Stories about Messenger

Filter
  • 28.08.2023 – 12:18

    Polizei Coesfeld

    POL-COE: Olfen/Messenger-Betrüger erfolgreich

    Coesfeld (ots) - Einen vierstelligen Betrag hat eine 61-jährige Olfenerin an Unbekannte überwiesen, nachdem sie auf einen sogenannten "Messengerbetrug" hereingefallen war. Am Freitag (25.08.) gegen 8 Uhr erhielt die Olfenerin per SMS eine Nachricht auf ihrem Handy von ihrem angeblichen Sohn. Dieser habe eine neue Handynummer. Nach der Änderung der Handynummer, erhielt sie über WhatsApp eine Nachricht in der sie ...

  • 25.08.2023 – 10:46

    Polizei Coesfeld

    POL-COE: Dülmen/Messenger-Betrüger erfolgreich

    Coesfeld (ots) - Auf den sogenannten "Messenger-Betrug" fiel ein 72-jähriger Dülmener am Mittwoch (23.08.) herein. Am Morgen bekamt er eine SMS von seinem angeblichen Sohn, dass sich die Rufnummer geändert hätte. Nach dem er die neue Nummer gespeichert hatte, wurde er über WhatsApp aufgefordert ein Zahlung für den angeblichen Sohn zu tätigen, weil er derzeit ...

  • 21.08.2023 – 14:29

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Borken - Per Messenger betrogen

    Borken (ots) - Einem Betrug aufgesessen ist am Wochenende ein Mann in Borken. Ein Unbekannter hatte sich bei ihm mit einer Nachricht gemeldet und als dessen Tochter ausgegeben. Über den Messengerdienst Whatsapp folgte die Bitte, zwei Zahlungen zu tätigen. Dem kam der Borkener in dem Glauben nach, dies für seine Tochter zu erledigen. Als es eine weitere Forderung eintraf, weckte dies das Misstrauen des Geschädigten. ...

  • 18.08.2023 – 10:00

    Polizeipräsidium Pforzheim

    POL-Pforzheim: (Enzkreis) Mühlacker - Warnung vor What's App-Betrüger

    Mühlacker (ots) - Auf einen Betrüger hereingefallen ist eine Frau aus Mühlacker. Die Dame wurde am Dienstagmittag über den Messenger dienst What's App von einer fremden Nummer angeschrieben, deren Inhaber sich als ihr Kind mit neuer Nummer ausgab. Der Unbekannte bat die Frau um eine Überweisung eines vierstelligen Geldbetrages, was die gutgläubige Frau tat. Erst ...

  • 17.08.2023 – 16:01

    Kreispolizeibehörde Viersen

    POL-VIE: Kreis Viersen: Richtiges Verhalten lässt Betrüger scheitern

    Kreis Viersen (ots) - Ein Schockanruf, falsche Polizeibeamte am Telefon, Betrug über SMS oder Messenger. Mit diesen bekannten Methoden versuchen Betrüger immer wieder, ihre Opfer einzuschüchtern und unter Druck zu setzten, um dann an Bargeld oder Wertgegenstände zu kommen. Seit Anfang dieser Woche registrieren wir vermehrte Meldungen zu diesen Taten. Meist haben es ...

  • 08.08.2023 – 10:57

    Polizei Wolfsburg

    POL-WOB: Polizei warnt vor Whattsapp Betrügern

    Königslutter (ots) - Königslutter, 06.08.2023 Die Polizei warnt abermals vor Betrügereien auf dem Messenger Whattsapp. Immer wieder versuchen Betrüger durch Vortäuschen einer Notlage von Mobiltelefonbesitzern Geld zu ergaunern. Dabei geben die Unbekannten vor, dass sie der Sohn oder die Tochter des Angeschriebenen sind und ihr Mobiltelefon defekt sei. Sie würden nun über ein geliehenes, einem Freund gehörendes ...

  • 07.08.2023 – 13:07

    Polizei Wolfsburg

    POL-WOB: Polizei warnt vor Whattsapp-Betrügern

    Wolfsburg (ots) - Wolfsburg, 05.08.2023 Die Polizei warnt abermals vor Betrügereien auf dem Messenger Whattsapp. Immer wieder versuchen Betrüger durch Vortäuschen einer Notlage von Mobiltelefonbesitzern Geld zu ergaunern. Dabei geben die Unbekannten vor, dass sie der Sohn oder die Tochter des Angeschriebenen sind und ihr Mobiltelefon defekt sei. Sie würden nun über ein geliehenes, einem Freund gehörendes Telefon ...

  • 02.08.2023 – 10:04

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Einbruch in Scheune/"Hallo Mama/Papa"-Betrug im Messenger

    Kierspe (ots) - Unbekannte verschafften sich zwischen Samstagnachmittag und Dienstagabend gewaltsam über ein Fenster Zutritt zu einer Scheune in der Straße Bürhausen. Aus dem Inneren entwendeten sie Kleinstwerkzeuge, einen Fahrzeugschlüssel und einen Fahrzeugschein. Täterhinweise liegen bisher nicht vor. (schl) Betrüger waren am Dienstag mit ihrem "Hallo Mama/Papa"-Betrug erfolgreich. Ein 75-Jähriger aus Kierspe ...

  • 01.08.2023 – 10:47

    Polizeidirektion Hannover

    POL-H: Messenger-Betrug: Nachfragen schützt!

    Hannover (ots) - Die Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes startet Kampagne zur Aufklärung über den Betrug per SMS und Messenger. "Hallo Mama/Hallo Papa, mein Handy ist kaputt...", wer hatte diese Nachricht nicht bereits auf dem Smartphone. Dennoch sind die dahintersteckenden professionell organisierten Betrüger mit dieser Masche weiter "erfolgreich", die Schadenssummen sind immens. Die ...

  • 18.07.2023 – 10:53

    Polizei Steinfurt

    POL-ST: Lengerich, Messenger-Betrug

    Lengerich (ots) - Eine 73-jährige Frau aus Lengerich wurde am Freitag (14.07.) Opfer eines Messenger-Betrugs. Die Frau erhielt auf ihrem Handy per Messenger eine Nachricht ihrer angeblichen Tochter. Darin stand, dass sie eine neue Handynummer hätte. Angefügt an die Nachricht war ein Foto der echten Tochter der 73-Jährigen. Im weiteren Chatverlauf wurde die Seniorin dann gebeten, eine Überweisung für die angebliche ...

  • 16.07.2023 – 08:05

    Polizei Salzgitter

    POL-SZ: Pressebericht des PK Peine, Samstag/ Sonntag, 15./16.07.2023

    Peine (ots) - Betrug Ort: 31246 Ilsede, Meeschemorgen, Sa., 15.07.2023, 16:00 Uhr Glück im Unglück hatte eine 79jährige Frau aus Ilsede. Eine bislang unbekannte Person gab sich per Whatsapp-Messenger als Tochter der Geschädigten aus und bat um 2383,83 Euro per Sofortüberweisung. Angeblich wolle sie damit wichtige Rechnungen bezahlen. Die Dame überwies zwar ...

  • 25.05.2023 – 09:22

    Polizei Coesfeld

    POL-COE: Havixbeck/ Betrüger geben sich als Tochter aus

    Coesfeld (ots) - Mit der Messenger-Masche haben Betrüger eine 74-jährige Havixbeckerin hereingelegt. Sie erhielt am Mittwoch (24.05.23) eine SMS von ihrer vermeintlichen Tochter. Diese habe eine neue Handynummer. Die Havixbeckerin solle sie einspeichern und über einen Messenger Kontakt aufnehmen. Das tat die 74-Jährige. Auch der Aufforderung Geld zu überweisen, kam sie nach. Später stellte die Havixbeckerin fest, ...

  • 24.05.2023 – 10:28

    Kreispolizeibehörde Kleve

    POL-KLE: Issum - Betrug via Messenger / Falscher Sohn bittet um Überweisungen

    Issum (ots) - Opfer eines Betrugs per Messenger-Dienst ist jetzt eine 60-Jährige aus Issum geworden. Eine Person meldete sich per WhatsApp Messenger mit einer unbekannten Nummer und gab sich als ihr Sohn aus. Angeblich sei sein Handy defekt und er habe jetzt eine neue Nummer. Im Laufe der Konversation bat der angebliche Sohn in den Textnachrichten darum, in seinem ...

  • 21.05.2023 – 10:34

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Borken - Mit WhatsApp-Masche leider erfolgreich

    Borken (ots) - Betrüger haben am Freitag eine Borkenerin mit der WhatsApp-Masche um Geld gebracht. Über den Messenger hatten sie sich auf dem Smartphone der Frau gemeldet und als ihr Sohn ausgegeben. Es folgte die bei dieser Form des Betrugs übliche Geschichte: Das alte Handy sei in die Toilette gefallen, deshalb melde er sich jetzt mit einer neuen Nummer. Etwas später fragte der vermeintliche Sohn, ob die Frau für ...

  • 19.05.2023 – 14:01

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Borken - Betrug per Messenger verfängt

    Borken (ots) - Betrüger haben eine Borkenerin mit der WhatsApp-Masche zu einer Geldüberweisung gebracht. "Hallo Mama, das ist meine neue Nummer. Mein altes Handy funktioniert nicht mehr." So eröffneten die Täter am Dienstag einen Dialog, den sie zunächst über einige Zeit mit der Geschädigten über den Messengerdienst per Smartphone führten. Erst als die Betrüger sich damit erfolgreich das Vertrauen der Frau ...

  • 19.05.2023 – 11:19

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Kautionsbetrüger/ Randalierer

    Schalksmühle (ots) - Eine Familie wäre in der vergangenen Woche beinahe auf mögliche Kautionsbetrüger hereingefallen. Sie hatte eine Online-Kleinanzeige aufgegeben, um kurzfristig eine neue Wohnung zu suchen. Verhandelt wurde per Messenger und am Telefon. Der Anbieter gab sich als Schalksmühler aus und übersandte am späten Abend Fotos der angeblichen Wohnung. Er machte allerdings Druck und forderte, dass die Mieter ...

  • 19.05.2023 – 10:14

    Polizei Coesfeld

    POL-COE: Rosendahl/ Betrug mit Messenger-Masche

    Coesfeld (ots) - Betrüger haben mit der Messenger-Masche in Rosendahl Beute gemacht. Bei einer 68-jährigen Rosendahlerin gaben sich diese als vermeintlicher Sohn aus. Anders als bei den geläufigen Maschen, nahmen die Täter zunächst über SMS Kontakt auf. Wie sonst üblich kamen sie dann mit dem Märchen des defekten Mobiltelefons um die Ecke. Der vermeintliche Sohn sagte der Frau, dass sie die "neue" Nummer über ...

  • 05.05.2023 – 14:04

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Friesenheim, Oberschopfheim - Betrug über Messenger, Warnhinweise

    Friesenheim, Oberschopfheim (ots) - Ein bislang Unbekannter versuchte zwischen Dienstag und Donnerstag mehrere Male über einen Messengerdienst eine Frau um einen vierstelligen Betrag zu betrügen. Dabei handelt es sich um eine bereits mehrfach erfolgreich praktizierte Masche. Die Frau bekam eine Nachricht ihres angeblichen Sohnes, dessen Handy kaputt sein soll. ...

  • 28.04.2023 – 10:46

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Neuried - Betrugsmasche via Messenger, Warnhinweise

    Neuried (ots) - Einem bislang Unbekannten ist es am Donnerstagnachmittag über den Messengerdienst "WhatsApp" gelungen, eine Frau um einen vierstelligen Betrag zu betrügen. Die Geschädigte wurde hierbei Opfer der bereits mehrfach erfolgreich praktizierten Masche. Laut der Nachricht ihrer angeblichen Tochter solle sie Geld auf zwei deutsche Konten überweisen. Daraufhin tätigte die Frau mehrere Überweisungen an die vom ...

  • 09.04.2023 – 10:48

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Vollendeter Trickbetrug 05.04.2023

    Römerberg (ots) - Bereits am vergangenen Mittwoch wurde eine 61-jährige Geschädigte aus Römerberg das Opfer eines Trickbetruges. Noch unbekannte Täter verwendeten einen Messenger und gaben sich am Handy als den Sohn der Geschädigten aus. Dessen Mobiltelefon wäre angeblich defekt. Daraufhin tätigte die Geschädigte für den angeblichen Sohn mehrere Überweisungen in einer Gesamthöhe von über 7000 Euro. Wer solche ...

  • 04.04.2023 – 10:11

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: "Hallo Mama/Papa.."- Betrug erfolgreich/Graffiti an Garagenwand

    Iserlohn (ots) - "Hallo Mama/Papa, ich habe eine neue Handynummer, die alte Nummer kannst du Löschen..." - so begann die SMS, die eine 67-jährige Iserlohnerin am Montag erhielt. Die Geschädigte kommunizierte im weiteren Verlauf mit dem angeblichen Familienmitglied über den Messenger "WhatsApp". Nach einigen Nachrichten bat der Betrüger um die Überweisung eines ...

  • 04.04.2023 – 08:28

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Betrügerische SMS

    Ludwigshafen (ots) - Eine betrügerische SMS erhielt eine 78-Jährige aus Gartenstadt am 03.04.2023, gegen 10:15 Uhr. In der Nachricht teilte angeblich ihr Kind mit, eine neue Handynummer zu haben. Die Seniorin erkannte die betrügerische Absicht sofort und erstattete Anzeige. Beachten Sie die Tipps Ihrer Polizei, um sich vor Betrug am Telefon zu schützen: - Wenn Sie von Ihnen bekannten Personen unter einer unbekannten Nummer kontaktiert werden, speichern Sie die Nummer ...

  • 03.04.2023 – 11:20

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: "Hallo Mama/Papa"-Betrug erfolgreich/Verkaufsautomat aufgebrochen

    Menden (ots) - Betrüger waren am Sonntag mit ihrem "Hallo Mama/Papa"-Betrug erfolgreich. Eine 57-Jährige aus Menden erhielt am Morgen eine SMS ihrer angeblichen Tochter über eine unbekannte Nummer. Die falsche Tochter gab darin an, dass sie eine neue Nummer habe und bat die Geschädigte darum mit ihr im Messenger "WhatsApp" weiter zu schreiben. Dies tat man in er ...