Stories about Name

Filter
  • 30.08.2022 – 16:09

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: Sympathisch klingender Betrüger täuscht Seniorin

    Lindlar (ots) - In Lindlar ist eine Frau auf Betrüger hereingefallen. Über zwei Wochen stand sie immer wieder in Kontakt mit den Kriminellen, die sich mal als Polizeibeamte und mal als Staatsanwalt ausgaben. Alles begann damit, dass sich am 10. August abends um 23 Uhr telefonisch ein Mann bei ihr meldete und sich als Kripobeamter aus Köln ausgab. Der Anrufer schilderte ihr, dass in ihrer Nachbarschaft eine rumänische ...

  • 25.08.2022 – 12:30

    Polizei Bochum

    POL-BO: Betrugsdelikte: Wer kennt diese Männer?

    Bochum/Herne (ots) - Nach mehreren Betrugsdelikten veröffentlicht die Polizei mit richterlichem Beschluss die Fotos zweier Tatverdächtiger und fragt: Wer kennt diese Männer und weiß, wo sie sich aufhalten? Hier finden Sie die Bilder der Tatverdächtigen: https://polizei.nrw/fahndung/85980 HINWEIS: Sollten die Fotos gelöscht worden sein, ist die Fahndung erledigt. Der Fall beschäftigt die Bochumer Kripo schon ...

  • 18.08.2022 – 14:38

    Kreispolizeibehörde Höxter

    POL-HX: Junge Unfallzeugin aus Friseursalon gesucht

    Steinheim (ots) - Eine junge Kundin hat aus einem Friseursalon heraus offenbar eine Unfallflucht in Steinheim beobachtet und könnte nun den Ermittlern helfen, den Fall aufzuklären. Allerdings sind von ihr weder Name noch Erreichbarkeiten bekannt. Daher wird die junge Frau gebeten, sich bei der Polizei in Höxter zu melden. Der Unfall ereignete sich bereits am Mittwoch, 10. August, zwischen 12.00 und 12.25 Uhr in ...

  • 11.08.2022 – 11:58

    Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf

    BPOLI LUD: Mit zwei Haftbefehlen auf der Fahndungsliste

    Görlitz (ots) - Gestern Abend trafen Bundespolizisten in Görlitz, Hotherstraße, auf einen 35-Jährigen. Bei der anschließenden Überprüfung der Personalien des in der Neißestadt wohnenden Mannes stellten sie fest, dass dessen Name gleich zwei Mal auf der Fahndungsliste erschien. Die Einträge hatten letztlich den gleichen Grund: Ende Juli hatte die Staatsanwaltschaft Görlitz zwei Vollstreckungshaftbefehle ...

  • 10.08.2022 – 09:04

    Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim

    POL-EL: Haren - Glocke gestohlen

    Haren (ots) - Bislang unbekannte Täter haben zwischen dem 15. Juli und dem 4. August eine Schiffsglocke aus dem Schifffahrtsmuseum an der Kanalstraße in Haren entwendet. Auf der Schiffsglocke ist der Name "Thea Angela" eingraviert. Zudem wurde ein dort ausgestelltes Steuerhaus beschädigt. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Haren unter der Rufnummer 05932/72100 zu melden. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim Corinna Maatje ...

  • 04.08.2022 – 08:25

    Polizeidirektion Bad Segeberg

    POL-SE: Bad Bramstedt - Betrugsversuche durch falsche Polizeibeamte

    Bad Segeberg (ots) - In Bad Bramstedt ist es am gestrigen Mittwoch, den 03.08.2022, zu zwei Betrugsversuchen durch falsche Polizeibeamte gekommen. Sowohl bei einer 63- als auch bei einer 68-Jährigen meldete sich ein angeblicher Polizeibeamter aus Bad Bramstedt. Der 68-Jährigen berichtete er von der Festnahme von zwei Tätern nach einem Einbruch, ein dritter sei ...

  • 25.05.2022 – 11:02

    Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf

    BPOLI LUD: Falscher Name, Flucht, Festnahme und danach ins Gefängnis

    Görlitz (ots) - So kann man die Ereignisse am Dienstagabend (24. Mai 2022) im Görlitzer Stadtgebiet kurzum beschreiben. Bei der Kontrolle eines vorerst unbekannten Mannes gab dieser an, dass er keinen Ausweis besitzt. Gegenüber den Beamten teilte er zunächst mündlich seinen vermeintlichen Namen mit. Bei der weiteren Kontrolle wurde in seiner Geldbörse eine ...

  • 24.05.2022 – 15:59

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: "Hallo-Mama"-Trick auf WhatsApp

    Nachrodt-Wiblingwerde (ots) - Eine Nachrodt-Wiblingwerderin ist auf den WhatsApp-Betrug hereingefallen. Es lief beinahe wie immer bei dieser Art von Betrug: Eine Message landet auf dem Handy. Fast immer beginnt sie mit "Hallo Mama ..." Auf dem Display der Nachrodt-Wiblingwerderin stand als vermeintlicher Absender der Name der Tochter. In der Nachricht schilderte die Absenderin, dass ihr Handy in der Waschmaschine gelandet ...

  • 24.05.2022 – 15:08

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Falsche Polizei: Betrug verhindert

    Hemer (ots) - Aufmerksame Bank-Mitarbeiter verhinderten am Montag einen Betrug durch falsche Polizeibeamte. Sie informierten die richtige Polizei, die eine Anzeige aufnahm. Eine Anruferin gab sich bei der 76-Jährigen am Montagmittag als Polizeibeamtin aus und erzählte die übliche Lügengeschichte: In der Nachbarschaft der Frau sei eingebrochen worden und es sei ein Notizbuch gefunden worden mit den geplanten nächsten ...

  • 24.05.2022 – 12:00

    Polizeipräsidium Konstanz

    POL-KN: (Konstanz) 22-Jähriger fällt auf Telefonbetrüger rein (21.05.2022)

    Konstanz (ots) - Ein junger Mann ist am vergangenen Samstag Opfer eines Betrugs geworden. Der 22-Jährige erhielt einen Anruf eines angeblichen Europol-Mitarbeiters. Der Betrüger teilte dem jungen Mann mit, dass seine Identität gestohlen worden sei und auf seinem Namen mehrere Konten eröffnet, zwei Wohnungen in Berlin gekauft und mehrere Autos angemietet worden ...

  • 23.05.2022 – 15:01

    Polizei Gelsenkirchen

    POL-GE: Öffentlichkeitsfahndung - Wer kennt den Tatverdächtigen?

    Gelsenkirchen (ots) - Mit einem Handyfoto bittet die Polizei Gelsenkirchen um Hinweise zu einem Mann, der in einem Fall von Betrug als tatverdächtig gilt. Ende Oktober 2021 erhielt eine zum Tatzeitpunkt 83-jährige Gelsenkirchenerin einen Anruf eines vermeintlichen Polizeibeamten. Der unbekannte Mann behauptete gegenüber der Gelsenkirchenerin, dass ihr Name auf der Liste von festgenommenen Einbrechern stünde und bei ...

  • 23.05.2022 – 11:16

    Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf

    BPOLI LUD: Von der Fahndungsliste gestrichen

    Görlitz, BAB4 (ots) - Von der Fahndungsliste gestrichen wurde gestern der Name eines Ukrainers (38). Der 38-Jährige reiste als Passagier in einem Reisebus, den Bundespolizisten am Sonntagabend an der Autobahnanschlussstelle Görlitz gestoppt hatten. Bei der Überprüfung seiner Personalien war ein Vollstreckungshaftbefehl der Staatsanwaltschaft Rostock ans Licht gekommen. Schließlich konnte der wegen Diebstahls ...