Stories about Microsoft
-
Media:
All
- Period:
- Period:Total
- more
Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Betrug durch angeblichen Microsoft-Mitarbeiter
Gummersbach (ots) - Immer wieder geben sich Betrüger als angebliche Microsoft-Mitarbeiter aus, um einen Virenbefall oder andere "Problemfälle" beheben zu wollen. Am Freitag (7. März) wurde ein 79-Jähriger aus Gummersbach Opfer dieser Masche. Während der 79-Jährige am Laptop saß, erschienen ein Alarm und eine Meldung auf seinem Bildschirm, dass er sich telefonisch bei einem Windows-Mitarbeiter melden soll. Im ...
morePOL-MA: Heidelberg: Betrugsmasche: Falsche Software-Mitarbeiter am Telefon
Heidelberg (ots) - Am Dienstagmittag erhielt eine 76-jährige Frau aus dem Heidelberger Stadtteil Kirchheim eine Pop-up-Nachricht auf ihrem Tablet. Darin wurde sie aufgefordert, sich unter einer angegebenen Telefonnummer beim angeblichen Software-Support zu melden. Bei dem Telefonat teilte ihr ein vermeintlicher Support-Mitarbeiter mit, dass ihr Tablet mit einer ...
morePOL-ST: Horstmar, Computerbetrug
Horstmar (ots) - Zu einem Betrug mit einem falschen Microsoft-Mitarbeiter ist es am Donnerstagnachmittag (13.02.25) in Horstmar gekommen. Bei einem 58-Jährigen ploppte auf dem PC ein Warnhinweis auf. Angeblich sei sein Computer mit einem Virus infiziert und es wurde eine Rufnummer angezeigt - angeblich von Microsoft. Der Horstmarer ging davon aus, dass es sich um eine echte Hilfe-Hotline handelt und wählte die Nummer. Der Geschädigte gewährte dem Anrufer Zugriff auf ...
morePolizeiinspektion Aurich/Wittmund
POL-AUR: Großefehn - Betrug durch falsche Microsoft-Mitarbeiter
Landkreis Aurich (ots) - Großefehn - Betrug durch falsche Microsoft-Mitarbeiter Ein 70 Jahre alter Mann aus Großefehn ist am Montag Opfer von Betrügern geworden. Der Senior erhielt auf seinem Computer-Bildschirm plötzlich eine Virusmeldung und wurde aufgefordert, mit dem Microsoft-Support Kontakt aufzunehmen. Er rief dafür die auf dem Bildschirm angezeigte Rufnummer an. Durch geschickte Gesprächsführung erlangten ...
morePOL-PPRP: Betrug durch vermeintlichen Microsoft-Support
Ludwigshafen (ots) - Am Dienstag,10.02.2025 gegen 14:20 Uhr, erhielt eine 68-jährige Ludwigshafenerin eine Meldung auf ihrem Laptop, die vom Microsoft-Support zu kommen schien. Die Dame schöpfte zunächst keinen Verdacht und meldete sich bei der Telefonnummer, die in der Meldung angezeigt wurde. Als die vermeintliche Microsoft-Mitarbeiterin sie zur Zahlung von 300 Euro mit Bezahlkarten aufforderte, wurde die 68-Jährige ...
more
POL-RT: Auseinandersetzung; Vermisstensuche; Einbrüche; Telefonbetrug; Verkehrsunfall; Verkehrskontrollen; Rettungseinsatz; Pkw-Brand
Reutlingen (ots) - Mann bei Auseinandersetzung verletzt (Zeugenaufruf) Ein Mann musste nach einer Auseinandersetzung in der Nähe des Reutlinger Bahnhofs am Dienstagabend mit einem Rettungswagen in eine Klinik eingeliefert werden. Aus bislang ungeklärter Ursache waren gegen 18.15 Uhr mehrere Personen in der Straße ...
morePOL-PPMZ: Falsche Microsoft-Mitarbeiter erbeuten über 5000 Euro
Mainz (ots) - Bislang unbekannte Betrüger haben in den vergangenen Tagen eine 51-jährige Frau aus Mainz um über 5000 Euro gebracht. Die Masche ist nicht neu: Der Computer der Frau zeigte plötzlich eine angebliche Meldung an, dass ihr PC gesperrt worden sei. Sie solle sich mit einer angeblichen Microsoft-Hotline in Verbindung setzen. Schließlich nahm die ...
morePOL-PPRP: Wir informieren - gemeinsame Initiative zum Schutz älterer Menschen vor Betrug
Limburgerhof/Speyer (ots) - Informationsveranstaltungen und Tipps zur Prävention von Betrugsmaschen Tagtäglich rufen Betrüger beispielsweise als "falsche Polizeibeamte" oder "falsche Enkel" lebensältere Menschen an und versuchen mit immer neuen Maschen an deren Geld zu kommen. Obwohl schon viele Bürgerinnen und Bürger sensibilisiert sind, gelingt es den ...
moreLPI-GTH: Entwendung von Unterhaltungselektronik - Zeugenaufruf
Arnstadt (ots) - Im Zeitraum von gestern Nachmittag bis heute morgen verschafften sich ein oder mehrere unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu einem Warenlager in der Bahnhofstraße zu Arnstadt. Dort wurden mehrere gebrauchte Spielekonsolen des Typs Sony PlayStation und Microsoft Xbox sowie ein 40 Zoll Fernseher der Marke LG in einem Gesamtwert von ca. 500 Euro ...
moreKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Falscher IT-Service - Fremder im Bett - Taschendiebe
Iserlohn (ots) - Eine 76-jährige Seniorin wäre am Mittwoch beinahe auf falsche Microsoft-Mitarbeiter hereingefallen. Bereits in Auftrag gegebene Überweisungen fielen bei der Bank auf, die den Transfer stoppen konnte. Die Seniorin erstattete Anzeige und berichtete den Beamten, was nach ihrer Beobachtung passiert war. Am Mittag hatte sie sich per Online-Banking in ihr Konto und zeitgleich bei Facebook eingeloggt. Auf ...
morePOL-DN: Betrugsmasche über vermeintlichen Microsoft-Support - Polizei gibt Präventionstipps
Jülich (ots) - Am Mittwoch (22.01.2025) wurde eine 80-jährige Frau aus Jülich Opfer eines Betrugs. Gegen 18 Uhr erschien auf ihrem Laptop eine Nachricht, die vorgab, vom Microsoft-Support zu stammen. In der Mitteilung wurde sie aufgefordert, ihre Rufnummer einzutragen, um ein angebliches Problem mit ihrem Laptop zu beheben. Kurz darauf erhielt sie einen Anruf von ...
more
POL-KN: (Rottweil) Computerbetrug - Falscher Microsoft-Mitarbeiter betrügt 53-Jährigen (10.01.2025)
Rottweil (ots) - Opfer eines falschen Microsoft-Mitarbeiters ist ein 53-jähriger Mann am Freitagmittag geworden. Während der Arbeit an seinem Laptop konnte der 53-Jährige plötzlich seine Maus nicht mehr bewegen. In der Symbolleiste erschien ein Informationsfeld mit einer Warnmeldung und einer angeblichen Microsoft-Hotline. Dem Nutzer wurde darin mitgeteilt, dass er ...
morePOL-PPMZ: Mehrere Anrufe falscher Microsoft-Mitarbeiter gemeldet
Mainz (ots) - In den vergangenen Tagen wurden der Polizei wiederholt betrügerische Anrufe durch falsche Microsoft-Mitarbeiter gemeldet. So wurde der Computer eines 73-Jährigen aus Mainz zunächst mit einem Trojaner gesperrt. Der Mann wurde in der Folge aufgefordert, eine vermeintliche Hotline anzurufen. Am andere Ende der Leitung meldete sich ein unbekannter Mann mit südosteuropäischem Dialekt. Nach Aufforderung ...
morePOL-RT: Verkehrsunfälle; Gaststättenkontrollen; Diebstähle auf Friedhof; Telefonbetrug
Reutlingen (ots) - Esslingen (ES): Fußgängerin übersehen Leicht verletzt wurde eine Fußgängerin am Freitagvormittag in der Hindenburgstraße. Ein 26-Jähriger wollte gegen 10.10 Uhr mit seinem Transporter Iveco auf Höhe des Lammgartens rückwärts von einem Gebäudeparkplatz in die Hindenburgstraße einfahren. ...
morePOL-ROW: ++ Unbekannter wirft Böller durch gekipptes Fenster ++ Frau überweist 35.000 Euro in Bitcoin an Internetbekanntschaft ++ Täter entwenden Gold und Schmuck im Wert von 41.000 Euro ++
Rotenburg (ots) - Lichterfahrt zwischen Bremervörde und Hönau-Lindorf Bremervörde/Hönau-Lindorf. Am Samstag, den 21.12.2024, um 17:15 Uhr fand in Bremervörde und Hönau-Lindorf die Versammlung "Ein Funken Hoffnung" in Form einer Lichterfahrt statt. Die Veranstaltung mit rund 100 Teilnehmern wurde von ...
morePOL-Pforzheim: (CW) Ostelsheim - Mann wird Opfer von Betrügern - Warnmeldung Ihrer Polizei
Ostelsheim (ots) - Am Dienstag schlagen Telefonbetrüger erneut zu und ergaunern eine niedrige vierstellige Summe. Gegen 17:30 Uhr nahm ein angeblicher Microsoft-Mitarbeiter telefonisch Kontakt zu dem Geschädigten auf. Der Betrüger brachte das Opfer mittels geschickter Gesprächsführung dazu, mehrere Überweisungen auf ausländische Bankkonten zu tätigen. Der ...
morePOL-KN: (Radolfzell, Lkr. Konstanz) Betrug durch falschen Microsoft-Mitarbeiter (14.12.2024)
Radolfzell (ots) - Ein Mann ist im Zeitraum zwischen Donnerstag und Samstag Opfer eines falschen Microsoft-Mitarbeiters geworden. Während der 78-Jährige an seinem Computer arbeitete öffnete sich plötzlich eine angebliche "Sicherheitswarnung" des Microsoft-Service. Nachdem der Senior daraufhin Kontakt zu der angezeigten Telefonnummer aufnahm, lenkte der Betrüger am ...
more
Polizeiinspektion Aurich/Wittmund
POL-AUR: Brookmerland - Betrug durch falsche Microsoft-Mitarbeiter
Landkreis Aurich (ots) - Kriminalitätsgeschehen Brookmerland - Betrug durch falsche Microsoft-Mitarbeiter Eine 72 Jahre alte Frau aus der Samtgemeinde Brookmerland ist am Wochenende Opfer von Betrügern geworden. Die Seniorin erhielt am Samstag auf ihrem Computer-Bildschirm plötzlich eine Virusmeldung und wurde aufgefordert, mit dem Microsoft-Support Kontakt ...
morePOL-KN: (Polizeipräsidium Konstanz) - Betrüger erschleichen sich Zugriff auf Konto - Polizei warnt vor falschem Microsoft-Support (10.12.2024)
Polizeipräsidium Konstanz (ots) - Am Dienstag ist in Nendingen (Landkreis Tuttlingen) eine ältere Dame auf eine perfide Betrugsmasche hereingefallen. Auf dem Computer der 70-Jährigen erschien eine Warnmeldung über einen vermeintlichen Trojaner, die sie dazu aufforderte, eine angegebene Rufnummer zu kontaktieren. ...
morePOL-PPWP: Polizei warnt vor falschen Microsoft-Mitarbeitern
Kaiserslautern - Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn (ots) - In mindestens zwei Fällen waren falsche Microsoft-Mitarbeiter in den vergangenen Tagen erfolgreich. Ihre Opfer fielen auf die Betrüger herein und ermöglichten den Unbekannten den Zugriff auf ihr Bankkonto. Die Täter verschafften sich auf noch ungeklärte Weise Zugang zum Laptop eines 47-Jährigen aus dem Stadtgebiet und in den Computer einer 60-Jährigen ...
morePOL-UL: (UL) Griesingen - Betrug durch falschen Mitarbeiter einer Softwarefirma / Am Mittwoch vergangener Woche (4.12.) fiel ein Mann aus Griesingen auf einen Betrüger herein.
Ulm (ots) - Am Nachmittag surfte der Mann im Internet. Er bekam mehrere Meldungen und anschließend kam es zu unerwarteten Störungen auf seinem Computer. Ein Pop-up-Fenster öffnete sich und er wurde aufgefordert, eine Telefonnummer des Störungsdienstes anzurufen. Der Senior rief die Nummer an. Am anderen Ende der ...
moreKreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
POL-SU: Falscher Microsoft-Mitarbeiter betrügt Senior
Sankt Augustin (ots) - Ein 76-jähriger Sankt Augustiner wurde am Donnerstag (05. Dezember) Opfer einer bekannten Betrugsmasche. Gegen 14:45 Uhr arbeitete der Geschädigte an seinem Laptop. Dabei erschien plötzlich eine Warnung angeblich von der Firma Microsoft. Der Sankt Augustiner wurde angewiesen, die angezeigte Telefonnummer anzurufen, um eine vermeintliche ...
morePolizeiinspektion Sankt Wendel
POL-WND: Computer-Betrug erfolgreich
St. Wendel (ots) - Am Donnerstag kam es in St. Wendel zur Vollendung eines sogenannten "Enkeltricks". Im vorliegenden Fall gab sich ein Anrufer bei dem hier 65jährigen Geschädigten als "Microsoft-Mitarbeiter" aus. Der Mann habe Englisch gesprochen und auch einen Text in Englisch auf den Computer des Geschädigten gesendet. Nach erfolgter Übersetzung gab man dem Geschädigten zu verstehen, dass Hacker auf seinem ...
more
POL-LB: Leonberg: Microsoft-Betrüger erfolgreich
Ludwigsburg (ots) - Eine 65-jährige Leonbergerin erhielt am Montag (25.11.2024) gegen 14:30 Uhr eine Benachrichtigung, wonach angeblich ihr Computer gehackt worden sein soll. Der Frau kontaktierte die angegebene Nummer und wurde vom angeblichen Microsoft-Kundensupport begrüßt. Die Person am anderen Ende der Leitung machte der Geschädigten durch geschickte Gesprächsführung glaubhaft, dass es eine Sicherheitslücke ...
morePOL-PPWP: Falscher Microsoft Mitarbeiter - Betrugsversuch scheitert
Kaiserslautern (ots) - Am Dienstagnachmittag erhielt ein 74-jähriger Mann auf seinem PC-Bildschirm eine Fehlermeldung mit dem Hinweis, sich beim Microsoft-Windows-Support zu melden. Er rief die eingeblendete Nummer an. Der Mann am anderen Ende der Leitung, der Deutsch mit ausländischem Akzent sprach, gab sich als angeblicher "Microsoft"-Mitarbeiter aus. Er wies den ...
morePOL-DN: Gewinn bei Glücksspiel-Teilnahme- Warnung vor Betrug per WhatsApp
Düren (ots) - Dank einer aufmerksamen Tankstellenmitarbeiterin, die sich am Sonntag (10.11.2024) bei der Polizei meldete, konnte verhindert werden, dass eine 75-Jährige aus Düren weiterhin Zahlungen an Betrüger vornahm. Die 75-jährige Geschädigte war bereits am Freitag (29.10.2024) von einer ihr unbekannten Person per WhatsApp kontaktiert worden. Die Person, die ...
morePOL-PPWP: Falscher "Microsoft"-Mitarbeiter - Frau durchschaut Betrugsversuch
Kaiserslautern (ots) - Plötzlich war der Bildschirm schwarz. So erging es auch einer Frau aus dem Stadtgebiet, als sie sich an ihrem Computer anmelden wollte. Wie die 68-Jährige der Polizei berichtete, rief sie daraufhin eine auf dem Monitor eingeblendete Telefonnummer an. Der Mann am anderen Ende der Leitung, der Deutsch mit ausländischem Akzent sprach, gab sich ...
morePOL-RT: Verkehrsunfälle; Einbrüche; Fahrzeug gestohlen; Warnung vor Betrügern; Vor Kontrollen geflüchtet; Warnung vor möglichen Giftködern; Arbeitsunfall
Reutlingen (ots) - Bei Fahrübungen Fußgängerin verletzt Am Sonntagmittag hat ein Fahranfänger auf dem Verkehrsübungsplatz An der Kreuzeiche einen Unfall verursacht. Gegen 13.45 Uhr fuhr der 25 Jahre alte Mann mit einem VW Golf zunächst auf dem abgesperrten Bereich des Übungs-Areals. Nach bisherigen ...
morePOL-PPRP: Betrug durch falschen Microsoft-Mitarbeiter - Schaden über 10.000 Euro
Ludwigshafen (ots) - Bereits am Donnerstag (17.10.2024) erschien auf dem PC eines 67-jährigen Ludwigshafeners eine Mitteilung, dass sein Computer aufgrund eines Virus gesperrt sei. Er wurde hierbei aufgefordert die Firma Microsoft unter einer angezeigten Nummer zu kontaktieren. Unter dieser Nummer erreichte der Mann einen Betrüger, der sich als Microsoft-Mitarbeiter ...
more