Stories about PayPal
- Media:
- Period:
- Period:Total
- 2more
POL-FR: Warnung vor Betrugsmasche "Microsoft- Mitarbeiter"- Aktuell wieder mehrere Fälle
Freiburg (ots) - Bereits am Freitag, 16.10.2020, sowie am Montag, 19.10.2020, kam es zu betrügerischen Anrufen im Bereich Gundelfingen, bei welchen sich die Täterschaft als "Microsoft Mitarbeiter" ausgaben. Beim ersten dieser Vorfälle blieb es, durch das besonnene Verhalten der Angerufenen, beim Versuch. Bei zweiten Fall ist bislang noch nicht geklärt, ob ein ...
morePolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Mehrere Autos aufgebrochen+++22-Jährige in den Schritt gefasst+++Einbruch in Vereinsheim+++Auf Betrüger hereingefallen+++Kontrolleure beleidigt und bespuckt+++Gaststätte geschlossen+++Unfälle
Gießen (ots) - Gießen: Mehrere Autos aufgebrochen In der Georg-Philipp-Gail-Straße und der Grünberger Straße brachen Unbekannte zwischen Samstag (05. September) und Sonntag (06. September) mindestens drei Fahrzeuge auf. Aus einem weißen Skoda entwendeten sie ein Ladegerät sowie Sonnenbrille und aus einem ...
morePOL-KN: (Polizeipräsidium Konstanz) Wieder vermehrt Betrugsanrufe (03.09.2020)
Polizeipräsidium Konstanz (ots) - Im gesamten Bereich des Polizeipräsidiums Konstanz kommt es seit einigen Tagen wieder vermehrt zu Betrugsanrufen. Unbekannte Täter rufen meist lebensältere Menschen an und versuchen sie durch geschickte Gesprächsführung um ihr Erspartes zu bringen. Die Betrüger geben sich, um nur einige Beispiele zu nennen, als ...
morePOL-KN: (Konstanz) Betrug durch angeblichen Microsoft Mitarbeiter (24.08.2020)
Konstanz (ots) - Opfer eines Betruges wurde am Montag gegen 13.45 Uhr eine 56-jährige Frau aus Konstanz, die von einem angeblichen Microsoft-Mitarbeiter einen Anruf erhielt. Der Unbekannte teilte mit, dass ihr PC gehackt worden sei. Durch eine geschickte Gesprächsführung brachte er das Opfer dazu, ihm Zugang zu ihrem Computer und ihrem Onlinekonto zu gewähren. ...
morePOL-AA: Rems-Murr-Kreis: Feuerwehreinsatz - Einbruch - Betrug - 36-Jähriger leistete Widerstand - Unfälle
Rems-Murr-Kreis: (ots) - Backnang: Feuerwehreinsatz Wegen eines Wasserrohrbruchs an einer Hauptleitung der Sprenkelanlage im Schweizer Bau war die örtliche Feuerwehr am Montag kurz nach drei Uhr mit vier Fahrzeugen und 15 Kräften im Einsatz. Die Annonay-Straße wurde wegen den Einsatzfahrzeugen kurzzeitig ...
more
POL-KN: (Aach, Lkrs. KN) Betrug durch angeblichen Microsoft Mitarbeiter (19.08.2020)
Aach (ots) - Opfer eines Betruges wurde ein 43-jähriger Mann am Mittwoch, als er einen Telefonanruf von einem angeblichen Microsoft Mitarbeiter erhielt, der ihm mitteilte, dass sein PC ein Update benötigen würde. Der unbekannte Mann brachte den 43-Jährigen dazu, dass dieser ihm Zugang zu seinem Computer gestattete und ihm Zugangsdaten zum Online-Konto gab. Hierbei ...
morePOL-FR: Warnmeldung des Polizeipräsidiums Freiburg - Falsche Microsoft-Mitarbeiter am Telefon - Anstieg der Fallzahlen seit Mai 2020
morePolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: 4.000 Euro durch SMS-Tan-Betrug verloren
PR Barth (ots) - Ein 40 Jahre alter Deutscher ist Opfer eines SMS-Tan-Betrugs geworden. Während er an der Ostsee seinen Urlaub verbringt, hat er einen Anruf von einem vermeintlichen Mitarbeiter seiner Hausbank erhalten. Dieser konnte ihm sämtliche relevanten Kundendaten zu seiner Person geben. Nach dem Abgleich der Kundendaten erhielt der Geschädigte mehrfach Tan-Nummern, die ihm auf sein Handy geschickt wurden. Diese ...
morePOL-KN: (Stockach-Wahlwies) Betrug durch angeblichen Microsoft-Mitarbeiter (02.07.2020)
Stockach-Wahlwies (ots) - Opfer eines Betruges wurde ein 46-jähriger Mann am Donnerstag in der Zeit von 11.00 Uhr bis 13.30 Uhr. Der Mann erhielt einen Telefonanruf von einem angeblichen Microsoft-Mitarbeiter bzgl. einem Supports. Über ein Programm gewährte der 46-jährige dem Anrufer Zugriff auf seinen Computer, der schließlich über das Onlinebanking-Portal ...
morePOL-HST: Polizei warnt vor Betrug via PayPal und SMS-Code
Landkreis V-R (ots) - Am vergangenen Sonntag, dem 21.06.2020, erstattete ein 61-jähriger Deutscher aus der Region Anzeige bei der Polizei in Ribnitz-Damgarten wegen des Verdachtes des Betruges. Ein angeblicher PayPal-Mitarbeiter meldete sich telefonisch bei dem Mann und gab vor, eine Sicherheitsüberprüfung zu einem möglichen Identitätsdiebstahl auf dessen Kundenkonto durchzuführen. Für die Prüfung benötigte der ...
morePOL-NOM: Warenbetrug
Einbeck (ots) - Einbeck (Kr.) 05.06.2020 - 22.06.2020 Gleich zwei Fälle von im Internet bestellten, aber nicht gelieferten Waren, verzeichnet aktuell die Polizei in Einbeck. Ein 37jähriger Einbecker kaufte über Ebay Kleinanzeigen 2 Alexa Amazon Echo Dot.für 30,-Euro. Eine ebenfalls aus Einbeck stammende 31jährige Frau erwarb über eine Facebookseite ein paar Schuhe im Wert von 80,-Euro. Beide Personen bezahlten ihre Waren über den Bezahldienst PayPal- friends. Bis zum ...
more
POL-NOM: Leistungsbetrug
Einbeck (ots) - Einbeck (Kr.) Donnerstag, 04.06.2020 Am Donnerstag, den 04.06.2020, bestellte ein 69jähriger Einbecker im Internet, bei einem vermeintlich gewerblichen Verkäufer, einen zwar gebrauchten, aber dennoch intakten Reifen für seinen Pkw im Wert von 60,-Euro. Nach Bezahlung via Paypal erhielt er dann auch eine Lieferung. In dem Paket befand sich ein komplett defekter Reifen. Daraufhin setzte er dem Lieferanten eine Frist für eine korrekte Lieferung. Bis zum ...
morePOL-NOM: Betrugsmasche- Bezahlung über "PayPal Freunde"
Northeim (ots) - NORTHEIM (köh) - Seit einiger Zeit häufen sich im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Northeim erneut Betrugsfälle durch Warengeschäfte über Kleinanzeigenportale unter Nutzung der Zahlungsweise "PayPaL Freunde". So wurden bei der Polizei auch zwei Fälle in den Gemeinden Katlenburg und Hardegsen angezeigt, jeweils mit dreistelliger Schadensumme. Die Täter überreden dabei Käufer, diese ...
moreKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Online-Kunden kämpfen mit Fake-Shops, Hackern und Betrügern
Märkischer Kreis (ots) - Das Internet erleichtert nicht nur die Warenbeschaffung, sondern öffnet auch Betrügern den Zugang zum Konto. Ein paar Beispiele aus den vergangenen Tagen: Ein 54-jähriger Iserlohner erhält eine Mail angeblich von Paypal, wonach er eine Zahlung für einen Kauf veranlasst habe. Doch er hatte gar nichts gekauft und war schon gar nicht zur angegebenen Zeit im Internet. Vorsicht: Möglicherweise ...
morePOL-NOM: Bezahlte Fritzbox wird nicht geliefert
Einbeck (ots) - Dassel -vo. Ein 51-jähriger Geschädigter aus dem Bereich Dassel erwirbt über die Online-Plattform EBAY-Kleinanzeigen eine Fritzbox im Wert von 135,- Euro. Danach lässt sich der Geschädigte auf die nicht abgesicherte Überweisungsmöglichkeit PayPal-"Freunde" ein, wodurch der Täter zwar nun im Besitz des Geldes ist, die eingestellte Fritz-Box dann aber nicht liefert. Rückfragen bitte an: ...
morePOL-KN: (Trossingen / Landkreis Tuttlingen) Warnung vor Telefonbetrügern (06.05.2020)
Trossingen (ots) - Beinahe Opfer eines Telefonbetrugs wurde am Mittwoch gegen 21 Uhr eine 65-jährige Frau, die von einem angeblichen Polizeibeamten angerufen wurde. Ein unbekannter Täter, der sich als Polizeibeamter ausgab, erzählte die übliche Geschichte von Einbrüchen in der Nachbarschaft und fragte die Seniorin nach Geld und Wertgegenständen aus. Bei einem ...
moreLandeskriminalamt Schleswig-Holstein
LKA-SH: Betrüger machen sich die Corona-Pandemie zunutze
Kiel (ots) - Nach dem deutlichen Rückgang der Allgemeinkriminalität seit Beginn der Corona-Pandemie verzeichnete das Landeskriminalamt Schleswig-Holstein in der vergangenen Woche erstmals wieder eine Zunahme der Delikte, wenn auch deutlich unter dem Niveau des Vergleichszeitraumes im Vorjahr. Ein besonderes Augenmerk der Ermittler gilt derzeit der Entwicklung bei einigen Betrugsphänomenen.So besteht der Verdacht, dass ...
more
POL-PPMZ: Mainz - Internetbetrugsmasche via PayPal und eBay-Kleinanzeigen
Mainz (ots) - Donnerstag, 29.04.2020 Eine 33-jährige erstattet gestern beim Kriminaldauerdienst in Mainz eine Anzeige wegen Betruges. Die Dame hatte bei eBay-Kleinanzeigen eine Sporthose inseriert. Kurz darauf meldet sich telefonisch ein vermeintlicher Interessent, welcher diese kaufen und per PayPal bezahlen möchte. Er gibt an, dass die Geschädigte in Kürze einen ...
morePolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Pressemeldungen vom 28.04.2020: Daten ausgespäht und verwendet+++Taser-Einsatz und Festnahme+++Diebes - Trio stiehlt Lebensmittel+++Auseinandersetzung am Gallusplatz
Gießen (ots) - Fernwald: Daten ausgespäht und verwendet Am Sonntagnachmittag erhielt ein 86-jähriger Mann einen Telefonanruf in dem ein englisch sprechender Mann erklärte, dass er Mitarbeiter der Firma Microsoft sei und der PC des angerufenen Mannes mit Viren infiziert wäre. Da der Senior tatsächlich ein neues ...
morePOL-KB: Landkreis Waldeck-Frankenberg - Betrüger geben sich als Bankmitarbeiter aus, Polizei warnt und gibt Tipps
Korbach (ots) - In den letzten Wochen gab es mehrere Anzeigen und Meldungen bei der Polizei im Landkreis Waldeck-Frankenberg, weil sich Anrufer als Bank- oder Sparkassenmitarbeiter ausgaben und versuchten, die Angerufenen zu betrügen. Es entstand zwar kein Schaden, die Polizei warnt dennoch vor dieser Betrugsmasche ...
morePOL-SH: Corona-Lage in Schleswig-Holstein: Feststellungen und Hinweise der Landespolizei
Kiel (ots) - Seit Mitte März gelten besondere Regeln, die zur Eindämmung der Corona-Pandemie eingeführt wurden. Insgesamt haben sich die Menschen in den vergangenen Wochen nach Wahrnehmung der Polizei auf die Beschränkungen eingestellt und ganz überwiegend werden diese einschränkenden Regeln auch befolgt. Auch polizeiliche Maßnahmen werden in aller Regel ...
morePOL-HR: Homberg: Falsche Sparkassenmitarbeiterin ruft an
Homberg (ots) - Tatzeit: 19.04.2020 Im Laufe des gestrigen Tages wurde ein 70-jähriger Homberger Opfer eines betrügerischen Anrufes. Der Homberger erhielt einen Anruf einer angeblichen Sparkassenmitarbeiterin, die vorgab von der Sicherheitsabteilung zu sein. Auf dem Telefondisplay erschien die echte Rufnummer der Kreissparkasse. Die Anruferin überzeugte den Mann, dass zwei seiner Überweisungen gesperrt werden ...
morePOL-HR: Schwalm-Eder-Kreis: Warnung vor Betrug - Falsche Microsoft-Mitarbeiter rufen an
Homberg (ots) - Schwalm-Eder-Kreis Warnung vor betrügerischen Anrufen von angeblichen Microsoft-Mitarbeitern Tatzeit: Aktuell Die Polizeistation in Schwalmstadt verzeichnet aktuell einer Zunahme der Mitteilungen durch Bürger, die Anrufe von angeblichen Microsoft-Mitarbeitern bekommen haben. Aus diesem Grund möchte die Polizei erneut vor der miesen Betrugsmasche ...
more
Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: Aktuelle Betrugswarnung: Falsche Microsoft-Mitarbeiter zocken Internet-Nutzer ab
Kassel (ots) - Kassel (Stadt und Landkreis): Das Fachkommissariat 50 des Polizeipräsidiums Nordhessen verzeichnet aktuell einer Zunahme der Strafanzeigen durch Bürger aus Stadt und Landkreis Kassel, die Anrufe von angeblichen Microsoft-Mitarbeitern bekommen haben. Aus diesem Grund möchte die Polizei vor der miesen Betrugsmasche warnen, denn die Firma ruft nicht bei ...
morePOL-PPWP: Achtung, Online-Betrug mit fremden Utensilien!
Kaiserslautern (ots) - Auf einen Online-Betrüger ist eine Frau aus dem Stadtgebiet hereingefallen. Wie die 51-Jährige am Mittwoch bei der Kripo anzeigte, hatte sie vor einer Woche über eine Verkaufsplattform im Internet einen Reitsattel erworben. Das Geld (mehrere hundert Euro) überwies sie wunschgemäß via PayPal. In den Tagen danach wurde die Frau jedoch misstrauisch und fing an, auf eigene Faust im Internet zu ...
morePOL-HR: Fritzlarer wird Opfer der Betrugsmasche "Tech Support Scam"
Homberg (ots) - Tatzeit: 25.02.2020, 12:00 Uhr bis 18:30 Uhr Am Dienstagnachmittag wurde ein Fritzlarer Bürger Opfer der Betrugs-masche "Tech Support Scam". Ein angeblicher Microsoft-Mitarbeiter erbeutete mit mehreren Abbuchungen insgesamt einen mittleren vierstelligen Euro-Betrag. Das Opfer erhielt am Dienstagnachmittag mehrere Anrufe von einem angeblichen Mitarbeiter der Fa. Microsoft. Dieser informierte ihn über ...
morePOL-PDLU: (Dannstadt-Schauernheim) Internetbetrug über Bezahldienst
Dannstadt-Schauernheim (ots) - Am 18.02.2020 kaufte ein 53-Jähriger aus dem Rhein-Pfalz-Kreis über ein Online-Auktionshaus einen Sportartikel von einem privaten Verkäufer. Man einigte sich darauf, das Geld via PayPal zu transferieren. Auf Bitten des Verkäufers wurde hierfür die "Freunde Option" des Bezahldienstes genutzt, da hierfür keine Gebühren anfallen. Nach Überweisung des Geldes durch den Geschädigten bekam ...
morePolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Wachenheim - Falscher Microsoftmitarbeiter am Telefon
Wachenheim (ots) - Eine 44-jährige Frau verständigte am 19.02.2020 die Polizei und teilte mit, dass sie gegen 11:35 Uhr von einem angeblichen Microsoft-Mitarbeiter angerufen worden sei, der ihr mitgeteilt hatte, dass es Probleme mit ihrem Rechner gebe. Als die Frau eine Rücksprache mit der Polizei ankündigte, legte der Anrufer auf. Die Masche ist immer die gleiche: Die angeblichen - häufig nur Englisch oder gebrochen ...
morePOL-PPWP: Mit Intim-Video erpresst
Landkreis Kaiserslautern (ots) - Mit einem Intim-Video ist ein junger Mann aus dem nördlichen Landkreis erpresst worden. Das Video hatte der 18-Jährige über eine App auf seinem Smartphone auf einer Chat-Plattform - mutmaßlich - an eine Frau geschickt. Wie der junge Mann der Polizei berichtete, hatte er die "Chat-Partnerin" zuvor in einem Gruppen-Chat kennengelernt und dann privat weiter mit "ihr" geschrieben. Man habe neben Text-Nachrichten auch Bilder ausgetauscht, bis ...
more