Stories about Kooperation
-
Media:
All
- Period:
- Period:Total
- more
Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Ferienprogramm der Polizei Grünstadt und der Kreisverkehrswacht
PI Grünstadt - 03. bis 05. Juli 2019 (ots) - Polizeiinspektion Grünstadt und Kreisverkehrswacht Bad Dürkheim-Nord bieten in Kooperation mit dem Trägerverein Offene Jugendarbeit Leininger Land auch dieses Jahr wieder ein Ferienprogramm an. Wo? An der Dekan-Ernst-Schule in Grünstadt (Südring 7) Was? Fahrrad - Geschicklichkeits-Parcours für alle Radler jung und alt ...
morePOL-PPRP: Verkehrssicherheitsaktionstag der Polizei Speyer zum Thema Fahrrad und Pedelec am Mittwoch, 19.06.2019, ab 09.30 Uhr in der Maximilianstraße Speyer.
morePOL-CUX: Polizeiorchester Niedersachsen in der Grundschule Ritzebüttel
morePOL-PDLU: Verkehrssicherheitsaktionstag der Polizei Speyer zum Thema Fahrrad und Pedelec am Mittwoch, 19.06.2019, ab 09.30 Uhr in der Maximilianstraße Speyer.
morePOL-REK: 190531-1: Beratung von Fahrrad und Pedelec Fahrende - Bergheim
more
POL-D: Veranstaltungshinweis - Presse- und Fototermin - Fahrradsaison 2019 - Düsseldorfer Polizei informiert - Beamte werben für Sicherheit
morePOL-PDWIL: Motorradfahren in der Eifel-aber sicher!
morePOL-PDLU: Frankenthal - In zwei Tagen beginnt das Strohhutfest 2019 - Auch wir sind für Ihre Sicherheit wieder dabei!
morePOL-PDMT: Zweiradkontrollen der Kontrollgruppe der PD Montabaur in Kooperation mit der Kontrollgruppe d. RVD Rheingau-Taunus
St. Goarshausen, B 42 / Lorch, Wispertal (ots) - Zur Erhöhung der Zweiradsicherheit führte die Zweiradkontrollgruppe der Polizeidirektion Montabaur in Kooperation mit der Kontrollgruppe des RVD Rheingau-Taunus/Hessen am Sonntag, dem 19.05.2019, in der Zeit von 10.30 Uhr bis 17.30 Uhr, Motorradkontrollen am ...
morePOL-RT: Fahrtechnik und Sturzprävention für Pedelec- und E-Bike-Fahrer 60+ (Münsingen)
Reutlingen (ots) - Münsingen (RT): Die Stadt Münsingen bietet in Kooperation mit der Kreisverkehrswacht Reutlingen-Münsingen e. V. und dem Referat Prävention des Polizeipräsidiums Reutlingen am Donnerstag, 16. Mai 2019 von 13.30-15.30 Uhr einen Fahrtechnik- und Sturzpräventions-Kurs für Pedelec/E-Bike-Fahrer 60+ an. Nach einer theoretischen Einführung rund um ...
more- 2
POL-D: Veranstaltungshinweis - Presse- und Fototermin - Sicherer Start in die Fahrradsaison 2019 - Düsseldorfer Polizei informiert
more
Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: Medieneinladung zur Scheckübergabe an fünf Landesfeuerwehrverbände
Kiel (ots) - Im Rahmen einer Kooperation der EDEKA Handelsgesellschaft Nord mbH mit dem Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein wurde im vergangenen Jahr zum achten Mal drei Monate lang die "EDEKA-Feuerwehr-Mettwurst" im Absatzgebiet von EDEKA Nord (Schleswig-Holstein, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Teile von Niedersachsen und Brandenburg) verkauft. Aus dem ...
morePOL-PPTR: Biker aufgepasst: Motorradsymposium in der Eifel
morePolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Kinoprojekt "Der Taschendieb" in Kooperation u.a. der Stadt Neuwied und der Polizei Neuwied zum Thema Gewalt wieder im Kino
moreTHW Landesverband Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein
THW-HH MV SH: Kooperationsvereinbarung zwischen THW und den Stadtwerken Stralsund (SWS)
Stralsund (ots) - Am Freitag, dem 08. Februar 2019 wurde es im Hause der SWS Stadtwerke Stralsund GmbH (SWS) offiziell. Geschäftsführer und Prokuristen verschiedener Gesellschaften der Unternehmensgruppe SWS begrüßten einige Vertreter des Technischen Hilfswerkes (THW). Zu ihnen zählten der stellvertretende ...
morePOL-PPRP: Bewerbertraining für den Polizeiberuf am 09.02.2019
Ludwigshafen (ots) - Das Polizeipräsidium Rheinpfalz bietet in Kooperation mit der Berufsbildenden Schule Wirtschaft II Ludwigshafen am Samstag, dem 09.02.2019 wieder ein Bewerbertraining für das Auswahlverfahren bei der Polizei an. Die Veranstaltung beginnt um 10 Uhr mit einer kurzen Einführung, danach erhalten Interessenten einen Einblick in die verschiedenen Bestandteile von Eignungstests. Aus erster Hand werden an ...
moreBKA: BKA stärkt die Bekämpfung der Terrorismusfinanzierung // Internationales Projekt soll dazu beitragen, Terroristen die Finanzgrundlage zu entziehen
Wiesbaden (ots) - Im Bundeskriminalamt (BKA) hat in dieser Woche ein internationales Projekt zur Bekämpfung der Terrorismusfinanzierung begonnen. Gemeinsam mit internationalen Partnern wird die Abteilung Polizeilicher Staatsschutz des BKA in den kommenden zwei Jahren die grenzüberschreitende Vernetzung von ...
more
BKA: DIE KONKURRENZ SCHLÄFT NICHT, SIE SPIONIERT
Wiesbaden (ots) - Jedes dritte kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland war schon einmal von Wirtschaftsspionage oder Konkurrenzausspähung betroffen. Täter sind ausländische Staaten oder Konkurrenzunternehmen. Wissenschaftler-Team des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht (Freiburg) und des Fraunhofer Instituts für System- und Innovationsforschung (Karlsruhe) stellt europaweite ...
morePOL-D: Einladung zum Presse- und Fototermin - Deutsch-Niederländische Doppelstreifen auch mit Fahrrädern in der Innenstadt unterwegs - Präsenz auf den Weihnachtsmärkten und auf der Kö
Düsseldorf (ots) - Einladung zum Presse- und Fototermin Freitag, 7. Dezember 2017, 13 Uhr Treffpunkt: 40212 Düsseldorf-Stadtmitte, Kö-Bogen (West) - zwischen Schadowplatz und Corneliusplatz "Attraktive und sichere Innenstadt zur Weihnachtszeit" - 20 Jahre Deutsch-Niederländische Kooperation Polizeipräsident ...
moreFW-Stolberg: Truppmannlehrgang Modul 3 und 4 erfolgreich beendet
morePOL-PPTR: Öffentliche Informationsveranstaltung "Islamistische Radikalisierung - Erkennen und Vorbeugen" im Cusanus-Gymnasium
Wittlich (ots) - In Kooperation mit der Beratungsstelle "Anker" des Deutschen Roten Kreuzes (Kreisverband Bitburg-Prüm) lädt das Beratungszentrum des Polizeipräsidiums Trier zu einer Informationsveranstaltung über die Gefahren islamistischer ...
One documentmorePOL-PPTR: Länderübergreifende Kontrollaktion entlang der Sauer
Bitburg (ots) - Im Rahmen einer Kooperation der Bundesländer Bayern, Baden-Württemberg, Hessen und Rheinland-Pfalz zur Bekämpfung der Eigentumskriminalität fanden am Donnerstag zahlreiche Polizeikontrollen statt. Auch das Polizeipräsidium Trier beteiligte sich an dieser Aktion. Unter Federführung der Polizeiinspektion Bitburg wurden in der Zeit zwischen 13.00 Uhr und 20.00 Uhr im deutsch- luxemburgischen Grenzgebiet ...
morePOL-D: Altstadt - Schneller Fahndungserfolg nach versuchtem Tötungsdelikt an Halloween - 24-Jähriger in Haft
Düsseldorf (ots) - Intensive Ermittlungen und die Kooperation mit der Paderborner Polizei führten gestern Abend zur Festnahme eines 24-jährigen iranischen Zuwanderers. Der Mann steht in dringendem Tatverdacht in der Halloween-Nacht auf der Ritterstraße einem Landsmann lebensbedrohliche Stichverletzungen ...
more
POL-H: Gemeinsame Pressemitteilung der Landeshauptstadt (LHH) und Polizeidirektion (PD) Hannover: Kriminalitätsverteilung in Hannover 2013 bis 2017 - Vorstellung des gemeinsamen Sicherheitsberichts
morePOL-PPMZ: Mainz - Veranstaltung "Die Hacker kommen"
Mainz (ots) - Zu einer außergewöhnlichen Informationsveranstaltung zum Thema Cybersicherheit und Cyberkriminalität luden am 24.10.2018 das Polizeipräsidium Mainz und das Ministerium des Innern und für Sport, Leitstelle "Kriminalprävention", in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ins Haus am Dom ein. Der virtuelle Zugang zum Rest der Welt ist für Jung und Alt so selbstverständlich geworden wie ...
moreRettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein gGmbH
2RKiSH: Neubau der Rettungswache in Bad Bramstedt
morePOL-PPTR: Die Hacker kommen
Trier (ots) - Zu einer außergewöhnlichen Informationsveranstaltung zum Thema Cybersicherheit und Cyberkriminalität lädt Sie das Polizeipräsidium Trier und das Ministerium des Innern und für Sport Leitstelle "Kriminalprävention" in Kooperation mit der Stadt Trier und der Verbraucherzentrale Trier ein. Der virtuelle Zugang zum Rest der Welt ist für Jung und Alt so selbstverständlich geworden wie die ...
2 DocumentsmoreLandeskriminalamt Schleswig-Holstein
LKA-SH: Das Erfolgsprojekt wird fortgesetzt: Landespolizei schreibt zum zweiten Mal den dualen Studiengang "Informationstechnologie" aus
Kiel (ots) - Ein Pilotprojekt geht in die zweite Runde: In Kooperation mit der Fachhochschule Kiel (FH) sucht die Landespolizei erneut qualifizierten IT-Nachwuchs für den neuen dualen Studiengang "Informationstechnologie". Die Ausschreibung für insgesamt fünf Studienplätze läuft ab sofort bis zum 28. Oktober ...
morePOL-PPKO: Länderübergreifende Verkehrssicherheitsaktion "sicher.mobil.leben - Ablenkung im Blick" am 20. September 2018
more