Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
Stories about Maschen
-
Media:
All
- Period:
- Period:Total
- more
POL-WES: Kreis Wesel - Polizei warnt aus gegebenem Anlass erneut vor WhatsApp-Betrug und Trickdiebstahl
Kreis Wesel (ots) - Vermehrt haben Polizei und Medien in der Vergangenheit vor dem WhatsApp-Betrug berichtet und gewarnt. Zudem werden auch immer wieder Trickbetrügereien thematisiert. Aus gegebenem Anlass weisen wir jedoch noch einmal auf die Maschen der Betrüger hin: In Kamp-Lintfort haben Unbekannte sich als ...
moreKreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis
POL-HSK: Telefonbetrüger bleiben erfolglos
Hochsauerlandkreis (ots) - Arnsberg, Meschede, Eslohe, Olsberg Insgesamt 18mal versuchten gestern unbekannte Telefonbetrüger Bürgerinnen und Bürger aus dem Hochsauerlandkreis um ihr Erspartes zu erleichtern. Die Maschen waren dabei die Altbekannten: Entweder die Verbrecher gaben sich am Telefon als Polizisten aus, die vor Einbrechern warnen und die Angerufenen überreden wollten, ihr Geld der "Polizei" zu übergeben. ...
morePOL-ME: Seniorin um fünfstelligen Geldbetrag betrogen - Velbert - 2301047
morePOL-HX: Telefon- und WhatsApp-Betrüger weiterhin aktiv
Kreis Höxter (ots) - Auch im neuen Jahr werden der Polizei Höxter wieder Fälle gemeldet, in denen Betrüger mit unterschiedlichen Maschen versuchen, insbesondere ältere Menschen um ihr Erspartes zu bringen. Weit verbreitet ist die Methode, Menschen per WhatsApp darüber zu täuschen, dass nahe Angehörige sich in einer Notlage befinden und dringend Geld benötigen. Das führt dazu, dass Angehörige im guten Glauben ...
moreKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Mutmaßliche Betrüger geben sich als Polizisten aus
Neuss (ots) - Die Polizei im Rhein-Kreis Neuss möchte aus gegebenen Anlass nochmals warnen: Immer wieder versuchen Kriminelle mit unterschiedlichen Maschen, an Geld und Wertgegenstände ihrer Opfer zu gelangen. Sie bauen unter anderem Druck auf, indem sie dramatische Geschichten erzählen und so suggerieren, dass eiliger Handlungsbedarf besteht. Dabei sorgen sie dafür, dass der oder die Angerufene gar nicht dazu kommt, ...
more
POL-KI: 230110.3 Kiel / Kreis Plön: Aktuell Häufung sogenannter Schockanrufe und betrügerischer SMS
Kiel / Kreis Plön (ots) - Aktuell häufen sich in Kiel sowie den umliegenden Gemeinden und dem Kreis Plön wieder sogenannte Schockanrufe und betrügerische SMS-Nachrichten. Wir warnen erneut ausdrücklich vor diesen Maschen. Nach Angaben der Angerufenen hätten diese Anrufe erhalten, in denen zum Beispiel ...
morePolizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
POL-CLP: Landkreise Cloppenburg und Vechta - Betrüger treiben ihr Unwesen
Cloppenburg/Vechta (ots) - Auch im neuen Jahr haben sich Betrüger vorgenommen, Bürgerinnen und Bürger hinters Licht zu führen und sie um ihr Erspartes zu bringen. Die Maschen, die Erfolg haben, ähneln sich. Im Gründe spielen sie mit den Emotionen und Ängsten ihrer Opfer. So kam es, dass am Montag, 9. Januar 2023, eine 49-jährige Frau aus dem Landkreis Vechta ...
morePOL-KR: Enkeltrick und falsche Polizisten - ein Vortrag der Polizei Krefeld
Krefeld (ots) - Enkeltrick & falsche Polizisten: Mit diesen und anderen Betrugspraktiken bringen Kriminelle Senioren um ihr Erspartes. Welches sind die gängigsten Maschen? Und wie können Sie sich und Ihre Angehörigen davor schützen? Dazu beraten Sie die Experten der Krefelder Polizei am Donnerstag (12. Januar 2023) um 14 Uhr im Foyer der Mediothek. Eintritt frei. ...
morePD Rheingau-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-RTK: Bürgerinnen und Bürger von Betrügern kontaktiert +++ Fahrzeug wird beschädigt +++ Verkehrszeichen beschmiert +++ Aktueller Blitzerreport
Bad Schwalbach (ots) - 1. Bürgerinnen und Bürger von Betrügern kontaktiert, Rheingau-Taunus-Kreis, Mittwoch, 04.01.2023 bis Freitag, 06.01.2023 (fh)In den vergangenen Tagen haben Betrüger erneut versucht Bürgerinnen und Bürger aus dem Rheingau-Taunus-Kreis mit perfiden Maschen hinters Licht zu führen. In ...
moreKreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis
POL-HSK: Versuchte Betrügereien über Telefon
Hochsauerlandkreis (ots) - Brilon, Schmallenberg, Meschede Gestern versuchten unbekannte Betrüger von Mitbürgern aus dem Hochsauerlandkreis Geld zu erschwindeln. Insgesamt riefen die Täter achtmal in Brilon, Schmallenberg und Meschede an. Sie bedienten sich verschiedener Maschen, um die vermeintlichen Opfer um ihr Geld zu betrügen. So wurden Schockanrufe gemacht, in denen die Notlage eines Verwandten vorgespielt ...
moreLPI-J: Trickbetrüger nicht erfolgreich
Jena/ Weiamr/ Saale-Holzland-Kreis/ Weimarer Land (ots) - Auch im neuen Jahr versuchen Betrüger unbescholtenen Bürgern ihr Erspartes abzuknüpfen. Die genutzten Maschen, sei es per Telefon oder Messengerdienst, ähneln sich dabei bereits Bekannten. So versuchten es am Dienstag die Täter, welche sich als falsche Polizeibeamten ausgaben und eine "Kaution" für einen Verwandten nach einem Verkehrsunfall oder einer ...
more
POL-DO: Präventionsexperten starten ins neue Jahr - Online-Vortrag am kommenden Donnerstag
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0007 Das neue Jahr ist gerade gestartet, da gehen die Präventionsexperten der Dortmunder Polizei schon wieder online. Unter dem Motto "132-0 Sicher leben in Dortmund und Lünen" bieten Markus Schettke und Indra Naskar am Donnerstag (5. Januar) um 17 Uhr wieder ihren Präventionsvortrag ...
morePolizeiinspektion Verden / Osterholz
POL-VER: Osterholz-Scharmbeckerin war "klüger als die Betrüger" - Polizei warnt vor Betrugsmasche
morePOL-ST: Hopsten, Metelen, Saerbeck, Betrüger erfolgreich
Hopsten, Metelen, Saerbeck (ots) - Erneut haben Betrüger im Kreis Steinfurt mit ihren Maschen Erfolg gehabt. Drei Personen zahlten jeweils vierstellige Summen an die Täter. In Hopsten erhielt am Mittwoch (14.12.) eine 68-Jährige eine SMS, die angeblich von ihrem Sohn stammte. Dieser teilte in der Nachricht seine "neue Handynummer" mit und bat kurz darauf die Frau, eine Überweisung für ihn zu tätigen. Die Frau zahlte ...
morePOL-ME: "Schockanruf"- Sohn vereitelt Trickbetrug - Velbert - 2212053
morePOL-MA: Heidelberg, Mannheim, Rhein-Neckar-Kreis: Die Polizei warnt vor neuer Betrugsmasche - Telefonbetrüger weiter in der Region aktiv
Heidelberg / Mannheim / Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Mit ihren perfiden Maschen versuchen Telefonbetrüger immer wieder an hohe Geldbeträge, Schmuck und andere Wertgegenstände zu gelangen. Dabei geraten oft ältere Menschen in das Visier von "falschen Polizeibeamten" oder sogenannten Schockanrufern. In den ...
morePOL-WAF: Sassenberg. Verbrecher erbeuten Geld mit perfiden Maschen - falsche Polizisten am Telefon
more
Polizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Dorsten/Gladbeck: Trickbetrüger hatten zwei Mal "Erfolg"
Recklinghausen (ots) - In Dorsten und Gladbeck sind am Mittwoch eine Frau und ein älterer Mann auf Betrüger hereingefallen. Die Maschen waren unterschiedlich, aber nicht neu: In Gladbeck wurde am Telefon die Geschichte der Einbrecherbande erzählt, die festgenommen wurde. Ein "falscher Polizeibeamter" kam daraufhin zu dem Senior nach Hause, um angeblich dessen Geld ...
morePOL-FR: Waldkirch: Schockanrufe - Senioren reagierten gut
Freiburg (ots) - Leider versuchen Kriminelle immer wieder telefonisch mit Vorliebe älteren Menschen illegal Geld zu entlocken. Dies geschieht mit verschiedenen Maschen. Unter anderem mit sogenannten "Schockanrufen", bei denen eine (erfundene) schreckliche Nachricht per Telefon übermittelt wird und in der Folge das Ziel ist, eine eilige Geldauszahlung der schockierten Opfer zu erreichen. Leider geben sich Kriminelle aber ...
morePOL-ST: Burgsteinfurt, Greven, Betrüger erbeuten Geld, SMS-Betrug und falscher Microsoft-Mitarbeiter
Burgsteinfurt, Greven (ots) - In zwei Fällen sind Betrüger in den vergangenen Tagen mit ihren Maschen erfolgreich gewesen. In Burgsteinfurt schickten Unbekannte eine SMS-Nachricht an eine 53-jährige Frau. In der Nachricht wurde behauptet, diese stamme von der Tochter - und diese benötige in zwei Überweisungen ...
moreKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Die Polizei Rhein-Kreis Neuss warnt vor falschen Polizisten!
Neuss; Meerbusch (ots) - Falsche Polizisten treiben ihr Unwesen und versuchen mit verschiedenen Maschen vor allem lebensältere Menschen zu betrügen. Die vermeintlichen Polizisten rufen an und versuchen mit diversen Vorwänden an Wertgegenstände sowie Bargeld zu gelangen. Aus gegebenen Anlass möchten wir nochmals vor diesen betrügerischen Maschen warnen. ...
morePolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Ältere Menschen werden immer aufmerksamer bei Betrügereien Neue Maschen wie "Love Scamming" nutzen emotionale Abhängigkeiten der Betrogenen aus
Rinteln (ots) - (swe). Fast zehn Versuche gab es in der vergangenen Woche, bei denen Betrüger vortäuschten, dass sie Verwandte der Angerufenen seien und unbedingt Geld für eine Kaution benötigten, weil sie einen schweren Verkehrsunfall verursachten oder andere haarsträubende Geschichten. Bei nur einem Fall ...
morePOL-VIE: Viersen: Telefonbetrüger scheitern mit Schockanruf
Viersen (ots) - "Hallo, hier ist die Polizei. Ihr Sohn hat einen Verkehrsunfall verursacht, bei dem ein Mensch gestorben ist.... Nur durch die Zahlung von "X Euro" kann die Untersuchungshaft abgewendet werden..." Mit dieser Masche meldeten sich gestern Mittag die Betrüger bei einer 61-jährigen Frau in Viersen. Die Frau reagierte umsichtig, ging nicht auf die Forderungen ein sondern kontaktierte ihren Sohn. Er hatte ...
more
POL-HST: Mehrere Betrugsmaschen in Stralsund bleiben glücklicherweise erfolglos
Stralsund (ots) - Mit gleich drei unterschiedlichen Maschen versuchten Betrüger zwei Frauen und einen Mann um ihr Erspartes zu bringen. So nahm die Stralsunder Polizei am Donnerstag, dem 17.11.2022 drei Anzeigen wegen des Verdachtes des Betruges auf. Gegen Mittag erhielt eine 77-jährige Stralsunderin einen Anruf, in dem ihr mitgeteilt wurde, dass sie ein angeblich ...
morePOL-PPRP: Bürgercafé in Weidenthal - Polizeiliche Prävention vor Ort
Weidenthal (ots) - Tagtäglich rufen Betrüger beispielsweise als "falsche Polizeibeamte" oder "falsche Enkel" lebensältere Menschen an und versuchen mit immer neuen Maschen an deren Geld zu kommen. Obwohl schon viele Bürgerinnen und Bürger sensibilisiert sind, gelingt es den trickreichen Betrügern in Einzelfällen immer wieder, hohe Geldsummen oder ...
more- 6
POL-BO: Präventionshinweise im Hauptbahnhof: Polizei warnt ab sofort auf Anzeigetafeln vor kriminellen Maschen
more POL-LB: Aidlingen/Leonberg: mehr als 20.000 Euro Schaden durch Betrüger am Telefon
Ludwigsburg (ots) - Ein 49 Jahre alter Mann aus Aidlingen wurde am Donnerstag Opfer von Betrügern, die sich einer der zwischenzeitlich vielfältigen Maschen von Anrufstraftaten bedienten. Der Mann ging davon aus, dass sich ein Bekannter am Telefon befand. Dieser erklärte völlig aufgelöst, dass er sich urlaubsbedingt in der Türkei aufhalte und nun am Flughafen ...
moreLPI-SHL: Der Enkeltrick für junge Männer
Landkreis Hildburghausen (ots) - Der Versuch ältere Mitmenschen mit diversen Tricks um ihre Ersparnisse zu bringen findet nahezu täglich statt und wird regelmäßig zur Anzeige gebracht. Mit den aktuellen Maschen wie "Schockanrufe" und "falsche Polzeibeamte" werden ältere Mitbürger regelmäßig getäuscht. Vermehrt kommt es nun jedoch vor, dass auch junge Männer Opfer von Straftaten über soziale Netzwerke werden. ...
morePOL-ME: Falscher Wasserwerker bestiehlt Senior - Erkrath - 2210105
more