Stories about Paket
-
Media:
All
- Period:
- Period:Total
- 2more
POL-PPRP: Betrugsmasche "Smishing"
Ludwigshafen (ots) - Im Stadtgebiet von Ludwigshafen kam es am 08.04.2021 zu drei Betrugsfällen der Masche "Smishing". Dabei erhalten die Betroffenen eine SMS auf ihrem Mobiltelefon mit einer vermeintlichen Zustellungsbenachrichtigung für ein Paket. Beim anschließenden Klick auf einen angeblichen Bestätigungslink wird jedoch unerkannt eine Schadsoftware heruntergeladen und auf dem Handy installiert. Diese Schadsoftware leitet unbemerkt sensible Daten weiter, spioniert ...
morePOL-REK: 210408-5: "Ihr Paket wird zurückgesendet..." - Achtung Datendiebstahl - Rhein-Erft-Kreis
Rhein-Erft-Kreis (ots) - Die Polizei Rhein-Erft warnt vor SMS, die nur dem Zweck dienen, an die im Handy gespeicherten Informationen zu gelangen. Vermehrt erstatten Geschädigte Anzeige wegen versuchter oder auch vollendeter Ausspähung von Daten. Zumeist gehen auf den Mobiltelefonen SMS von unbekannten Nummern ein, die im Text eine vermeintliche Rücksendung eines ...
morePOL-FR: Betrüger schicken falsche Paketbenachrichtigung Öffnen Sie keine SMS mit Paketankündigungen
Freiburg (ots) - Eigentlich freut man sich auf ein zugestelltes Paket oder auf die Lieferung der bestellten Ware. Zwischenzeitlich ist man es auch gewohnt, dass der Paketdienst über den Zeitpunkt der Zustellung per Handynachricht informiert. Aber Achtung: Genau hier setzen derzeit auch Betrüger an und verschicken gefälschte Paketbenachrichtigungen per SMS. Bei der ...
morePOL-BI: Warnung vor aktueller Betrugsmasche: Schadsoftware statt Paket
Bielefeld (ots) - HC/ Bielefeld-Stadtgebiet- Die Polizei warnt vor einer Betrugsmasche mit gefälschten SMS über Paketbenachrichtigungen, die sich bundesweit verbreitet und aktuell auch in Bielefeld auftritt. Dabei erhalten die Geschädigten eine oder mehrere SMS auf ihrem Mobiltelefon mit dem Inhalt "Ihr Paket wurde verschickt". Beim anschließenden Klick auf einen ...
morePOL-BN: Vorsicht! Betrügerische SMS mit Paketbenachrichtigungslink weiterhin im Umlauf
Bonn (ots) - Die Bonner Polizei warnt erneut vor einer Betrugsmasche, bei der Smartphone-Nutzer unterschiedliche SMS erhalten, die Paketzustellungen ankündigen. Der SMS-Empfänger wird aufgefordert, einem Link in der SMS zu folgen, um genauere Informationen zu der Paketsendung zu erhalten. Die Nachricht (Abwandlungen möglich) lautet: "Ihr Paket wurde verschickt. ...
more
POL-GS: Warnung vor SMS mit Paketbenachrichtigungen
Goslar (ots) - Die in den letzten Wochen in zunehmendem Maße auftretende "SMS-Flut" mit Paketbenachrichtigungen nimmt scheinbar kein Ende. Die Polizei Goslar erreichen hierzu täglich eine Vielzahl von Hinweisen. Die Kurznachricht besteht meist nur aus einem kurzen Text, in dem auf ein eintreffendes Paket hingewiesen wird. Um den Versand des Päckchens zu verfolgen, soll man auf einen mitgesandten Link klicken. In ...
morePOL-HS: "Ihr Paket kommt an" - Neue Betrugsmasche per SMS
Kreis Heinsberg (ots) - Seit einigen Wochen kursiert vielerorts eine neue Betrugsmasche. Handybesitzer erhalten eine SMS mit einem Text wie "Ihr Paket kommt an, verfolgen sie es hier..." oder ähnlich. Mit einem Klick auf den dazugehörigen Link werden die Opfer dann beispielsweise auf vermeintliche Webseiten bekannter Logistikunternehmen weitergeleitet. Dort werden sie zum Download einer angeblichen Tracking-App ...
morePOL-HST: Betrügerische SMS tauchen im Landkreis Vorpommern-Rügen auf
Landkreis Vorpommern-Rügen (ots) - Derzeit häufen sich im Bereich der Polizeiinspektion Stralsund die Anrufe von Handy-Nutzern, die ominöse SMS-Nachrichten erhalten. Die Nachrichten informieren über die anstehende Zustellung einer Paketsendung oder über aufgetretene Probleme beim Versand. Die SMS enthalten einen oder mehrere Links zur angeblichen ...
morePOL-ST: Kreis Steinfurt, zahlreiche Fälle der SMS-Betrugsmasche, Polizei warnt: Link nicht anklicken
morePOL-BOR: Kreis Borken - Betrügerische SMS können hohe Kosten erzeugen
Kreis Borken (ots) - Ein Klick mit Folgen: Kriminelle verschicken derzeit wieder verstärkt betrügerische SMS-Nachrichten an Betroffene im Kreis Borken. Entsprechende Meldungen gingen in den vergangenen Tagen aus Legden und Gescher, ebenso aus Bocholt, Borken und Gronau bei der Polizei ein. Was einem der Betroffenen passiert ist, darf als typisch gelten: Der Bocholter ...
morePOL-PDTR: Fake SMS mit Paketbenachrichtigungslink
Idar-Oberstein (ots) - Bei der KI Idar-Oberstein gehen vermehrt Hinweise und Strafanzeigen bezüglich einer neuen, ungewöhnlichen Betrugsmasche ein. Mehrere Smartphone-Nutzer bekamen eine SMS mit einem Link. Der Inhalt der Nachricht lautet so oder ähnlich: "Ihr Paket wurde verschickt. Bitte überprüfen und akzeptieren Sie es. http://v.....jxgt.duckdns.org" Diese Vorgehensweise wird neuerdings als smishing bezeichnet, ...
more
POL-AA: Polizeipräsidium Aalen: Vermeintliche Paketzustellung - Warnung vor Fake-SMS
Aalen (ots) - Vermeintliche Paketzustellung - Warnung vor Fake-SMS Die Geschäfte sind zu - der Onlinehandel boomt. Dass aktuell viele Menschen auf den Paketdienst warten, nutzen Betrüger für eine perfide Masche, um über Ihr Smartphone per SMS an Daten und eventuell auch Ihr Geld zu gelangen. Betrüger machen sich die in der Corona-Pandemie gestiegene hohe Nachfrage ...
morePOL-LB: Ludwigsburg/Böblingen: Polizei warnt vor betrügerischen SMS-Nachrichten
Ludwigsburg (ots) - Derzeit häufen sich beim Polizeipräsidium Ludwigsburg die Anrufe von Handy-Nutzenden, die ominöse SMS-Nachrichten erhalten. Die Nachricht informiert über die anstehende Zustellung einer Paketsendung oder über aufgetretene Probleme beim Versand und enthält einen oder mehrere Links zur angeblichen Sendungsverfolgung oder zum Erhalt weiterer ...
morePOL-NOM: Smishing - Polizei warnt vor gefälschten SMS mit Paketbenachrichtigung
Northeim (ots) - EINBECK (köh) - Kriminelle versenden seit geraumer Zeit massenhaft SMS mit Paketbenachrichtigungen im Namen von Versanddiensten. So bekamen seit dem Osterwochenende auch einige Einbecker Bürgerinnen und Bürger derartige SMS mit dem Hinweis, Informationen zu einem noch ausstehenden Paket über einen beigefügten Link abzurufen. Diese Vorgehensweise ...
morePOL-PPRP: Wieder Fälle der Betrugsmasche "Smishing"
Ludwigshafen (ots) - Im Stadtgebiet von Ludwigshafen kam es am 03.04.2021 und am 06.04.2021 zu je einem Betrugsfall der Masche "Smishing". Dabei erhalten die Betroffenen eine SMS auf ihrem Mobiltelefon mit einer vermeintlichen Zustellungsbenachrichtigung für ein Paket. Beim anschließenden Klick auf einen angeblichen Bestätigungslink wird jedoch unerkannt eine Schadsoftware heruntergeladen und auf dem Handy installiert. ...
morePOL-WES: Kreis Wesel - Betrugsmasche mit Paket-SMS
Kreis Wesel (ots) - Während des Lockdowns bestellen immer mehr Bürger Waren übers Internet. Das versuchen Kriminelle mit einer neuen bundesweiten Betrugsmasche zur SMS-Paketbenachrichtigung auszunutzen. Im Augenblick haben uns wieder Hinweise von Bürgerinnen und Bürgern erreicht, die zum Glück nicht auf die Masche hereingefallen sind. So funktioniert die Betrugsmasche: Die Betrüger verschicken eine SMS, in der ...
morePOL-HX: Einbruch in Postfiliale
Höxter (ots) - Am Samstag, 03.04.21 gegen 09.20 h meldeten Angestellte der Post, dass in der Filiale in Höxter an der Uferstraße eingebrochen worden sei. Im Zeitraum von Donnerstag, 01.04.2021, 17.30 h - Samstag 03.04.2021, 09.20 h hatten sich unbekannte Täter Zugang zur Postfiliale im hinteren Bereich verschafft. Ein Rollcontainer wurde aufgebrochen und die darin befindlichen Pakete geöffnet. Teilweise wurden die Pakete geleert, andere Inhalte wurden im Paket belassen. ...
more
POL-MA: Sinsheim/Rhein-Neckar-Kreis: Mit Drogen erwischt
Sinsheim/Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Am Mittwochnachmittag wurden in Sinsheim zwei Männer im Alter von 19 und 31 Jahren mit Drogen erwischt. Im Rahmen von Schwerpunktkontrollen zur Bekämpfung der Drogenkriminalität fielen die beiden Männer einer Fahrradstreife des Polizeireviers Sinsheim an der Skateranlage in der Lilienthalstraße auf und wurden kontrolliert. Dabei ...
morePOL-HRO: 17-Jähriger stiehlt Postpakete, Waffe und Drogen dabei
Rostock (ots) - Am 31. März 2021, gegen 16.30 Uhr begab sich ein Paketzusteller in der Schwaaner Landstraße in ein Mehrfamilienhaus. Eine Anwohnerin konnte dabei beobachten, wie ihm ein Paket vom Wagen gestohlen wurde und gab dem Zusteller den Hinweis. Daraufhin begab sich der Zusteller mit dem Auto und zu Fuß auf die Suche nach dem Tatverdächtigen. Er konnte einen jungen Mann stellen und bis zum Eintreffen der ...
morePOL-HS: Handy aus Fahrzeug gestohlen
Wegberg-Dalheim (ots) - Aus dem Fahrzeug eines Paketlieferdienstes entwendete ein unbekannter Fahrradfahrer am Dienstag (30. März), zwischen 14 Uhr und 14.30 Uhr, ein Mobiltelefon. Dieses lag auf dem Armaturenbrett, während die Botin ein Paket auslieferte. Der unbekannte Fahrradfahrer wurde als etwa 50 Jahre alt und mit Mütze bekleidet beschrieben. Zeugen, die den Fahrradfahrer beobachtet haben oder Hinweise zu seiner ...
morePOL-HS: Betrug durch vermeintliche Telefonumfrage
Wegberg-Wildenrath (ots) - Eine Seniorin aus Wegberg erhielt vor einigen Tagen den Anruf einer Person, die angab, eine Umfrage durchführen zu wollen. Bei einer Teilnahme würde die Seniorin im Gegenzug ein Präsent erhalten. Die Dame ging darauf ein. Kurz darauf erhielt sie ein Paket mit Medikamenten und eine dazugehörige Rechnung. Die Zahlungsaufforderung besagte, dass es sich um eine Lieferung im Rahmen eines ...
morePOL-PPTR: Polizei warnt vor neuer Betrugsmasche mit SMS
Trier (ots) - Mit Hilfe von SMS versuchen derzeit Betrüger Schadsoftware auf Handys zu platzieren, um dort Kontodaten, persönliche Daten oder Passwörter ihrer Opfer auszuspähen und zu benutzen. Die Masche ist immer dieselbe: Die Geschädigten erhalten eine SMS mit dem Text "Ihr Paket wurde verschickt. Bitte überprüfen und akzeptieren Sie es. http://........duckdns.org" Diese Nachricht stammt jedoch von keinem echten ...
morePolizeiinspektion Verden / Osterholz
POL-VER: Schad-SMS jetzt auch in den Landkreisen Verden und Osterholz
Verden/Osterholz (ots) - Schad-SMS jetzt auch in den Landkreisen Verden und Osterholz Die Polizei warnt vor SMS-Nachrichten, die derzeit im Umlauf sind. Betrüger vermitteln dabei den Eindruck, dass ein Paket zeitnah ankommt. Für die Sendungsverfolgung oder zur Bestätigung eines Abholvorgangs müsse indes ein Link angeklickt werden. Dieser führt jedoch dazu, dass ...
more
POL-HA: Paket-SMS mit negativen Folgen: Polizei Hagen warnt vor Betrugsmasche
Hagen (ots) - "Ihr Paket wurde verschickt" - solche oder ähnliche Textnachrichten erhielten in Hagen in den vergangenen Wochen immer mehr Bürgerinnen und Bürger. Hinter der SMS verbirgt sich jedoch eine Betrugsmasche und keine echte Paketankündigung eines Dienstleisters. Die Mobilfunknutzer werden in den Nachrichten dazu aufgefordert, auf einen Link zu klicken, um ...
morePOL-HF: Paketbetrug verhindert- Zusteller händigt Ware nicht aus
Herford (ots) - (sls) Am gestrigen Donnerstag (25.3.) kam es nach bisherigen Ermittlungen zu versuchten Paketbetrügereien im Bereich der Magdeburger Straße und Mindener Straße. Ein aufmerksamer Paketzusteller gab an, dass er durch eine bislang unbekannte Person gegen 13.30 Uhr im Bereich der Magdeburger Straße direkt an seinem Fahrzeug angesprochen wurde. Der Unbekannte verlangte die Aushändigung eines Pakets, da er ...
morePOL-PDTR: Polizei warnt vor neuer Betrugsmasche "Smishing"
Idar-Oberstein (ots) - In den zurückliegenden Wochen gingen bei der Kriminalinspektion Idar-Oberstein vermehrt Hinweise auf eine neue/ungewöhnliche Betrugsmasche ein. Mehrere Smartphone-Nutzer bekamen eine SMS mit einem Link. Der Inhalt der Nachricht war meist identisch "Ihr Paket wurde verschickt. Bitte überprüfen und akzeptieren Sie es. http://........duckdns.org" Diese Nachricht stammt jedoch von keinem echten ...
morePolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill
POL-LDK: Mobiltelefon und Frachtpapiere aus Paketauto geklaut ++ Kennzeichen von Audi gestohlen ++ Schaufensterscheibe eingeworfen und in Auslage gegriffen ++ In Saunalandschaft eingebrochen
Dillenburg (ots) - Herborn - Mobiltelefon und Frachtpapiere aus Paketauto geklaut Am Mittwochmittag (24.03.2021) hielt ein Paketfahrer mit seinem weißen Ford Transit in der Bahnhofstraße. Der 41-jährige Fahrer stieg aus, um ein Paket auszuliefern. Diesen Moment nutzte ein unbekannter Dieb und stahl aus dem ...
morePOL-PPWP: Polizei warnt vor neuer Betrugsmasche: Schadsoftware statt Paket
Kaiserslautern - Westpfalz (ots) - Das Polizeipräsidium Westpfalz warnt vor einer neuen Betrugsmasche mit gefälschten SMS über Paketbenachrichtigungen, die sich bundesweit verbreitet. Auch in der Westpfalz sind bereits mehrere Fälle aufgetreten. Die Betrüger arbeiten mit verschiedenen Vorgehensweisen. In der Regel erhalten die Geschädigten eine SMS auf ihrem ...
morePOL-BOR: Ahaus - SMS sorgt für hohe Kosten
Ahaus (ots) - Ein angeblicher Paketdienstleister informierte einen Ahauser am Freitag vergangener Woche über eine anstehende Paketlieferung. Hinter dem mitgesendeten Link verbargen sich aber keine weiteren Informationen zum Status einer Sendung, sondern eine böse Überraschung: Annähernd 300 Euro Kosten entstanden, als der Empfänger auf den Link klickte. Informationen über eine Sendung erhielt der Geschädigte nicht. ...
more