Bundespolizeidirektion München
Stories about Rassismus
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
POL-MS: "COPpuccino - Meet the Police" am 29.03.2023
Münster (ots) - Die Polizei Münster lädt anlässlich der Münsteraner "Wochen gegen Rassimus 2023" zu einer kleinen "Kaffeepause" ein. Unter dem Motto "COPpuccino - Meet the Police" können Interessierte bei einem Heißgetränk in lockerer Atmosphäre mit Polizistinnen und Polizisten ins Gespräch kommen und die Menschen hinter der Uniform kennenlernen. ...
One documentmore- 2
POL-OS: "Begegnung schaffen" - Demokratiewoche der Polizeidirektion Osnabrück startet
more POL-HA: "Tea with Cops" in Altenhagen - Erste Veranstaltung der Polizei Hagen zu den diesjährigen internationalen Wochen gegen Rassismus
morePOL-SH: Vielfältige Beteiligung der Landespolizei an Aktionstagen gegen Rassismus
Kiel (ots) - Es ist ein buntes Programm als öffentlichkeitswirksames Zeichen gegen Rassismus: die Landespolizei beteiligt sich ab Montag zum zweiten Mal an den Aktionstagen der Internationalen Wochen gegen Rassismus (IWgR), die in Schleswig-Holstein durch die Landeskoordinierungsstelle Antirassismus im Landesdemokratiezentrum organisiert werden. "Unsere Landespolizei ...
morePolizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
POL-EL: Nordhorn - Präventionsprojekt gegen Rechtsextremismus "Rechts ab?!" (Foto)
more
LPI-J: Geschädigter und Zeugen gesucht
Jena (ots) - Wie der Kriminalpolizei Jena durch eine Zeugin mitgeteilt wurde, kam es am vergangenen Mittwoch, 08. März 2023, im Zeitraum von 19.10 Uhr bis 19:20 Uhr, zu einem Vorfall in einer Straßenbahn, bei dem ein Mann beleidigt und in der Folge angespuckt wurde. Auf der Fahrt vom Löbdergraben in Richtung Jena-Nord/Zwätzen wurde der unbekannte Geschädigte von einem unbekannten männlichen Fahrgast rassistisch ...
morePOL-BS: Medienberichterstattung zum Stadtschülerratssprecher in Braunschweig
Braunschweig (ots) - Braunschweig, Kleine Burg, 05.03.2023, 17.56 Uhr Infolge der in der Öffentlichkeit über die Medien geführten Diskussion und dort formulierten Anwürfe gegenüber der Polizei veröffentlicht die Polizeiinspektion Braunschweig die Details der Ereignisse im Zusammenhang mit dem Stadtschülerratssprecher in Braunschweig. Am 05.03.2023 wurde die ...
morePolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: Presseinformation Veranstaltungshinweis -> Florence Brokowsi-Shekete liest zum Auftakt der LGer Woche gegen Rassismus am 19.03.23 im Museum Lüneburg - "Meine Gespräche mit Schwarzen Deutschen"
Lüneburg (ots) - Presseinformation von Kriminalpräventionsrat (KPR) in Hansestadt und Landkreis, AWOSOZIALeDienste, der Gleichstellungsbeauftragten der Hansestadt, dem Museum und dem Literaturbüro Lüneburg Florence Brokowsi-Shekete wird zum Auftakt der Lüneburger Woche gegen Rassismus am Sonntag, 19.März 2023, ...
morePOL-E: Essen: Mann randaliert in Wettbüro und beleidigt Beamten rassistisch
Essen (ots) - 45276 E-Steele: Freitagabend (3. März, gegen 22:30 Uhr) randalierte ein 53-jähriger Mann (türkisch) in einem Wettbüro in der Steeler City und schlug dort die Displays mehrerer Fernseher und eines Wettterminals ein. Noch vor dem Eintreffen der Polizei verließ der Mann das Lokal, konnte aber am Steele S Bahnhof angetroffen werden. Bei seiner ...
morePOL-HB: Nr.: 0146 --Junger Mann angegriffen--
Bremen (ots) - - Ort: Bremen-Walle, OT Walle, Waller Ring Zeit: 03.03.2023, 21 Uhr Ein unbekannter Mann beleidigte am Freitagabend in Walle einen 21-Jährigen aufgrund seiner schwarzen Hautfarbe und schlug ihn. Der Angreifer flüchtete, die Polizei sucht Zeugen. Der 21 Jahre alte Mann war zu Fuß unterwegs, als er gegen 20.30 Uhr im Waller Ring von dem Unbekannten angesprochen und rassistisch beleidigt wurde. Im weiteren ...
moreHessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS)
HöMS: HöMS besucht das Bühnenstück "NSU 2.0" des Schauspiels Frankfurt
Wiesbaden (ots) - Am 1. März 2023 besuchte eine Delegation der Hessischen Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit das Theaterstück "NSU 2.0" am Schauspiel Frankfurt. Die heterogene Besuchergruppe bestehend aus Studierenden, Lehrkräften des Fachbereiches Polizei, Dekan sowie Vertreterinnen und Vertretern der polizeilichen Zentren der HöMS schauten ...
more
- 2
POL-OLD: Polizeiakademie Niedersachsen und Polizeidirektion Oldenburg begrüßen 160 Gäste zum Zeitzeugenvortrag +++ Holocaust-Überlebender Tswi Herschel im Podiumsgespräch mit Historiker Johannes Spohr
more Polizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 230301 - 0264 Frankfurt - Nordend-Ost: Festnahme nach Tritten und Beleidigungen in der U-Bahn
Frankfurt (ots) - (hol) Gestern Nachmittag griff eine 34-jährige Frau einen Mann in der U-Bahn Linie 4 an. Die Polizei nahm die Frau anschließend fest. Gegen 16:00 Uhr trat die Frau nach einer vorangegangenen verbalen Auseinandersetzung ihrem Gegenüber mehrfach in den Genitalbereich und beleidigte den ...
more- 3
POL-AK NI: "We remember - Nie wieder": Polizeiakademie veranstaltet Gespräch mit Shoah-Überlebenden und Nachfahren eines Wehrmachtsoffiziers
more Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: Einbrecher haben es auf Tabakwaren abgesehen + Rassistische Schmierereien auf Spielplatz + Bei Diebstahl aus PKW - Schlüsselbund zurückgelassen
moreMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Bis 14. April für Landespräventionspreis bewerben
Schwerin (ots) - Den Startschuss zur Bewerbung um den Landespräventionspreis haben heute Innenminister Christian Pegel als Vorsitzender des Landesrates für Kriminalitätsvorbeugung, Sportministerin Stefanie Drese und der Präsident des Landessportbundes (LSB) Andreas Bluhm in Schwerin gegeben. Ausgezeichnet werden sollen Vereine, die sich um das Thema "Sport statt Gewalt - Hass, Sexismus, Extremismus entgegentreten" ...
moreLPI-J: Zeugen nach politisch motivierter Beleidigung gesucht
Weimar (ots) - Dienstagabend ereignete sich eine Beleidigung in der Buslinie 1 in Weimar. Mehrere Fahrgäste wurden Zeugen, wie ein männlicher Mitfahrer den Busfahrer, welche dem äußeren Erscheinungsbild nichtdeutscher Herkunft ist, rassistisch beleidigt wurde. Der Täter äußerte unter anderem "Kanake". Die Tat ereignete sich gegen 22:07 Uhr auf Höhe des Weimarer Hauptbahnhofes. In Weimar Nord verließ der Fahrgast, ...
more
POL-DO: Polizeipräsident äußert sich nach Anklageerhebung - Polizei Dortmund betreibt aktive Wertearbeit
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0160 Die Staatsanwaltschaft Dortmund hat nach einem Polizeieinsatz am 8. August des vergangenen Jahres Anklage gegen fünf an dem Einsatz beteiligte Beamtinnen und Beamte der Polizei Dortmund erhoben. Dazu äußert sich der Dortmunder Polizeipräsident Gregor Lange: "Der Einsatz hat auch ...
moreBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Mann randaliert in Regionalexpress - Bundespolizei nimmt 46-Jährigen fest
Dortmund - Paderborn (ots) - Gestern Abend (13. Februar) soll ein Reisender im RE 1 andere Fahrgäste beleidigt haben. Bundespolizisten nahmen den Betrunkenen fest und wurden selber rassistisch beleidigt. Gegen 23 Uhr alarmierten Reisende im RE 1 von Aachen nach Hamm die Bundespolizei. Ein alkoholisierter Mann würde im Zug auf aggressive Art und Weise, einen ...
morePD Limburg-Weilburg - Polizeipräsidium Westhessen
POL-LM: +++ Gewaltsame Auseinandersetzung unter Brücke +++ Nachbarstür eingetreten und Polizei angegriffen +++ Mit Fahrradkette zugeschlagen +++ Festnahme nach Verfolgungsfahrt +++
Limburg (ots) - Pressemitteilungen der Polizei für den Kreis Limburg-Weilburg 1. Gewaltsame Auseinandersetzung unter Brücke, Weilburg, Bahnhofstraße, Freitag, 03.02.2023, 15:40 Uhr (wie) Am Freitagnachmittag wurde ein Jugendlicher in Weilburg von einer Gruppe anderer Jugendlicher unter einer Brücke angegriffen, ...
morePD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-MTK: Jugendliche leisten bei Kontrolle erheblichen Widerstand +++ Mann randaliert und wird festgenommen +++ Einbruch in Auto +++ SMS-Betrug +++ Container aufgebrochen
Hofheim (ots) - 1. Jugendliche leisten bei Kontrolle erheblichen Widerstand, Hofheim am Taunus, Ostendstraße, Mittwoch, 01.02.2023, 21:00 Uhr (fh)Am Mittwochabend leisteten zwei Jugendliche bei einer Kontrolle in Hofheim erheblichen Widerstand und verletzten drei Polizisten. Gegen 21:00 Uhr wurden die Beamten zum ...
moreBKA: Antiziganismus entschieden entgegentreten - Bundeskriminalamt und Zentralrat Deutscher Sinti und Roma unterzeichnen gemeinsame Erklärung
Wiesbaden (ots) - Zum Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust und des 78. Jahrestages der Befreiung des NS-Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau haben der Präsident des Bundeskriminalamtes Holger Münch und der Vorsitzende des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma Romani Rose ...
moreLPI-GTH: #WeRemember
more
BKA: Medieneinladung: Unterzeichnung einer Kooperationsvereinbarung gegen Antiziganismus zwischen Bundeskriminalamt und Zentralrat Deutscher Sinti und Roma am 27.01.23 /Feierstunde und Ausstellung
Wiesbaden (ots) - Termin: Freitag, 27.01.23, 14 Uhr Ort: BKA Berlin, Kynaststraße 3 Medien-Vertreterinnen und -Vertreter bitte beim BKA akkreditieren Zum Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust und des 78. Jahrestages der Befreiung des NS-Konzentrations- und Vernichtungslagers ...
moreBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei duldet weder Gewalt noch Straftaten! Wichtige Informationen vor dem Spiel: Bayer 04 Leverkusen gegen Borussia Dortmund
moreHessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS)
HöMS: "Diversity, Diskriminierung und gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit im Kontext polizeilicher Ausbildung und Praxis"
Wiesbaden (ots) - Presseinformation An die Vertreterinnen und Vertreter der Medien Hessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS) veranstaltet Hochschultag zum Thema: "Diversity, Diskriminierung und gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit im Kontext polizeilicher Ausbildung und Praxis" ...
morePOL-HH: 221220-4. Ausländerfeindliche Beleidigung in Hamburg-Horn - Polizei ermittelt Tatverdächtigen und sucht Geschädigten
Hamburg (ots) - Tatzeit: 08.12.2022, 15:45 Uhr Tatort: Hamburg-Horn, Sievekingsallee/Rhiemsweg, Buslinie 261 und Bushaltestelle Beamte der Staatsschutzabteilung (LKA 73) haben einen 39-jährigen, deutschen Tatverdächtigen ermittelt. Er steht im Verdacht, einen zurzeit noch Unbekannten im Hamburger Stadtteil Horn ...
morePD Limburg-Weilburg - Polizeipräsidium Westhessen
3POL-LM: Öffentlichkeitsfahndung der Polizeidirektion Limburg-Weilburg
morePOL-HH: 221127-6. Verdacht der rassistischen Beleidigung in Hamburg-Eimsbüttel - Polizei identifiziert Tatverdächtigen
Hamburg (ots) - Tatzeit: 26.11.2022, 10:00 Uhr Tatort: Hamburg-Eimsbüttel, Schulterblatt Nachdem gestern Vormittag ein 30-jähriger Mazedonier im Hamburger Stadtteil Eimsbüttel mutmaßlich rassistisch beleidigt worden ist, hat die Polizei einen Tatverdächtigen identifiziert. Den bisherigen Erkenntnissen zufolge ...
more