Stories about Pharmakologie

Filter
  • 03.06.2025 – 07:58

    Polizeiinspektion Lauterecken

    POL-PILEK: Fahrerin unter Betäubungsmitteleinfluss

    Meisenheim (ots) - Am Montagmittag führten Beamte der Polizeiinspektion Lauterecken allgemeine Verkehrskontrollen durch. Während einer Kontrolle in Meisenheim zeigten sich bei der 37-jährigen PKW-Fahrerin drogentypische Auffälligkeiten. Ein freiwillig durchgeführter Drogenschnelltest verlief positiv auf Amphetamine. Die Stoffgruppe fällt unter harte Drogen. In der Folge wurde eine Blutprobe entnommen. Die Fahrerin ...

  • 01.06.2025 – 06:47

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Ergiebige Verkehrskontrolle

    Apolda (ots) - Am Freitagabend gegen 19:20 Uhr stellten Polizeibeamte in der Utenbacher Straße / Dornburger Straße in Apolda einen 19-jährigen E-Scooter-Fahrer fest, welcher nach erfolgten Drogenvortest unter dem Einfluss von Methamphetamin stand. Außerdem konnte in seiner mitgeführten Umhängetasche, 4 Cliptütchen mit einer weißen pulvrigen Substanz aufgefunden und beschlagnahmt werden. Im Rahmen der weiteren polizeilichen Maßnahmen flüchtete der 19-jährige. Hier ...

  • 01.06.2025 – 01:42

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Berauschte Frau auf E-Scooter

    Gotha - Landkreis Gotha (ots) - Unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln führte eine 30-Jährige am Freitagabend einen E-Scooter in der Seebergstraße. Ein Drogenvortest verlief bei der Frau positiv auf Amphetamin und Cannabis, so dass durch die Polizeistreife die Durchführung einer Blutentnahme angeordnet wurde. Nach deren Abschluss wurde gegen die 30-Jährige ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. (ml) ...

  • 25.05.2025 – 10:00

    Kreispolizeibehörde Euskirchen

    POL-EU: Fahrer unter Betäubungsmitteleinfluss am Steuer erwischt

    53937 Schleiden-Gemünd (ots) - Am Freitag, 23.05.2025, 15.00 Uhr, wurde im Rahmen einer Verkehrskontrolle in Gemünd, Alter Römerweg, ein 40-jähriger, ortsansässiger PKW-Fahrer überprüft. Hierbei bemerkten die Polizeibeamten bei ihm deutliche Hinweise auf Drogenkonsum. Die Folgen: Ein Ordnungswidrigkeitenverfahren, Blutprobe und die Untersagung der Weiterfahrt. ...

  • 24.05.2025 – 13:56

    Polizei Bremen

    POL-HB: Nr.: 0346 --Drogenfunde und Gewerbekontrollen--

    Bremen (ots) - - Ort: Bremen-Mitte/Östliche Vorstadt/Neustadt Zeit: 23.05.2025, 15:00 Uhr bis 22:00 Uhr Die Polizei Bremen führte von Freitagnachmittag bis in den späten Abend umfangreiche Maßnahmen zur Bekämpfung des Drogenhandels rund um den Hauptbahnhof und im Bremer Viertel durch. Dabei wurden Drogen und Bargeld beschlagnahmt, mutmaßliche Händler gestellt und daraufhin Wohnungen durchsucht. Zusätzlich ...

  • 23.05.2025 – 11:17

    Polizeidirektion Kaiserslautern

    POL-PDKL: Bei Drogenkonsum beobachtet

    Kaiserslautern (ots) - Ein aufmerksamer Zeuge meldete der Polizei am Donnerstagmittag zwei Männer, die gerade Drogen in der Pariser Straße konsumierten. Eine Streife konnte die beiden antreffen und kontrollieren. Die zwei 35-Jährigen wiesen frische Einstichstellen an den Armen auf. Bei einer Durchsuchung fanden die Beamten Spritzen und ein Plastikgefäß, das augenscheinlich mit Betäubungsmitteln gefüllt war. Ein ...

  • 22.05.2025 – 14:06

    Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta

    POL-CLP: Einzelmeldung der Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta

    Cloppenburg/Vechta (ots) - Ergänzende Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Oldenburg und der Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta +++ Durchsuchungen und Festnahmen im Kontext der Betäubungsmittelkriminalität +++ In den Morgenstunden des 20. Mai 2025 wurden acht Durchsuchungsbeschlüsse des Amtsgerichts Oldenburg in Wohnobjekten in Löningen, Lindern, Ankum und ...

  • 22.05.2025 – 13:10

    Kreispolizeibehörde Euskirchen

    POL-EU: Handel mit Betäubungsmitteln

    Weilerswist (ots) - Bereits im Februar 2025 entdeckte eine Zeugin in dem Fahrradkeller eines Mehrfamilienhauses in Weilerswist mehrere Tüten, in denen sich unter anderem verschiedene Medikamente, Betäubungsmittel sowie dazugehörige Utensilien befanden. Die Zeugin informierte daraufhin die Polizei. Im Rahmen der eingeleiteten Ermittlungen konnte ein Tatverdächtiger ermittelt werden. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft ...