Stories about Netzwerk

Filter
  • 09.07.2020 – 17:11

    Polizeipräsidium Neubrandenburg

    POL-NB: 4.000 Euro durch SMS-Tan-Betrug verloren

    PR Barth (ots) - Ein 40 Jahre alter Deutscher ist Opfer eines SMS-Tan-Betrugs geworden. Während er an der Ostsee seinen Urlaub verbringt, hat er einen Anruf von einem vermeintlichen Mitarbeiter seiner Hausbank erhalten. Dieser konnte ihm sämtliche relevanten Kundendaten zu seiner Person geben. Nach dem Abgleich der Kundendaten erhielt der Geschädigte mehrfach Tan-Nummern, die ihm auf sein Handy geschickt wurden. Diese ...

  • 09.07.2020 – 14:19

    Polizeipräsidium Konstanz

    POL-KN: (Tuttlingen) Auf Love-Scamming folgt die Erpressung (08.07.2020)

    Tuttlingen (ots) - Opfer eines Falles von sogenanntem "Love- oder Romance-Scamming" wurde im Zeitraum der letzten drei Wochen eine 32-jährige Frau. Über ein soziales Netzwerk knüpfte die Geschädigte Kontakt zu einem Mann, der sich ihr gegenüber als Angehöriger der US-Streitkräfte im Irak ausgab. Der Unbekannte, der seinem Opfer die große Liebe versprach, bat ...

  • 08.07.2020 – 15:39

    Polizei Paderborn

    POL-PB: Betrüger geben sich als Microsoft-Mitarbeiter aus

    Kreis Paderborn (ots) - (mb) Nahezu täglich werden der Polizei betrügerische Anrufe von angeblichen "Microsoft-Mitarbeitern" gemeldet. Meistens haben die Täter keinen Erfolg und blitzen bei ihren vermeintlichen Opfern ab. Drei Meldungen solcher Versuche gab es allein am Mittwoch. Letzte Woche allerdings erbeuteten Betrüger mit dem "Microsoft-Trick" eine vierstellige Summe in Hövelhof. Am Dienstag ging der erste ...

  • 06.07.2020 – 14:46

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Achtung, falsche Microsoft-Mitarbeiter

    Kreis Kaiserslautern (ots) - Im Kreis ist es am Wochenende vermehrt zu Anrufen durch falsche Microsoft-Mitarbeiter gekommen. Bei einem Mann in Schallodenbach ergaunerten die Betrügern die Kreditkartennummer mitsamt der Prüfziffer. Die Karte ließ der Geschädigte sperren. Ob die Kreditkarte von den Tätern bereits eingesetzt wurde, ist aktuell nicht geklärt. Besonders hartnäckig waren die Betrüger bei einer Frau in ...

  • 02.07.2020 – 16:00

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Achtung, Betrug beim Internetsurfen durch angeblichen Microsoft-Support

    Kaiserslautern (ots) - Beim Surfen im Internet poppte am Dienstag auf dem Rechner eines 17-Jährigen der Hinweis auf, dass sein PC mit Computerviren infiziert sei. Er wurde aufgefordert, den technischen Support von Microsoft anzurufen. Eine Telefonnummer wurde auch gleich eingeblendet. Der 17-Jährige wählte die Nummer. Um den PC überprüfen zu lassen, gestattete der ...

  • 02.07.2020 – 11:48

    Polizeipräsidium Ludwigsburg

    POL-LB: Online-Kurse der Polizei an der Schiller-Volkshochschule in der kommenden Woche

    Ludwigsburg (ots) - Montag, 06.07.2020, 14:00 bis 15:30 Uhr: Sicherheit im öffentlichen Raum und ÖPNV, Zivilcourage Die Polizei informiert über Zivilcourage und Sicherheit im öffentlichen Raum. Reißerisch aufgemachte Berichte über Gewaltverbrechen vermitteln oft den Eindruck, man könne sich als älterer Mensch kaum mehr auf die Straße wagen. Dabei zeigt die ...