Stories about Probleme

Filter
  • 16.07.2023 – 18:48

    Autobahnpolizeiinspektion

    API-TH: Nachmeldung zur Sperrung Tunnel Schmücke

    A 71 Heldrungen/ Kölleda (ots) - Die technischen Probleme im Tunnel Schmücke, wovon beide Fahrtrichtungen der Bundesautobahn 71, Sangerhausen und Schweinfurt, betroffen waren, sind behoben. Seit 18:00 Uhr läuft der Verkehr wieder ungehndert in beide Fahrtrichtungen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Autobahnpolizeiinspektion Einsatz- und Streifendienst K.B. Telefon: 036601 70125 E-Mail: ...

  • 16.07.2023 – 07:43

    Autobahnpolizeiinspektion

    API-TH: Sprrung A71 Tunnel Schmücke in beide Fahrtrichtungen

    A 71 Heldungen / Kölleda (ots) - Aufgrund technischer Probleme ist der Tunnel "Schmücke" auf der A71 in beide Richtungen seit Sonntagmorgen um 07:00 Uhr gesperrt. Der Verkehr wird in Richtung Schweinfurt an der Anschlussstelle Heldrungen, in Fahrtrichtung Sangerhausen an der Anschlussstelle Kölleda durch die Autobahnmeisterei abgeleitet. Die empfohlene Umleitungsvariante Richtung Sangerhausen AS Kölleda U39 & Richtung ...

  • 14.07.2023 – 09:29

    Polizei Warendorf

    POL-WAF: Beelen. Alkoholisiert im Auto

    Warendorf (ots) - Zeugen haben am Donnerstag (13.07.2023, 11.15 Uhr) einen Autofahrer in Beelen gemeldet, der Schlangenlinien fuhr und deutliche Probleme hatte einzuparken. Als die Beamten am Kirchplatz ankamen, stellten sie das beschriebene Auto und den Fahrer darin auf einem Parkplatz fest. Ein freiwilliger Atemalkoholtest war positiv und die Beamten ordneten eine Blutprobenentnahme an. Im Gespräch gab der 57-jährige ...

  • 13.07.2023 – 13:54

    Polizeipräsidium Mannheim

    POL-MA: Heidelberg: Betrugsversuch über Internetverkaufsportal

    Heidelberg (ots) - Ein 36-jähriger Mann aus der Bahnstadt bot über ein Internetportal mehrere Plüschtiere zum Verkauf an. Am Mittwoch meldete sich eine Person bei ihm, die ein Interesse an dem Spielzeug bekundete. Nachdem man sich handelseinig wurde, täuschte der Käufer vor, dass es Probleme bei der Überweisung gegeben hatte und schickte deshalb dem 36-Jährigen eine E-Mail mit einem Internet-Link. Mit dessen Hilfe ...

  • 12.07.2023 – 11:21

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Vom Friseur geflüchtet

    Weimar (ots) - Für den gestrigen Dienstag hatte eine Frau einen Termin in einem Friseursalon in der Weimarer Innenstadt. Die Frau kam und ließ sich die Haare machen. Noch bevor sie die erbrachten Leistungen bezahlte, musste sie aber dringendst die Toiletten aufsuchen. Von diesen kehrte sie nicht zurück. Während eingangs noch im Raum stand, dass die Frau vielleicht medizinische Probleme hatte und deswegen nicht zurückkam, lag nach ersten Ermittlungen der Verdacht nahe, ...

  • 11.07.2023 – 15:49

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Technische Probleme verhindern Betrug

    Kaiserslautern (ots) - Um ein Haar wäre eine Frau aus dem Stadtgebiet Betrügern auf den Leim gegangen. Nur dank technischer Probleme und der Hilfe eines aufmerksamen Bankmitarbeiters konnte ein finanzieller Schaden für die 56-Jährige verhindert werden. Wie die Frau am Montag bei der Polizei anzeigte, hatte sie am Wochenende eine WhatsApp-Nachricht von einer ihr unbekannten Rufnummer erhalten. Die Absenderin gab sich ...

  • 06.07.2023 – 15:00

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: 30-Jähriger handelt sich Anzeigen ein

    Kaiserslautern (ots) - Gleich mehrere Anzeigen hat sich ein 30-jähriger Mann am Mittwochabend eingehandelt. Gegen ihn wird wegen Sachbeschädigung, Beleidigung, versuchter Körperverletzung sowie wegen des Verdachts auf einen Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz ermittelt. Der Mann war gegen 20.15 Uhr wegen gesundheitlicher Probleme vom Rettungsdienst in die Notaufnahme des Krankenhauses gebracht worden. Dort fing ...

  • 05.07.2023 – 12:00

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: In den Gegenverkehr geraten

    Wutha-Farnroda (Wartburgkreis) (ots) - Eine 57-jährige VW-Fahrerin geriet gestern Nachmittag gegen 15.00 Uhr in der Ruhlaer Straße vermutlich aufgrund gesundheitlicher Probleme in den Gegenverkehr. Zwei entgegenkommende Fahrzeugführer erkannten die Situation und verlangsamten ihre Fahrt. Es kam dennoch zum Zusammenstoß mit dem VW und dem Skoda, die jeweils auf einander geschoben wurden. Die 57 Jahre alte Frau wurde ...

  • 04.07.2023 – 14:49

    Bundespolizeiinspektion Magdeburg

    BPOLI MD: Reisender beleidigt Lokführer, kommt Fahrtausschluss nicht nach und leistet gegenüber Bundespolizisten Widerstand

    Magdeburg (ots) - Am Montag, den 3. Juli 2023 erhielt die Bundespolizeiinspektion Magdeburg gegen 12:00 Uhr fernmündlich die Meldung, dass es in einem bereitgestellten Regionalexpress am Bahnsteig 8 des Hauptbahnhofes Magdeburg Probleme mit einer Person gibt. Eine sofort alarmierte Streife begab sich zum ...

  • 03.07.2023 – 10:54

    Polizei Coesfeld

    POL-COE: Lüdinghausen, Sendener Straße/ Schmuck und Bargeld erbeutet

    Coesfeld (ots) - Schmuck und Bargeld haben Unbekannte am Freitag (30.06.23) aus einer Wohnung an der Sendener Straße erbeutet. Gegen 14 Uhr klingelte eine unbekannte Frau an der Tür. Sie gab vor, dass sie Probleme mit dem Auto habe. Während die Bewohnerin mit nach draußen ging, muss eine weitere unbekannte Person die Wohnung betreten haben. Als die Bewohnerin ...

  • 03.07.2023 – 10:17

    Polizei Warendorf

    POL-WAF: Warendorf. Auf Kontrolle wegen fehlendem Schutzhelm folgte eine Blutprobe

    Warendorf (ots) - Am Freitag, 30.6.2023 stellten Polizisten gegen 22.30 Uhr einen Kleinkraftradfahrer ohne Helm auf der Gartenstraße in Warendorf fest. Sie hielten den Fahrzeugführer an, der ehebliche Probleme hatte, sein Kraftrad abzustellen und schwankte. Bei der weiteren Kontrolle des 50-Jährigen wurde deutlich, dass der Warendofer alkoholisiert war. Die Beamten ...

  • 03.07.2023 – 03:16

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Trunkenheitsfahrten

    Pößneck / Tanna (ots) - Am Abend des 02.07.2023 stellten Polizeibeamte der PI Saale-Orla zwei Trunkenheitsfahrten fest. Zunächst wurden die Beamten zu einer Tankstelle in Pößneck gerufen, da dort ein Kunde Probleme bei der Bezahlung seiner Tankrechnung hatte. Hierbei wurde festgestellt, dass der 30-jährige Mann erheblich alkoholisiert war. Ein Test ergab einen Wert von 1,89 Promille, weiterhin zeigte ein Drogentest ebenfalls einen positiven Wert. In einem weiteren Fall ...