Stories about Radfahren
-
Media:
All
- Period:
- Period:Total
- 4more
POL-BI: Am 19.06.2021 ist der "Tag der Verkehrssicherheit".
Bielefeld (ots) - SI / Bielefeld / Schildesche - Diesen Tag nehmen die Verkehrssicherheitsberater der Polizei Bielefeld zum Anlass, am Obersee zwischen 11:00 Uhr und 16:00 Uhr Radfahrende und zu Fußgehende zu informieren. Fahrrad- und Pedelecfahren liegt im Trend. Durch den teils dichten Straßenverkehr kann es für Radfahrende jedoch zu gefährlichen Situationen kommen. Sie können sich schützen, indem sie ihre ...
morePolizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
POL-EL: Haren - Herzinfarkt bei Radfahren
Haren (ots) - Am Freitagabend hat ein 74-jähriger Mann aus Haren beim Radfahren vermutlich einen Herzinfarkt erlitten. Er war gegen 18 Uhr auf dem Tinner Weg unterwegs, als er infolge des offensichtlichen Infarktes vom Fahrrad fiel. Er wurde durch Rettungskräfte reanimiert und ins Krankenhaus eingeliefert. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim Dennis Dickebohm Telefon: 0591 87 104 E-Mail: ...
morePOL-GOE: Radfahrende im Blick: Polizeidirektion Göttingen beteiligt sich an länderübergreifender Verkehrssicherheitsaktion "sicher.mobil.leben"
Göttingen (ots) - Radfahren hält fit, ist gesund und schont die Umwelt. Vor dem Hintergrund der Mobilitätswende erhält das Fahrrad zudem eine immer größere Bedeutung, im Zuge der Corona-Pandemie wurde die Radnutzung zudem nochmals beflügelt. Die Sicherheit von Radfahrenden stand aus diesem Grund auch im ...
morePOL-HA: Hagener Polizei beteiligt sich an bundesweiter Verkehrssicherheitsaktion "sicher.mobil.leben" und hat Radfahrende besonders im Fokus
Hagen (ots) - Zur Stärkung der Verkehrssicherheit findet einmal jährlich ein bundesweiter Kontrolltag statt. In diesem Jahr hat die Polizei bundesweit am Mittwoch (05.05.2021) Radfahrende in den Fokus genommen und einen Aktionstag mit zahlreichen Verkehrskontrollen und Informationsoffensiven durchgeführt. Denn ...
morePOL-GS: PI Goslar: Bundesweiter Aktionstag "sicher.mobil.leben - Radfahrende im Blick" am 05. Mai 2021.
more
POL-SO: Radfahrende im Blick
Kreis Soesr (ots) - Bei einer Verkehrssicherheitsaktion am Mittwoch dem 05.05.2021 hat die Polizei "Radfahrende im Blick"! Dabei soll das Verhalten von und zum Nachteil von Radfahrenden kontrolliert werden. Radfahren ist in der letzten Zeit wieder viel beliebter geworden. Allein durch die täglich wachsende Zahl der Pedelecs wird es auf den bestehenden Radwegen oftmals sehr eng. Die Politik verspricht die Situation der Radfahrenden im Bezug auf mehr und breitere Radwege zu ...
morePOL-OS: "Radfahrende im Blick" - Polizei empfiehlt: "Hut ab - Helm auf!"
Osnabrück/Lingen/Nordhorn/Aurich/Wittmund/Leer/Emden (ots) - Auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule oder beim Familienausflug - Fahrräder und Pedelecs sind unsere täglichen Begleiter im Straßenverkehr. Zum heutigen bundesweiten Aktionstag sicher.mobil.leben "Radfahrende im Blick" empfiehlt die Polizeidirektion Osnabrück, bei jeder Fahrt Helm auf. Ein Fahrradhelm ...
morePOL-MS: "Sicher.mobil.leben- Radfahrende im Blick" Polizei und Verkehrswacht informieren zum sicheren Fahren mit dem Pedelec
morePOL-SH: Bundesweite Verkehrssicherheitsaktion am 05. Mai: "sicher.mobil.leben - Radfahrende im Blick"
Kiel (ots) - In der gesamten Bundesrepublik Deutschland werden am 05. Mai die Radfahrenden im Fokus der Verkehrssicherheitsaktion: "sicher.mobil.leben" stehen. In diesem Jahr werden bundesweit rund 8.000 Beamtinnen und Beamte die "Radfahrenden im Blick" haben, Schleswig-Hiolstein beteiligt sich an der Aktion mit 576 ...
morePOL-PPWP: StVO-Novelle - neue Regeln fürs Radfahren
Kaiserslautern (ots) - Mit der Novelle der Straßenverkehrsordnung 2020 soll die Mobilität sicherer, klimafreundlicher und gerechter werden. Ein wichtiger Bestandteil ist die Erhöhung der Sicherheit für die "schwächeren Verkehrsteilnehmer" (z.B. Rad-, Pedelec-, E-Scooter-Fahrer). Ziel ist die Steigerung der Attraktivität des Radfahrens. Nach wie vor verunglücken oder sterben zu viele Radfahrer auf deutschen ...
morePOL-VIE: Tönisvorst-Vorst: Betrunkener Radfahrer stürzt und verletzt sich schwer
Tönisvorst-Vorst (ots) - Mit etwa 1,8 Promille laut Vortest wird Fahrradfahren schwierig, ist verboten und führt zu schweren Verletzungen. Das musste am Donnerstag gegen 13:50 Uhr ein 70-jähriger polnischer Bürger aus Tönisvorst erleben: Er stürzte auf der Bruchstraße beim Radfahren und zog sich dabei schwere Verletzungen zu. Die Einsatzkräfte ließen eine ...
more
- 2
POL-PDLD: Maikammer - Rennradfahrer missachten STOP-Schild
more POL-BOR: Kreis Borken - Aktion Helmpaten-Pass vorgestellt
morePOL-SO: Geseke - Senior stürzt mit Pedelec
Geseke (ots) - Am Mittwoch, um 10:25 Uhr, kam es an der Störmeder Straße zu einem Unfall. Ein 89-jähriger Mann aus Geseke war mit Pedelec stadtauswärts unterwegs. Er beabsichtigte an einer Bordsteinabsenkung auf den Bürgersteig zu fahren. Dabei stürzte er und verletzte sich leicht. Die Polizei empfiehlt beim Radfahren einen Helm zu tragen. Dieser kann nicht vor Unfallen schützen. Er kann jedoch schwere Verletzungen ...
morePOL-ME: Elektroräder vor Diebstahl schützen - Kreis Mettmann - 2103119
morePOL-HS: Elektrofahrräder vor Diebstahl schützen
Kreis Heinsberg (ots) - Viele Menschen haben im vergangenen Jahr pandemiebedingt das Radfahren (wieder-) entdeckt. Insbesondere die Nachfrage nach Elektrorädern nahm gewaltig zu. Auch bei Kriminellen sind die hochpreisigen Räder mit Elektroantrieb sehr beliebt. Der richtige Diebstahlschutz ist deshalb wichtig. Der beste Schutz ist ein zusätzliches, stabiles Fahrradschloss, wie zum Beispiel ein Bügel-, Falt- oder ...
moreKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: E-Bike-Fahrerin fällt gegen vorbeifahrenden Pkw
more
Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Landkreis Nienburg/Schaumburg: Aktion "Geisterradler" - Radfahrer im Fokus der polizeilichen Prävention
morePOL-KN: (Rottweil) Pedelec-Fahrer ohne Helm stürzt und verletzt sich 9.2.21, 10 Uhr
Rottweil (ots) - Noch glimpflich ging ein Sturz eines 78-jährigen Radfahrers in der Oberndorfer Straße aus. Auf der Fahrt in Richtung Stadtmitte stürzte er mit seinem E-Bike aufgrund einer kurzen Unaufmerksamkeit. Er zog sich glücklicherweise nur oberflächliche Verletzungen am Kopf zu. Der Rettungsdienst kümmerte sich um den Verunglückten. Die Polizei empfiehlt, ...
morePOL-HL: Polizeidirektion Lübeck / Neues Logo "Sicher Rad fahren in Lübeck"
morePolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Neustadt/Wstr.: Radfahrer schaut zu tief ins Glas
morePOL-HA: Kind bei Wheely verletzt
Hagen (ots) - Gestern Mittag gegen 12:30 Uhr verletzte sich ein Junge in Altenhagen beim Radfahren. Nach Zeugenaussagen befuhr der 11-Jährige die Alleestraße in Altenhagen mit seinem Fahrrad und versuchte dabei, verschiedene Tricks auszuprobieren. Dies gelang ihm auch eine ganze Weile recht gut, bis er sich an einem Wheely versuchte. Hierbei wird versucht, das Vorderrad während der Fahrt hochzureißen und dann mit genügend Schwung nur auf dem Hinterrad weiterzufahren. ...
more- 2
POL-DH: ---Diepholz und Landkreis - Fahrräder anschließen statt abschließen...! ---
more
POL-HL: HL-St. Lorenz / Radfahren in Lübeck - Kontrollen in der Stadt
Lübeck (ots) - Am Dienstag (15.9.) hat das 2. Polizeirevier gemeinsam mit dem kommunalen Ordnungsdienst der Hansestadt Lübeck Radfahrkontrollen unter anderem am Lindenplatz, in der Karavellenstraße, Bei der Hansehalle, der Moislinger Allee und der Lachswehrallee durchgeführt. Die korrekte Nutzung der Rad- und Gehwege sowie die Ausrüstung und Funktionstüchtigkeit ...
morePOL-OG: Biberach - Ehepaar beim Radfahren kollidiert
Biberach (ots) - Eine Radtour endete für ein Ehepaar am Samstagnachmittag auf einem Radweg zwischen Biberach und Gengenbach in einem Zusammenstoß. Eine 40-Jährige radelte kurz vor 16 Uhr gemeinsam mit ihrem Ehemann auf einem Fahrradweg, der parallel zur B33 verläuft. Auf Höhe einer Einmündung führten wohl verschiedene Vorstellungen bezüglich der Weiterfahrt zum Zusammenstoß, während der Mann die Fahrt geradeaus ...
morePOL-KN: (Konstanz) Betrunkener Radfahrer (08.09.2020)
Konstanz (ots) - Mit rund 2,2 Promille befuhr am Dienstag gegen 20 Uhr ein 55-jähriger Radfahrer die Unterführung von der Marktstätte kommend in Richtung See. Da das Radfahren in dem dortigen Bereich nicht erlaubt ist hielt in ein Angestellter des Kommunalen Ordnungsdienstes an und stellte hierbei fest, dass der 55-Jährige stark nach Alkohol roch. Die Eintreffenden Beamten des Polizeirevier Konstanz führten einen ...
morePOL-UL: (HDH) Heidenheim - Beim Absteigen verletzt / Radfahren kann bis zur letzten Sekunde gefährlich sein, zeigt ein Vorfall am Dienstag in Heidenheim.
Ulm (ots) - Eine 60-Jährige radelte kurz vor 17 Uhr die Schnaitheimer Straße entlang. Hier hielt sie an und wollte absteigen. Dabei knickte ihr Fuß weg. Die Frau stürzte mit dem Rad auf den Gehweg. Sie erlitt leichte Verletzungen. Radfahren fordert höchste Konzentration bis zuletzt, sagt die Polizei. Denn der ...
morePOL-PPTR: Polizei gibt Tipps zur Sicherung von Fahrrädern
Trier (ots) - Seit Corona haben viele Familien und andere Interessierte das Radfahren für sich neu entdeckt. Viele Schüler nutzen ihr Fahrrad, um nach dem Schulstart zum Unterricht zu fahren. Der Fahrradverkauf in Deutschland boomt derzeit. Das lockt natürlich auch Diebe an. Im vergangenen Jahr wurden im Bereich des Polizeipräsidiums Trier 576 Fahrraddiebstähle zur Anzeige gebracht. In den meisten Fällen waren die ...
morePOL-HRO: Radfahren auf Gehwegen ist verkehrswidrig
Rostock (ots) - Sowohl im Rathaus der Hanse- und Universitätsstadt Rostock als auch bei der Polizeiinspektion Rostock treffen seit längerer Zeit vermehrt Beschwerden und Hinweise von beunruhigten Bürgern ein. Sie äußern ihren Unmut über Radfahrer, die verbotswidrig auf Gehwegen unterwegs sind und darüber hinaus die Fußgänger beleidigen, sobald sie auf ihre inkorrekte Verhaltensweise angesprochen werden. Dieser ...
more