Stories about Netzwerk

Filter
  • 18.02.2022 – 11:46

    Kreispolizeibehörde Kleve

    POL-KLE: Geldern - Telefonbetrug / Fallen Sie nicht auf diese Masche herein!

    Geldern (ots) - Ein 69-jähriger Mann aus Geldern erhielt am Donnerstag (17. Februar 2022) gegen 13.30 Uhr einen Anruf von einem Telefonbetrüger. Der Unbekannte gab sich als Mitarbeiter einer Computerfirma aus und sprach Englisch. Durch seine Erzählungen erweckte der Betrüger die Sorge beim Geschädigten, sein Computer sei aufgrund einer Schadsoftware nicht mehr ...

  • 17.02.2022 – 13:50

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: Falsche Bankmitarbeiter ergaunern Geld

    Gummersbach / Bergneustadt (ots) - Mit Anrufen angeblicher Bankmitarbeiter haben sich Betrüger am Montag (14. Februar) den Zugang zu Online-Konten erschlichen und zumindest in einem Fall Geld transferiert. Die beiden 32 und 57 Jahre alten Opfer waren im Verlauf des Tages angerufen worden; im Display war jeweils die Nummer ihrer Hausbank zu sehen. Auch kannte der Betrüger zum Teil persönliche Daten und Kontonummern, ...

  • 17.02.2022 – 12:43

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: 41-Jähriger wird Opfer einer Betrugsmasche

    Kaiserslautern (ots) - Ein 41-jähriger aus Kaiserslautern bekam in den vergangenen Tagen eine SMS seiner vermeintlichen Bank. Demnach sollte er eine unrechtmäßige Abbuchung von 200 Euro stoppen. Es folgten weitere SMS und auch Telefonate mit Bankmitarbeitern. Auf Raten der Bankmitarbeiter sollte er zu seiner Sicherheit Geld auf zwei Konten der Polizei überweisen, um sein Geld zu schützen. Dabei übermittelte er auch ...

  • 17.02.2022 – 12:13

    Polizei Coesfeld

    POL-COE: Dülmen, Münsterstraße, Weseler Straße/ Geldbörsen gestohlen

    Coesfeld (ots) - Beim Einkauf im Lidl am Mittwoch (16.02.22) an der Münsterstraße war die Geldbörse der 69-jährigen Dülmenerin noch da. Als sie kurz darauf zum nahegelegenen Aldi ging, bemerkte sie im Geschäft den Diebstahl ihres Portemonnaies. Unbekannte haben es ihr gegen 12.30 Uhr aus der Jackentasche gestohlen. Im Aldi an der Weseler Straße in Buldern ...

  • 17.02.2022 – 11:58

    Polizei Bremen

    POL-HB: Nr.: 0110--Freie Plätze für Online-Seminare--

    Bremen (ots) - - Ort: Bremen Zeit: Februar 2022 Für ausgewählte Präventionsseminare der Polizei Bremen sind noch Plätze frei. Die Vorträge finden online statt und sind kostenlos. Nur ein Klick - sounds wrong! Vortrag Nr. 4.2 am Freitag, 18.02.22, 10 Uhr Kennen Sie die Kampagne gegen die Verbreitung von Kinderpornografie? Wie verhält man sich, wenn ungewollt solche Inhalte in einem Chat auftauchen oder man ...

  • 07.02.2022 – 13:49

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Kellereinbruch in der Schumannstraße

    Ludwigshafen (ots) - In der Zeit von Freitag, 04.02.2022, 14 Uhr, bis zum Sonntag, 06.02.2022, 12 Uhr verschafften sich Unbekannte Zutritt zu einem Kellerabteil und entwendeten Getränke. Täterhinweise liegen nicht vor. Es entstand ein Schaden in Höhe von 10 Euro. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de . Eine gute ...

  • 07.02.2022 – 12:28

    Polizei Paderborn

    POL-PB: NACHTRAG EINLEITUNGSTEXT: Safer Internet Day - Polizei berät zum Schutz vor Onlinebetrug

    Kreis Paderborn (ots) - Am Dienstag, 08. Februar, ist Safer Internet Day zum Schutz vor Betrug im Internet. Die Kriminalprävention der Polizei Paderborn beantwortet von 12.00 Uhr bis 14.00 Uhr gemeinsam mit der Verbraucherzentrale Paderborn und dem Verein SmartHome e.V. Fragen und gibt Tipps zum sicheren Surfen im Internet. Erreichbar sind die Genannten in der Zeit ...

  • 07.02.2022 – 11:38

    Kreispolizeibehörde Höxter

    POL-HX: Betrüger per WhatsApp in Borgentreich erfolgreich

    Borgentreich (ots) - Betrüger haben am Mittwoch, 2. Februar, eine Frau aus Borgentreich kontaktiert, sich als Angehörige ausgegeben und somit Geld ergaunert. Die 59-Jährige erhielt gegen 16 Uhr über den Messenger Dienst WhatsApp eine Nachricht von einer unbekannten Person, die sich als die Tochter ausgab. Sie behauptete, sich mit einer neuen Nummer zu melden, da das alte Handy beschädigt sei. Mit dem defekten Handy ...

  • 07.02.2022 – 11:07

    Polizei Paderborn

    POL-PB: Safer Internet Day - Polizei berät zum Schutz vor Onlinebetrug

    Kreis Paderborn (ots) - Erreichbar sind die Genannten in der Zeit beispielsweise auf den Profilen der Polizei bei Facebook, Twitter oder Instagram. Die Nutzer können dort unter dem Post zum Safer Internet Day Ihre Fragen hinterlassen und die Kolleginnen und Kollegen antworten. Ebenso ist eine telefonische Beratung über die 05251 - 1846125 (Telefonnummer des SmartHome ...

  • 07.02.2022 – 10:47

    Polizeidirektion Itzehoe

    POL-IZ: 220207.9 Meldorf: Portemonnaie-Diebstahl mit Folgen

    Meldorf (ots) - Bereits am vergangenen Freitag hat ein Taschendieb in Meldorf einem Senior das Portemonnaie entwendet. Doch damit nicht genug - im Anschluss an die Tat hob der Unbekannte mehrfach Geld von dem Konto des Dithmarschers ab. Um 10.30 Uhr war der Geschädigte gemeinsam mit seiner Frau bei Rewe in der Heider Straße unterwegs. Zuletzt suchte er den dortigen Tabakwarenladen auf und zahlte seinen Einkauf in dem ...