots) - Auf Beschluss des Amtsgerichts Stralsund bittet die Kriminalpolizei Stralsund die Bevölkerung um Mithilfe bei der Öffentlichkeitsfahndung nach einem mutmaßlichen Räuber. Hier der Link zur Fahndung: https://tinyurl.com/28ysdjnj Wer Angaben zu der abgebildeten Person machen kann, wird gebeten sich im Polizeihauptrevier Stralsund (Telefon: 03831-28900), über die Onlinewache unter www.polizei.mvnet.de oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden. ...

  • 12.06.2025 – 10:05

    Polizei Braunschweig

    POL-BS: Betrüger abermals erfolgreich

    Braunschweig (ots) - Braunschweig, Stadtgebiet 11.06.25, 18.30 Uhr Schockanruf bei älterem Ehepaar Neben mehreren Versuchen kam es gestern auch zu einem vollendeten Betrugsdelikt durch einen sogenannten Schockanruf. In den frühen Abendstunden klingelte dabei das Telefon eines älteren Ehepaares im Bebelhof. Am Telefon meldete sich eine völlig aufgelöste und weinerliche Stimme einer jungen Frau. Sodann wurde das ...

  • 11.06.2025 – 13:32

    Polizeipräsidium Osthessen

    POL-OH: Falsche Polizeibeamte erbeuten 60.000 Euro - Aktuelle Anrufwelle in Osthessen

    Vogelsbergkreis (ots) - Mit der dreisten Masche des Schockanrufes hatten am Dienstag (10.06.) Betrüger im Vogelsbergkreis Erfolg. Indem sie vorgaukelten Polizeibeamte zu sein, brachten sie einen 70-jährigen Mann um 60.000 Euro seines Ersparten. Und aufgepasst: Auch am heutigen Mittwoch (11.06.) kommt es in ganz Osthessen vermehrt zu Anrufen falscher Polizeibeamter. ...

  • 11.06.2025 – 13:22

    Polizei Dortmund

    POL-DO: Trickdieb nach umfangreichen Ermittlungen in Untersuchungshaft

    Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0520 Am 29.11.2024 kam es in der Straße Pleckenbrinck zu einem Trickdiebstahl. Eine 74-jährige Dortmunderin hatte über einen Aushang in der Straße alte Möbel zum Kauf angeboten. Ein 49-jähriger Mann aus Dortmund nutzte Aushänge und Inserate zu seinem Vorteil aus. Nun klickten die Handschellen. Gegen 10:30 Uhr meldete sich der ...

  • 11.06.2025 – 13:20

    Polizeipräsidium Osthessen

    POL-OH: Einbruch in Wohnhaus

    Fulda (ots) - Hünfeld. In der Kallbachstraße im Ortsteil Michelsrombach brachen Unbekannte am Dienstag (10.06.), zwischen 12 Uhr und 14 Uhr, in ein Wohnhaus ein. Die Täter hebelten auf der Rückseite des Gebäudes eine Terrassentür auf und durchsuchten die Wohnräume nach Wertgegenständen. Sie stahlen Geld und Schmuck im Wert von mehreren hundert Euro. Hinweise bitte an das Polizeipräsidium Osthessen unter Telefon 0661/105-0, jede andere Polizeidienststelle oder über ...

  • 11.06.2025 – 12:58

    Polizeiinspektion Gifhorn

    POL-GF: Den richtigen Riecher gehabt

    Hankensbüttel (ots) - Das gesunde Misstrauen einer 83-Jährigen verhinderte einen Betrug zu ihrem Nachteil. Die Frau erhielt am Dienstagvormittag einen Anruf. Eine männliche Stimme mit akzentfreiem Deutsch stellte sich als "Jürgen Lauterbach" vor. Die Frau habe in einem Gewinnspiel angeblich 49.000 Euro gewonnen. Der Betrag solle ihr zeitnah übergeben werden. Dazu sei nur eine kleine Gebührenzahlung erforderlich. Der ...