Stories about Rechnung

Filter
  • 02.07.2022 – 09:19

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Friesenheim - Kinder schütten Öl aus

    Friesenheim (ots) - Am Freitagabend erlaubten sich zwei Jungs im Alter von 10 Jahren auf dem Sportplatz in Friesenheim-Oberschopfheim einen Scherz, der die Grenze des Erlaubten überschritt. Kurz nach 20:00 Uhr leerten sie mehrere Kanister Öl auf dem Sportplatz und dem Zuschauerbereich aus. Die Feuerwehr musste das Öl abbinden, um eine größere Verunreinigung und Umweltgefahr zu verhindern. Die Rechnung für den ...

  • 01.07.2022 – 08:09

    Polizeiinspektion Northeim

    POL-NOM: Versuchter Betrug ( kal )

    Einbeck (ots) - Ein versuchter Betrug wurde durch einen 56-jährigen Geschäftsmann aus Dassel angezeigt. Demnach hat ein Unternehmen versucht, einen Rechnungsbetrag in Höhe von 416, 98 Euro per Mahnschreiben einzufordern, obwohl der Geschädigte keine Leistungen dieses Unternehmens bezogen hat. Auffällig an dem Mahnschreiben war, dass eine Kundennummer benutzt wurde, welche auf einer rechtmäßigen Rechnung eingetragen war. Entsprechende Ermittlungen werden aufgenommen. ...

  • 29.06.2022 – 19:12

    Polizeidirektion Koblenz

    POL-PDKO: Betrugsmasche über WhatsApp

    Vallendar (ots) - Die 79-jährige Geschädigte aus Vallendar erhält per WhatsApp eine Nachricht, in der sich ein Betrüger wahrheitswidrig als Kind der GS ausgibt. Die neue Rufnummer wird mit einem heruntergefallenen Mobiltelefon erklärt. Ferner gibt der unbekannte Beschuldigte an, dass er dringend eine Rechnung bezahlen muss. Die Geschädigte erliegt der Täuschung und überweist 2734 EUR auf das durch den Betrüger ...

  • 24.06.2022 – 12:32

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Mutmaßlicher Ladendieb erwischt

    Kaiserslautern (ots) - Gleich mehrere Strafanzeigen hat sich ein Jugendlicher am Donnerstagabend eingehandelt. Bei einer Kontrolle des 17-Jährigen gegen 20 Uhr in der Unionstraße fanden die Beamten ein Tütchen mit einer grünen, pflanzlichen Substanz und einen sogenannten Grinder mit Anhaftungen. Zusätzlich hatte er ein Poloshirt bei sich, an welchem sich noch eine Diebstahlssicherung befand. Auf Nachfrage konnte er ...

  • 23.06.2022 – 11:50

    Kreispolizeibehörde Kleve

    POL-KLE: Bedburg-Hau - Betrug via WhatsApp / 60-Jährige zahlt Rechnung für falschen Sohn

    Bedburg-Hau (ots) - WhatsApp-Nachrichten von einem "falschen Sohn" hat jetzt eine 60-Jährige aus Bedburg-Hau bekommen. Der angebliche Angehörige schrieb, sein Handy sei kaputt und er habe nun eine neue Nummer. Dann bat er die 60-Jährige, Rechnungen für ihn zu begleichen, da er gerade im Ausland sei und keinen Zugriff auf seine Bankdaten habe. Die hilfsbereite Frau ...

  • 23.06.2022 – 11:01

    Polizeipräsidium Konstanz

    POL-KN: (Rottweil) Erneuter Betrug mit "WhatsApp"-Nachricht (22.06.2022)

    Rottweil (ots) - Opfer von Telefonbetrügern geworden ist eine 66-Jährige am Mittwochabend. Mit der bekannten Masche, sich als Familienangehöriger auszugeben, der dringend Rechnungen bezahlen müsse, täuschten Betrüger die Angeschriebene. Sie gaben sich als deren Sohn aus, der angeblich eine Rechnung bezahlen müsse und dies wegen seines neuen Handys selbst nicht ...

  • 22.06.2022 – 09:54

    Polizeidirektion Worms

    POL-PDWO: Enkeltrick per WhatsApp

    Worms (ots) - Einer betrügerischen WhatsApp-Nachricht fiel ein 82-jähriger Wormser am gestrigen Dienstag zum Opfer. Der Senior erhielt eine Nachricht seiner angeblichen Tochter, in welcher er anlässlich einer vermeintlichen Rechnung um finanzielle Unterstützung gebeten wurde. In der Folge überwies der 82-Jährige einen niedrigen vierstelligen Geldbetrag, woraufhin die betrügerisch handelnde Person nicht mehr reagierte. Durch den Anruf bei der tatsächlichen Tochter ...

  • 21.06.2022 – 14:45

    Polizeipräsidium Ludwigsburg

    POL-LB: Tamm: erneuter Betrug über WhatsApp

    Ludwigsburg (ots) - Mehr als 2.500 Euro überwies ein 81 Jahre alter Mann, der zwischen Sonntag und Montag über den Instant-Messaging-Dienst WhatsApp von seinem angeblichen Sohn kontaktiert wurde. Wie üblich machten ihm die bislang unbekannten Täter weis, dass es sich bei der neuen Handynummer, von der aus er kontaktiert wurde, um die seines Sohnes handle. Eine dringend fällige Rechnung müsse bezahlt werden. Dies sei ...

  • 17.06.2022 – 11:23

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Ahaus - WhatsApp-Masche verfängt

    Ahaus (ots) - Seine Tochter brauchte dringend finanzielle Hilfe. Das jedenfalls glaubte ein Ahauser, als er jetzt einen vierstelligen Betrag überwies. Das Geld landete jedoch in den Händen von Kriminellen: Die Täter hatten die WhatsApp-Masche genutzt, um den Mann zu betrügen. Denn die Textnachricht auf seinem Smartphone stammte gar nicht von einem Familienmitglied. Den Kriminellen war es jedoch geschickt gelungen, ...

  • 15.06.2022 – 13:07

    Polizeidirektion Pirmasens

    POL-PDPS: WhatsApp-Betrug

    Zweibrücken (ots) - Zeit: 14.06.2022, 14:40 - 16:20 Uhr Ort: Zweibrücken. SV: Ein/e bislang unbekannte/r Täter/in gab sich per WhatsApp-Nachricht mittels fremder Handynummer als die Tochter der angeschriebenen 59-jährigen Frau aus und bat um Überweisung eines niedrigen vierstelligen Eurobetrags, um eine aktuelle Rechnung für eine Anschaffung zu bezahlen. Sie selbst (die angebliche Tochter) habe durch den Defekt ihres alten Handys derzeit keine Möglichkeit, ...

  • 12.06.2022 – 13:45

    Polizeipräsidium Frankfurt am Main

    POL-F: 220612 - 0611 Frankfurt-Niederrad: Randalierer in Lokal

    Frankfurt (ots) - (fue) Am Freitag, den 10. Juni 2022, gegen 22.55 Uhr, wurde eine Funkstreife des 10. Polizeirevieres zu einem Lokal in der Lyoner Straße gerufen, da es dort zu Streitigkeiten wegen der Bezahlung der Rechnung gekommen sei. Der 38-jährige Beschuldigte befand sich noch im Lokal und weigerte sich lautstark, seine Rechnung zu bezahlen. Der Mann, der ...

  • 19.05.2022 – 13:10

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Dreiste Zechpreller

    Kaiserslautern (ots) - Ein Fall von Zechbetrug ist der Polizei am Mittwochabend aus der Mainzer Straße gemeldet worden. Nach Angaben des betroffenen Gastwirts hatten sechs Personen sein Restaurant besucht und Speisen sowie Getränke verzehrt. Drei der sechs Personen gingen unter dem Vorwand Rauchen zu wollen, nach draußen und verschwanden, ohne die Rechnung zu begleichen. Die drei Begleiter der Zechpreller wollten die Gesamtrechnung nicht begleichen und gaben an die drei ...

  • 18.05.2022 – 13:23

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Rastatt - Hohe Rechnung

    Rastatt (ots) - Wie der Polizei erst jetzt bekannt wurde, sollen am vergangenen Dienstag zwei Mitarbeiter eines im Internet werbenden 24-Stunden-Elektro-Notdienstes in einem Anwesen in der Bismarckstraße eine kleine Reparatur vorgenommen und dann einen vierstelligen Betrag in Rechnung gestellt haben. Die beiden unbekannten Männer stellten nicht nur die völlig überhöhte Rechnung aus, sondern sollen auch Bargeld aus einer in der Wohnung befindlichen Geldbörse entwendet ...

  • 15.05.2022 – 14:15

    Kreispolizeibehörde Wesel

    POL-WES: Hamminkeln - Bürger können Fahrräder codieren lassen

    Hamminkeln (ots) - Die Polizei Hamminkeln codiert am Mittwoch, 18. Mai, Fahrräder. Interessierte können von 14 bis 17 Uhr zur Polizeiwache an der Rathausstraße 17 kommen. Sie müssen einen Ausweis sowie eine Rechnung oder einen Fahrradpass mitbringen. Mit der Codierungsaktion möchte die Polizei die Zahl der Fahrraddiebstähle reduzieren. Kontakt für Medienvertreter: Kreispolizeibehörde Wesel Pressestelle Telefon: ...

  • 13.05.2022 – 11:22

    Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

    POL-NI: Drakenburg/Nienburg - Bankmitarbeiter verhindert Überweisung

    Nienburg (ots) - (KEM) Ein aufmerksamer Mitarbeiter eines Bankinstitutes in Holtorf hat am Donnerstag, den 12.05.2022, einen Betrug zum Nachteil einer 82-jährigen Drakenburgerin verhindert. Die Seniorin erhielt am späten Mittwochabend eine Whatsapp-Nachricht von einer unbekannten Nummer. Darin gab ihre vermeintliche Tochter an, dass ihr Handy kaputt sei, weshalb sie ...

  • 10.05.2022 – 12:14

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Versuchter Betrug per WhatsApp

    Ludwigshafen (ots) - Eine 76-jährige erhielt am Montag, den 09.05.2022 von einer ihr unbekannten Nummer WhatsApp-Nachrichten, in der ihre angebliche Tochter im Verlauf des Gesprächs 2972,90 EUR für eine ausstehende Rechnung verlangte. Die 76-Jährige erkannte die Betrugsmasche und beendete das Gespräch. Beachten Sie die Tipps Ihrer Polizei, um sich vor Betrug am Telefon zu schützen: - Wenn Sie von Ihnen bekannten ...

  • 04.05.2022 – 10:55

    Polizeiinspektion Ludwigslust

    POL-LWL: Betrüger prellten Mann mit "WhatsApp-Masche" um Bargeld

    Dümmer (ots) - Unbekannte Täter haben am Dienstag in der Region Dümmer einen Mann über den Messenger-Dienst WhatsApp um knapp 2.500 Euro Bargeld betrogen. Bei dem Vorfall gaben sich die Betrüger in einer WhatsApp-Nachricht als Sohn des Mannes aus, dem angeblich das Smartphone kaputt gegangen sei und er deshalb die Bezahlung einer wichtigen Rechnung nun nicht mehr termingerecht erledigen könne. Anschließend wurde ...

  • 02.05.2022 – 12:18

    Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

    POL-PDNW: (Bad Dürkheim) - Taxi nicht bezahlt und geflüchtet

    BAD DÜRKHEIM (ots) - Am 01.05.2022 fuhr ein Taxifahrer einen Fahrgast vom Hauptbahnhof in Kaiserlautern in den Römerweg in Bad Dürkheim. Als er ihn gegen 23:15 Uhr im Römerweg absetzte, gab dieser an kein Bargeld mit sich zu führen und kurz zur Bank zu gehen. Dies nutzte der Fahrgast jedoch und entfernte sich ohne die Rechnung zu bezahlen. Die männliche Person war 22 - 25 Jahre alt, ca. 165-170 cm groß, hatte ein ...

  • 29.04.2022 – 14:47

    Polizeipräsidium Freiburg

    POL-FR: Breisach - Alkoholisiert, aber ohne Geld

    Freiburg (ots) - Breisach - Die Mitarbeiterin einer Lokalität in Breisach bat die Polizei am Freitag, 29. April 2022, gegen 01:20 Uhr, um Unterstützung, da ein stark alkoholisierter Gast seine Rechnung nicht bezahlten konnte und stattdessen für Streitigkeiten sorgte. Der 60-Jährige, der mit dem Fahrrad zur Gaststätte kam, konnte niemanden benennen, der ihn abholt; außerdem fehlte ihm das nötige Geld, um den Heimweg ...

  • 29.04.2022 – 11:44

    Polizeidirektion Mayen

    POL-PDMY: Polizei warnt vor reisenden Betrügern

    Cochem (ots) - Die Polizei Cochem bearbeitet derzeit mehrere Strafanzeigen gegen ein älteres Ehepaar, welches als Einmietbetrüger unterwegs ist. Die Vorgehensweise gleicht sich in allen Fällen in der Art, dass sich dieses, der Polizei bekannte Paar (Mann 62 Jahre alt, Ehefrau 77 Jahre alt), für mehrere Tage in eine Pension/Ferienwohnung einmietet und die abschließende Rechnung nicht begleicht. Das Ehepaar entfernt ...

  • 28.04.2022 – 12:32

    Polizei Bremen

    POL-HB: Nr.: 0253 --So teuer? Polizei stellt Trickbetrüger--

    Bremen (ots) - - Ort: Bremen-Vegesack, OT Grohn, Wilhelm-Boelsche-Straße / Bremen-Schwachhausen, OT Radio Bremen, Loignystraße Zeit: 27.04.2022, 13:00 Uhr / 27.04.2022, 13:50 Uhr Am Mittwoch nahm die Polizei in Grohn drei falsche Dachdecker vorläufig fest. Zuvor hatten sie versucht einer Seniorin überteuerte Handwerksleitungen in Rechnung zu stellen. Im Ortsteil Radio Bremen war ebenfalls ein Trickbetrüger unterwegs. ...