Stories about Maschen
-
Media:
All
- Period:
- Period:Total
- more
Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: "Genug Betrug" / Neues Jahr, alte Maschen: Phishing, Smishing und Quishing im Fokus - So schützen Sie sich vor Online-Betrug
morePOL-HAM: Betrug per Whatsapp: So schützen Sie sich
Hamm (ots) - Immer häufiger machen sich Betrüger den Messenger-Dienst Whatsapp zu eigen. Eine 85-Jährige aus Hamm hat eine ihrer Maschen jedoch gerade noch rechtzeitig erkannt. Am Donnerstag, 19. Dezember, klingelte ihr Handy das erste Mal: Ein Anruf über Whatsapp von einer deutschen Handynummer. Das Profilbild des Anrufers zeigte das Landeswappen NRW, unter der Rufnummer stand "CyberAbteilung". Als die Frau das ...
morePOL-ME: Falscher Bankmitarbeiter betrügt 77-Jährige - Langenfeld - 2412047
morePOL-GS: Betrugsmasche / Sicherheitslücke Mensch
Goslar (ots) - Mit immer neuen Maschen versuchen Kriminelle an das Geld leichtgläubiger Menschen zu kommen und sind damit leider allzu oft erfolgreich. Dabei sind nicht immer Sicherheitslücken in der Software das Einfallstor, sondern der Mensch selbst. Aktuell werden bundesweit kleine und mittelständische Unternehmen per E-Mail von scheinbar langjährigen Mitarbeitern kontaktiert. Die Täter geben sich widerrechtlich ...
morePOL-BOR: Bocholt - Geld ergaunert
Bocholt (ots) - Betrügern zum Opfer gefallen ist am Donnerstag eine Frau in Bocholt. Sie hatte vermeintlich eine Nachricht eines Zustelldienstes erhalten - da sie tatsächlich Pakete erwartete, verfing die Täuschung. Die Bocholterin klickte auf den erhaltenen Link und gab im weiteren Verlauf Bankdaten ein. Kurz darauf buchten die Kriminellen Geld von ihrem Konto ab. Die Polizei erneuert ihre Warnung vor dieser und ähnlichen Maschen. Wer eine entsprechende Nachricht ...
more
POL-ME: "Falsche Polizei": 61-Jährige wird Opfer von Trickbetrug - Langenfeld - 2411098
morePOL-OB: Komm vorbei - Kaffeeplausch mit Staatsanwalt und Polizei
morePOL-ME: 90-Jährige durch falschen Bankmitarbeiter um Geld betrogen - Monheim am Rhein - 2411077
moreKreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis
POL-HSK: Falsche Polizisten am Telefon, Betrüger machen sich Traueranzeigen zu Nutze, erneuter Hinweis der richtigen Polizei
Hochsauerlandkreis (ots) - Immer wieder rufen Betrüger an und geben sich als Polizisten aus. Die Polizei warnt vor den Maschen. Montag kam es zu wieder zu so einem Anruf in Arnsberg. Die Betrüger haben es auf Geld und Wertgegenstände abgesehen. Die Betrüger gehen mit verschiedenen Maschen vor: Teilweise ...
morePOL-E: Essen: Trickbetrüger mit verschiedenen Maschen in der Stadt unterwegs
Essen (ots) - 45128 E.-Südviertel/45239 E.-Fischlaken/45355 E.-Bochold: In den vergangenen Tagen waren wieder etliche Trickbetrüger mit unterschiedlichen Maschen in der Stadt unterwegs. Am Freitag (15. November, gegen 13 Uhr) wurde die Polizei an die Hohenzollernstraße ins Südviertel gerufen. Ein Senior war dort von Unbekannten angerufen worden, die sich als Beamte ...
moreWiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen
POL-WI: Vorsicht! Betrüger rufen an +++ Polizist durch Böllerwurf verletzt +++ Einbruch in Büroräume misslingt +++ Diebstahl aus Firmenfahrzeug
Wiesbaden (ots) - 1. Vorsicht! Betrüger rufen an, Wiesbaden, 11.11.2024 - 15.11.2024 (he) In den vergangenen Tagen wurden der Wiesbadener Polizei mehrere Anrufe von Trickbetrügern gemeldet, welche mit unterschiedlichen Maschen versuchten an das Geld der potentiellen Opfer zu gelangen. Auch mittels SMS gingen ...
more
Polizeiinspektion Neubrandenburg
POL-NB: Wucher und Druck - Warnung vor ominösen Handwerkern
Landkreis Mecklenburgische Seenplatte (ots) - Die Polizei rät Bürgern in der Mecklenburgischen Seenplatte zu erhöhter Wachsamkeit bei Angeboten von angeblichen Handwerkern, die zum Beispiel Dachreparaturen, Pflaster- oder Gartenarbeiten anbieten. Es gibt zwei gängige Maschen: das klassische Haustürgeschäft zum einen. Dabei sind in der Region - jüngst im Bereich Röbel - Männer auffällig, die zum Beispiel mit ...
morePOL-OF: "Die Täter spielen mit den Gefühlen der Menschen": Hoher Schaden bei weiterer Tat durch Telefonbetrüger / Polizei sucht Zeugen und rät abermals zur Vorsicht
morePOL-ME: Falsche Bankmitarbeiterin: 84-Jährige wird Opfer von Trickbetrug - Mettmann - 2410116
moreKreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis
POL-HSK: Falsche Polizisten am Telefon, Betrüger machen sich Traueranzeigen zu Nutze
Hochsauerlandkreis (ots) - Zur Zeit rufen im Hochsauerlandkreis Betrüger an und geben sich als Polizisten aus. Die Polizei warnt vor den Maschen. Donnerstag kam es zu Anrufen in Arnsberg, Meschede und Medebach. Die Betrüger haben es auf Geld und Wertgegenstände abgesehen. Die Betrüger gehen mit verschiedenen Maschen vor: Teilweise berichten sie von einem Unfall von ...
morePOL-D: Einladung zum Presse- und Fototermin - "Riegel vor! Sicher ist sicherer" - Polizei erklärt Maschen der Kriminellen und gibt praktische Tipps zum Einbruchschutz
morePolizeipräsidium Schwaben Nord
POL Schwaben Nord: Infoveranstaltung zum Thema Schockanrufe
Augsburg (ots) - Bobingen - Falscher Polizeibeamter, Schockanruf, Gewinnmitteilung, Überweisungsbetrug, falscher Handwerker... Bei den sogenannten Schockanrufen bringen Täter meist Seniorinnen und Senioren durch verschiedenste Maschen und dem Aufbauen von Ängsten dazu, Bargeld oder andere Vermögenswerte zu übergeben. Mit der Präventionskampagne #NMMO möchte die ...
more
POL-ME: Falsche Bankmitarbeiterin: 89-Jähriger wird Opfer von Trickbetrug - Velbert - 2410070
morePOL-ME: "Falscher Polizist": 94-Jähriger wird Opfer von Trickbetrug - Ratingen - 2410064
moreKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Sicher umgehen mit digitalen Medien und Daten - Infostand in der Stadtbücherei
Iserlohn (ots) - Am kommenden Freitag, 18. Oktober gibt es offline in der Stadtbücherei Iserlohn Infos zur Sicherheit in der Online-Welt: Polizei und Verbraucherzentral beraten von 15 bis 17 Uhr gemeinsam an einem Stand über den "sicheren Umgang mit digitalen Medien und Daten". Maren Behrendt von der Verbraucherzentrale Iserlohn und Christoph Preker von der ...
morePOL-ME: "Falscher Polizist": Seniorin wird Opfer von Trickbetrug - Ratingen - 2410035
morePolizei Rheinisch-Bergischer Kreis
POL-RBK: Bergisch Gladbach - Bekämpfung des Taschendiebstahls - Kriminalprävention berät am Infostand
Bergisch Gladbach (ots) - Die Polizei Rhein-Berg möchte diese Woche im Rahmen einer landesweiten Aktion verstärkt das Phänomen des Taschendiebstahls bekämpfen und klärt mit zwei Infoständen vor Ort über die Maschen der Langfinger auf und gibt wichtige Hinweise zur Vorbeugung. Die meisten Fälle von ...
morePolizeipräsidium Schwaben Nord
POL Schwaben Nord: Warnung vor Schockanrufen
Augsburg (ots) - Augsburg - Im Bereich des Polizeipräsidiums Schwaben Nord kommt es immer wieder zu sogenannten Schockanrufen. Bei den sogenannten Schockanrufen bringen Täter meist Seniorinnen und Senioren durch verschiedenste Maschen und dem Aufbauen von Ängsten dazu, Bargeld oder andere Vermögenswerte zu übergeben. Mit der Präventionskampagne #NMMO möchte die Bayerische Polizei alle Betroffenen noch besser vor ...
more
Polizeipräsidium Schwaben Nord
POL Schwaben Nord: Infoveranstaltung zum Thema Schockanrufe
Augsburg (ots) - Hochzoll - Falscher Handwerker, Schockanruf, Gewinnmitteilung, Überweisungsbetrug, falscher Polizist... Immer wieder kommt es zu Betrügereien, bei denen Seniorinnen und Senioren um ihr Erspartes gebracht werden. Durch verschiedenste Maschen und dem Aufbauen von Ängsten versuchen Betrüger Bargeld oder andere Vermögenswerte zu erschleichen. Am ...
moreKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Augen auf, Tasche zu - Polizei berät zum Thema Taschendiebstahl
moreKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Telefonbetrüger aktiv
Halver (ots) - Dienstagnachmittag wurde eine 80 Jahre alte Halveranerin Opfer eines Betruges. Unbekannte berichteten ihr gegenüber am Telefon, dass sie ein Gewinnspiel gewonnen habe, sie müsse lediglich 1000 Euro für die Gewinnübermittlung bezahlen. In Form von Gutscheinkarten tat sie dies, nun ermittelt die Kriminalpolizei. Besonders ältere Menschen werden durch solche Betrugsmaschen immer wieder um ihr Erspartes gebracht. Häufig werden dafür die telefonischen ...
morePD Hochtaunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-HG: Millionenschaden durch vermeintliche Kryptowährung +++ Mann schlägt auf Auto ein - Zeugensuche +++ Einbruch auf Quarzitwerkgelände +++ Beim Umtausch betrogen
Bad Homburg v.d. Höhe (ots) - 1. Millionenschaden durch vermeintliche Kryptowährung, Hochtaunuskreis, Freitag, 27.09.2024 (da)Die Kriminalpolizei Hochtaunus warnt vor betrügerischen Maschen im Internet. Erst in dieser Woche verlor eine 65-Jährige durch eine betrügerische Anlageberatung über 60.000 Euro. Die ...
morePOL-ME: "Schockanruf": 85-Jährige um Goldschmuck betrogen - Hilden - 2409095
morePOL-DA: Kelsterbach: Polizei beim Seniorentag
Kelsterbach (ots) - Im Rahmen des Seniorentages der Stadt Kelsterbach am Samstag (28.9) im Fritz-Teufel-Haus beraten Fachleute der Polizei interessierte Bürgerinnen und Bürger zu aktuellen Maschen und geben wichtige Präventionstipps. Zwischen 14 Uhr und 18 Uhr wird der Schutzmann vor Ort sowie die Polizeiliche Beratungsstelle einen eigenen Info-Stand zu den Themen Trickbetrug und Trickdiebstahl anbieten. Aber auch für ...
more