Stories about Konto

Filter
  • 20.06.2025 – 13:33

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Nicht auf betrügerische Anrufe hereingefallen

    Ludwigshafen (ots) - In Ludwigshafen wurden am 19.06.2025 drei Betrugsversuche gemeldet. Eine 78-Jährige und ein 86-Jähriger sollten je durch einen Schockanruf getäuscht werden. Die Betrüger gaben sich hier als Polizisten bzw. Anwälte aus und behaupteten, die Kinder der Angerufenen hätten einen Unfall verursacht. Noch bevor konkrete Geldforderungen gestellt werden konnten, wurden die Gespräche abgebrochen. Ein ...

  • 20.06.2025 – 11:05

    Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis

    POL-SU: Lichtbildfahndung - Konto mit geklauter Bankkarte geplündert

    Sankt Augustin (ots) - In den Südarkaden von Sankt Augustin stahl ein Dieb die Handtasche einer 87-jährigen Frau. Darin befanden sich Dokumente, wichtige Gegenstände wie ein Hörgerät und ein Notfallhandy sowie ihre Bankkarte. Die Tasche hing am Rollator der Seniorin. Mit der gestohlenen Karte hob der Dieb in einer nahegelegenen Bankfiliale an der Südstraße ...

  • 18.06.2025 – 13:17

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Vorsicht vor Betrug!

    Ludwigshafen (ots) - Eine Seniorin aus Ludwigshafen verlor gleich zweimal innerhalb kürzester Zeit Geld an Betrüger. Anfang Mai lernte sie über ein Online-Portal einen Mann kennen, der sich als syrischer Soldaten ausgab. Da sich die beiden gut verstanden, tauschten sie bald ihre Telefonnummern aus und hielten den Kontakt über WhatsApp. Nachdem die Seniorin Vertrauen fasste, erzählte der Unbekannte ihr, dass er nach Deutschland zurückkehren wolle und seine Konten ...

  • 17.06.2025 – 13:30

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Betrug durch angeblichen Bankmitarbeiter

    Ludwigshafen (ots) - Am vergangenen Samstag (14.06.2025) wurde ein 34-jähriger Ludwigshafener von einem angeblichen Mitarbeiter seiner Hausbank angerufen. Der Unbekannte gab vor, dass eine Lotto-Gesellschaft versucht hätte, Geld von seinem Konto abzubuchen. Dies könne in Zukunft nur durch eine sogenannte "Scheinüberweisung" verhindert werden. Da sich die Erklärungen für den 34-Jährigen plausibel anhörten und auf ...

  • 13.06.2025 – 11:28

    Polizei Bielefeld

    POL-BI: Daten eines Bielefelders ausgespäht

    Bielefeld (ots) - HC/ Bielefeld- Unbekannten gelang es, am Donnerstag, 12.06.2025, auf das Online-Konto eines Bielefelders zuzugreifen und es zu nutzen. Ein 59-jähriger Bielefelder bemerkte gegen 20:30 Uhr, dass jemand unberechtigt über sein Konto bei einem Online-Portal Gegenstände zum Verkauf anbot. Im Chat machte er eine potentielle Käuferin eines dieser Gegenstände auf den Betrug aufmerksam. Im Anschluss war es ...

  • 12.06.2025 – 11:03

    Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein

    POL-SI: Nach Diebstahl aus Jugendhilfeeinrichtung: Hinweise auf zwei Jugendliche - #polsiwi

    Siegen (OT Weidenau) (ots) - Am gestrigen Mittwoch (11.06.2025) berichtete die Polizei über einen Diebstahl von Lebensmitteln aus einer Jugendhilfeeinrichtung in Siegen-Weidenau. Nach ersten Erkenntnissen kommen zwei Jugendliche für die Tat sowie die Verunreinigungen in Frage. Auch die Eierwürfe auf das gegenüberliegende Gebäude gehen nach aktuellem Stand auf das ...

  • 11.06.2025 – 12:02

    Polizei Steinfurt

    POL-ST: Neuenkirchen, Betrug durch falschen Bankmitarbeiter

    Neuenkirchen (ots) - Eine 53-jährige Frau aus Neuenkirchen ist Opfer eines Betrugs durch einen falschen Bankmitarbeiter geworden. Die Frau erhielt vor Pfingsten eine SMS - angeblich von ihrer Hausbank. In der Nachricht wurde behauptet, das Konto der Frau sei gehackt worden. Es folgte ein persönliches Telefongespräch. Darin wurde der Neuenkirchenerin mitgeteilt, dass angeblich ein hoher vierstelliger Betrag ...

  • 11.06.2025 – 10:48

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Betrugsversuch am Telefon

    Ludwigshafen (ots) - Eine Seniorin aus Ludwigshafen erhielt am Dienstag (10.06.2025) einen verdächtigen Anruf. Ein unbekannter Täter gab vor, dass es eine unrechtmäßige Abbuchung vom Konto der Frau gegeben hätte. Sie müsse nun zum Abgleich ihre Bankdaten angeben. Die Seniorin beendete das Gespräch, da sie einen Betrugsversuch vermutete. Beachten Sie die Tipps Ihrer Polizei, um sich vor Betrug am Telefon zu ...

  • 10.06.2025 – 15:21

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Vorsicht vor Betrug am Telefon!

    Fußgönnheim (ots) - Ein Senior aus Fußgönnheim erhielt am gestrigen Montag (09.06.2025) einen verdächtigen Anruf. Eine Bandansage teilte dem Mann mit, dass eine Abbuchung in Höhe von 400 Euro von seinem Paypal-Konto bevorstehen würde und er diese durch Drücken der Taste "1" stornieren könne. Der Angerufene drückte die Taste und beendete unmittelbar danach das Gespräch, da er einen Betrugsversuch vermutete. ...

  • 06.06.2025 – 13:43

    Polizeipräsidium Hamm

    POL-HAM: Betrug durch falsche Bankangestellte

    Hamm-Pelkum (ots) - Unbekannte Täter haben zwei Seniorinnen am Donnerstag, 5. Juni, um ihr Geld gebracht. In ersten Fall meldeten sich die Betrüger bei einer Seniorin aus Pelkum. Diese wurde von dem vermeintlichen Bankmitarbeiter gegen 13 Uhr angerufen. Dieser teilte mit, dass es eine verdächtige Abbuchung auf ihrem Konto gäbe. Der Betrüger forderte sie daraufhin auf, ihre Debitkarte und den dazugehörigen PIN einem ...

  • 06.06.2025 – 13:04

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Betrügereien per Telefon oder Mail - Opfer: Eine Seniorin und Firmen

    Meinerzhagen (ots) - Eine 76-jährige Meinerzhagenerin ist auf falsche Banker hereingefallen, die diverse Buchungen zu ihren Lasten veranlassten. Am Mittwoch bekam sei einen Anruf. Der Mann am anderen Ende der Leitung stellte sich als Mitarbeiter ihrer Bank vor. Angeblich müsse er prüfen, ob auf ihrem Konto etwas falsch verbucht wurde. Deshalb sollte sich die ...

  • 05.06.2025 – 09:41

    Polizeipräsidium Ludwigsburg

    POL-LB: Holzgerlingen: Falsche Bankmitarbeiter am Werk

    Ludwigsburg (ots) - Einen Anruf einer angeblichen Sicherheitsmitarbeiterin einer Bank erhielt eine 31 Jahre alte Holzgerlingerin am Mittwochabend (04.06.2025). Die Anruferin machte der Frau durch geschickte Gesprächsführung glaubhaft, dass es auf ihrem Konto zu Auffälligkeiten gekommen sei. Dies deute darauf hin, dass Betrüger versuchen, Geld abzubuchen. Parallel zu dem Telefonat erhielt die 31-Jährige ...

  • 04.06.2025 – 12:08

    Polizei Bremen

    POL-HB: Nr.: 0367 --Tatverdächtiger stellt sich--

    Bremen (ots) - - Ort: Bremen Zeit: Januar 2022 Die Staatsanwaltschaft und die Polizei Bremen suchten mit einer Öffentlichkeitsfahndung nach mehreren Geldwäschedelikten nach einem Mann, siehe hierzu auch Pressemeldung 0364. Der zunächst Unbekannte eröffnete im Januar 2022 mit Hilfe eines gefälschten Personalausweises ein Konto, auf das infolgedessen Geldbeträge im fünfstelligen Bereich eingezahlt wurden. Es besteht ...

  • 04.06.2025 – 11:39

    Polizeiinspektion Stralsund

    POL-HST: Liebesbetrüger bei 57-Jähriger erfolgreich

    Vorpommern-Rügen (ots) - Eine 57-jährige Deutsche aus einem Ort zwischen Stralsund und Greifswald hat über 50.000 Euro an einen Liebesbetrüger im Internet verloren. Die Frau hat im Mai 2023 sein Profil über ein Dating-Portal gefunden. Nach vielen Nachrichten und auch Bildern und Videos hat sie am Ende über einen mehrmonatigen Zeitraum die Summe in Teilen an den Betrüger überwiesen. Zuvor hatte er suggeriert, ein ...

  • 04.06.2025 – 11:14

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Kreis Borken - Falscher Bankmitarbeiter erbeutet Geld

    Kreis Borken (ots) - Tatort: Kreis Borken; Tatzeit: 03.06.2025, 11:00 Uhr; Einem gewissenlosen Betrüger zum Opfer gefallen ist ein Rentner aus dem Kreis Borken. Der ältere Mann hatte am Dienstagvormittag einen Anruf eines vermeintlichen Bankmitarbeiters erhalten. Dieser fragte, ob eine getätigte Abbuchung vom Konto des Opfers korrekt sei. Der Senior verneinte dies. Daraufhin verwickelte ihn der Anrufer in ein Gespräch ...

  • 30.05.2025 – 11:35

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Vorsicht vor Kryptobetrug

    Ludwigshafen (ots) - Bereits seit April 2025 investierte ein 60-Jähriger aus Ludwigshafen in vermeintlich lukrative Aktien- und Kryptowährungen. Auf das verlockende Angebot einer angeblichen Trading-Gruppe namens "Charles Schwab Mitgliedergruppe" war er auf der Plattform Instagram aufmerksam geworden. In dem Glauben ein gutes Investment gefunden zu haben, überwies der 60-Jährige insgesamt 45.000 Euro auf ein ...

  • 27.05.2025 – 12:55

    Landespolizeiinspektion Erfurt

    LPI-EF: 89.000 Euro bei Betrugsmasche verloren

    Erfurt (ots) - Ein 39-jähriger Mann aus Erfurt wurde am Sonntagnachmittag Opfer eines Betrugs. Gegen 17:30 Uhr erhielt er einen Anruf, bei dem sich ein unbekannter Täter als Mitarbeiter seiner Hausbank ausgab. Unter dem Vorwand, es habe unberechtigte Zugriffe auf sein Konto gegeben, wurde der Mann aufgefordert, mehreren Anweisungen zu folgen, um angebliche Abbuchungen zu stoppen. Tatsächlich autorisierte er mehrere ...

  • 27.05.2025 – 09:21

    Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss

    POL-NE: Unbekannter holt EC-Karte ab

    Dormagen (ots) - Am Samstag (24.05.) erhielt ein 93-jähriger Senior aus Dormagen einen Anruf einer unbekannten Person. Der mutmaßliche Tatverdächtige gab an, dass die EC-Karte gesperrt sei und man diese nun kontrollieren müssen. Nach ersten Erkenntnissen holte ein unbekannter Mann die Karte ab. Es kam zu einer Abbuchung vom Konto des Seniors. Der Abholer sei zwischen 20 und 30 Jahre alt, hatte dunkle Haare, eine ...

  • 26.05.2025 – 10:43

    Polizeidirektion Neumünster

    POL-NMS: 250526-1-PDNMS-Polizei warnt vor neuer Betrugsmasche

    Neumünster (ots) - Am 26.05.2025 wurde bei der Polizei in Neumünster eine Bedrohung im Zusammenhang mit einer neuartigen Betrugsmasche angezeigt. Die Täter forderten hierbei den Anzeigenden dazu auf, Geld von seinem Konto abzuheben, das ihm zuvor durch die Täter überwiesen wurde. Der 17-jährige Anzeigende gab gegenüber den Polizeibeamten an, dass er bereits vor Monaten über die Plattform "Snapchat" von einem ...

  • 26.05.2025 – 10:33

    Polizeipräsidium Recklinghausen

    POL-RE: Recklinghausen: Mutmaßliche Betrüger holen Bankkarte ab

    Recklinghausen (ots) - Eine Seniorin aus Recklinghausen übergab am Samstagvormittag ihre Bankkarte an "falsche Sparkassenmitarbeiter". Gegen 11:20 Uhr erhielt die Frau einen Anruf. Am Telefon meldete sich ein Mann, der sich als Mitarbeiter der Sparkasse ausgab. Er erklärte, dass vom Konto der Seniorin eine vierstellige Summe abgebucht worden sei. Kurz darauf übergab ...

  • 26.05.2025 – 09:37

    Polizeipräsidium Recklinghausen

    POL-RE: Recklinghausen: "falsche Sparkassenmitarbeiter" erbeuten Bargeld

    Recklinghausen (ots) - Im Stadtteil Hochlar waren am Freitagnachmittag mutmaßliche Betrüger unterwegs. Gegen 14:40 Uhr erhielt ein Senior aus Recklinghausen einen Anruf von einem angeblichen Mitarbeiter der Sparkasse. Der Mann am Telefon erklärte dem Senior, dass von seinem Konto unrechtmäßig Geld abgebucht werden soll und dass man davon ausgehe, dass sein Konto ...