Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz
Stories about Maschen
-
Media:
All
- Period:
- Period:Total
- more
Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: Betrug am Telefon - Microsoft-Masche erfolgreich (siehe auch Presseinformationen vom 08. Mai und 28. September und 26. November 2018 und 13. November 2019)
Marburg-Biedenkopf (ots) - Landkreis Marburg-Biedenkopf - "Leider lassen sich gar nicht alle verschiedenen möglichen Betrugsvarianten auflisten. Die Maschen sind zu vielfältig. Die Polizei kann immer nur zu entsprechender Vorsicht und Zurückhaltung sowie zu einem gesunden Maß an Misstrauen raten!" Ein Betrüger ...
morePOL-BS: Neue Selbstbehauptungskurse für Seniorinnen 60+
Braunschweig (ots) - Aufgrund der großen Nachfrage im letzten Jahr bietet das Präventionsteam der Polizei Braunschweig auch 2020 Selbstbehauptungskurse für Frauen ab 60 Jahren an. In den kostenlosen vierstündigen Workshops lernen die Teilnehmerinnen selbstbewusst mit Konfliktsituationen umzugehen, frühzeitig Grenzen zu setzen und sich im Notfall einfach und ...
morePOL-PPWP: Senioren fallen nicht auf Betrugsversuche herein
Stadt und Kreis Kaiserslautern (ots) - Mit den unterschiedlichsten Maschen haben Betrüger am Mittwoch versucht, Menschen aus der Westpfalz "aufs Kreuz zu legen" und ihnen Geld abzuluchsen. Zum Glück fiel keiner darauf herein. In Rodenbach erhielt ein Mann am späten Vormittag einen Anruf einer unbekannten Frau, die ihm die "freudige Mitteilung" machte, dass er Geld gewonnen habe. Nachdem die Anruferin die Summe von ...
morePOL-KR: Einladung: Polizei und Sparkasse Krefeld stellen Broschüre "Klüger gegen Betrüger" vor
Krefeld (ots) - Mal tarnen sie sich als Familienangehörige oder Bekannte, dann als Polizisten oder Mitarbeiter der Stadtwerke. Ob am Telefon oder an der Haustür - die Maschen der Betrüger wechseln ständig und ihre Methoden werden immer ausgefeilter. Leider haben die Täter immer öfter Erfolg und bringen ...
morePOL-ME: Falsche Telefondienstmitarbeiter bestehlen Seniorin - Erkrath - 2002079
more
POL-UL: (UL) Oberstadion - Telefonbetrüger scheitern / Mit unterschiedlichen Maschen versuchten Betrüger am Montag und letzten Mittwoch, eine Seniorin aus Oberstadion um ihr Erspartes zu bringen.
Ulm (ots) - Am Montag meldete sich bei der Frau ein vermeintlicher Mitarbeiter eines Geldinstituts. Der Mann drohte der Frau, ihr Konto zu sperren, weil sie angeblich nicht auf ein Schreiben reagiert hätte. Um sich außergerichtlich zu einigen forderte der Betrüger 2.000 Euro. Die Angerufene stellte daraufhin ...
morePOL-ME: "Falsche Polizeibeamte": Polizei warnt vor Trickbetrügern am Telefon - Hilden - 2002019
morePOL-WOB: Betrugsversuche "Falsche Polizeibeamte" und sogenannter "Enkeltrick" reißen nicht ab
Wolfsburg (ots) - Wolfsburg, 31.01.20 "Die Versuche dreister Betrüger, an die Ersparnisse ältere Mitmenschen zu kommen", so Präventionsexperte Mario Dedolf von Wolfsburger Polizei, "reißen nicht ab". Allein Gestern und Vorgestern wurden in Vorsfelde und im Bereich der Innenstadt über fünfzehn dieser aus Sicht der Täter erfolgversprechendsten Betrugsversuche ...
morePOL-DU: Duisburg: Wie wehre ich mich gegen Trickbetrüger? Polizei gibt Tipps bei Radio Duisburg
Duisburg (ots) - Am Samstagvormittag (1. Februar) ab 9 Uhr geht es bei Radio Duisburg (92.2 FM) um das Thema "Trickbetrüger". Die Sendung thematisiert unter anderem die typischen Maschen "falsche Stadtwerke-Mitarbeiter" oder "falsche Polizisten". Zwischen 10 und 11 Uhr ist Kriminalhauptkommissar Ralf Schäfer aus dem Kommissariat Kriminalprävention und Opferschutz zu ...
morePOL-PPWP: Vorsicht, Abzocke!
morePOL-PDLD: St. Martin - Dreiste Betrugsmasche
more
POL-GE: Erneute Warnung vor falschen Polizisten am Telefon
Gelsenkirchen (ots) - Am Dienstag, 14. Januar, erhielten mindestens sechs Gelsenkirchener Bürger Anrufe von falschen Polizisten. Die Betrüger versuchten mit unterschiedlichen Maschen, Auskünfte über Kontodaten, Wertgegenstände oder Wohnverhältnisse zu bekommen. Alle Angerufenen haben richtig gehandelt. Sie beendeten das Gespräch und informierten die Polizei. Erfahrungsgemäß ist mit weiteren Versuchen im ...
morePOL-ME: Erneute Anruf-Welle: Polizei warnt vor Trickbetrügern am Telefon - Ratingen / Kreis Mettmann - 2001052
morePOL-PPWP: Neues Jahr - gleiche Betrugsmaschen
Kaiserslautern (ots) - Auch im neuen Jahr sind Betrüger in der Westpfalz aktiv - und sie agieren mit den gleichen Maschen wie im Vorjahr. Deshalb auch 2020: Augen auf und nicht zu leichtgläubig sein - dann kommen Sie an Betrügern sicher vorbei! Diesen Grundsatz hat eine Seniorin aus dem Stadtgebiet am Dienstag beherzigt. Die 83-jährige Frau hatte am frühen Nachmittag einen Telefonanruf eines unbekannten Mannes ...
morePolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 191230 - 1319 Frankfurt - Eschersheim: Trickdiebe nehmen Stadtteil ins Visier
Frankfurt (ots) - (dr) Bereits am Freitag, den 27.12.2019, kam es im Bereich Eschersheim zu drei Trickdiebstählen, bei denen bislang unbekannte Täter mit unterschiedlichen Maschen in die Wohnungen von Senioren gelangten und deren Wertsachen mitnahmen. Gegen 12:00 Uhr klingelte es in der "Niedwiesenstraße" an der Wohnungstür einer 65 Jahre alten Frau. Ein ...
morePOL-BI: Aktuelle Welle von Betrugsversuchen mittels Verwandtschaftstrick und durch falsche Polizeibeamte
Bielefeld (ots) - SR/ Bielefeld - Die Polizei Bielefeld erhält heute, Freitag, 20.12.2019, vermehrt Hinweise auf Anrufe von falschen Polizeibeamten und Enkeltrickbetrügern. Die Polizei warnt vor den Betrügern und gibt Hinweise und Verhaltenstipps: Die Maschen der Betrüger sind vielfältig und raffiniert. ...
morePolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Betrugsmaschen im gesamten Zuständigkeitsbereich - Drei geglückt
Neubrandenburg (ots) - In unserem gesamten Zuständigkeitsbereich (Landkreise V-R, V-G und MSE) kommt es derzeit wieder verstärkt zu Betrügereien am Telefon zum Nachteil älterer Menschen. Innerhalb kurzer Zeit sind drei dieser Maschen geglückt. In Waren (Müritz) verlor eine 80-jährige Frau 18.000 EUR. Ihr angeblicher Neffe bat am Telefon um Hilfe für den Kauf ...
more
POL-STD: Stader Polizei warnt erneut vor Enkeltrick und falschen Polizeibeamten - zwei erfolgreiche Taten in dieser Woche
Stade (ots) - Die Stader Polizei warnt erneut vor dem Auftreten von falschen Polizeibeamten oder angeblichen Enkeln. Die Maschen sind immer ähnlich. Entweder werden ausgewählte ältere Bürgerinnen und Bürgern angerufen und ihnen etwas von festgenommenen Tätern, die einen Zettel mit dem Namen der Angerufenen ...
moreKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Die aktuellen Maschen der Telefonbetrüger
Dormagen, Kaarst, Grevenbroich (ots) - Betrüger, die sich am Telefon als Enkel, Polizeibeamte oder Mitarbeiter eines Inkassounternehmens ausgeben, gehören leider bereits zum Ermittlungsalltag des Fachkommissariats 12 der Polizei im Rhein-Kreis Neuss. Aktuell beschäftigen telefonische Gewinnversprechen mit betrügerischem Hintergrund die Kripobeamten. In Dormagen behauptete am Mittwoch (4.12.) ein männlicher Anrufer, ...
morePOL-LB: Walheim/Ludwigsburg/Böblingen: Falsche Enkel, falsche Polizisten, falsche Gewinnversprechen - Telefonbetrüger überschwemmen die Region in der Vorweihnachtszeit
Ludwigsburg (ots) - Mit ihren miesen Maschen sind Telefonbetrüger derzeit besonders aktiv. Ob es nun angebliche Familienangehörige sind, die für einen Immobilienkauf oder für eine andere "einmalig günstige Gelegenheit" ganz schnell viel Geld brauchen und einen Bekannten zur Abholung vorbeischicken wollen oder ...
morePOL-HB: Nr.: 0782 --Miese Maschen von Betrügern und Trickdieben--
Bremen (ots) - Ort: Theodor-Billroth-Straße, Bremen-Obervieland, Bokellandsweg, Bremen-Huchting Zeit: 03.12.19, 13.30 und 15.00 Uhr Am Dienstagnachmittag waren Personen in den Stadtteilen Obervieland und Huchting aktiv, die auf hinterhältige Art und Weise Menschen um ihr Hab und Gut brachten. Die Polizei warnt vor dem weiteren Auftreten dieser Täter. In der Theodor-Billroth-Straße wurde am Montagvormittag eine ...
morePolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: ...und wieder ein betrug - Betrüger mit Gewinnversprechen erfolgreich
Marburg-Biedenkopf (ots) - Marburg - Wieder zeigt sich durch eine erfolgreiche Tat die Wichtigkeit, ständig und immer wieder vor den Maschen und Machenschaften der Betrüger zu warnen und die Vielfalt der Betrügereien darzustellen. Am zurückliegenden Wochenende waren Betrüger in Marburg mit der Masche "Gewinnversprechen" erfolgreich. Das 65 Jahre alte Opfer freute ...
morePOL-OH: "SENIOREN SIND AUF ZACK" am kommenden Samstag im Gemeindezentrum Neuhof
Fulda (ots) - "SENIOREN SIND AUF ZACK" am kommenden Samstag im Gemeindezentrum Neuhof OSTHESSEN/NEUHOF. Immer wieder versuchen Betrüger mit unterschiedlichsten Maschen an das Ersparte ihrer Opfer zu gelangen. Von vermeintlichen Enkeln oder Verwandten in einer finanziellen Notlage, über "Falsche Polizeibeamte" die das Ersparte vor Einbrechern schützen wollen, bis hin ...
more
POL-GE: Warnung: Erneut falschen Polizisten am Telefon
Gelsenkirchen (ots) - Am Donnerstagvormittag, 21. November, erhielten mindestens vier Gelsenkirchener Senioren Anrufe von einem falschen Polizisten. Der Betrüger versuchte mit unterschiedlichen Maschen, Auskünfte über Kontodaten, Wertgegenstände oder Wohnverhältnisse zu bekommen. Alle Angerufenen haben bisher richtig gehandelt. Sie beendeten das Gespräch und informierten die Polizei. Erfahrungsgemäß ist mit ...
morePolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: Betrüger am Telefon und die persönlichen Folgen (Bezug: Presseinfo vom 18.11.2019)
Marburg-Biedenkopf (ots) - Landkreis Immer wieder klärt die Polizei über die vielen verschiedenen Maschen von Betrügern oder auch von Trickdieben auf und gibt wertvolle Hinweise, die davor bewahren Opfer einer solchen Straftat zu werden. Was aber passiert eigentlich mit denen, die tatsächlich Opfer wurden oder die kurz davorstanden, den Trickdieben oder Betrügern ...
morePolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: Betrüger immer dreister
Marburg-Biedenkopf (ots) - Landkreis Die Betrüger werden am Telefon immer dreister und da getreu dem Motto: "Steter Tropfen höhlt den Stein" nur die Aufklärung und Kenntnis über die Vorgehensweisen hilft und davor bewahrt Opfer dieser Betrüger zu werden, informiert die Polizei immer und immer wieder über alte und auch neue Maschen oder auch Entwicklungen. Es gibt die Enkeltrickbetrüger, die Schockanrufer, die falschen Polizeibeamten, die Gewinnversprecher, die ...
moreKreispolizeibehörde Euskirchen
POL-EU: Hilfsbereitschaft vorgetäuscht - Geld weg
53947 Nettersheim (ots) - Ein Mann (65) aus der Gemeinde Nettersheim fiel einem Betrug zum Opfer: Er erhielt am Montag einen Anruf, indem finanzielle Hilfsbereitschaft beim Kauf einer Eigentumswohnung zum Vorteil seiner Tochter, durch deren Schwiegervater suggeriert wurde. Daraus folgte schließlich eine Geldübergabe im fünfstelligen Euro-Bereich. Die Maschen der Betrüger sind vielseitig. Betrüger gehen zumeist sehr ...
morePOL-MA: Mannheim: Telefonbetrüger versuchen an Geld zu gelangen - Tipps der Polizei
Mannheim (ots) - In den Mannheimer Stadtteilen Vogelstang und Friedrichsfeld erhielten im Laufe des Mittwochs drei Bürgerinnen Anrufe von Trickbetrügern. Die Betrüger versuchten mit den gängigen Maschen wie u.a. mit dem "Enkeltrickbetrug" an Geld zu gelangen, was allerdings in allen drei Fällen fehlschlug. Sie gaukelten den Angerufenen vor in einer finanziellen ...
morePOL-GE: Erneute Warnung vor falschen Polizisten
Gelsenkirchen (ots) - Mehrere Gelsenkirchener Bürger haben am Donnerstagabend, 7. November 2019, wieder Anrufe von falschen Polizisten erhalten. Bislang wurden neun Fälle bei der Polizei angezeigt. Die Betrüger versuchten mit unterschiedlichen Maschen, Auskünfte über Wertgegenstände und Wohnverhältnisse zu bekommen. Alle Angerufenen haben bisher richtig gehandelt. Sie beendeten das Gespräch und informierten die ...
more