Stories about Netzwerk
- Media:
- Period:
- Period:Total
- 2more
POL-GF: Vorsicht Betrüger
Gifhorn (ots) - In den letzten Wochen häufen sich die Betrugsfälle der Legenden "falscher Microsoft-Mitarbeiter" und falscher "Bankmitarbeiter". Im ersten Fall meldet sich eine meist Englisch oder in gebrochenem Deutsch sprechenden Person und stellt sich als Mitarbeiter von Microsoft vor. Die Person behauptet der Rechner der Angerufenen sei von Viren befallen, gehackt worden oder würde ein neues Sicherheitszertifikat benötigen. Es bestehe dringend Handlungsbedarf, wobei ...
morePOL-BOR: Kreis Borken - Geld verloren statt bekommen
Kreis Borken (ots) - Privat etwas im Internet verkaufen - das erscheint vielen Menschen als schnelle und unkomplizierte Möglichkeit. Doch ist nicht immer klar erkennbar, wer da als Interessent anklopft. Manchmal sind es Kriminelle, die sich ausgeklügelter Maschen bedienen. Diese Erfahrung musste jetzt eine Frau aus dem Kreis Borken machen. Sie hatte über ein Verkaufsportal im Internet etwas aus ihrem Besitz privat ...
morePOL-S: Trickdieb lenkt Seniorin an Geldautomat ab - Zeugen gesucht
Stuttgart-Sillenbuch (ots) - Ein unbekannter Mann hat am Dienstagmorgen (18.01.2022) in einer Bank an der Schemppstraße eine Seniorin bestohlen. Die 70-Jährige wollte gegen 10.00 Uhr am dortigen Bankautomat Geld abheben. Nachdem sie ihre PIN eingetippt hatte, sprach sie ein unbekannter Mann an und verwickelte sie in ein Gespräch. Offenbar unbemerkt nahm der Mann die EC-Karte der abgelenkten Frau an sich und verließ ...
morePOL-COE: Coesfeld, Rekener Straße/ Geldbörse gestohlen
Coesfeld (ots) - Unbekannte haben am Dienstag (18.01.22) einer 84-jährigen Coesfelderin die Geldbörse gestohlen. Zwischen 10.05 Uhr und 10.15 Uhr war sie im Lidl an der Rekener Straße einkaufen. Das Portemonnaie befand sich in der Handtasche. Diese stand auf dem Kindersitz des Einkaufwagens. In der Gemüseabteilung kam der Seniorin eine Frau nahe. Die Unbekannte ist zwischen 28-30 Jahre alt, dunkler Typ mit offenem, ...
morePOL-ESW: Betrügerische Anrufe im Werra-Meißner-Kreis
Eschwege (ots) - Am Dienstagvormittag ist es im Werra-Meißner-Kreis wieder zu einigen betrügerischen Anrufen gekommen. Die Polizei warnt aus gegebener Veranlassung vor den telefonischen Betrugsmaschen. >>Falsche Bankmitarbeiterin u. falscher Polizeibeamter versuchen Kontodaten zu erfragen Gegen 09.40 Uhr ist eine 77-jährige Seniorin aus dem Ringgau zunächst von einer Frau angerufen worden, die sich als Mitarbeiterin ...
more
POL-GF: Taschendiebstähle mit Verwertungstaten
Meine (ots) - Im Zuständigkeitsbereich der Polizei Meine ist seit einiger Zeit ein Anstieg von Taschendiebstählen festzustellen. Die Täterinnen und Täter gehen dabei sehr professionell vor und entwenden aus Einkaufs- und Handtaschen aber auch Jackentaschen die Geldbörsen der Geschädigten. Tatorte sind vorwiegend Einkaufsmärkte, in denen keine Videoüberwachung existiert. Ziel der Täterinnen und Täter ist neben ...
morePOL-BS: Die Zentrale Kriminalinspektion Braunschweig geht auf Instagram online
Braunschweig (ots) - Ganz nach dem Motto "Dienst für und mit dem Bürger" veröffentlicht die Zentrale Kriminalinspektion Braunschweig ab heute auf dem Instagram-Account polizei.braunschweig.zki Bild- und Videobeiträge mit Warnungen und Handlungsempfehlungen zu aktuellen Kriminalitätsbereichen. Der Schwerpunkt wird dabei in der Präventionsarbeit zur Kriminalität ...
more- 6
POL-H: Gemeinsame Pressemitteilung des Niedersächsischen Ministeriums für Inneres und Sport, des Niedersächsischen Justizministeriums, der Staatsanwaltschaft Verden und der Polizeidirektion Hannover:
2 Documentsmore POL-PPRP: Kelleraufbruch
Ludwigshafen (ots) - In der Zeit vom Samstag (15.01.22) auf Sonntag entwendeten Unbekannte ein E-Bike (Schaden ca. 1260 Euro) aus einem Keller in der Dessauerstraße. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail piludwigshafen2@polizei.rlp.de . Beachten Sie bitte auch die Tipps Ihrer Polizei: Eine gute Sicherung Ihres Gebäudes kann Einbrüche verhindern! Auf Wunsch geben wir Ihnen gerne, natürlich ...
morePOL-UN: Kamen - Einbruch in Wettbüro - Bargeld und Router entwendet
Kamen (ots) - Unbekannte Täter hebelten am Samstagmorgen (15.01.2022) in der Zeit zwischen 1 Uhr und 8.30 Uhr die Eingangstür eines Wettbüros Auf dem Spiek auf. Im Objekt brachen sie die Kasse und mehrere Wettterminals auf. Sie entwendeten Bargeld aus den Geräten sowie einen Internetrouter. Wer hat Verdächtiges bemerkt? Hinweise bitte an die Polizei in Kamen unter ...
morePOL-PDPS: Warnung vor angeblichen Microsoft Mitarbeitern
Zweibrücken (ots) - Aufgrund eines Vorfalles am Donnerstag in Zweibrücken warnt die Polizei Zweibrücken erneut vor falschen Microsoft-Mitarbeitern am Telefon. Die Betrüger behaupten, dass der Computer der Opfer durch einen Hackerangriff oder einen Virus infiziert sei. Zur Problembehebung werden die Opfer dann dazu gebracht, Beträge von ihrem Konto zu überweisen. In diesem Fall kam es zu einem Schaden in Höhe von ...
more
POL-SE: Hasenmoor - Polizei sucht Zeugen nach Wohnungseinbruchdiebstahl
Bad Segeberg (ots) - Am Mittwoch (12.01.2022) ist es in der Zeit zwischen 07:40 Uhr und 14:45 Uhr in der Dorfstraße zu einem Wohnungseinbruchdiebstahl in ein Einfamilienhaus gekommen. Unbekannte Täter entwendeten nach ersten Erkenntnissen Schmuck in unbekannter Höhe. Die Kriminalpolizei in Pinneberg hat die Ermittlungen übernommen und sucht Zeugen, die in der Nähe ...
morePolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: Gestern falsche Polizeibeamte heute falsche Microsoftmitarbeiter Betrüger am Telefon wollen PC-Zugang - Sensible Daten im Visier
Marburg-Biedenkopf (ots) - Landkreis Gestern versuchten Betrüger als angebliche Polizeibeamte am Telefon mit einer schockierenden Nachricht ans Geld ihrer Opfer zu kommen. Heute telefonierten angebliche Microsoftmitarbeiter, um zunächst mal einen Zugang auf den PC zu erhalten. Diese angeblichen ...
morePOL-PPWP: Shoulder Surfer: Betrüger ergaunert 9.000 Euro
Kaiserslautern (ots) - Ein Unbekannter spähte zunächst die Geheimzahl für die Bankkarte einer 61-Jährigen aus, dann stahl er die EC-Karte und erbeutete rund 9.000 Euro. Am Freitagnachmittag bediente die 61-Jährige ein Überweisungsterminal einer Bank in der Pariser Straße. Im Schalterraum anwesend war auch ein unbekannter Mann. Während die 61-Jährige das Gerät bediente, verwickelte sie der Mann in ein Gespräch. ...
moreLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Genug Betrug - Unseriöse Geschäfte mit Kryptowährungen
morePOL-SO: Kreis Soest - Eigentlich weiß das Jeder
morePOL-PPRP: Schulkiosk aufgebrochen
Ludwigshafen (ots) - Am Montag, 10.01.22, stellte um 6 Uhr der Hausmeister der Integrierten Gesamtschule in Edigheim fest, dass die Scheibe des Kiosks eingeschlagen wurde und Lebensmittel gestohlen wurden. Es erfolgte eine Spurensuche. Die Ermittlungen dauern an. Wer kann Hinweise zu dem Einbruch geben? Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail piludwigshafen2@polizei.rlp.de . Eine gute Sicherung Ihres ...
more
POL-HS: Telefonbetrüger erhalten Zugriff auf PC
Hückelhoven (ots) - Am Montag (10. Januar) meldete sich ein unbekannter Anrufer bei einem Mann aus Hückelhoven. Wie bereits bei anderen Betroffenen in den Tagen zuvor (Wir berichteten mit PB Nr. 9 vom 09. Januar 2022) gab dieser an, es bestehe eine Sicherheitslücke in der Software seines Computers. Diese müsse durch eine Fernwartung behoben werden. Der Mann gewährte den Tätern Zugriff auf das Gerät. Im Nachhinein ...
morePOL-MA: Sandhausen: Bürgermeister fremdenfeindlich beschimpft; Staatsanwaltschaft und Kriminalpolizeidirektion Heidelberg ermitteln
Sandhausen (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Heidelberg und des Polizeipräsidiums Mannheim Wegen des Anfangsverdachts der Volksverhetzung, der Bedrohung, der Verleumdung und der Beleidigung ermitteln die Staatsanwaltschaft Heidelberg und das Dezernat Staatsschutz der ...
morePOL-PPRP: Einbruch in der Lindelbronnstraße
Ludwigshafen (ots) - In der Zeit vom 29.12.2021 um 15:00 Uhr bis zum 06.01.2022 um 09:00 Uhr hebelten unbekannte Täter ein Fenster auf, um die Wohnung im ersten Obergeschoss zu betreten. Sie durchsuchten die Räumlichkeiten und entwendeten 400 Euro Bargeld. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen. ...
morePOL-COE: Nottuln, Appelhülsen, Ahornweg/ Seniorin die Geldbörse gestohlen
Coesfeld (ots) - Unbekannte haben einer 71-jährigen Nottulnerin am Donnerstag (06.01.22) die Geldbörse gestohlen. Zwischen 15.15 Uhr und 15.30 Uhr war sie im K+K am Ahornweg einkaufen. Das Portemonnaie befand sich in ihrer Handtasche. Diese hatte die Frau in den Einkaufswagen gelegt. An der Kasse fiel der Nottulnerin der Diebstahl auf. Die Polizei in Dülmen bittet ...
morePOL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden vom 05.01.2022
PI Leer/Emden (ots) - ++ Lovescamming ++ Betrug über WhatsApp ++ Diebstahl aus PKW ++ Unterschlagung und Computerbetrug ++ Wohnungseinbruchdiebstahl ++ Fahren ohne Fahrerlaubnis ++ Verkehrsunfallflucht ++ Lovescamming Emden - Am 04.01.2022 wurde ein Fall des sogenannten "Lovescammings" durch eine 51-jährige Emderin bei der Polizei in Emden angezeigt. Der Kontakt kam ...
morePOL-PPRP: Kelleraufbruch
Ludwigshafen (ots) - Am 4. Januar konnte um 16:15 Uhr in der Saarlandstraße festgestellt werden, dass durch bislang Unbekannte zwei Parzellen aufgehebelt wurden. Hierdurch entstand ein Schaden von ca. 300 Euro. Nach ersten Erkenntnissen wurde nichts gestohlen. Die Videoaufzeichnung wird gesichert. Eine gute Sicherung Ihres Gebäudes kann Einbrüche verhindern! Auf Wunsch geben wir Ihnen gerne, natürlich kostenlos, weitere Tipps in Sachen Einbruchschutz. Nach vorheriger ...
more
POL-SE: Schenefeld - Polizei ermittelt nach Wohnungseinbruchdiebstählen im Stadtgebiet und sucht Zeugen
Bad Segeberg (ots) - In der Zeit zwischen Donnerstag, 30.12.2021, 14:00 Uhr und Samstag, 01.01.2022, 18:50 Uhr ist es in der Abwesenheit der Bewohner eines Einfamilienhauses in der Lindenallee zu einem Wohnungseinbruchdiebstahl gekommen. Unbekannte Täter schlugen nach ersten Erkenntnissen eine Fensterscheibe ein ...
morePOL-PPRP: Nicht auf falschen Telekom Mitarbeiter reingefallen
Ludwigshafen (ots) - Am 21.12.2021, gegen 17:20 Uhr, klingelte ein falscher Telekom-Mitarbeiter bei einem 57-Jährigen in der Van-Leyden-Straße. In der Hand hielt er ein Tablet und an der Hose trug er einen Ausweis. Er erklärte, dass er von der Telekom sei und das Internet von Kabel auf Glasfaser umstellen würde. Hierfür benötige er zur Bonitätsprüfung eine IBAN-Nummer des 57-Jährigen. Nachdem dem 57-Jährigen ...
morePOL-HR: Aktuell Anrufe "falscher Microsoft-Mitarbeiter" im Schwalm-Eder-Kreis - Verhaltenshinweise
Homberg (ots) - Pressemitteilung der Polizeidirektion Schwalm-Eder vom 20.12.2021: Ziegenhain, Oberaula, Wabern - Schwalm-Eder-Kreis Falsche Microsoft-Mitarbeiter am Telefon Zeit: Montag, 20.12.2021 - Dienstag, 21.12.2021 Aktuell wieder zahlreiche Anrufe "falscher Microsoft-Mitarbeiter" im Schwalm-Eder-Kreis. ...
morePOL-COE: Dülmen, Hüttenweg/ Geldbörse gestohlen
Coesfeld (ots) - Unbekannte haben einer 66-jährigen Dülmenerin die Geldbörse gestohlen. Gegen 9.45 Uhr war sie am Montag (20.12.21) im Aldi am Hüttenweg einkaufen. Ihr Portemonnaie befand sich in der Handtasche. Die Polizei in Dülmen bittet unter 02594-7930 um Hinweise. Die Polizei rät: - Tragen Sie Ihre Wertgegenstände am besten eng am Körper! - Verschließen Sie Ihre Jacken-, Hand- und Einkaufstaschen - Hängen ...
morePOL-PPMZ: Mainz - Erpressung durch angeblichen Wahrsager
Mainz (ots) - Eine 33-jährige Frau aus Mainz Weisenau wurde von bislang unbekannten Tätern via Messenger Dienst erpresst. Der unbekannte Täter gab sich über Facebook als Wahrsager aus und warb mit "Gratis-Anfragen". Für erste Leistungen wurde dann einvernehmlich ein niedriger dreistelliger Betrag bezahlt. Im Rahmen dessen wurden von der 33-jährigen späteren Geschädigten, unter anderem sowohl ihre echten ...
morePOL-SE: Bad Bramstedt - Präventionsveranstaltung der Polizeistation Bad Bramstedt
Bad Segeberg (ots) - Ein Einbruch in den eigenen vier Wänden ist für viele Menschen ein traumatisches Erlebnis. Nicht nur der entstandene materielle Schaden, sondern die Verletzung der Privatsphäre und das verloren gegangene Sicherheitsgefühl machen den betroffenen Menschen zu schaffen. Die Polizei Bad Bramstedt misst dem Sicherheitsbedürfnis der Bürger einen ...
more