Landeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
Stories about Land
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: Orkanböen im Anmarsch: Feuerwehren raten zur Vorsorge
Kiel (ots) - Der Deutsche Wetterdienst sagt für heute Nachmittag und die Abendstunden Unwetter mit Orkanböen (110 bis 140 km/h, Bft 11-12) aus Süd-West an der Küste voraus. Im Binnenland kann es neben schweren Sturmböen orkanartige Böen (90 bis 110 km/h, Bft 10-11) geben. Die 1323 Freiwilligen Feuerwehr und fünf Berufsfeuerwehren im Land sind da-rauf vorbereitet. Dennoch ist davon auszugehen, dass auch diese ...
moreLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Polizei, Banken und Versicherungen in Baden-Württemberg intensivieren Maßnahmen gegen Angriffe auf Geldautomaten
morePolizeiinspektion Verden / Osterholz
POL-VER: Nachtragsmeldung: ++ Vermisste Person am Oyter See ++ (Stand 03.07.2023, 13:45 Uhr)
Landkreis Verden (ots) - Oyten. Am Sonntagnachmittag kam es zu einem Vorfall am Oyter See (wir berichteten). Der 50-Jährige wird aktuell immer noch vermisst. Derzeit suchen erneut Polizeitaucher am Oyter See nach der Person. Nach derzeitigem Stand stürzte der 50-Jährige zunächst von seinem Stand-Up-Paddle ins Wasser. Dabei entstandene Verletzungen sind aktuell ...
moreMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Stralsund: Schulzentrum am Sund auf der Altstadtinsel bekommt neuen Schul-hof
Schwerin (ots) - Die Hansestadt Stralsund bekommt knapp eine Million Euro aus der Städtebauförderung von Bund und Land für die barrierefreie Umgestaltung der Flächen vor dem Frankenkronwerk sowie des Standortes der alten Schulcontainer und erweitert so den Schulhof des Schulzentrums am Sund. Rund 480.000 Euro stellt die Stadt als Eigenanteil bereit. Geplant sind ...
more- 3
FW Gangelt: Wegfall der Sirenenalarmierung
more
POL-HRO: Vermisster Schwimmer tot aus Ostsee geborgen
Rostock (ots) - Ein 30-Jähriger, der am vergangenen Abend nach dem Baden in der Ostsee vermisst wurde, konnte gegen 11:10 Uhr des heutigen Mittwochs nur noch tot geborgen werden. Der aus dem Landkreis Rostock stammende Mann war in der Nacht von seinen Freunden vermisst gemeldet worden, nachdem er nicht mehr an Land kam. Daraufhin wurde eine großangelegte Suche der Polizeiinspektion Rostock, der Wasserschutzpolizei und ...
morePOL-HRO: Polizei sucht nach vermisstem Schwimmer in der Ostsee
Rostock-Warnemünde (ots) - Einsatzkräfte der Polizei und Feuerwehr suchten am 27.06.2023 ab 20:50 Uhr nach einem 30-jährigen Schwimmer, der zuvor in der Ostsee baden war und nach Angaben der Bekannten nicht wieder an Land kam. Mit einer Wärmebildkamera der Bundespolizei und auch mit dem Polizeihubschrauber wurde der Bereich aus der Luft geprüft. Boote der Feuerwehr und Wasserschutzpolizei waren trotz der zwei Meter ...
moreMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Schwerin: 311.000 Euro für Dachsanie-rung im Westflügel des Kulturspeichers
Schwerin (ots) - Die Landeshauptstadt Schwerin erhält rund 311.000 Euro aus Städtebaufördermitteln von Bund und Land für die Erneuerung des Dachs im leerstehenden Westflügel des Kulturspeichers. Rund 156.000 Euro stellt die Stadt bereit. Der Gebäudeteil an der Ecke Röntgenstraße/Schelfstraße diente als Kino und Landesfilmzentrum, bis die Nutzung wegen des ...
moreKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Zwischenbilanz und Fortgang der Kontrollen des Durchfahrtsverbotes
Lüdenscheid (ots) - Durchschnittlich 200 Polizeibeamtinnen und -beamte kontrollieren seit dem 12. Juni 2023 täglich die Einhaltung des LKW-Durchfahrtsverbotes der Stadt Lüdenscheid. Der Einsatz ist nur unter Inanspruchnahme von Einsatzkräften aus dem ganzen Land NRW zu bewältigen. Neben Hundertschaften unterstützen z.B. auch Angehörige von Verkehrsdiensten, die ...
moreFW-KR: Unwetterbilanz Krefeld
Krefeld (ots) - Ein umfangreiches Regengebiet hat am Donnerstag, 22.06.2023 das Land NRW und damit auch die Stadt Krefeld überzogen. Obwohl die Auswirkungen in Krefeld nicht so groß waren, wie noch am Nachmittag befürchtet, kam es am späten Abend dennoch zu zahlreichen Unwettereinsätzen für die Feuerwehr. Über den Tag verteilt gab es zunächst nur wenige Hilfeleistungen für die Blauröcke, die sich mit einigen vollgelaufenen Kellern und kleineren herabgestürzten ...
moreMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Presseeinladung: Christian Pegel übergibt Löschfahrzeuge
Schwerin (ots) - Innenminister Christian Pegel übergibt am Freitag in Neu Poserin im Landkreis Ludwigslust-Parchim elf weitere Löschfahrzeuge an Kameradinnen und Kameraden von Freiwilligen Feuerwehren in sechs Landkreisen aus dem Programm "Zukunftsfähige Feuerwehr". Die Fahrzeuge des Typs TSF-W (Tragkraftspritzfahrzeug-Wasser) stellt das Land im Rahmen des 50-Millionen-Euro-Programms bereit. Mit diesem Termin sind dann ...
more
POL-HL: Ostholstein - Neustadt i.H. / Aktivisten besprühen Yacht im Ancora Marina
Lübeck (ots) - Am späten Dienstagvormittag (20.06.2023) näherten sich mehrere Aktivisten zu Wasser und zu Land einer Luxusyacht im Neustädter Hafen Ancora Marina. Nachdem sie das Schiff mit orangener Farbe besprühten, kippten sie eine grünfarbene Substanz ins Wasser. Sechs der Aktivisten bestiegen die Yacht und klebten sich an der Reling fest. Gegen 11:30 Uhr des ...
moreMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Städtebauförderprogramme 2023: 57 Millionen Euro für 30 Kommunen
Schwerin (ots) - Die Kommunen in Mecklenburg-Vorpommern erhalten in diesem Jahr rund 57 Millionen Euro aus der Städtebauförderung von Bund und Land. Das Programm, das sich in die Programmteile "Sozialer Zusammenhalt", "Lebendige Zentren" und "Wachstum und nachhaltige Erneuerung" gliedert, ist heute im ...
One documentmorePOL-KI: 230619.2 Kiel: Trunkenheitsfahrt auf der Kieler Förde
Kiel (ots) - Samstagnachmittag führten Beamtinnen und Beamte der Wasserschutzpolizei Kiel eine Sportbootkontrolle auf der Kieler Innenförde durch. Der Sportbootführer wies eine Atemalkoholkonzentration von 1,47 Promille auf. Die Ermittlungen werden durch die Wasserschutzpolizei geführt. Gegen 15:30 Uhr fiel Einsatzkräften der Wasserschutzpolizei Kiel ein Sportboot ...
moreMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Christian Pegel dankt Einsatzkräften: "Unsere Maßnahmen gegen Waldbrände fruchten - sind aber nichts ohne Sie"
Schwerin (ots) - Mit vereinten Kräften und ein bisschen Wetterglück ist es gelungen, die aktuellen Waldbrände im Göldenitzer Moor im Landkreis Rostock sowie bei Lübtheen und Hagenow im Landkreis Ludwigslust Parchim zügig unter Kontrolle zu bringen und einzudämmen. Ein Dankesfest mit Grillen für die ...
moreLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
2FW-LFVSH: Langanhaltende Trockenheit erhöht das Einsatzaufkommen der Feuerwehren in Schleswig-Holstein
more- 3
FW Düren: +++ Neue Mitglieder für die Feuerwehr Stadt Düren +++ Re-Start der Kampagne zur Mitgliedergewinnung 2023
more
POL-OG: Niederschopfheim - Reanimiert
Niederschopfheim (ots) - Dem schnellen Einschreiten der Helfer des Rettungsdienstes dürfte es am Samstagnachmittag an einem Badesee in Niederschopfheim zu verdanken gewesen sein, dass ein 10-jähriges Mädchen mittlerweile wieder bei Bewusstsein ist. Der Vater bemerkte kurz nach 16 Uhr, wie sich das Mädchen reglos etwa 10 Meter vom Ufer entfernt im Wasser befand und zog es an Land. Die alarmierten DRK-Kräfte ...
morePOL-FR: Küssaberg-Ettikon: Fahrradfahrer schwer verletzt - Rettungshubschrauber und Bergwacht im Einsatz
Freiburg (ots) - Ein 45-jähriger Fahrradfahrer kam am Donnerstag, 08.06.2023, gegen 17:50 Uhr, beim "Ettikoner Lauffen" alleinbeteiligt vom Weg ab und stürzte 15 bis 20 Meter tief ans Rheinufer. Da die Stelle für die Rettungskräfte weder vom Land, noch vom Wasser her zugänglich war, wurden Hubschrauber und ...
morePolizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
POL-WHV: 37- Jährige steckte im Watt fest
Varel (ots) - Am Donnerstag, 08.06.23, gegen 15:00 Uhr, machte sich eine 37-jährige Urlauberin fußläufig auf den Weg vom Vareler Hafen aus nach Dangast. Sie benutzte hierfür den Weg am Deich entlang. An einer unwegsamen Stelle begab sie sich in Richtung Watt. Aus Unwissenheit betrat sie eine Fläche aus Schlick und versank sofort bis zur Hüfte. Glücklicherweise führte sie ein Mobiltelefon mit sich, so dass sie ...
moreMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Malchin erhält 170.000 Euro vom Land für neues Löschfahrzeug
Schwerin (ots) - Die Stadt Malchin im Landkreis Mecklenburgische Seenplatt erhält für die Beschaffung eines neuen Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeugs (HLF) 20 eine Sonderbedarfszuweisung in Höhe von 170.000 Euro vom Land. Der Bescheid wurde an Malchins Bürgermeister Axel Müller übersandt. "Dieses Allradfahrzeug ist vielseitig einsatzbar. Es ist für die ...
moreMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Strasburg erhält knapp 200.000 Euro vom Land für Anschaffung einer Drehleiter
Schwerin (ots) - Die Stadt Strasburg im Landkreis Vorpommern-Greifswald erhält vom Innenministerium eine Sonderbedarfszuweisung in Höhe von 190.790 Euro für die Beschaffung einer Drehleiter für die Feuerwehr. Der Bescheid wurde an Strasburgs Bürgermeister Klemens Kowalski versandt. "Aufgrund der Gebäudehöhen im Stadtgebiet von Strasburg und um das Eintreffen der ...
morePOL-KN: (VS-Villingen) Sachbeschädigung an geparktem Auto / Polizei sucht Zeugen (02.06.2023)
Villingen-Schwenningen (ots) - In der Nacht von Donnerstag auf Freitag haben Unbekannte ein auf der Karlsbader Straße abgestelltes Auto beschädigt. Sie zerstachen an einem Land Rover Freelaner beide rechten Reifen und verursachten einen Schaden von mehreren hundert Euro. Die Polizei bittet Zeugen, die Hinweise auf ...
more
Landeskriminalamt Niedersachsen
LKA-NI: Herausforderungen und Chancen bei der Kriminalitätsbekämpfung - Daniela Behrens besucht das Landeskriminalamt Niedersachsen
Hannover (ots) - Die Niedersächsische Ministerin für Inneres und Sport, Daniela Behrens, hat am heutigen Mittwoch, 31.05.2023, das Landeskriminalamt (LKA) Niedersachsen besucht, um sich bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern über die aktuellen Themen in der Kriminalitätsbekämpfung zu informieren und sich mit ...
moreLandeskriminalamt Mecklenburg-Vorpommern
LKA-MV: Fünf Veranstaltungsorte, ein Ziel: Sicherheit im Straßenverkehr, ein Leben lang!
Rampe (ots) - Presseeinladung und gemeinsame Pressemitteilung der Provinzial Nord Brandkasse, des Landesfeuerwehrverbandes MV e.V. und der Landespolizei MV Am 03. Juni geht die Veranstaltungsreihe zum Verkehrspräventionsprojekt "Sicherheit im Straßenverkehr - unterwegs mit Oma und Opa!" nach erfolgreichem Start im vergangenen Jahr in die zweite Runde. Die Provinzial ...
moreMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: DDR-Altschulden: Land unterstützte bereits über 300 Kommunen mit 30 Millionen Euro
Schwerin (ots) - Als bislang einziges Bundesland hat sich Mecklenburg-Vorpommern der Wohnungsbaualtschulden angenommen, die viele ostdeutschen Gemeinden und Wohnungsunternehmen seit dem Ende der DDR belasten. Seit 2020 stellt die Landesregierung jährlich 25 Millionen Euro für den Abbau dieser Schulden bereit. "Wir haben damit mehr als 300 Kommunen bei uns im Land ...
more- 4
FW-EN: Hattinger Feuerwehr mehrfach im Einsatz
more - 6
POL-AK NI: "Diese Reise wird mich verändern" - Studierende und Absolvent*innen der Polizeiakademie Niedersachsen besuchen die Gedenkstätte Yad Vashem in Israel
more Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Moderne Technik für Feuerwehren im Land durch Zentralbeschaffung
Schwerin (ots) - In den kommenden zehn Jahren werden die Freiwilligen Feuerwehren Schritt für Schritt mit moderner Technik ausgestattet. Durch Rahmenvereinbarungen möchte das Land bis 2033 durch das Landesamt für zentrale Aufgaben und Technik der Polizei, Brand- und Katastrophenschutz (LPBK) mehrere Löschfahrzeuge, Drehleitern, Geräte-, Mannschafts- oder auch ...
more