Stories about Software

Filter
  • 19.03.2024 – 08:49

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Zahlreiche Handyverstöße bei Verkehrskontrolle geahndet

    Straßenhaus (ots) - Am Montagnachmittag führten Polizeibeamte der Polizeiinspektion Straßenhaus in der Raiffeisenstraße in Straßenhaus eine Verkehrskontrolle durch. Ziel der durchgeführten Kontrollen war, die Sicherheit auf den Straßen zu erhöhen und das Bewusstsein für die Risiken der Ablenkung durch Mobiltelefone zu schärfen. Bei hohem Verkehrsaufkommen ...

  • 15.03.2024 – 12:37

    Polizei Bonn

    POL-BN: Bonner Polizei warnt vor neuer Masche im Phänomenbereich "Sextortion"

    Bonn (ots) - Im Zusammenhang mit dem bekannten Betrugsphänomen "Sextortion" kommt es im Zuständigkeitsbereich der Bonner Polizei aktuell vermehrt zur Erstattung von Strafanzeigen mit einer neuen Masche. Dabei wird den jeweiligen Betroffenen eine E-Mail übersandt, in welcher in der Regel wahrheitswidrig behauptet wird, dass den Tätern z. B. Zugangsdaten, Fotos oder ...

  • 14.03.2024 – 14:15

    Polizeipräsidium Ravensburg

    PP Ravensburg: Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg

    Landkreis Ravensburg (ots) - Weingarten Frau verliert mehrere tausend Euro an Betrüger Eine 63-Jährige ist vergangene Woche Opfer von Betrügern geworden. Die bislang unbekannten Täter nahmen telefonisch Kontakt zu der Frau auf und behaupteten, dass von ihrem Paypal-Konto unberechtigte Abbuchungen erfolgt seien. Im weiteren Verlauf überzeugten die Täter ihr Opfer, eine Software auf ihrem Rechner zu installieren und ...

  • 14.03.2024 – 07:59

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Fernzugriff auf Onlinebanking

    Gerstungen (ots) - Am Mittwoch meldete sich eine unbekannte Person telefonisch bei dem Geschädigten und gab sich als Mitarbeiter der Sicherheitsfirma von Micorsoft aus. Er gab vor, dass es einen "Hackerangriff" gegeben habe und dass auch der Geschädigte betroffen sei. Im weiteren Verlauf des Telefongespräches erlangte der Anrufer per Fernzugriff Zugang zum Onlinebanking des Geschädigten. Da der versuchte Betrug ...

  • 13.03.2024 – 12:57

    Polizeipräsidium Südosthessen

    POL-OF: Achtung: Trickbetrüger geben sich als Bankmitarbeiter aus / Polizei gibt Tipps

    Neu-Isenburg / Gründau (ots) - (cb) In den vergangenen Tagen kam es zu mehreren Betrugsfällen, bei denen sich die Täter als Bankmitarbeiter ausgaben und auf diese Weise mehrere tausend Euro eingefordert wurden. Die Polizei weist in dem Zusammenhang erneut auf die Masche hin und gibt Tipps, wie man sich vor den Gaunern schützen kann. So erhielt etwa eine in ...

  • 08.03.2024 – 14:19

    Kreispolizeibehörde Herford

    POL-HF: Festnahme nach Betrug - Fake-Handy zum Verkauf angeboten

    Herford (ots) - (um) Gestern Nachmittag, gegen 16:00 Uhr, bot ein 25-Jähriger aus Dortmund einem Mitarbeiter eines Pfandhauses in der Innenstadt von Herford ein nagelneues Iphone 15 Max Pro für günstige 1000.- Euro an. Der geübte Aufkäufer erkannte die Fälschung und zog die Polizei bei diesem Ankauf hinzu. Die einschreitenden Polizeibeamtinnen und -beamte stellten vor Ort ein minderwertiges Mobiltelefon, welches dem ...

  • 08.03.2024 – 10:51

    Polizei Paderborn

    POL-PB: Aus aktuellem Anlass: Polizei Paderborn warnt vor Panikmache in den sozialen Medien

    Paderborn (ots) - (mh) Aktuell häufen sich bei der Polizei Paderborn die Anfragen besorgter Eltern, die auf "Nachrichten" anderer in den sozialen Medien und in Messenger Diensten reagieren. Dort wird geschrieben, dass unbekannte Personen bereits mehrfach auf Parkplätzen im Stadtgebiet von Paderborn Autotüren angegangen haben sollen, während die Eltern mit ihren ...

  • 08.03.2024 – 09:14

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Offenburg - Warnung vor "Erpressermails"

    Offenburg (ots) - Die Polizei verzeichnet seit Ende der letzten Woche vermehrte Anzeigenerstattungen wegen Erpressermails. In diesen Mails werden den Empfängern massive Konsequenzen angedroht, sollten sie nicht einen bestimmten Geldbetrag auf ein "Bitcoin-Wallet" einbezahlen. Es gingen sowohl Erpressermails an Privatpersonen als auch an Firmen bzw. einem Restaurant. In diesem Zusammenhang rät die Polizei: -Antworten Sie ...

  • 08.03.2024 – 00:21

    Polizeipräsidium Mittelhessen - Führungs- und Lagedienst

    POL-GI: 69-jähriger aus Marburg-Wehrda ist zurück

    Gießen (ots) - Zu unserer Vermisstensuche nach dem 69-jährigen Vermissten aus Marburg-Wehrda gibt es gute Neuigkeiten. Der Mann wurde aufgrund der Meldung in der Öffentlichkeitsfahndung nach einem Hinweis gefunden, vielen Dank für die schnelle Unterstützung! Bitte teilen sie unsere ursprüngliche Nachricht nicht weiter in den sozialen Medien und bitte löschen sie die Bilddateien, vielen Dank auch dafür. Die ...

  • 07.03.2024 – 14:42

    Landespolizeiinspektion Erfurt

    LPI-EF: Rentner verlor Geld durch Computersabotage

    Erfurt (ots) - Gestern Nachmittag wurde ein älterer Mann in Erfurt Opfer eines Computerbetruges. Der 69-Jährige hatte seinen Computer benutzt, als dieser plötzlich nicht mehr reagierte und eine befremdliche Nachricht auf seinem Bildschirm erschien. Ein unbekannter Täter hatte per Fernzugriff über das Internet ein feindliches Programm auf seinem PC installiert. Dieses suggerierte dem Rentner, dass er für die Freigabe ...

  • 07.03.2024 – 11:09

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Falscher Lufthansa Mitarbeiter (Korrektur)

    Ludwigshafen (ots) - Ein 49-Jähriger aus Ludwigshafen buchte einen Flug bei der Airline Lufthansa. Da der Flug storniert wurde, wollte der Ludwigshafener mit der Fluggesellschaft Kontakt aufnehmen. Hierbei stieß er bei der Suche im Internet über die Seite eines Drittanbieters auf eine Telefonnummer. Eine bisher unbekannte männliche Person meldete sich und gab sich als Mitarbeiter der Lufthansa aus. Der falsche ...

  • 07.03.2024 – 07:00

    Polizei Hagen

    POL-HA: Kriminalpolizei informiert in Volkshochschule über Schutz vor Betrug im Internet

    Hagen (ots) - Unter dem Motto "Sicher im Internet - die Polizei informiert", findet am Donnerstag, 14. März 2024, ein Vortrag der Polizei in der VHS statt. Zwischen 18.00 Uhr und 19.30 Uhr wird Kriminalhauptkommissar Thomas Genster die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sensibilisieren und über unterschiedliche Betrugsmaschen und die Vorgehensweisen der Täterinnen und ...

  • 05.03.2024 – 11:42

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: Nach Chat am Bildschirm mit Nacktbildern erpresst

    Lindlar (ots) - Ein Flirt am Bildschirm - vielleicht auch mehr? Ein Mann aus Lindlar ist am Montag (4. März) auf eine unter dem Begriff Sextortion bekannte Betrugsmasche hereingefallen. Dabei geben sich Kriminelle selbst als Frauen aus, die über soziale Medien oder Messengerdienste einen ersten Kontakt herstellen. Nach einem kurzen Plausch und der Übersendung freizügiger Fotos oder Videos fordern sie ihr Gegenüber ...

  • 05.03.2024 – 08:03

    Polizeipräsidium Südhessen

    POL-DA: Darmstadt: IPad aus Auto gestohlen / Wer kann Hinweise geben?

    Darmstadt (ots) - Aus einem weißen Hyundai i30, der in der Emil-Voltz-Straße geparkt war, entwendeten bislang unbekannte Täter am Montag (4.3.) in der Zeit zwischen 18.15 und 22.15 Uhr ein Apple IPad Pro mit einer Tastatur und einem Apple Stift. Die Unbekannten verschafften sich Zugang zum Innenraum des Fahrzeugs und nahmen die Elektrogeräte aus einem Rucksack, der ...

  • 04.03.2024 – 11:07

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Mainz; Vorsicht vor PayPal Betrug

    Mainz (ots) - Immer wieder kommt es zu Betrugsversuchen durch falsche PayPal oder Bankmitarbeiter. Im vorliegenden Fall wurde eine 56-Jährige mit unterdrückter Nummer von einem angeblichen PayPal Mitarbeiter angerufen, welcher ihr erklärte, dass ihr Konto gehackt wurde. Eine unbekannte Person hätte dort angeblich 690EUR abgebucht. Um die Zahlung zu stoppen sollte die Frau mehrere Apps herunterladen, dort ihre ...

  • 01.03.2024 – 14:14

    Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill

    POL-LDK: Erpressungsversuche via Email - Polizei warnt vor abgeänderter Masche

    Dillenburg (ots) - Dillenburg: Erpressungsversuche via Email - Polizei warnt vor abgeänderter Masche Digitale Erpresserschreiben werden immer persönlicher und damit bedrohlicher! Aktuell häufen sich solche Erpressungsversuche im Lahn-Dill-Kreis. Die Kriminalpolizei in Dillenburg warnt davor. In den Erpresser-Emails wird vorgegeben, dass der Absender Zugang aufs ...

  • 01.03.2024 – 12:58

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Verwechslung? Diebe nehmen funktionsunfähige Smartphones mit

    Kaiserslautern (ots) - Unbekannte haben am Mittwochmittag aus einem Telefongeschäft in der Eisenbahnstraße zwei vermeintlich hochwertige Smartphones gestohlen, ein Google Pixel 8 Pro und ein iPhone 15. Was die Diebe offensichtlich nicht bemerkten: Es handelte sich um funktionsunfähige Ausstellungsstücke. Die Täter nutzten vermutlich das hohe Kundenaufkommen aus, ...

  • 01.03.2024 – 10:53

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Versuchte Erpressung nach "Sex-Chat"

    Ludwigshafen (ots) - Ein 38-Jähriger aus Ludwigshafen lernte am Donnerstag (28.02.2024) über Facebook eine unbekannte Frau kennen und chattete mit ihr über den Messenger. Bei einem Videoanruf zeigte sich die Frau freizügig und forderte den 38-Jährigen auf sich ebenfalls zu entkleiden. Nach dem Chat erpresste die Unbekannte den Mann und drohte damit, Aufnahmen von dem Videochat zu veröffentlichen, wenn er nicht die ...