Stories about Netzwerk
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
POL-PDPS: Ermittlungen wegen Körperverletzung aufgrund von Facebook Video
Pirmasens (ots) - Am 05.07.2023 wurde im sozialen Netzwerk Facebook ein Video festgestellt, das eine augenscheinlich ältere an einer Gehhilfe gehende Frau an der Bushaltestelle gegenüber dem Kaufland in der Wiesenstraße in Pirmasens zeigt, die durch eine andere Frau getreten wird. Nach dem Tritt kommt der älteren Frau ein junger Mann zu Hilfe, der die Angreiferin ...
moreMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Christian Pegel: "E-Mail-Accounts sind keine Veraktungssysteme - keine Mails zurückgehalten"
Schwerin (ots) - Zu einem aktuellen Bericht des online erscheinenden "Business Insider" erklärt Innenminister Christian Pegel: "Die aktuelle Berichterstattung ignoriert die Vorgaben für die Aktenführung in der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern. In Mecklenburg-Vorpommern führen alle Ministerien ...
morePOL-UL: (BC) Biberach - Betrug erfolgreich / Bereits am Montag fiel ein Senior auf einen Betrüger in Biberach herein.
Ulm (ots) - Der Senior erhielt eine Nachricht über einen Messenger Dienst. Der Absender gab sich als Sohn aus und teilte mit, dass sein altes Mobiltelefon defekt sei und er eine neue Nummer hätte. Der vermeintliche Sohn bat um zwei Überweisungen per Echtzeit. Der Senior willigte ein und führte eine Überweisung ...
moreKreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
POL-SI: Sicher in den Urlaub - Polizei steht wieder Rede und Antwort in der Bürgersprechstunde im Radio #polsiwi
Kreis Siegen-Wittgenstein (ots) - Für viele Menschen steht demnächst die schönste Zeit des Jahres an: Die Urlaubszeit. Damit es auch die schönste Zeit des Jahres bleibt, bietet die Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein die Bürgersprechstunde rund um das Thema "Sicher in den Urlaub" an. Am Mittwoch, den ...
morePOL-Bremerhaven: Das schnelle Geld lockte: Mutmaßliche Betrüger versuchen an EC-Karte einer 18-Jährigen zu gelangen
Bremerhaven (ots) - In der vergangenen Woche versuchten mutmaßliche Betrüger, eine 18 Jahre alte Bremerhavenerin zur Herausgabe ihrer EC-Karte samt der zugehörigen PIN-Nummer zu drängen. Zuvor wurden der Frau im Rahmen eines Chats auf der Social-Media-Plattform Instagram lukrative Einkommensmöglichkeiten ...
more
POL-BN: Fahndungsrücknahme: 56-Jähriger nicht länger vermisst
Bonn (ots) - Die Fahndung nach einem vermissten 56-Jährigen, der zuletzt in einer Bonner Klinik untergebracht war (siehe dazu auch unsere Meldung vom 12.06.2023, 14:21 Uhr: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/7304/5531559), kann zurückgenommen werden. Zwischenzeitlich besteht polizeilicher Kontakt zu dem Mann, der sich derzeit im Ausland aufhält. Hinweis: Damit ...
morePOL-HRO: Love-Scamming in Rostock
Rostock (ots) - Ein zunächst harmloser Chat endete für eine 78-Jährige mit hohen Geldforderungen. Sogenannte Love-Scammer hatten sich das Vertrauen der Frau erschlichen und sie um mehrere tausend Euro betrogen. Die Rostockerin hatte einen Mann über die sozialen Netzwerke kennengelernt. Schnell hatte der angebliche Cello-Spieler ein vertrauliches Verhältnis zu der Frau aufgebaut. Der vermeintliche Musiker gab an, dass er bald nach Deutschland kommen und mit der ...
morePOL-Bremerhaven: 56-Jähriger wird Opfer von Betrügern - Polizei warnt vor WhatsApp-Betrugsmasche
Bremerhaven (ots) - Mit einer dreisten Masche ergaunerten am gestrigen Donnerstag, 29. Juni, Betrüger mehrere Tausend Euro im Bremerhavener Stadtteil Leherheide. Ein 56-Jähriger überwies das Geld in der Annahme, sein Sohn benötige dringend Hilfe. Über den Messenger-Dienst WhatsApp erhielt der 56-jährige Bremerhavener von einer ihm unbekannten Nummer am ...
morePOL-PPWP: Polizei warnt vor Falschnachricht im Internet
Kaiserslautern (ots) - Aktuell kursiert in den Sozialen Medien das Gerücht, dass ein 15-Jähriger in Kaiserslautern seine Eltern und seinen Bruder erschossen habe. "Die Eltern sollen ihm wegen seiner schlechten Schulleistungen den Internetzugang gesperrt haben", heißt es in dem Beitrag, der mit einem Bild illustriert ist, welches mutmaßlich die Festnahme eines Jugendlichen zeigt. Achtung! Die Polizei stellt ...
morePOL-HI: Erneute Warnung vor Betrug über Messenger-Dienst
Hildesheim (ots) - HILDESHEIM - (jpm) Betrügern ist es in dieser Woche gelungen, eine Frau aus Hildesheim mit gefälschten Nachrichten auf ihrem Mobiltelefon zu Geldüberweisungen zu bewegen. Aus diesem Grund möchte die Polizei Hildesheim erneut vor dieser Masche warnen. Den bisherigen Ermittlungen zufolge erhielt die 56-jährige Geschädigte am Montag (26.06.2023) eine Nachricht auf ihrem Handy, dass ihre Tochter ...
morePOL-PDLU: Rhein-Pfalz-Kreis - Liebesschwindel im Internet
Rhein-Pfalz-Kreis (ots) - Über einen Zeitraum von etwa zwei Monaten hinweg baute ein unbekannter Täter über ein soziales Netzwerk und einen Messengerdienst im Internet Kontakt zu einer 59-jährigen Frau aus dem Rhein-Pfalz-Kreis auf und gab sich als ein Mann aus, der ein Erbe in Südamerika anzutreten habe und hierfür Geld benötige. Der Täter schuf eine emotionale Abhängigkeit und stellte eine langfristige ...
more
POL-Pforzheim: (Enzkreis) Tiefenbronn - Betrüger via Messenger erfolgreich; Hinweise ihrer Polizei.
Tiefenbronn (ots) - mehrere tausend Euro haben Betrüger am Dienstag erbeutet, indem sie eine neue Handynummer eines Angehörigen vortäuschten. Nach bisherigem Kenntnisstand erhielt das Opfer eine SMS von einem angeblich nahen Angehörigen. Dieser täuschte ein zerstörtes Handy vor und begründete somit die ...
moreKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Das böse Spiel mit der Liebe
Hemer (ots) - Eine Hemeranerin ist vermutlich auf einen Love-Scammer hereingefallen. Sie hatte ihn vor einigen Monaten über Facebook kennengelernt. Schnell war von Liebe die Rede. Der unbekannte Betrüger gaukelte der Hemeranerin vor, er sei Amerikaner und arbeite als Ingenieur auf einem Schiff mit Heimathafen in Großbritannien. Für den anschließenden Kontakt per WhatsApp nutzte er jedoch eine deutsche Handynummer. ...
morePOL-PPRP: Betrugsversuche über WhatsApp
Ludwigshafen (ots) - Eine 62-Jährige aus Oppau erhielt gestern, 21.06.2023, eine SMS, angeblich von ihrer Tochter. In der Nachricht wurde vorgegeben, dass ihre Tochter eine neue Nummer habe. Nach einer kurzen Konversation auf "WhatsApp" log die vermeintliche Tochter, dringend Geld zu benötigen. Als eine Überweisung scheiterte, flog der Schwindel auf. Die 62-Jährige rief ihre echte Tochter an. Diese bestätigte, dass ...
morePOL-ST: Kreis Steinfurt, Machen Sie es Einbrechern in der Ferienzeit schwer
Steinfurt (ots) - Die Sommerferien sind da. Bis zum 4. August haben die Schüler frei und viele Familien starten in den wohlverdienten Urlaub. Damit es hinterher zuhause genau so schön ist wie vorher, sollten Sie einige Dinge beachten. Vor der Reise: - Bitten Sie einen Freund oder Nachbarn die Rolläden zu bedienen, den Briefkasten zu leeren und die Mülltonnen an die ...
morePOL-HST: Ergänzung: Ansprechen von Kindern und Weiterleiten von Informationen
Stralsund (ots) - Am 15.06.2023 berichtete die Polizeiinspektion Stralsund über eine Sachlage in Stralsund, in der über verschiedene soziale Netzwerke und WhatsApp Gruppen Hinweise zu einem 35-Jährigen aus Somalia der Polizei bekannt und im Internet öffentlich gemacht worden sind (https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/108767/5534901). In diesem Zusammenhang fand ...
moreKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Kellereinbruch/ "Hallo-Mama"-Trick
Altena (ots) - Unbekannte sind am Sonntagabend zwischen 21.45 und 23.45 Uhr in einen Keller an der Hasenkampstraße eingebrochen. Sie hebelten eine Kellertür auf und stahlen diverse Schlüssel. Eine 68-jährige Altenaerin ist auf den "Hallo-Mama"-Trick hereingefallen. Trotz diverser Ermittlungserfolge der Polizei unter anderem in NRW läuft der Betrug per Messenger oder SMS weiter. Wahllos werden SMS oder ...
more
POL-W: RS - Messenger-Betrug - Warnen Sie Ihre Verwandten
Wuppertal (ots) - Am 19.06.2023 kam es in Remscheid zu einem Betrug über den Messenger-Dienst Whatsapp. Ein 61-jähriger Mann erhielt eine SMS von seinem vermeintlichen Sohn, welcher sich unter einer neuen Nummer meldete. Diese sollte der 61-Jährige in seinem Handy speichern. Nachdem die Konversation auf Whatsapp fortgeführt wurde, folgte die Bitte um Überweisung eines vierstelligen Geldbetrags. Dieser sowie zwei ...
morePOL-MA: Mühlhausen/ Rhein-Neckar-Kreis: Betrug durch Textnachricht
Mühlhausen/ Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Am Sonntag meldete sich ein 37-Jähriger beim Polizeirevier Heidelberg-Mitte, da ihm in den frühen Morgenstunden das Mobiltelefon abhandengekommen war. Ob er es in Heidelberg verloren hatte oder es ihm gestohlen wurde, blieb zunächst unklar. Am Montag erhielt der Vater des 37-Jährigen gegen 14 Uhr über einen Messenger-Dienst ...
morePOL-PPMZ: Mainz, "Sextortion" oder auch "Erpressung auf sexueller Grundlage" führt bei Täter zu Erfolg
Mainz (ots) - Als ein 56 - Jähriger eine neue Internetbekanntschaft machte, ahnte er vermutlich noch nicht, dass ihn das viel Ärger und Geld kosten wird. Der geschädigte Mann wurde in einem sozialen Netzwerk von einem weiblichen Profil angeschrieben. Nachdem man sich besser kennen lernte, einigte man sich ...
morePOL-HST: Umzug und Erreichbarkeiten der Stralsunder Polizei
morePOL-KN: (Stockach, Lkr. Konstanz) WhatsApp-Betrug - Frau zahlt knapp zweitausend Euro (14.06.2023)
Stockach (ots) - Eine Frau ist am Mittwoch Opfer eines WhatsApp-Betrügers geworden. Die 55-Jährige erhielt zunächst eine Nachricht von einer ihr unbekannten Nummer, deren Absender sich als ihre Tochter ausgab. Im Verlauf der Kommunikation gab die "falsche" Tochter vor, sämtliche Dateien und Fotos auf ihrem Handy verloren zu haben und nun auch keine Online-Banking ...
morePOL-HST: Ansprechen von Kindern und Weiterleiten von Informationen
Stralsund (ots) - Die Polizei in Stralsund ist durch mehrere Anrufe und Hinweise darauf aufmerksam gemacht worden, dass es zu von Eltern in verschiedenen WhatsApp Gruppen und in weiteren sozialen Netzwerken verbreitete Hinweise auf ein mögliches Ansprechen von Kindern durch eine männliche Person in der Nähe einer Grundschule gekommen sein soll. Sollte es hierzu sachdienliche Hinweise und Zeugen geben, werden diese ...
more
POL-PPRP: Einbruchsversuch während des Urlaubes
Ludwigshafen (ots) - Unbekannte versuchten in der Zeit vom 23.05. bis zum 30.05.2023 in eine Wohnung in der Bexbacher Straße einzubrechen, während die Bewohner in Urlaub waren. Bei ihrer Rückkehr bemerkten sie Aufbruchwerkzeug an der Wohnungstür. Ein Schaden ist durch den versuchten Einbruch nicht entstanden. Damit Sie im oder nach dem Urlaub keine böse Überraschung erleben, treffen Sie geeignete Vorsorgemaßnahmen. ...
morePOL-Pforzheim: (Enzkreis) Enzkreis - Perfide Onlinebetrüger erfolgreich; Hinweise ihrer Polizei.
Enzkreis (ots) - Mehrere hundert Euro haben Betrüger über das Internet am Montag von ihrem Opfer erbeutet; die Vorgehensweise war hierbei besonders niederträchtig. Nach bisherigem Kenntnisstand erhielt das Opfer eine Freundschaftsanfrage über eine Internetplattform für soziale Netzwerke. In der Folge wurden ...
morePolizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden
POL-HM: Polizei Bad Pyrmont: Telefonisch unter neuer Amtsnummer zu erreichen
Bad Pyrmont (ots) - Ab dem 15.06.2023 ist das Polizeikommissariat Bad Pyrmont unter der neuen Telefonnummer (05281) 9899-0 erreichbar. Mit der Umschaltung wird unter der alten Amtsrufnummer eine Bandansage abgespielt, die auf die neue Rufnummer hinweist. Die bisherige Telefonnummer wird in der Folge abgeschaltet. Die neue Rufnummer ist aufgrund der technischen ...
morePolizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
POL-DEL: Pressemeldung der Polizei Brake vom 10.06.2023
Delmenhorst (ots) - Betrug Im Zeitraum vom 01.06.2023 bis 08.06.2023 kommt es abermals zu einer Betrugsmasche zum Nachteil einer weiblichen Person aus Lemwerder. Durch die derzeit unbekannte Täterschaft wird per sozialem Netzwerk Kontakt mit der Geschädigten aufgenommen. Die Täterschaft gibt sich als "Sohn" der Geschädigten aus und bittet über mehrere Tage um Begleichung von Rechnungen. Die Geschädigte nimmt mehrere ...
morePOL-WES: Kreis Wesel - Kreispolizei gibt Tipps für den sicheren Urlaub
Wesel (ots) - In Kürze beginnen in Nordrhein-Westfalen - und damit auch bei uns im Kreis Wesel - die Sommerferien. Schon am 21. Juni ist der letzte Schultag. Damit Sie Ihren Urlaub genießen können und es bei Ihrer Buchung bzw. Rückkehr kein böses Erwachen gibt, hat das "Programm Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes" (ProPK) Tipps für einen ...
more- 2
POL-BS: Landesweite interdisziplinäre Fachtagung zur Bekämpfung häuslicher Gewalt der Generalstaatsanwaltschaft Braunschweig und der Polizeidirektion Braunschweig am 7. Juni 2023
more