Stories about Prävention
-
Media:
All
- Period:
- Period:Total
- more
POL-SE: Halstenbek / Präventionsveranstaltung zum Thema Einbruchschutz
Bad Segeberg (ots) - Zum Beginn der dunklen Jahreszeit stehen Polizeibeamte vom Sachgebiet 1.4 (Prävention) der Polizeidirektion Bad Segeberg zusammen mit Beamten vom Polizeirevier Rellingen am Freitag, den 16.11.2018, von 07:30 bis 12:30 Uhr, mit dem "Präventionsanhänger" auf dem Wochenmarkt in Halstenbek. Hier werden Fragen rund um das Thema Prävention, ...
morePOL-PPTR: Sicherheitsberatung der Polizei zum Thema "Einbruchschutz" morgen in Saarburg und am Donnerstag, 15. November, in Gerolstein.
morePOL-SE: Rellingen / Präventionsveranstaltung zum Thema Einbruchschutz
Bad Segeberg (ots) - Zum Beginn der dunklen Jahreszeit stehen Polizeibeamte vom Sachgebiet 1.4 (Prävention) der Polizeidirektion Bad Segeberg zusammen mit Beamten vom Polizeirevier Rellingen am Freitag, den 02.11.2018, von 08:00 bis 16:00 Uhr, mit dem "Präventionsanhänger" auf dem Wochenmarkt in Rellingen. Hier werden Fragen rund um das Thema Prävention, ...
morePOL-SE: Heidgraben / Polizei informiert über Möglichkeiten des Einbruchschutzes
Bad Segeberg (ots) - Am Samstag, den 3. November 2018, findet in Heidgraben eine weitere Präventionsveranstaltung der Polizeidirektion Bad Segeberg statt, zu der die Polizei interessierte Bürgerinnen und Bürger aus dem Umland einlädt. Carsten Wegner vom Sachgebiet Prävention wird am Vormittag (09:00 bis 12:30 Uhr) in den Räumlichkeiten des Markt-Treffs in der ...
morePOL-PDLU: Speyer - Kokain im Urin
Speyer (ots) - 27.10.2018, 02:05 Uhr Ein 24-jähriger Mann aus Speyer fuhr am frühen Samstagmorgen in eine Kontrollstelle der Polizei. Weil bei den motorischen Tests Auffälligkeiten festgestellt wurden, wurde er um eine Urinprobe gebeten. Diese zeigte an, dass der Mann zuvor Kokain konsumiert hatte. Daraufhin wurde ihm die Weiterfahrt untersagt und er bekam auf der Wache eine Blutprobe entnommen. Der Führerschein wurde präventiv für 24h sichergestellt. Weiterhin muss ...
more
Polizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: "Vorsicht statt später das Nachsehen"
Urbach/Westerwald (ots) - Unter diesem Motto findet am Donnerstag, 8. November 2018, eine Informationsveranstaltung der Polizei in Urbach/Westerwald statt. Ab 18.00 Uhr informieren die Mitarbeiter des Zentrums Polizeiliche Prävention im Dorfgemeinschaftshaus über Sicherheit zu Hause und unterwegs. Die Themen sind u. a. Was kann ich tun, damit mein Haus und meine Wohnung sicherer vor Einbrüchen werden? Wie ich mich ...
morePOL-PPKO: Urbach: "Vorsicht statt später des Nachsehen"
Koblenz (ots) - Unter diesem Motto findet am Donnerstag, 8. November 2018, eine Informationsveranstaltung der Polizei in Urbach/Westerwald statt. Ab 18.00 Uhr informieren die Mitarbeiter des Zentrums Polizeiliche Prävention im Dorfgemeinschaftshaus über Sicherheit zu Hause und unterwegs. - Was kann ich tun, damit mein Haus und meine Wohnung sicherer vor Einbrüchen werden? - Wie ich mich gegen einen zudringlichen ...
morePOL-DN: "Riegel vor! Sicher ist sicherer." - Aktionswoche gegen Wohnungseinbrüche
morePOL-PDPS: Ohne Führerschein dafür mit Drogeneinfluss Roller gefahren
Pirmasens (ots) - Am Freitag, gegen 18:00 Uhr, fuhr ein 36 Jähriger mit seinem Roller die Schäferstraße in Richtung Landauer Straße. In Höhe der Tankstelle in der Schäferstraße fiel einer Polizeistreife der Rollerfahrer auf, da auf dem Roller ein amtliches Kennzeichen, mit einer TÜV- Plakette gültig bis 2011, angebracht war. Bei der Kontrolle des 36 Jährigen ...
morePOL-PPKO: Koblenz: Prävention zur Cyberkriminalität/Cybersicherheit
Koblenz (ots) - Die Leitstelle "Kriminalprävention" des Ministeriums des Innern und für Sport lädt am 16. Oktober 2018, gemeinsam mit dem Polizeipräsidium Koblenz, zu einer Informationsveranstaltung unter dem Thema "Die Hacker kommen" nach Koblenz ein. Ab 13.00 Uhr wird im Jugend- und Bürgerzentrum in der Potsdamer Straße 4 das Thema Cyberkriminalität vorgestellt. In einer Live-Hacking Darstellung werden die ...
morePOL-PPTR: Polizei berät zu Einbruchschutz, Betrugsmaschen und weiteren Themen
Wincheringen (ots) - Wie kann ich mein Haus vor Einbrechern schützen? Wie erkenne ich neue Betrugsmaschen? Was muss ich bei Haustürgeschäften beachten? Über diese und viele andere Themen informiert ein Experte des Zentrums polizeiliche Prävention am kommenden Freitag, 12. Oktober, um 15 Uhr im Gemeinderaum Kirchenberg. Die Teilnahme ist kostenlos. Betrügerische ...
more
POL-SE: Elmshorn / Bilanz der Präventionsstreifen
Bad Segeberg (ots) - Am Donnerstag, den 27.09.18, liefen in Elmshorn vier Doppelstreifen vom Polizeirevier Elmshorn und vom Sachgebiet 1.4 (Prävention) der Polizeidirektion Bad Segeberg mit der Zielrichtung Einbruchsprävention Fußstreife. (Siehe hierzu auch: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/19027/4070066). Im Zeitraum von 13:00 - 17:30 Uhr machten die Beamten folgende erschreckende Feststellungen: 15 Fenster ...
morePOL-SE: Kaltenkirchen - Präventionsveranstaltung zum Thema Einbruchschutz
Bad Segeberg (ots) - Rechtzeitig vor dem Beginn der dunklen Jahreszeit stehen die Kollegen vom Sachgebiet 1.4 (Prävention) der Polizeidirektion Bad Segeberg am Samstag, den 06.10.2018, von 08:00 -13:00 Uhr, mit dem "Präventionsanhänger" auf dem Kaltenkirchener Wochenmarkt. Hier werden Fragen rund um das Thema Prävention, insbesondere zum Thema Einbruchsvermeidung / ...
morePOL-SE: Elmshorn / Präventionsmaßnahmen zum Schwerpunkt Wohnungseinbruch
Bad Segeberg (ots) - Rechtzeitig vor Beginn der dunklen Jahreszeit stehen Polizeibeamte vom Polizeirevier Elmshorn zusammen mit Polizeibeamten vom Sachgebiet 1.4 (Prävention) der Polizeidirektion Bad Segeberg am Samstag, den 29.09.18, von 10:00 bis 13:00 Uhr, mit dem "Präventionsanhänger" auf dem Elmshorner Wochenmarkt. Hier werden Fragen rund um die Prävention, ...
morePolizeidirektion Kaiserslautern
2POL-PDKL: A6/Waldmohr, Großkontrolle Autobahnpolizei und Zoll
morePOL-PPMZ: Pressemitteilung der Polizei Mainz zum Verkehrssicherheitstag am Donnerstag, 20.09.2018, anlässlich der Kampagne "Blindflug - Ablenkung im Straßenverkehr" und der Aktion "sicher.mobil.leben"
morePOL-PPRP: Veranstaltungshinweis: Initiative "Wir vom Berliner Platz" Präventionsveranstaltung "Falsche Polizeibeamte"
Ludwigshafen (ots) - Eine Präventionsveranstaltung zum Thema "Falsche Polizeibeamte" führen am Donnerstag, den 20.09.2018, in der Zeit vom 14-17 Uhr, die Mitglieder der Initiative "Wir vom Berliner Platz" gemeinsam mit Beamten der Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 und der Zentralen Prävention am Berliner Platz ...
more
POL-PPKO: Länderübergreifende Verkehrssicherheitsaktion "sicher.mobil.leben - Ablenkung im Blick" am 20. September 2018
morePOL-PPTR: Sicherheitsberatung zum Thema "Einbruchschutz" morgen in Kenn
morePOL-VDMZ: Unter Drogen auf der Autobahn
Gundersheim (ots) - Da der Halter eines Mazda am Sonntagnacht gegen 23.00 Uhr aufgrund Drogenkonsums selbst nicht mehr zum Fahren in der Lage war, übergab er den Fahrzeugschlüssel einem Bekannten, der - ebenfalls unter dem Einfluss von Drogen und zudem ohne erforderliche Fahrerlaubnis - dann vom Musikfestival Nature One auf der BAB 61 in Richtung Süden fuhr. Keine gute Idee, denn da er eine sehr unsichere Fahrweise an ...
morePOL-SE: Bönningstedt/ Ellerbek - Polizei informiert zum Schwerpunkt "Straftaten zum Nachteil älterer Menschen"
Bad Segeberg (ots) - Am kommenden Dienstag, 07.08.2018, finden zwei Präventionsveranstaltungen der Polizeidirektion Bad Segeberg statt. Diese werden durch Beamte der Polizeistation Bönningstedt gemeinsam mit Beamten aus dem Sachgebiet "Prävention" der Polizeidirektion Bad Segeberg durchgeführt. Die ...
morePOL-GÖ: (399/2018) Experte Marko Otte informiert über wirksamen Einbruchschutz - Nächste kostenlose Veranstaltung am 1. August 2018 in Göttingen, Anmeldung nicht erforderlich!
Göttingen (ots) - GÖTTINGEN (jk) - Interessierte Bürgerinnen und Bürger haben am kommenden Mittwoch, 1. August 2018, im Polizei-Dienstgebäude in der Otto-Hahn-Straße 2 in Göttingen-Weende wieder die Möglichkeit, sich zum Thema "Prävention von Wohnungseinbrüchen" fachkundig beraten zu lassen. Beginn der ...
moreFW-F: Projektarbeit: Vernetzte Sicherheit mit KOKOS: Einbindung von freiwilligen Helfern im Katastrophenschutz
Frankfurt am Main (ots) - Ob Jahrhundertflut, Orkan oder Flüchtlingswelle: Für den Katastrophenschutz in Deutschland kommt es immer wieder unvermutet zu komplexen Einsatzlagen. Dabei zeigte sich in der Vergangenheit nicht nur, wie anfällig unsere Gesellschaft ist - stets gab es auch eine große spontane, ...
more