Stories about Sozialwissenschaften
- Media:
- Period:
- Period:Total
- 2more
LPI-GTH: Kraftstoffdiebstahl- Zeugensuche
Amt Wachsenburg (Ilm-Kreis) (ots) - Aus einem an einer Baustelle bei Thörey geparkten Bagger haben ein oder mehrere Unbekannte ungefähr 50 Liter Dieselkraftstoff entwendet. Zusätzlich verursachten der oder die Täter einen Sachschaden von schätzungsweise 100 Euro. Die Tat wurde zwischen gestern, 17.30 Uhr und heute 07.00 Uhr verübt. Hinweise zu Täter oder Tatgeschehen nimmt die Polizei Ilmenau unter 03677-601124 ...
morePolizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: 200-300 Liter Kraftstoff ausgelaufen
BAB6, Fahrtrichtung Saarbrücken, Gemarkung Wattenheim (ots) - Am Ostermontag wurde der Polizeiautobahnstation Kaiserslautern mitgeteilt, dass auf der BAB 6, zwischen Wattenheim und Enkenbach-Alsenborn, ca. 200-300 Liter Dieselkraftstoff in den Grünstreifen gelaufen sind. Der Kraftstoff wurde vermutlich vom Verursacher notdürftig mit Bindemittel abgedeckt. Die Polizeiautobahnstation Kaiserslautern bittet um ...
moreKreispolizeibehörde Euskirchen
POL-EU: Dieselkraftstoff auf Rastplatz entwendet
Weilerswist (ots) - Als ein 22-jähriger LKW Fahrer nach Übernachtung auf dem Rastplatz "Oberste Heide" an der Autobahn 1 am Dienstagmorgen gegen 06.00 Uhr vor Fahrtbeginn seinen Kontrollgang machte, bemerkte er, dass sich über seinen Tank ein Loch sowie ausgelaufener Kraftstoff auf dem Boden befanden. Durch unbekannte Täter wurden circa 600 Liter Dieselkraftstoff entwendet. Rückfragen von Medienvertretern bitte an: ...
moreLPI-GTH: Kraftstoff entwendet- Zeugensuche
Ilmenau (ots) - Ein oder mehrere Unbekannte entwendeten ungefähr 50 Liter Dieselkraftstoff aus einem im Bereich "An der Krebswiese" geparkten Radlader. Die Tat ereignete sich in der Zeit zwischen dem 29. März, 17.00 Uhr und gestern, 07.30 Uhr. Hinweise zum Sachverhalt nimmt die Polizei Ilmenau unter 03677-601124 (Bezugsnummer: 0083395/2023) entgegen. (jd) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion ...
morePOL-CE: Raub zum Nachteil eines Seniorenpaares
Celle (ots) - Am Mittwoch, den 29.03.2023, kam es gegen 11:30 Uhr im Bereich der Welfenallee Höhe Rostocker Straße zu einer Raubstraftat zum Nachteil eines älteren Ehepaares. Das Ehepaar war mit der CeBus aus der Celler Innenstadt unterwegs nach Hause, wo sie an der Haltestelle "Tilsiter Straße" ausstiegen. In der Einfahrt zum Wohnhaus des Ehepaares, etwas 50m auf der gegenüberliegenden Straßenseite der ...
more
- 2
POL-AK NI: Polizeiakademie Niedersachsen verabschiedet angehende Polizeikommissarinnen und Polizeikommissare
more POL-PPMZ: Mainz-Laubenheim - Fahrrad gegen vorbeifahrenden Bus geworfen
moreMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Spitzentreffen für bezahlbares Wohnen und verlässliche Energieversorgung mündet in gemeinsame Erklärung
One documentmoreMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Presseeinladung: Landesbauminister unterzeichnet MV-Erklärung
Schwerin (ots) - Landesbauminister Christian Pegel unterzeichnet am Mittwoch in Schwerin eine gemeinsame Erklärung der Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern mit Andreas Breitner vom Verband Norddeutscher Wohnungsunternehmen, Moritz Schibalski vom Verband kommunaler Unternehmen in M-V, Thomas Maync vom Bauverband M-V und Kai-Uwe Glause vom Mieterbund M-V. ...
morePolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Nienburg - Wem gehört dieses Fahrrad?
morePolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Stadthagen - Wem gehört dieses Fahrrad?
more
POL-PDLU: Kraftstoff aus Tanks entwendet
Schifferstadt (ots) - In der Zeit von vergangenen Freitag bis letzten Montag brachen unbekannte Täter die Tankdeckel von zwei Firmenfahrzeugen auf, die auf einem mit einem Bauzaun umzäunten Gelände Am Sportzentrum abgestellt waren. Aus den Tanks der beiden Arbeitsmaschinen wurden dann circa 300 Liter Diesel Kraftstoff entwendet. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion ...
moreKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Studium bei der Polizei NRW - Infoveranstaltung am 30. März in Gummersbach
more- 2
POL-OS: "Begegnung schaffen" - Demokratiewoche der Polizeidirektion Osnabrück startet
more FW-WRN: Erster Spatenstich für das neue Gerätehaus des Löschzug Stockum
morePOL-HWI: Bewerbungstag der Polizei in Wismar
Wismar (ots) - Am 25. März 2023 ab 08:30 Uhr findet erstmals ein dezentraler Bewerbungstag der Landespolizei M-V im Wismarer Rathaus statt. Wer Lust auf einen spannenden und verantwortungsvollen Beruf, einen sicheren Arbeitsplatz und einen guten Verdienst hat, kann am 25. März erste Einblicke in das Auswahlverfahren für eine Ausbildung oder ein Studium ...
2 DocumentsmorePOL-HST: Erneute Einladung zum Bewerbungstag der Polizei in Stralsund
Stralsund (ots) - Am kommenden Samstag (18.03.2023) findet erstmals ein dezentraler Bewerbungstag der Polizei in Stralsund statt. Wer Lust auf einen spannenden und verantwortungsvollen Beruf, einen guten Verdienst und einen sicheren Arbeitsplatz hat, ist hier vermutlich genau richtig. Um 08:30 Uhr ...
2 Documentsmore
LPI-GTH: Signalanlage beschädigt- Zeugensuche
Waltershausen (Landkreis Gotha) (ots) - Am 09. März, gegen 08.45 Uhr wurde durch einen oder mehrere unbekannte Täter eine Signalanlage einer Straßenbahn im Bereich der Haltestelle "Gleisdreieck" beschädigt. Es wird davon ausgegangen, dass die Beschädigungen von Steinwürfen herrühren. Der entstandene Sachschaden beträgt ungefähr 800 Euro. Personen, beispielsweise wartende Fahrgäste, die sich zur genannten Zeit an ...
morePOL-PDPS: Randalierende Person
Dahn (ots) - Am Montag, 13.03.2023, im Zeitraum zwischen 16.05 Uhr und 16.45 Uhr trat ein 31-jähriger Mann in Dahn, Pirmasenser Straße, dortige Bushaltestelle mehrfach polizeilich in Erscheinung, als er zuerst einen Busfahrer bedrohte, beleidigte und sich widerrechtlich Zutritt in den Bus verschaffte. Nachdem er den Bus verlassen und sich anscheinend beruhigt hatte, riss er an der Haltestelle den Fahrplan samt Halterung aus der Verankerung. Entsprechende Anzeigen wurden ...
morePolizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
POL-DEL: Polizei Delmenhorst: Verkehrsunfall mit einem Schwer- und zwei Leichtverletzten +++ Versuchter Kabeldiebstahl
Delmenhorst (ots) - Verkehrsunfall mit einem Schwer- und zwei Leichtverletzten Sonnabend, 11.03.2023, gegen 17:35 Uhr Delmenhorst, Nutzhorner Straße, in Höhe Haus Nr. 12 Der 20-jährige Fahrer eines Auslieferungsfahrzeuges (Pkw Mitsubishi) beabsichtigt vom rechten Fahrbahnrand der Nutzhorner Straße anzufahren und ...
morePOL-PDWIL: erneute illegale Abfallbeseitigung, hier sogar umweltgefährdende Abfallbeseitigung
Gerolstein (ots) - Am 10.03.2023 erhielt die Polizeiwache Gerolstein Kenntnis von einer illegalen Abfallbeseitigung im Bereich von Gerolstein-Roth. Hier hatten bisher unbekannte Täter zwei Müllsäcke mit Styropor-Platten oberhalb des Friedhofs von Kalenborn-Scheuern in Richtung Gerolstein-Roth im Bereich "In der ...
morePOL-OE: Diesel aus Traktor abgezapft
Olpe (ots) - Unbekannte Täter haben in der Zeit zwischen Samstag (04.03.2023) und Donnerstag (09.03.2023) ca. 70 Liter Dieselkraftstoff aus einem Traktor abgezapft. Der Traktor war in der Straße "Im Großen Garten" auf einem Grundstück in einer Garage abgestellt. Die Täter verschafften sich zuvor Zutritt zur Garage, um anschließend den Kraftstoff aus dem Fahrzeug abzupumpen. Hinweise nimmt die Polizei in Olpe unter ...
morePOL-HST: Bewerbertag der Polizei in Stralsund
Stralsund (ots) - Am Samstag, dem 18.03.2023 findet erstmals ein dezentraler Bewerbertag der Polizei in Stralsund statt. Wer Lust auf einen spannenden und verantwortungsvollen Beruf, einen guten Verdienst und einen sicheren Arbeitsplatz hat, ist hier vermutlich genau richtig. Start für alle Interessenten ist um 08:30 Uhr mit der Anmeldung am Empfang und um ...
2 Documentsmore
POL-VIE: Schwalmtal-Waldniel: Dieselklau aus Bagger
Schwalmtal-Waldniel (ots) - Zwischen dem 3. und dem 6. März haben Unbekannte von einer Baustelle auf der Amerner Straße in Waldniel etwa 50 Liter Diesel-Kraftstoff aus einem Bagger gestohlen. Kreisweit gab es bisher im laufenden Jahr fünf Fälle von Kraftstoffdiebstahl aus Kraftfahrzeugen. Die Kripo ermittelt und bittet um Hinweis auf die Diebe über die 02162/377-0. /wg(222) Rückfragen bitte an: Pressestelle ...
morePOL-PPKO: Koblenz - Aufzug zum Thema Klimaschutz verläuft ohne Zwischenfälle
Koblenz (ots) - Am heutigen Freitag fand im Stadtgebiet Koblenz von 12.00-14.45 Uhr eine Versammlung in Form eines Aufzugs zum Thema "Klimaschutz" statt. Entgegen der ursprünglichen Planung erfolgten lediglich Kundgebungen auf der Spiegelfläche vor dem Hauptbahnhof sowie dem Zentralplatz. Dort wurde die Versammlung um 14.45 Uhr beendet. Eine zunächst vorgesehene ...
morePOL-PDWIL: illegale Abfallentsorgung
Daun (ots) - Am 02.03.2023 wurde durch einen bisher unbekannten Täter illegal Abfall in Form von Sperrmüll (mehrere Schrankteile) illegal im Bereich der Gerolsteiner Straße zwischen Daun-Pützborn und Daun-Gemünden entsorgt. Jegliche Hinweise zur Tat, möglichen Tätern oder sonstige verdächtige Wahrnehmungen in diesem Zusammenhang dürfen an die Polizeiinspektion Daun unter 06592 96260 erbeten werden. Rückfragen ...
morePOL-PDLU: Kollision zwischen Radfahrer und PKW
Speyer (ots) - Am 02.03.2023 gegen 08:20 Uhr befuhr eine 41-Jährige PKW-Fahrerin die Auestraße aus Richtung der Wormser Landstraße in Richtung der Franz-Kirrmeier-Straße. Zeitgleich befuhren Mutter und Tochter gemeinsam mit ihrem Fahrrad die Auestraße in entgegengesetzter Richtung rechtswidrig auf dem Fahrradweg. Auf Höhe eines Supermarktes bog die PKW Fahrerin nach rechts auf den anliegenden Parkplatz ab und ...
morePOL-PDLD: Germersheim- Dieseldiebstahl
Germersheim (ots) - Bislang unbekannte Täter entwendeten in der Nacht von Montag auf Dienstag an einem in der Thomas-Dehler-Straße geparkten LKW ca. 200 Liter Diesel Kraftstoff. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Germersheim unter der Telefonnummer 07274/9580 oder per Mail an pigermersheim@polizei.rlp.de entgegen. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Landau Polizeiinspektion Germersheim Dennis Dobberstein Telefon: ...
morePOL-CE: Hilfsbereiter Fahrgast gesucht
Celle (ots) - Celle/Blumlage - Bereits am 20.02.23 ist es gegen 12:43 Uhr zu einem Zwischenfall in der Linie 14 der CeBus gekommen. An der Haltestelle Blumläger Kirche habe eine 88-jäghrige Dame aus dem Bus aussteigen wollen. Der Busfahrer habe noch bevor die Dame aussteigen konnte die Tür geschlossen. Dadurch ist die Dame im Bus gestürzt. Nach dem Anfahren bemerkte der Busfahrer den Vorfall. Ein namentlich nicht ...
more