Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
Stories about Netzwerk
- Media:
- Period:
- Period:Total
- 7more
POL-UL: (BC) Schwendi - Betrügern auf den Leim gegangen / Gutgläubig überwies eine Frau Geld am Montag in Schwendi.
Ulm (ots) - Am Montagnachmittag erhielt die Seniorin eine Mitteilung über einen Messenger-Dienst. Die schreibende Person gab an, ihre Tochter zu sein. Ihr Handy sei kaputt und sie würde sich in einer Notlage befinden. Deswegen würde sie die Nachricht von ihrer neuen Nummer schreiben. Die angebliche Tochter bat ...
morePolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: 2.000 Euro Schaden durch Microsoft Support-Betrug
Rügen (ots) - Eine Onlineüberweisung hier, eine E-Mail schreiben dort und anschließend noch etwas beim Lieblingslieferdienst bestellen. Das Internet ist ein wichtiger Bestandteil unseres Lebens und nicht mehr weg zu denken. Doch was tun, wenn plötzlich der Bildschirm verschwimmt, die Steuerung nicht mehr funktioniert und eine angebliche Fehlermeldung von Microsoft, mit dem Hinweis den technischen Support anzurufen, ...
morePolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Stadthagen - Neue Telefonnummer für das Polizeikommissariat Stadthagen
Nienburg (ots) - (KEM) Ab dem 08.12.2022 ist das Polizeikommissariat Stadthagen unter der neuen Telefonnummer (05721) 98 220 erreichbar. Mit der Umschaltung wird unter der alten Amtsrufnummer eine Bandansage abgespielt, die auf die neue Rufnummer hinweist. Die bisherige Telefonnummer wird in der Folge abgeschaltet. Die Polizei weist darauf hin, dass sie in Notfällen ...
moreBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei überführt Tatverdächtigen anhand Profil im sozialen Netzwerk
Dortmund - Duisburg - Bünde (ots) - Am frühen Samstagabend (03. Dezember) soll ein zunächst Unbekannter eine junge Frau im Regionalexpress auf dem Weg nach Dortmund belästigt haben. Bundespolizisten gelang es, die Identität des Mannes aufgrund seiner vorherigen Äußerungen gegenüber den Frauen festzustellen. Gegen 20 Uhr suchte eine 18-Jährige in Begleitung ...
morePOL-PPWP: Hohe Verluste beim unseriösen Online-Handel
Landkreis Kaiserslautern (ots) - Beim Online-Handel hat ein Mann aus dem Landkreis Kaiserslautern viel Geld verloren. Wie sich jetzt herausstellte, fiel der 43-Jährige auf Betrüger herein. Wie der Mann aus der Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn jetzt bei der Polizei anzeigte, war er im August über Werbung in einem sozialen Netzwerk auf eine sogenannte Trading-Plattform aufmerksam geworden, die "schnelle und hohe ...
more
Landeskriminalamt Niedersachsen
LKA-NI: Ab sofort: Neue Rufnummern im Landeskriminalamt Niedersachsen
Hannover (ots) - Wie bereits angekündigt wurde, werden die Telefone im Landeskriminalamt (LKA) Niedersachsen von der alten ISDN-Technik auf Voice over IP (VoIP) umgestellt. Dadurch ändern sich nun auch die bekannten Telefonnummern. Die neue Festnetznummer lautet ab dem 01.12.2022: +49 511 9873 - +49 511 9873 - 0 Die persönlichen Durchwahlen bleiben bestehen. Die Pressestelle im LKA Niedersachsen ist ab sofort unter der ...
more- 3
POL-H: Meilenstein beim Einbruchschutz - Polizeidirektion Hannover übergibt 2000. Plakette der Schutzgemeinschaft Hannover im Netzwerk "Zuhause sicher"
more Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Rinteln - Neue Telefonnummer für das Polizeikommissariat Rinteln
Nienburg (ots) - (KEM) Ab dem 01.12.2022 ist das Polizeikommissariat Rinteln unter der neuen Telefonnummer (05751) 96 460 erreichbar. Mit der Umschaltung wird unter der alten Amtsrufnummer eine Bandansage abgespielt, die auf die neue Rufnummer hinweist. Die bisherige Telefonnummer wird in der Folge abgeschaltet. Die Polizei weist darauf hin, dass sie in Notfällen ...
more- 3
POL-NOM: Fachtagung zur Thematik "Häusliche Gewalt"
more Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
POL-EL: Landkreis Emsland/Grafschaft Bentheim - Polizei warnt vor Erpressung im Internet
Landkreis Emsland/Grafschaft Bentheim (ots) - In den vergangenen Wochen kam es im gesamten Einsatzgebiet der PI Emsland/Grafschaft Bentheim vermehrt zu sogenannten Sextortion-Fällen. Dabei handelt es sich um organisierte Erpressungen nach vorgelagerten Videochats. Ein ursprünglich harmloser Flirt über den Chat im ...
morePOL-OE: Vorsicht vor Betrügern auf Singlebörsen und in den sozialen Netzwerken
Kreisweit (ots) - Gerade in der kalten Jahreszeit suchen vermehrt Internetnutzerinnen und -nutzer nach der Liebe oder einem Flirt im Internet. Doch auch hier sollte Vorsicht geboten sein, denn auch Betrüger nutzen das Geschäft mit der Liebe für sich. So erstattete am Montag (28. November) ein 36-Jähriger bei der Polizei Anzeige. Er hatte mit einer Frau auf ...
more
POL-ESW: Betrugsfälle mittels "WhatsApp-Messenger"; in einem Fall ergaunern Betrüger knapp 4500 Euro; Polizei gibt Tipps
Eschwege (ots) - Polizei Eschwege In Neu-Eichenberg sind unbekannte Betrüger jüngst mit der Betrugsmasche über den Messenger-Dienst "WhatsApp" zum Erfolg gelangt und konnten dabei einen 4-stelligen Betrag ergaunern. In einem weiteren Fall veranlasste das Opfer die Anweisung eines 4-stelligen Geldbetrages mittels ...
morePolizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
POL-DEL: Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch: Messenger-Betrug - Gefahr durch gefälschte Freundes- oder Familienkontakte
Delmenhorst (ots) - Trotz wiederholter Warnungen der Polizei kommt es immer wieder zu vollendeten Betrugsdelikten, durch die zum Teil hohe Geldbeträge erbeutet werden. Immer wieder nutzen die Betrügerinnen und Betrüger auch Messenger-Dienste (wie Whatsapp) auf Smartphones und nehmen so Kontakt zu den späteren ...
moreLandeskriminalamt Niedersachsen
LKA-NI: Neue Rufnummern im Landeskriminalamt Niedersachsen
Hannover (ots) - Ab dem 01.12.2022 werden sich die Telefonnummern im LKA Niedersachsen ändern. Grund hierfür ist die Umstellung der Telefonanlage. Die Telefone im Landeskriminalamt (LKA) Niedersachsen werden von der alten ISDN-Technik auf Voice over IP (VoIP) umgestellt. Dadurch werden sich auch die bekannten Telefonnummern ändern. Die neue Festnetznummer lautet ab dem 01.12.2022: +49 511 9873 - +49 511 9873 - 0 Die ...
morePolizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
POL-WHV: Einbruchschutz in der dunklen Jahreszeit - Polizei und VKP geben Tipps zum Thema "Sicherheit rund ums Haus" - Heute: Smart Home - Zuhause sicher vernetzt -
Wilhelmshaven (ots) - Begleitung auf Twitter unter dem Hashtag #dunkelabersicher +++ Smart Home - Zuhause sicher vernetzt +++ Die Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland startete Anfang Oktober ihre Aufklärungskampagne, um die Bürgerinnen und Bürger rund um das Thema Einbruchschutz zu informieren. Diese ...
morePOL-PPRP: SMS-Betrugsmasche
Ludwigshafen (ots) - Ein 81-jähriger Mann erhielt am Morgen des 21.11.2022 eine SMS, die angeblich vom Bundesamt für Finanzen stammte. Dem Mann wurde mitgeteilt, dass ihm ein dreistelliger Geldbetrag zur Rückerstattung zur Verfügung steht. Weiterhin wurde der 81-Jährige aufgefordert auf einen in der SMS enthaltenen Link zu klicken, um sich zu verifizieren. Da der Mann einen Betrugsversuch vermutete, klickte er den Link nicht an, so dass kein Schaden entstand. Klicken ...
more- 2
POL-KLE: Projekt "digital dabei" - Man lernt nie aus Evangelische Kirchengemeinde Kleve bietet Projekt für Seniorinnen und Senioren an
more
Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Hoya - Neue Telefonnummer für das Polizeikommissariat Hoya
Nienburg (ots) - (KEM) Ab dem 24.11.2022 ist das Polizeikommissariat Hoya unter der neuen Telefonnummer (04251) 67 280 erreichbar. Mit der Umschaltung wird unter der alten Amtsrufnummer eine Bandansage abgespielt, die auf die neue Rufnummer hinweist. Die bisherige Telefonnummer wird in der Folge abgeschaltet. Die Polizei weist darauf hin, dass sie in Notfällen jederzeit über den Polizeinotruf unter der "110" erreichbar ...
morePolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Sicher! Dein Zuhause - Kriminalpolizeiliche Berater informieren online über Einbruchprävention
morePOL-PPRP: Ludwigshafen - Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen - Polizeipräsidium Rheinpfalz beteiligt sich erneut an Aktion "Orange the World"
morePOL-GE: Katzenfütterungsautomat zeichnet Privatsphäre auf/Korrektur
Gelsenkirchen (ots) - Eine 23 Jahre alte Gelsenkirchenerin hat am vergangenen Samstagmorgen, 19. November 2022, 0.17 Uhr, die Polizei gerufen und eine Strafanzeige wegen Verletzung der Vertraulichkeit des Wortes gestellt. Den Beamten gegenüber gab sie an, dass ein unbekannter Tatverdächtiger Ton- und Videoaufnahmen aus ihrer Wohnung gefertigt und sie teilweise ...
moreKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Pressemitteilung über die Messergebnisse der polizeilichen Geschwindigkeitsüberwachung
Märkischer Kreis (ots) - 1. Messstelle Balve- Volkringhausen, Mendener Straße, B515 Zeit 18.11.2022, 6:40 Uhr bis 9:10 Uhr Art der Messung: Radar Gemessene Fahrzeuge 706 Verwarngeldbereich 2 Ordnungswidrigkeitenanzeigen 0 Anzahl der Fahrverbote 0 Höchster Messwert 64 km/h 50 bei km/h innerhalb geschlossener Ortschaft Fahrzeugart PKW Zulassungsbehörde MK Bemerkungen ...
morePOL-BO: Gemeinsame Pressemeldung der Stadt Bochum und der Polizei Bochum: 20 Jahre Netzwerkarbeit "Gewalt gegen Frauen und Mädchen und häusliche Gewalt"
Bochum (ots) - Mit einem Festakt blickt das Netzwerk "Gewalt gegen Frauen und Mädchen und häusliche Gewalt" am 25. November zurück auf sein zwanzigjähriges Bestehen. Zugleich soll der Fokus auf die zukünftige Entwicklung gelegt werden. Die Veranstaltung findet um 17 Uhr im Bochumer Kunstmuseum, Kortumstraße ...
more
Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
POL-EN: Gefahr im Netz: Gemeinsam stark gegen Cybergrooming
Ennepe-Ruhr-Kreis (ots) - Zum heutigen Europäischen Tag zum Schutz von Kindern vor sexueller Ausbeutung und sexuellem Missbrauch steht das Thema Cybergrooming in diesem Jahr im Fokus. Um vor allem Kinder und Jugendliche aufzuklären sowie ihnen die im Internet lauernden Gefahren bewusst zu machen möchten wir heute auf diese Form des (virtuellen) sexuellen Missbrauchs eingehen. Was versteht man unter dem Wort ...
morePolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Kreis Recklinghausen/ Bottrop: Cybergrooming - die strafbare Vorbereitungshandlung via Internet
morePOL-WES: Kreis Wesel - 8. Europäischer Tag zum Schutz von Kindern vor sexueller Ausbeutung und sexueller Gewalt / Polizei klärt auf und gibt Tipps
Kreis Wesel (ots) - In diesem Jahr findet der 2015 ins Leben gerufene Europäische Tag zum Schutz von Kindern bereits zum achten Mal statt. Hierbei steht das Thema "Cybergrooming" besonders im Focus. Cybergrooming bezeichnet die Anbahnung sexueller Kontakte mit Minderjährigen im Internet. Das englische Wort ...
moreKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Pressemitteilung über die Messergebnisse der polizeilichen Geschwindigkeitsüberwachung 2022 im nördlichen Kreisgebiet MK
Balve/Werdohl/Plettenberg/Herscheid (ots) - 1. Messstelle Balve- Volkringhausen, Mendener Straße, B515 Zeit 17.11.2022, 07:30 Uhr bis 09:45 Uhr Art der Messung: Radar Gemessene Fahrzeuge 669 Verwarngeldbereich 21 Ordnungswidrigkeitenanzeigen 4 Anzahl der Fahrverbote 0 Höchster Messwert 74 km/h 50 bei km/h ...
morePOL-PPRP: Versuchter Betrug über WhatsApp
Ludwigshafen (ots) - Eine 51-jährige Frau aus Ludwigshafen erhielt gestern Morgen (16.11.2022) eine WhatsApp Nachricht. Der unbekannte Absender gab sich hierbei als Kind der Geschädigten aus und gab an eine neue Handynummer zu haben. Die Frau solle die neue Rufnummer speichern und die alte Rufnummer löschen. Die 51-Jährige erkannte die Betrugsmasche, sodass es zu keinem Schaden kam und informierte die Polizei. ...
morePOL-ESW: Betrug mittels WhatsApp
Eschwege (ots) - Am 15.11 22 ereigneten sich in Eschwege zwei Taten mittels WhatsApp, die nach dem bekannten betrügerischen Muster abliefen. Geschädigt ist ein 59-Jähriger aus Berlin, der sich zur Tatzeit in Eschwege aufhielt. Über den Messenger-Dienst erhielt er eine Nachricht, in der sich der Übermittler als Sohn ausgab. Er habe eine neue Handynummer, da sein eigentliches Mobiltelefon defekt sei. Im weiteren Austausch gab er an, zwei dringende Überweisungen tätigen ...
more