Stories about Stimme

Filter
  • 20.05.2022 – 13:22

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Betrugsversuch mittels Bandansage

    Ludwigshafen (ots) - Ein 39-jähriger Ludwigshafener erhielt am 19.05.2022 gleich drei Anrufe mittels Bandansage auf sein Handy. Die weibliche Stimme der Bandansagen gab sich jeweils als Mitarbeiterin von "Europol" aus. Der 39-Jährige erkannte die Betrugsversuche und beendete die Gespräche vorzeitig. Beachten Sie die Tipps Ihrer Polizei, um sich vor Betrug am Telefon zu schützen: - Legen Sie den Hörer auf! Das ist ...

  • 18.05.2022 – 13:25

    Polizeipräsidium Frankfurt am Main

    POL-F: 220518 - 0533 Frankfurt-Niederrad: "Schockanruf" bei einem 71-Jährigem

    Frankfurt (ots) - (dr) Mit einer perfiden Masche des "Schockanrufs" haben Unbekannte am gestrigen Dienstag, den 17. Mai 2022, einen 71-Jährigen getäuscht und gelangten so an dessen Erspartes. Der 71-jährige Geschädigte befand sich gegen 14:30 Uhr in seiner Niederräder Wohnung, als sein Telefon klingelte. Am anderen Ende meldete sich eine aufgelöste Frau und gab ...

  • 13.05.2022 – 15:00

    Polizeipräsidium Recklinghausen

    POL-RE: Recklinghausen: Tatverdächtiger nach Betrugsversuch festgenommen

    Recklinghausen (ots) - Ein 69-jähriger Mann aus Recklinghausen hat am Donnerstagnachmittag einen "Schockanruf" bekommen, sofort den Betrug erkannt und die Polizei angerufen. Es war die bekannte Masche: Eine Frau gab sich am Telefon als Angehörige aus und gaukelte mit weinender Stimme vor, sie haben einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht. Nur wenn eine (hohe) ...

  • 10.05.2022 – 08:56

    Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis

    POL-RBK: Burscheid - Falsche Bankmitarbeiter räumen Konto leer

    Burscheid (ots) - Am Montag (09.05.) gegen 10:15 Uhr bekam ein 70-jähriger Senior aus Burscheid einen Anruf von der Nummer seiner Bank. Die männliche Stimme am Telefon erklärte ihm, er brauche eine neue Authentifizierung für seine Internetbanking-App. Hierfür müsse er sich mit seinem Smartphone in die Banking-App einloggen und die darauffolgenden Push-Benachrichtigungen bestätigen. Daraufhin legte der Anrufer ...

  • 06.05.2022 – 08:02

    Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

    POL-PDNW: "Schockanruf"

    Grünstadt (ots) - Am 04.05.2022 erhielt ein 74-jähriger einen Anruf von einer weiblichen Person. Diese gab sich als seine Tochter aus. Mit weinerlicher Stimme erzählte diese, dass sie einen Autounfall gehabt hätte bei dem eine Mutter von 3 Kindern zu Tode gekommen sei. Danach wurde das Telefon an einen "falschen Polizeibeamten" weitergegeben. Diese forderte zur Vermeidung der Inhaftierung der Tochter 50.000 Euro Kaution. Zu einem Schaden kam es nicht, da die ...

  • 04.05.2022 – 14:27

    Polizei Münster

    POL-MS: Münsteraner im Fokus von Betrügern - Warnung vor Europol-Anrufen

    Münster (ots) - Derzeit wird die Polizei Münster wieder vermehrt über angebliche Anrufe von Europol informiert. Betrüger rufen mit einer automatisierten Stimme vorrangig ältere Menschen an. Die Roboterstimme täuscht dann vor, dass die Europol versuche den Angerufenen zu erreichen und dass es um persönliche Daten gehen würde. Um mehr zu erfahren, müsse man die ...

  • 11.03.2022 – 13:14

    Polizeipräsidium Neubrandenburg

    POL-NB: Signalwort "Mama"

    Feldberger Seenlandschaft (ots) - "Mama, hilf mir bitte!" - Beinah hätte eine 60-jährige Deutsche aus dem Bereich Feldberger Seenlandschaft den Anruf ihres vermeintlichen Sohnes ernst genommen und Geld verloren. Der Schockanruf des Betrügers war wie aus dem Lehrbuch: Angeblich ist er der Sohn, der einen Unfall verursacht hat und jetzt unbedingt Geld braucht, um den Führerschein nicht zu verlieren. Mehrere tausend Euro würde er benötigen. Die Stimme klang komisch und ...

  • 09.03.2022 – 14:24

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Bandansage über angeblichen SEK-Einsatz soll Panik erzeugen

    Iserlohn/Märkischer Kreis (ots) - Das ist KEINE Bandansage der Polizei, auch wenn die Stimme vom Tonband es suggeriert: "Schließen Sie alle Fenster und Türen! Das SEK ist unterwegs in ihrer Straße." Drei Senioren im Märkischen Kreis bekamen am Dienstag einen solchen Anruf. Danach meldete sich eine Person und begann die übliche Lügengeschichte über Einbrüche in ...

  • 02.03.2022 – 08:59

    Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

    POL-PDNW: Wieder "Falscher Polizeibeamter" am Telefon

    Hettenleidelheim (ots) - Am Dienstag, 01.03.2022 erhielt ein 76 jähriger um die Mittagszeit einen Anruf von einem "falschen Polizeibeamten". Am Telefon meldete sich zuerst eine Frau mit weinerlicher Stimme welche sich als Enkelin ausgab. Diese gab an, dass sie bei einem Verkehrsunfall eine Person todgefahren habe. Das Telefon wurde an einen angeblichen Polizeibeamten weitergegeben. Dieser forderte 50.000.-EUR um eine ...

  • 27.02.2022 – 08:14

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Anrufe durch falsche Polizeibeamte

    Ludwigshafen-Stadtgebiet (ots) - Am Samstagabend, den 26.02.2022 kam es in Ludwigshafen/Rhein in den Stadtgebieten Mundenheim und Gartenstadt erneut zu Betrugsanrufen durch falsche Polizeibeamte. In diesen Fällen meldete sich jedes Mal eine männliche Stimme, welche angab, dass sie Mitarbeiter beim Bundeskriminalamt sei. Danach wurden die Geschädigten über ihre Kenntnis zur Ukrainekrise befragt. Glücklicherweise waren ...

  • 25.02.2022 – 12:30

    Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

    POL-PDNW: Versuchter Betrug durch falschen Polizeibeamten vom vermeintlichen Opfer eiskalt abgeschmettert

    Neustadt/Weinstraße (ots) - Gestern, 24.02.2022, erhielt ein 72-jähriger Neustadter kurz nach 12:00 Uhr einen Telefonanruf, bei dem eine weinerliche, männliche Stimme immer wieder "Papa, Papa" sagte. Sensibilisiert durch die Medienberichterstattung und dem Bewusstsein, dass der Angerufene keine Kinder hat, wurde ...

  • 25.02.2022 – 10:33

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Schockanrufe

    Linz - Bad Hönningen - Erpel (ots) - Im Laufe des Donnerstags meldeten insgesamt drei Bürgerinnen betrügerische Anrufe. In allen Anrufen wurde nach dem gleichen Modus Operandi vorgegangen. Es meldeten sich mit weinerlicher Stimme Frauen, die sich als Tochter oder Enkelin ausgaben. Im Anschluss wurde suggeriert, man habe einen schweren Unfall verursacht und müsse nun eine Kaution hinterlegen, um eine Haft zu vermeiden. In allen drei Fällen reagierten die angerufenen ...

  • 23.02.2022 – 14:15

    Polizei Eschwege

    POL-ESW: Polizei Eschwege warnt vor weiteren Betrugsversuchen per Telefon

    Eschwege (ots) - Nachdem gestern Nachmittag mehrere Vorfälle mit der Betrugsmasche "Anrufe von angeblichen Polizeibeamten" in Großalmerode registriert wurden, kamen heute weitere Betrugsversuche per Telefon hinzu, die zum Glück aber folgenlos blieben. In Berkatal ist eine 66-jährige Frau gegen 10.45 Uhr von einer unbekannten jungen Frau angerufen worden, die sich ...

  • 23.02.2022 – 12:37

    Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss

    POL-NE: Seniorin mit Schockanruf unter Druck gesetzt - Betrüger erbeuten Schmuck

    Neuss (ots) - Am Dienstag (22.02.), gegen 15 Uhr, erhielt die Polizei Kenntnis von einem Betrug mittels Schockanruf. Eine lebensältere Neusserin war telefonisch von einem Unbekannten kontaktiert worden, der ihr berichtete, er sei von der Polizei und ihre Tochter habe einen schweren Verkehrsunfall verursacht, sodass ihr nun eine Haftstrafe drohe. Untermalt wurde das ...

  • 18.02.2022 – 10:51

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Ahaus - Falsche Polizisten scheitern

    Ahaus (ots) - Anrufe von falschen Polizisten erreichten am Donnerstag mehrere Ahauserinnen und Ahauser. Allen wurde die gleiche dramatische Geschichte aufgetischt, teilweise mit weinerlicher Stimme der angeblichen Tochter. Inhalt des Anrufs war, dass die Tochter einen schweren Verkehrsunfall verursacht habe und sie nur wieder auf freien Fuß gesetzt würde, wenn eine Kaution hinterlegt würde. Alles gelogen. Das erkannten ...

  • 18.02.2022 – 10:02

    Polizeipräsidium Krefeld

    POL-KR: "Falscher Sohn": Seniorin um ihr Erspartes betrogen

    Krefeld (ots) - Weil sie dachte, ihr Sohn müsse mit einer Kaution vor einer Gefängnisstrafe bewahrt werden, hat eine 84-Jährige aus Krefeld Betrügern sehr viel Geld gegeben. Ein Kurier nahm die Summe in Mönchengladbach entgegen. Die Männer hatten sie am Donnerstagvormittag (17. Februar 2022) angerufen. Einer von ihnen hatte sich zunächst mit undeutlicher Stimme als ihr Sohn ausgegeben. Danach hatte ein anderer Mann ...

  • 17.02.2022 – 10:37

    Polizei Wolfsburg

    POL-WOB: Falsche Polizisten abblitzen lassen - Schöningerin reagiert goldrichtig

    Wolfsburg (ots) - Schöningen, 16.02.2022, 13.30 Uhr Goldrichtig verhielt sich eine 66 Jahre alte Bürgerin aus Schöningen, als sie am Mittwochmittag einen Anruf angeblicher Polizisten erhielt. Am Telefon meldete sich die angebliche Tochter und meinte mit weinender Stimme, sie hätte einen Verkehrsunfall verursacht, bei dem ein anderer Verkehrsteilnehmer tödlich ...

  • 15.02.2022 – 08:09

    Polizeidirektion Worms

    POL-PDWO: Schockanruf - Täter erbeuten 90.000 Euro

    Worms (ots) - Eine 83-jährige Frau aus Worms wurde am gestrigen Montag Opfer eines dreisten Trickbetrugs. Die Dame wurde um die Mittagszeit über ihr Festnetztelefon kontaktiert und es meldete sich eine weinerliche Stimme, die sich als Tochter der späteren Geschädigten ausgab. Sie sei angeblich in einen schweren Verkehrsunfall verwickelt, bei der ein Mensch ums Leben gekommen sei. Anschließend übernahmen eine ...