Stories about Netzwerk
- Media:
- Period:
- Period:Total
- 3more
POL-KA: (KA)Karlsruhe - Betrugsversuche bei Vereinen mit gefälschten E-Mails
Karlsruhe (ots) - Immer wieder versuchen dreiste Betrüger durch den sogenannten CEO-Fraud an Geld zu kommen. Bislang waren in erster Linie Unternehmen von dieser Betrugsmasche betroffen. Aus gegebenem Anlass warnt die Karlsruher Polizei nun insbesondere Vereine vor diesem Phänomen. Bei der Betrugsmasche CEO-Fraud geben sich die Täter in der Regel als ...
morePOL-LB: Herrenberg: falscher Microsoft-Mitarbeiter erbeutet vierstelligen Betrag
Ludwigsburg (ots) - Eine vierstellige Summe erbeutete ein bislang unbekannter Täter, der im Laufe des Samstags und Sonntags einen 54 Jahre alten Mann aus Herrenberg betrog. Am Samstagmorgen klingelte das Telefon des 54-Jährigen zum ersten Mal. Am anderen Ende meldete sich ein "Charlie Wilson", der sich als Microsoft-Mitarbeiter ausgab. Der Computer des Angerufenen ...
morePOL-CUX: Microsoft Anruf - Betrug mit gefälschtem Support per Telefon - 67-Jährige telefoniert 8 Stunden mit Betrügern
morePOL-HS: Betrug durch angebliche Mitarbeiter eines Technologieunternehmens
Kreis Heinsberg (ots) - Kreisweit kam es in den vergangenen Wochen vermehrt zu Anrufen angeblicher Mitarbeiter eines Technologieunternehmens. Diese gaben unter anderem vor, dass der Computer der Angerufenen mit Viren befallen wäre. Deshalb würde das Betriebssystem bald versagen. Um dies zu verhindern, müssten die angeblichen Support Mitarbeiter per Fernwartung auf ...
morePOL-PPRP: Anruf von falschem Microsoft Mitarbeiter
Ludwigshafen (ots) - Am 22.01.2020 rief ein unbekannter Mann bei einer 60-jährigen Ludwigshafenerin an. Er erklärte, dass ihr PC von einem Trojaner befallen sei. Um die Schadsoftware vom PC entfernen zu können, solle die 60-Jährige ihren PC anschalten und Google öffnen. Dann könne der unbekannte Anrufer den Trojaner entfernen. Die 60-Jährige kam der Aufforderung des Anrufers nicht nach und beendete das Telefonat. ...
more
Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
POL-CLP: Warnung vor der Betrugsmasche "Falsche Microsoft-Mitarbeiter"
Cloppenburg/Vechta (ots) - Ein angeblicher technischer Support von Microsoft hat in dieser Woche ein Bakumer Ehepaar in die Irre geführt. Durch diese Masche verursachten die Betrüger einen Schaden von über 12.000 Euro. Die bislang unbekannten Betrüger hatten ein gefälschtes Pop-Up-Fester auf einer Internetseite initiiert, welches auf ein Sicherheitsupdate von ...
morePolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Polizeistationen erhalten neue Rufnummern / Umstellung auf VoIP
Hoya (ots) - (opp) Nach erfolgter technischer Umstellung der Telefonanlagen von ISDN auf VoIP sind die, dem Polizeikommissariat Hoya angegliederten Polizeistationen, ab sofort über neue Telefonnummern zu erreichen. Polizeistation Eystrup: +49 4254 80221-0 Polizeistation Rohrsen: +49 5024 88729-0 Polizeistation Steimbke: +49 5026 90085-0 Polizeistation Liebenau: +49 ...
moreWiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen
POL-WI: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Westhessen: Seminarangebot: "Zivilcourage- Ja! Aber wie?" - Anmeldungen für das erste Halbjahr 2020 werden entgegengenommen
Wiesbaden (ots) - Zivilcourage will gelernt sein! Deswegen bieten das Polizeipräsidium Westhessen, die Landeshauptstadt Wiesbaden und ESWE- Verkehr, in Kooperation mit dem Netzwerk gegen Gewalt, Seminare für Bürgerinnen und Bürger an, in welchen Anregungen und Tipps für helfendes Verhalten - auf die ...
morePOL-KN: (Mühlheim an der Donau) Gefährliche Körperverletzung 11.01.2020
Mühlheim an der Donau (ots) - Nicht ganz so wie erwartet endete für einen 24-jährigen Mann aus einer Kreisgemeinde die Verabredung mit einer jungen Frau am Samstagabend gegen 20.00 Uhr in der Goethestraße im Bereich der Festhalle. Der Kontakt des jungen Mannes mit der ihm persönlich nicht bekannten Frau entstand über ein soziales Netzwerk, an der Festhalle wollte ...
morePOL-KN: (Trossingen) Unzulässige Neueröffnung eines Friseurbetriebes 08.01.2020
Trossingen (ots) - Nicht zufrieden mit seiner neuen Frisur war der 32-jährige Kunde eines sogenannten "Barber-Shops", auf dessen Neueröffnung er in einem sozialen Netzwerk aufmerksam wurde. Nachdem der Geschädigte am Mittwochnachmittag das neueröffnete Friseurgeschäft in der Goethestraße besucht hatte, wandte er sich an den Polizeiposten Trossingen und brachte ...
moreKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Erneute Warnung vor Fake-E-Mails
Märkischer Kreis (ots) - In den vergangenen Tagen gab es im Märkischen Kreis mehrere Fälle von Warenkreditbetrug oder Datenausspähung. Mal wurden Bestellungen bei Amazon aufgegeben, mal Kreditkarten belastet oder Reisen gebucht. Möglicherweise hängt diese Anhäufung mit der aktuellen Phishingwelle zusammen. Täter versenden E-Mails und locken ihre Opfer auf falsche Internetseiten. Wenn die Opfer dort ihre ...
more
POL-PPWP: Betrüger ruft vier Mal an
Mackenbach (Landkreis Kaiserslautern) (ots) - Falsche Microsoft-Mitarbeiter haben am Mittwoch bei einem 68-Jährigen angerufen. Innerhalb von zwei Stunden erhielt der Senior am Vormittag vier Anrufe. Jedes Mal sei eine andere Person am Telefon gewesen und habe sich als Computerexperte ausgegeben. In gebrochenem Englisch versuchten die Betrüger dem 68-Jährigen vorzugaukeln, dass sein Computer mit einem Virus infiziert ...
morePOL-PPWP: Neues Jahr - gleiche Betrugsmaschen
Kaiserslautern (ots) - Auch im neuen Jahr sind Betrüger in der Westpfalz aktiv - und sie agieren mit den gleichen Maschen wie im Vorjahr. Deshalb auch 2020: Augen auf und nicht zu leichtgläubig sein - dann kommen Sie an Betrügern sicher vorbei! Diesen Grundsatz hat eine Seniorin aus dem Stadtgebiet am Dienstag beherzigt. Die 83-jährige Frau hatte am frühen Nachmittag einen Telefonanruf eines unbekannten Mannes ...
morePOL-REK: 200107-4: Warnung vor Phishing-Mails - Rhein-Erft-Kreis
Rhein-Erft-Kreis (ots) - Die Polizei warnt vor einer Betrugsmasche im Internet in Form von gefälschten E-Mails von Paket- und Brief-Diensten. In zwei Ende Dezember zur Anzeige gebrachten Fällen erhielten Kunden des Paket- und Brief-Dienstes DHL E-Mails, in denen sie dazu aufgefordert wurden, einen niedrigen Geldbetrag nachzuzahlen, damit ihre Warensendung zugestellt werden könnte. Die E-Mails, die optisch den DHL-Mails ...
moreKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Fake oder Fakt? Auf jeden Fall Betrug
Märkischer Kreis (ots) - "Sie wurden gesperrt." Eine ähnlich lautende Mittteilung erhielt ein Lüdenscheider am Sonntag angeblich von einem bekannten Online-Kaufhaus. Offenbar kann er nicht mehr auf seine Kundendaten zugreifen. Eine Bestellung wurde teilweise storniert. Der Mann erstattete Anzeige wegen des Verdachts, dass seine Daten ausgespäht wurden. Ein materieller Schaden ist noch nicht entstanden. Möglicherweise ...
morePOL-KN: (Konstanz) Verstoß gegen das Waffengesetz
Konstanz (ots) - Am Silvesterabend wurde dem Polizeirevier Konstanz mitgeteilt, dass auf einem Personenprofil in einem Sozialen Netzwerk mehrere Personen mit Schusswaffen und einem Samuraischwert posieren würden. Nachdem die Ermittlungen zur Feststellung des Aufenthaltsorts des Profilinhabers führten, ordnete die Staatsanwaltschaft Konstanz die Durchsuchung der betreffenden Wohnung im Stadtteil Allmansdorf an. In der ...
morePOL-ST: Steinfurt, Rheine, Ibbenbüren, Greven, Ochtrup, Ladbergen, Wettringen: Trekker-Flashmob im Kreisgebiet
Steinfurt (ots) - Steinfurt, Rheine, Ibbenbüren, Greven, Ochtrup, Ladbergen, Wettringen, 18.12.2019, zwischen 16:00 Uhr und 18:00 Uhr: Nach einem Aufruf über ein soziales Netzwerk und einem Flyer zur Teilnahme an Flashmob-Aktionen der Landwirte, kam es im Kreisgebiet Steinfurt zu acht Aktionen, an denen ca. 120 ...
more
POL-HF: Warnung vor Betrug - Abrechnung mit falschem Internet-Schlüsseldienst
Spenge (ots) - (um) Nicht schlecht staunte am Sonntag (15.12.) ein 32-Jähriger aus Lenzinghausen, als sich plötzlich die Wohnungstür im Windzug hinter ihm schloss und er nicht mehr in seine Wohnung kam. Über die Internetsuche, vielleicht schnell mit dem Smartphone, gelangte er zügig an Hilfe, die viele Schlüsseldienste im Netz anbieten. "Die Anfahrt sei ein wenig ...
morePolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Castrop-Rauxel/Dortmund: Täter hob mit gestohlener EC-Karte an Geldautomaten unberechtigt Bargeld ab
morePolizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: Vorläufige Festnahme nach Andeutung in sozialen Netzwerken zu möglicher Gewaltaktion auf Kasseler Weihnachtsmarkt: Ernst zu nehmende Gefahr bestand zu keiner Zeit
Kassel (ots) - Kassel / Duisburg: Am Samstagnachmittag meldete sich ein Zeuge bei der Polizei in Nordrhein-Westfalen, weil er in einem sozialen Netzwerk auf eine Äußerung eines anderen Nutzers aufmerksam geworden war, bei der dieser eine Gewaltaktion auf dem Kasseler Weihnachtsmarkt angedeutet haben soll. Die ...
morePOL-BI: Letzte Weihnachtsgeschenke online sicher kaufen
Bielefeld (ots) - SR/ Bielefeld - Wer auf die letzten Minuten für Weihnachten noch Geschenke im Internet kaufen möchte, sollte dabei auf die Sicherheit beim Online-Kauf achten. Die Polizei Bielefeld appelliert, bestimmte Regeln einzuhalten, damit Ihre bestellten Weihnachtsgeschenke auch das halten, was die Online-Verkäufer versprochen haben und Sie keine bösen Überraschungen erleben. 1. Wählen Sie für ...
moreZentrale Polizeidirektion Niedersachsen
ZPD: Social-Media-Premiere in Niedersachsen Erstmals zeigen zwei Beamtinnen der Bereitschaftspolizei auf Social Media digital "Gesicht"
Hannover (ots) - Polizeikommissarin Rita Laschenko (29; Instagram: polizei.zpd.rl) vom Standort Oldenburg und Polizeioberkommissarin Anouk Retzlaff (34; Instagram: polizei.zpd.ar) aus Hannover zeigen seit gut einem Monat digital "Gesicht" auf dem sozialen Netzwerk Instagram. Erstmals präsentieren sich dort zwei ...
moreZentrale Polizeidirektion Niedersachsen
ZPD: Social-Media-Premiere in Niedersachsen Erstmals zeigen zwei Beamtinnen der Bereitschaftspolizei auf Social Media digital "Gesicht"
Hannover (ots) - Polizeikommissarin Rita Laschenko (29; Instagram: polizei.zpd.rl) vom Standort Oldenburg und Polizeioberkommissarin Anouk Retzlaff (34; Instagram: polizei.zpd.ar) aus Hannover zeigen seit gut einem Monat digital "Gesicht" auf dem sozialen Netzwerk Instagram. Erstmals präsentieren sich dort zwei ...
more
POL-PPMZ: 70-Jährige wird Opfer eines Love-Scamming-Betruges
Mainz (ots) - Eine 70-Jährige wird Ende November über das soziale Netzwerk Instagram von einem Mann angeschrieben, der sich als der bekannte Schauspieler 'Gerard Butler' ausgibt. Das meldet sie am Dienstagmorgen der Polizei. Es entwickelt sich ein Gespräch, welches über den Messengerdienst WhatsApp fortgeführt wird. Letztlich gibt der vermeintliche Schauspieler an, ein Haus in Frankfurt kaufen zu wollen, damit er ...
moreLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Genug Betrug: Vorsicht vor angeblichen Microsoft-Mitarbeitern
morePolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ++ "gerade jetzt aufpassen!" ++ Fake-Shops: Beim Onlinekauf (zu Weihnachten) immer misstrauisch sein! ++ Polizei warnt und gibt Tipps ++ "vor dem Reinfall beim bösen Schnäppchen, informieren!"
moreFW-GL: Resumee zur ersten Sirenenprobe der Stadt Bergisch Gladbach
One documentmoreKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Betrügerische Mails im Umlauf
Meinerzhagen (ots) - Zwei Kunden einer Meinerzhagener Bank erhielten in den letzten Tagen E-Mails, in denen von einer Kontoüberprüfung durch Zufallsprinzip die Rede ist. Wenn die Geschädigten einem beigefügten Link folgen, werden sie aufgefordert, die PIN und die Kontonummer einzugeben. Eine Dame verhielt sich heute Morgen goldrichtig. Sie gab die geforderten Informationen nicht preis, sondern ging zur Wache und ...
morePOL-KLE: Öffentlichkeitsfahnung nach Diebstahl einer Geldbörse und Computerbetrug / Wer kennt die Täter?
Geldern (ots) - Am 18.10.2019 wurde ein Mann Opfer eines Geldbörsendiebstahls. Gegen 19.00 Uhr entwendeten unbekannte Täter in einem Discountmarkt seine Geldbörse mit der darin befindlichen EC-Karte. Um 20.08 Uhr am selben Tag setzten die Täter die Bankkarte bei der Volksbank in Geldern-Lüllingen ein und hoben ...
more