Stories about Maschen
-
Media:
All
- Period:
- Period:Total
- more
POL-VIE: Kampf gegen Betrugsmaschen - Team der Kriminalprävention entwirft Plakate für Arztpraxen
One documentmorePOL-ME: Falscher Telefondienstmitarbeiter bestiehlt Seniorin - Ratingen - 2305007
morePOL-PDLU: Achtung! Telefonbetrüger massiv mit unterschiedlichen Maschen aktiv
Speyer (ots) - Aus aktuellem Anlass warnt die Polizei erneut vor Betrügern am Telefon. In den letzten Tagen sind die Täter wieder vermehrt aktiv. Sie nutzen unterschiedliche Maschen, um an Bargeld, Wertsachen oder die Kontodaten ihrer Opfer zu kommen. Mehrere Personen wurden von einem angeblichen Kripobeamten kontaktiert. Wissend um die Betrugsmasche legten die ...
moreLPI-G: Nicht auf Betrüger reingefallen
Altenburg (ots) - Altenburg: Eine 72-jährige Seniorin durchschaute die Maschen von bislang unbekannten Betrügern, so dass ein Schadenseintritt verhindert werden konnten. Die Altenburgerin erhielt am gestrigen Tag (27.04.2023) mehrere "SMS-Nachrichten" auf ihr Mobiltelefon. Mit dem Text "Hallo Mama, ich habe eine neue Nummer. Die alte Nummer kannst du löschen. Mein Handy ist heute kaputtgegangen. Schick mir bitte eine ...
morePolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Fahrraddiebstähle
Bückeburg (ots) - (ma) Ein Mountainbike der Marke "Bulls", Typ Wildcard 1, ist am Freitag am Bückeburger Bahnhof gestohlen worden. Das codierte Fahrrad war mit einem Faltschloss an einem Maschendrahtzaun angeschlossen. Der Dieb zerschnitt einige Maschen des Zaunes, um so das grün-schwarze MTB mit einem geschätzten Zeitwert von 400 Euro zu stehlen. Ein weißes Damenrad ist zwischen Freitag und Sonntag in der Bückeburger Fußgängerzone abhanden gekommen. Das entwendete ...
more
Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Schutz vor Dieben und Betrügern - kostenfreies Beratungsangebot der Polizei
moreKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Betrüger entwickeln immer neue Maschen
Neuss / Grevenbroich (ots) - Ein 79-jähriger Grevenbroicher erhielt am Dienstag (11.04.), gegen 12:50 Uhr, einen Anruf von einer ihm unbekannten Telefonnummer. Die Person am Telefon gratulierte dem Herrn, da er bei einem Preisausschreiben gewonnen hätte und ihm nun ein Geldregen bevorstehen würde. Doch bevor er an sein frisch gewonnenes Geld kommen würde, müsste er die Transportkosten für die Bargeldauszahlung sowie ...
morePOL-WAF: Kreis Warendorf-Telgte. Maschen traurig kreativ - Achtung vor Betrügern
Warendorf (ots) - Aktuell erreichen uns vermehrt Anrufe von besorgten Menschen aus dem Kreis Warendorf, die durch Betrüger um ihr Geld gebracht werden sollen. Die Unbekannten verschicken zum Beispiel neben Schock-Nachrichten auch SMS eines angeblichen Paktzulieferers. In dieser Nachricht werden die potentiellen Opfer aufgefordert einen Geldbetrag zu überweisen, weil ...
moreLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Betrug im Internet verhindern - das Landeskriminalamt Baden-Württemberg informiert junge Menschen mit animierten Social-Media-Clips über die häufigsten Maschen der Internetbetrüger
Stuttgart (ots) - Die digitale Welt bietet viele Vorteile, aber auch eine breite Angriffsfläche für Kriminelle. Die Polizei Baden-Württemberg hat im Bereich Cyberkriminalität allein im Jahr 2022 über 9.000 Fälle von Warenbetrug und Warenkreditbetrug registriert. Der Schaden beträgt rund sechs Millionen Euro. ...
morePOL-E: Mülheim an der Ruhr: Falsche Wasserwerker erbeuten hochwertigen Schmuck - Präventionshinweise
Essen (ots) - 45478 MH.-Speldorf: Obwohl Trickdiebe und -betrüger äußerst kreativ sind, wenn es darum geht, neue Maschen auszutüfteln, funktionieren die altbekannten nach wie vor leider erschreckend gut. So erbeuteten in Speldorf am Blatter Weg zwei vermeintliche Wasserwerker am Freitagvormittag (24. März) den ...
morePOL-S: Polizei warnt aktuell vor Telefontrickbetrügern
Stuttgart-Stadtgebiet (ots) - Hinweis an die Radiosender und Online-Medien: Wir bitten, die folgende Warnmeldung möglichst rasch zu veröffentlichen. Die Polizei geht davon aus, dass die Täter aktuell auch zur Stunde versuchen, durch zahlreiche Anrufe bei älteren Menschen neue Opfer zu finden. Unbekannte Telefontrickbetrüger versuchen derzeit (24.03.2023) mit verschiedensten Maschen, wie z.B. "Falscher Polizeibeamter" ...
more
Landespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Versuchte und vollendete Diebstähle
Neustadt an der Orla / Pößneck / Saalfeld (ots) - In den letzten zwei Tagen gab es vermehrt Diebstähle aus dem Innenraum/ Warteraum von verschiedenen Massagestudios oder Friseursalons in Neustadt an der Orla, Pößneck und Saalfeld. Dabei wurden durch einen bislang unbekannten Täter in den drei hier bekannten Fällen jeweils die Mitarbeiter/innen in ein Gespräch verwickelt/ abgelenkt und Handys gestohlen oder der ...
morePOL-S: Telefontrickbetrüger erneut erfolgreich - Anrufwelle setzt sich vermutlich weiter fort
Stuttgart-Stadtgebiet (ots) - Erneut haben Telefontrickbetrüger im Laufe des Donnerstags (16.03.2023) versucht, mit verschiedensten Maschen, wie zum Beispiel "Falscher Polizeibeamter" oder "Enkeltrick" überwiegend ältere Menschen um ihr Hab und Gut zu bringen. Im Verlauf des Donnerstags wurden der Polizei über zwanzig Fälle gemeldet, bei denen die Betrüger im ...
morePOL-PPRP: Präventionstheater in der Volkshochschule
Ludwigshafen (ots) - Tagtäglich sind Menschen von Betrügereien betroffen. Die Betrüger gehen raffiniert vor und sind erfinderisch. Sie versuchen immer wieder mit neuen Maschen, per Telefon oder an der Haustüre, an das Geld ihrer Opfer zu gelangen. Immer öfter sind auch ältere Menschen das Ziel der Täter. Damit solche Taten erfolglos bleiben, setzen unsere Präventionsexperten auf Aufklärung. Aus diesem Grund lädt ...
morePOL-OH: Polizei warnt vor Telefonbetrügern: Aktuell vermehrt Schockanrufe im Landkreis Fulda
Landkreis Fulda (ots) - Aktuell versuchen Telefonbetrüger im Landkreis Fulda mit verschiedensten Maschen an das Ersparte ihrer Opfer zu gelangen: Sie treten als vermeintliche Enkel bzw. Verwandte in einer finanziellen Notlage oder als Verursacher von schweren Verkehrsunfällen auf, bei denen Unfallbeteiligte ...
morePOL-DN: Die Polizei warnt vor Betrugsmaschen
Kreis Düren (ots) - Auch in den vergangenen Wochen nutzten Betrüger verschiedene Betrugsarten um in den Besitz von Bargeld zu kommen. In vielen Fällen versuchten die Betrüger es mit der "WhatsApp-Masche": Sie gaben sich als Kinder der angeschriebenen Personen aus, schilderten eine Notsituation und baten um die Überweisung von Bargeld. Zumeist blieben diese Versuche erfreulicherweise ohne Erfolg; die Angeschriebenen ...
morePOL-S: Polizei warnt aktuell vor Telefontrickbetrügern
Stuttgart-Stadtgebiet (ots) - Hinweis an die Radiosender und Online-Medien: Wir bitten, die folgende Warnmeldung möglichst rasch zu veröffentlichen. Die Polizei geht davon aus, dass die Täter aktuell auch zur Stunde versuchen, durch zahlreiche Anrufe bei älteren Menschen neue Opfer zu finden. Unbekannte Telefontrickbetrüger versuchen derzeit (09.03.2023) mit verschiedensten Maschen, wie z.B. "Falscher Polizeibeamter" ...
more
POL-ME: 86-Jährige durch falsche Wasserwerker um hochwertigen Schmuck betrogen - Ratingen - 2303034
morePOL-GF: Betrüger mit verschiedenen Maschen aktiv
LK Gifhorn (ots) - Drei Betrugsversuche mit unterschiedlichen Varianten wurden im Laufe dieser Woche bei der Polizei Gifhorn angezeigt. Ein 77-Jähriger aus Gifhorn wurde am Montag von der angeblichen Bundesfinanzbank angerufen. Es erklang eine Bandansage, die der Mann richtigerweise als Betrugsversuch erkannte. Er beendete daraufhin das Telefonat, bevor es zu einer Geldforderung oder ähnlichem kam. Ebenfalls am Montag ...
morePOL-WES: Kreis Wesel - Polizei warnt aus aktuellem Anlass erneut vor Betrügern
Kreis Wesel (ots) - Wie zwei aktuelle, bisher bekanntgewordene Fälle aus Voerde und Dinslaken zeigen, sind Betrüger immer noch aktiv mit gängigen Maschen im Kreis Wesel unterwegs. In Voerde fiel ein 61-jähriger Mann auf den sogenannten WhatsApp-Betrug herein und überwies seinem vermeintlichen Sohn einen hohen Geldbetrag. Daher rät die Polizei: Erhalten Sie eine ...
moreKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Betrüger versuchen mit unterschiedlichen Maschen an Geld zu kommen
Neuss / Grevenbroich (ots) - Am Mittwoch (22.02.), gegen 13:00 Uhr, wurde eine Grevenbroicherin über einen Messenger-Dienst von einer unbekannten Telefonnummer kontaktiert. Die Person gab sich als ihren Sohn aus und berichtete, dass sein Telefon kaputt sei und fragte, ob die 72-jährige für ihn eine Überweisung vornehmen könnte. Die Seniorin führte die ...
morePOL-PPRP: Präventionstheater in Schifferstadt
Schifferstadt (ots) - Nahezu täglich berichten wir über Betrüge, unabhängig davon ob diese über das Telefon oder an der Haustür stattfinden, oft sind ältere Menschen das Ziel der Täter. Die Täter sind erfinderisch und durch immer neue Maschen gelingt es ihnen immer wieder an das Geld ihrer Opfer zu gelangen. Damit solche Taten erfolglos bleiben, setzen unsere Präventionsexperten auf Aufklärung. Das ...
morePOL-ME: Seniorin durch falsche Wasserwerker um Bargeld betrogen - Erkrath - 2302078
more
POL-ME: Falsche Handwerker erbeuten Schmuck und Bargeld - Langenfeld - 2302076
morePOL-PDLU: Speyer - Achtung! Trickbetrüger per Messenger-Dienst weiterhin aktiv
Speyer (ots) - Aus aktuellem Anlass warnt die Polizei erneut vor Betrügern am Telefon. Sie nutzen unterschiedliche Maschen, um an Bargeld, Wertsachen oder die Kontodaten ihrer Opfer zu kommen. Auch "FakeChats" über Messenger wie beispielsweise Whatsapp gehören zum Repertoire der Täter. "Hallo Mama. Mein Handy ist kaputt. Deshalb habe ich ein neues Handy und eine ...
morePolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: Neue Sicherheitsberater für Senioren im Wetteraukreis begrüßt
Friedberg (ots) - +++ Am Mittwoch, 08.02.23 begrüßte Kriminaloberrat Torsten Werner (kommissarischer Leiter der Polizeidirektion Wetterau) sieben neue Sicherheitsberaterinnen und -berater für Senioren in den Räumlichkeiten der Wetterauer Polizeidirektion in Friedberg. Während der dreistündigen Veranstaltung wurden den zukünftigen Sicherheitsberaterinnen und ...
morePOL-ME: Falscher Kundendienstmitarbeiter bestiehlt Seniorin - Monheim am Rhein - 2302044
morePOL-HWI: Trickbetrüger im Bereich Nordwestmecklenburg wieder erfolgreich
Nordwestmecklenburg (ots) - In der vergangenen Woche registrierte die Polizei in der Hansestadt Wismar sowie im Landkreis Nordwestmecklenburg vermehrt Betrügereien, bei denen die Angerufenen mit vielseitigen Maschen um ihr Erspartes gebracht werden sollten. So wurde eine 39-jährige Geschädigte aus dem Amtsbereich Lützow-Lübstorf bereits am 04. Februar mit der ...
morePOL-PDLU: Achtung! Telefonbetrüger massiv mit unterschiedlichen Maschen aktiv
Speyer (ots) - Aus aktuellem Anlass warnt die Polizei erneut vor Betrügern am Telefon. In den letzten Tagen sind die Täter wieder vermehrt aktiv. Sie nutzen unterschiedliche Maschen, um an Bargeld, Wertsachen oder die Kontodaten ihrer Opfer zu kommen. Eine 82-Jährige Dame erhielt zum Beispiel einen Anruf von ihrem vermeintlichen Sohn. Dieser habe sich durch einen ...
more