Stories about Stimme

Filter
  • 08.04.2020 – 09:59

    Kreispolizeibehörde Soest

    POL-SO: Soest - Bargeld und Airpods entwendet

    Soest (ots) - Zwei Jugendliche befanden sich am Dienstag, gegen 14.45 Uhr, auf dem Campus der Fachhochschule am Lübecker Ring, als zwei mit Schutzmasken maskierte Täter auf sie zukamen. Unter dem Hinweis, dass noch weitere Mittäter in der Nähe wären erbeuteten sie Bargeld und ein paar Aipods von Apple von einem der Jugendlichen. Der erste Täter sprach hierbei mit einer tiefen Stimme, war circa 180 cm groß, von ...

  • 02.04.2020 – 13:03

    Polizei Aachen

    POL-AC: Erneut erlangten Betrüger Bankdaten einer älteren Dame

    Aachen (ots) - Gestern (01.04.2020) erhielt eine 85 jährige Dame einen Telefonanruf. Die nette Stimme am anderen Ende der Leitung versprach einen Geldgewinn durch eine Verlosung und erfragte zur Überweisung die Kontodaten der Seniorin. Gutgläubig übergab sie ihre Daten. Zudem wurde mündlich ein Abo-Vertrag für eine auf die Dame zugeschnittene Zeitschrift ausgehandelt. Nach dem Telefonat beschlich die Dame jedoch ein ...

  • 01.04.2020 – 14:42

    Polizei Paderborn

    POL-PB: Abgeblitzt! Betrüger an der Stimme erkannt

    Kreis Paderborn (ots) - (mb) Eine Seniorin aus dem Kreis Paderborn hat jetzt einen Serienbetrüger an der Stimme erkannt. Der unbekannte Mann hatte zunächst versucht, das vermeintliche Opfer mit der Gewinnspielmasche hereinzulegen. Auch als "falscher Polizist" ging der Täter leer aus. Eine 73-jährige Frau aus dem Kreis Paderborn meldete sich am Dienstag telefonisch bei der Polizeiwache in Büren. Sie gab an, sie werde ...

  • 31.03.2020 – 12:52

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Enkeltrick Betrüger rufen Ludwigshafener Seniorinnen und Senioren an

    Ludwigshafen (ots) - Am 30.03.2020, zwischen 14:00 Uhr und 15:30 Uhr, riefen unbekannte Täter bei acht Seniorinnen und Senioren aus Ludwigshafen im Alter von 68 Jahren bis 83 Jahren an und gaben sich als Enkel und Neffen aus. Manche Seniorinnen und Senioren erkannten gleich an der Stimme, dass es nicht der Enkel oder Neffe war und legten sofort auf. Den restlichen ...

  • 19.03.2020 – 16:08

    PD Rheingau-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen

    POL-RTK: Mehrere Anrufe "Enkeltrick" im Bereich Aarbergen

    Bad Schwalbach (ots) - Im Laufe des vergangenen Mittwoch und am heutigen Donnerstag, 19.03.2020, kam es im Bereich der Gemeinde Aarbergen zu insgesamt mindestens sieben Anrufen mit dem betrügerischen Hintergrund "Enkeltrick". In allen Fällen meldete sich eine jugendliche Stimme mit der Gesprächseröffnung "Hallo Opa/Oma, ich bin´s....rate mal!". Diese Ansprache ist die typische Eröffnung des sogenannten ...

  • 12.03.2020 – 14:49

    Polizeidirektion Wittlich

    POL-PDWIL: Polizei Bernkastel-Kues warnt vor betrügerischen Anrufen

    Bernkastel-Kues (ots) - Am Donnerstag, den 12.03.2020 meldeten sich im Laufe des Tages mehrere Bürgerinnen und Bürger aus dem Verbandsgemeindegebiet bei der Polizeiinspektion Bernkastel-Kues, nachdem sie merkwürdige Telefonanrufe erhalten hatten. In allen Fällen wurden sie von einer männlichen Stimme in akzentfreiem Deutsch zu vorhandenem Bargeld und/oder ihren Vermögensverhältnissen auf Spar- und Girokonten ...

  • 01.02.2020 – 11:27

    PD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen

    POL-MTK: Pressemitteilung der PD Main-Taunus vom Samstag, den 01.02.2020

    Hofheim (ots) - 1. Falsche Polizeibeamtin am Telefon, Kelkheim, Krifteler Straße, 31.01.2020, 13:35 Uhr Am frühen Freitagnachmittag, den 31.01.2020 kam es in Kelkheim zu einem Anruf durch eine falsche Polizeibeamtin. Eine weibliche Stimme mittleren Alters sagte zu dem lebensälteren Herrn, dass sie von der Polizei sei. Sie fragte ihn ob er in letzter Zeit ...

  • 23.01.2020 – 12:13

    Polizeiinspektion Göttingen

    POL-GÖ: (28/2020) Handy verloren - Finder gesucht

    Göttingen (ots) - Göttingen, Goßlerstraße Samstag, 18. Januar 2020, gegen 23.55 Uhr GÖTTINGEN (mb) - Am Samstagabend (18.01.2020) stieg ein 50 Jahre alter Mann in der Göttinger Goßlerstraße aus seinem Auto aus und verlor hierbei vermutlich sein Handy. Als er den Verlust am nächsten Tag bemerkte, rief er auf seinem Handy (ein Samsung Galaxy S10) an, woraufhin sich auch eine männliche Stimme meldete. Der ...

  • 17.01.2020 – 11:10

    Polizeipräsidium Ludwigsburg

    POL-LB: Herrenberg: Enkeltrick - Senior um fünfstellige Summe betrogen;

    Ludwigsburg (ots) - Herrenberg-Mönchberg: Enkeltrick - Senior um fünfstellige Summe betrogen Unbekannte Täter schlugen am Donnerstag in Herrenberg-Mönchberg zu und betrogen einen Senior um mehrere tausend Euro. Am Nachmittag erhielt der Mann einen Anruf von einer jungen Frau, die sich als seine Enkelin ausgab. Anhand der Stimme ging der Mann davon aus, mit seiner ...

  • 15.01.2020 – 14:22

    Polizei Wolfsburg

    POL-WOB: Pfiffige Seniorin durchschaute Enkeltrick-Betrug

    Wolfsburg (ots) - Wolfsburg, 14.01.20 Am Dienstagnachmittag durchschaute eine pfiffige 90 Jahre alte Seniorin aus Wolfsburg schnell den Telefonanruf dreister Trickbetrüger. Eine unbekannte Täterin hatte sich bei der Wolfsburgerin gemeldet und dabei als Enkelin ausgegeben. Die 90-Jährige wurde schon stutzig, als ihre angebliche Enkelin nicht die eigentliche Stimme besaß. Als zudem die Unbekannte auch noch dringend ...

  • 08.01.2020 – 15:11

    Polizei Paderborn

    POL-PB: Falscher Sohn am Telefon - Polizei warnt vor Betrügern

    Hövelhof/Paderborn (ots) - (mb) Mit einer Variante des sogenannten "Enkeltrick" versuchten Betrüger am Dienstag erfolglos Bargeld zu erbeuten. In Hövelhof rief ein Täter gegen 14.00 Uhr eine 84-jährige Frau an. Der Mann gab sich als Sohn der Seniorin aus. Seine heisere Stimme entschuldigte der Mann mit einer Erkältung. Im Glauben, bei dem Anrufer handele es sich um ihren Sohn, ließ sich die Hövelhoferin auf ein ...

  • 12.12.2019 – 12:33

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: 121219-1112: Betrüger mit Enkeltrick erfolgreich

    Gummersbach (ots) - Am Mittwoch (11. Dezember) wurde eine Seniorin aus Rebbelroth von einem Betrüger hereingelegt - in der Annahme von ihrem Sohn angerufen worden zu sein, übergab sie einem angeblichen Beauftragten Bargeld. Die an der Kölner Straße wohnende Geschädigte erhielt zur Mittagszeit einen Anruf. Weil auf dem, Telefondisplay der Vornahme ihres Sohnes angezeigt war und die Stimme der ihres Sohnes glich, ...