Stories about Kooperationsprojekt
-
Media:
All
- Period:
- Period:Total
- more
Landeskriminalamt Schleswig-Holstein
LKA-SH: Einladung zum Pressegespräch / Grünes Licht für Netzwerk ADEBAR: Landeskriminalamt stellt EU-gefördertes Erfolgsprojekt zur Erforschung neuer psychoaktiver Substanzen vor
Kiel (ots) - Am 27. Juni 2024 ist das überarbeitete "Neue Psychoaktive Substanzen Gesetz (NpSG) in Kraft getreten. Mit dieser Novelle wurde der gesetzliche Rahmen zur Bekämpfung neuer psychoaktiver Substanzen entscheidend erweitert. Gleichzeitig wird auch die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Behörden und ...
morePOL-SZ: Pressemitteilung des Polizeikommissariats Wolfenbüttel vom 29.11.2023
Wolfenbüttel (ots) - Kooperationsprojekt "Gelbe Karte" Am heutigen Nachmittag wurde feierlich der Kooperationsvertrag zum Projekt "Gelbe Karte" von Polizei und Landkreis Wolfenbüttel in den Räumlichkeiten des Polizeikommissariats unterzeichnet. Dazu trafen sich neben Polizeikommissarin Katharina Michel, die das Projekt federführend betreut, der Leiter des ...
moreLandeskriminalamt Mecklenburg-Vorpommern
LKA-MV: Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern unterstützt ab sofort landesweite Präventionsangebote von "Wir in MV"
Rampe (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung von AOK Nordost - Die Gesundheitskasse, Landessportbund M-V e.V., Landeskriminalamt MV, Landesmarketing MV, Medienanstalt MV, Provinzial Nord Brandkasse AG Seit mehr als 20 Jahren leistet das Kooperationsprojekt "Wir in MV" maßgebliche Arbeit in der Gesundheits-, der ...
morePolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Pressemeldung vom 21.02.2020 Container für Pfandflaschen aufgestellt - Polizeipräsidium Mittelhessen und Lebenshilfe Gießen starten weiteres Kooperationsprojekt
morePOL-BN: Pressetermin: 10 Jahre Kooperationsprojekt "Mein Körper gehört mir"
Bonn (ots) - "Kinder brauchen starke Erwachsene!" Unter diesem Motto findet am 8. Oktober um 17:00 Uhr im Polizeipräsidium Bonn eine kostenlose Jubiläumsveranstaltung des Kooperationsprojektes "Mein Körper gehört mir" statt. Das bundesweit eingesetzte und wissenschaftlich evaluierte Programm, das sich an Kinder des dritten und vierten Schuljahres sowie deren ...
more