Stories about Ressourcen
- Media:
- Period:
- Period:Total
- 3more
POL-LWL: Waldbrand bei Leussow abgelöscht
Leussow (ots) - Ein Waldbrand bei Leussow ist am Mittwochnachmittag durch mehrere Feuerwehren gelöscht worden. Das Feuer war am Mittag aus noch ungeklärter Ursache ausgebrochen und hatte letztlich Unterwuchs auf einer Fläche von ca. 1.500 Quadratmeter erfasst. Die Ermittlungen der Polizei zur Brandursache dauern derzeit an. Rückfragen von Medienvertretern bitte an: Polizeiinspektion Ludwigslust Pressestelle Klaus ...
morePOL-LB: Aidlingen: Gewässerverunreinigung führt zu Fischsterben in der Würm
Ludwigsburg (ots) - Noch nicht abgeschlossen sind die polizeilichen Ermittlungen zu den Umständen, die am Freitag zum Zufluss von ungeklärtem Abwasser aus der Kläranlage Aidlingen in die Würm und in der Folge zu einem Fischsterben auf etwa drei Kilometern Länge zwischen der Kläranlage und Grafenau-Stegwiesen geführt haben. Gegen 10:30 Uhr war die Polizei ...
moreKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Gewässerverunreinigung im Sundwiger Bach
Hemer (ots) - Polizei und Feuerwehr mussten gestern zur Straße "In den Weiden" ausrücken. Im Sundwiger Bach war eine unbekannte, ölige Substanz erkennbar. Die Feuerwehr richtete eine Ölsperre ein. Die Untere Wasserbehörde erschien vor Ort. Die Polizeibeamten leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Gewässerverunreinigung ein. Bislang ist der Verursacher unbekannt. Hinweise nimmt die Wache Hemer ...
moreMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Rückbau Kernkraftwerk Greifswald: Aufsichtssystem greift
Schwerin/Greifswald (ots) - Im Rahmen einer Inspektion auf dem Gelände des in Stilllegung und Abbau befindlichen Kernkraftwerkes Greifswald hat die für das Ministerium für Inneres und Europa tätige Sachverständige festgestellt, dass ein in den Inventarlisten registrierter mit Asbestplatten beladener Reststoffbehälter nicht auffindbar war. Der Reststoffbehälter war bereits freigemessen und ist auf einer ...
morePolizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
POL-DEL: LK Wesermarsch: Mit Strategie gegen Sturmfluten: Forschungsprojekt zu Küsten- und Hochwasserschutz arbeitet durch Klimawandel veränderte Naturgefahren auf - Landkreis Wesermarsch als Pilotprojekt
Delmenhorst (ots) - Hochwasser und Sturmfluten beschäftigen die Menschen in den Küstenregionen der Nordsee schon seit Jahrhunderten. Das sich ändernde Klima und die fortschreitende ökonomische Erschließung stellen die Küstenregionen vor neue Herausforderungen, insbesondere auch bei der Bewälti-gung von ...
more
POL-BOR: Gronau - Unbekannte stecken Baum in Brand
Gronau (ots) - Mutwillig hat ein Unbekannter am Mittwoch an der Straße Am Glanerfeld in Gronau einen Baum angezündet. Der Täter stopfte nach ersten Erkenntnissen gegen 08.00 Uhr ein brennendes Papiertaschentuch in eine Aushöhlung im Stamm der circa 15 Meter hohen Eiche. Kräfte der Feuerwehr löschten den Brand. Die Polizei bittet um Hinweise an das Kriminalkommissariat in Gronau: Tel. (02562) 9260. Rückfragen bitte ...
moreWasserschutzpolizeiinspektion Oldenburg
WSPI-OLD: Gewässerverunreinigung im Hafen Norddeich
Oldenburg (ots) - Am 16.07.2019, gegen 11:50 Uhr, wurde durch die KRLO Wittmund eine Gewässerverunreinigung im Osthafen von Norddeich im Bereich der Slipanlage durch das Einleiten von vermutlich mineralölhaltiger Flüssigkeit gemeldet. Die Bekämpfung der Verunreinigung wurde durch die Freiwillige Feuerwehr Norden und das THW Norden vorgenommen. Weiter waren der Stadtbrandmeister Norden und N-Ports vor Ort. Es wurde ein ...
moreWasserschutzpolizeiinspektion Oldenburg
WSPI-OLD: Gewässerverunreinigung im Neuen Binnenhafen in Emden
Emden (ots) - Am Abend des 11.07.2019 gegen 20:30 Uhr stellte die Besatzung eines Hochgeschwindigkeitskatamarans für die Offshore-Versorgung von Windparks nach der Wartung der Antriebsmaschinen ölhaltige Abfälle auf einer Steganlage am Westufer des neuen Binnenhafens von Emden ab. Durch plötzlich einsetzenden Starkregen wurden größere Mengen der Ölanhaftungen an den Behältnissen in das Hafenbecken geschwemmt. Die ...
more- 2
POL-PDPS: Waldbrand konnte rechtzeitig gelöscht werden
more POL-PDMT: Erneute Waldbrände
Hahnstätten (ots) - Mehrmals mussten die Feuerwehren rund um Hahnstätten zu Flächen- bzw. Waldbränden ausrücken, die von bislang unbekannten Tätern gelegt wurden. Aufgrund der Trockenheit birgt dies eine besondere Gefahr für die Natur und Umwelt. Zwei hinter einander folgende Brände waren in Hahnstätten zu verzeichnen. Zunächst wurde ein Brand von Gebüsch am Friedhof in der Waldstraße gemeldet, dann auf der gegenüber liegenden Seite zwischen "Hirschl" und ...
morePolizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Waldbrand schnell unter Kontrolle
Dunzweiler (ots) - Am Sa. Nachmittag wurde wegen eines Waldbrandes bei Dunzweiler ein größerer Feuerwehreinsatz ausgelöst. In der Verlängerung des Fröhnwegs brannte das Unterholz eines ca. 25 auf 35 Meter großen Nadelbaumwaldstücks. Dieses Waldstück war stark verwildert und auch teilweise zugemüllt. Der vorgefundene Zustand des Waldstücks, sowie die schon länger anhaltende Trockenheit und Hitze, lassen derzeit ...
more
Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Waldbrand in Neustadt an der Weinstraße
Neustadt/Weinstraße (ots) - Am 04.07.2019 um 19:45 Uhr wurde der Polizei Neustadt durch die Integrierte Leitstelle in Ludwigshafen mitgeteilt, dass die Feuerwehr Neustadt zu einem Waldbrand in Neustadt oberhalb der Wolfsburg ausrückt. Dortiger Wald würde auf einer Fläche von ca. 200 qm brennen. Die Einsatzstelle konnte durch die Feuerwehr Neustadt nicht mit ihren Fahrzeugen direkt angefahren werden auf Grund des ...
morePOL-PDMT: Hahnstätten - Waldbrände im Bereich Hahnstätten
Hahnstätten (ots) - Im Zeitraum vom 02.07.2019 bis 03.07.2019 kam es im Bereich Hahnstätten zu mehreren Waldbränden. Am 02.07.2019 brannte in der Verlängerung der Nußbergstraße, auf Höhe der Sportanlagen, zwei Waldflächen von insgesamt ca. 500qm. Einen Tag später am 03.07.2019 brannte in Hahnstätten an der "Lutzhütte" Baumaterial aus Holz, welches für einen ...
morePOL-BOR: Gronau - Wasserzähler ausgetauscht und Gaszähler manipuliert
Gronau (ots) - Anfang Juli stellte ein Mitarbeiter der Stadtwerke bei der Zählerkontrolle in einem Einfamilienhaus fest, dass die Plomben des Wasserzählers entfernt und der Wasserzähler selbst ausgetauscht worden war. Zudem war an dem Gaszähler derart manipuliert worden, dass der Verbrauch nicht mehr gezählt wurde. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet. Rückfragen ...
moreFW Mettmann: Erhöhte Waldbrandgefahr auch in Mettmann
morePolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Beschädigte Stromleitung verursacht Waldbrand (LK Mecklenburgische Seenplatte)
Röbel (ots) - Am 01.07.2019 gegen 16:00 Uhr kam es auf einem abgeholzten Streifen zwischen den Ortschaften Zislow und Adamshoffnung, in der Nähe des Plauer Sees, zu einem Waldbrand. Auslöser war ein umgestürzter Baum, der in eine Freileitung gefallen war. Durch das Zerreißen der Leitung kam es zu Funkenbildung, welche auf Grund der Trockenheit einen Brand ...
morePOL-HRO: Zeugenaufruf - Waldbrände in Lübtheen
Lübtheen (ots) - Im Zusammenhang mit den Waldbränden vom 25.06.2019 und 30.06.2019 in der Nähe von Lübtheen sucht die Kriminalpolizei nun nach Zeugen. Da Kräfte der Feuerwehr gleich mehrere Brandherde meldeten, besteht der Verdacht der vorsätzlichen Brandstiftung. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet nun die Bevölkerung um Hilfe. Wer hat im Waldgebiet südlich von Jessenitz-Werk ...
more
FW-Dorsten: +++ Waldbrand am gestrigen Nachmittag +++
morePOL-LWL: Feuerwehr bei Waldbrand im Einsatz
Boizenburg (ots) - Nahe Boizenburg (bei Horst) stehen derzeit ca. vier Hektar Wald in Flammen. Die Feuerwehren aus der Region befinden sich bereits im Löscheinsatz und versuchen, den Brand unter Kontrolle zu bringen. Gefahren für Anwohner bestehen derzeit nicht. Rückfragen von Medienvertretern bitte an: Polizeiinspektion Ludwigslust Pressestelle Klaus Wiechmann Telefon: 03874/411 304 E-Mail: ...
more- 2
BPOLD-B: Hubschrauber des Flugdienstes der Bundespolizei weiterhin in Brandeinsätzen gebunden
more POL-KI: 190701.1 Maasholm: Gewässerverunreinigung im Hafen von Maasholm
Maasholm (ots) - Am Sonntag, den 30. Juni meldete der Bürgermeister von Maasholm gegen 11:15 Uhr im Hafen von Maasholm eine vermeintliche Gewässerverunreinigung. Vor Ort wurde starker Dieselgeruch wahrgenommen. Nach Ermittlungen wurde ein bunt schillerndes Diesel-Wassergemisch mit einer Ausdehnung von zirka 300 Quadratmetern festgestellt. Nach umfangreicher Absuche ...
morePOL-LWL: Waldbrand in Lübtheen - Löscheinsatz läuft auf Hochtouren
Lübtheen (ots) - Die Löscharbeiten beim Waldbrand nahe Lübtheen laufen auf Hochtouren. Verkehrsteilnehmer werden gebeten das gesamte Gebiet um den Einsatzraum weitestgehend zu meiden und nach Möglichkeit weit zu umfahren, um die Einsatzkräfte bei ihrer Arbeit nicht zusätzlich zu belasten. Schaulustige sollten sich aus der Umgebung komplett fernhalten. Diese ...
moreKreisfeuerwehrverband Calw e.V.
2KFV-CW: Waldbrandgefahr steigt stetig an. Einzelne Grillstellen bereits gesperrt. Hinweise unbedingt beachten.
more
Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ++ professionelle Indoor-Cannabisplantage fliegt auf ++ Ermittler stellen fast 1500 Setzlinge und professionelles Equipment sicher ++ Schwelbrand in Stromverteiler löste Feuerwehreinsatz aus ++
morePolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Waldbrand zwischen Karlshagen und Peenemünde auf der Insel Usedom
Heringsdorf (ots) - Am 26.06.2019 gegen 13:20 Uhr wurde der Polizei ein Waldbrand zwischen den Ortschaften Peenemünde und Karlshagen gemeldet. Durch die eingesetzten Kräfte von Feuerwehr und Polizei konnte der Brandherd lokalisiert werden. Dieser befindet sich westlich des Parkplatzes Kienheide. Hier brannte zu diesem Zeitpunkt ca. 1 ha Wald. Da es sich bei dem ...
morePOL-CE: Scharnhorst - Flächen-und Waldbrand auf ehemaligem Munitionsgelände
more- 4
FW-OE: Feuerwehr löscht schnell ausbreitenden Waldbrand
more Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Waldbrandbekämpfung steht im Fokus der ersten Tagung der länderoffenen AG "Nationaler Waldbrandschutz"
Schwerin (ots) - Wenige Tage, nachdem die deutschen Innenminister bei ihrer Konferenz in Kiel beschlossen haben das Thema "Waldbrandbekämpfung" in einen besondere Fokus zu stellen, trafen sich heute auftragsgemäß die Experten aus allen Bundesländern gemeinsam mit dem Deutschen Feuerwehrverband zur ersten ...
morePOL-KB: Korbach-Goldhausen - Zwei Hochsitze angesteckt
Korbach (ots) - Am Donnerstagabend gegen 21.00 Uhr wurde die Polizei Korbach zunächst über einen Waldbrand zwischen den Ortschaften Goldhausen und Alleringhausen informiert. Vor Ort konnte dann festgestellt werden, dass ein Hochsitz gebrannt hatte. Die Feuerwehr konnte den Brand ablöschen und ein Übergreifen auf den Wald verhindern. Auf der Anfahrt zum Einsatzort von der L3083 entdeckte die Feuerwehr einen brennenden ...
more