Kreisfeuerwehrverband Pinneberg
Stories about Karneval, Fastnacht und Fasching
- Media:
- Period:
- Period:Total
- 3more
POL-AC: Mainacht 2020 - Polizei ist präsent und appelliert an Feiernde
Aachen/ StädteRegion (ots) - Die Nacht zum 1. Mai ist für die Aachener Polizei im Regelfall eine besondere Schicht, in der neben Karneval, Silvester oder Halloween, die meisten Einsätze in der Region bewältigt werden müssen. Auch wenn es dieses Jahr, aufgrund der Corona- Problematik und des bestehenden Kontaktverbotes keine der üblichen Brauchtumsveranstaltungen, ...
morePOL-PPMZ: Polizeipräsidium Mainz, Menschen geben kaum Anlass für polizeiliche Maßnahmen
Mainz (ots) - "Grundsätzlich zufrieden", ist die Antwort aus allen Bereichen des Polizeipräsidiums Mainz, wenn nach der Einhaltung der am Freitag verkündeten verschärften Regelungen gefragt wird. Das Dienstgebiet des PP Mainz, zu dem die Polizeiinspektionen in Kirn, Bad Kreuznach, Bingen, Alzey mit Wörrstadt, Worms, Ingelheim, Oppenheim und der Stadt Mainz, sowie ...
morePOL-KA: (KA) Rheinstetten - Wechselseitige Körperverletzungen zweier Gruppen nach Faschingsumzug am Rosenmontag - Polizei ermittelt wegen eines im Raum stehenden ausländerfeindlichen Hintergrundes
Rheinstetten (ots) - Nach einer am Rosenmontag gegen 21.30 Uhr in Rheinstetten-Mörsch gemeldeten Schlägerei zweier Gruppen, die wegen gegensätzlicher Aussagen beider Parteien mit insgesamt acht Beschuldigten als "wechselseitig begangene Körperverletzung" aufgenommen wurde, prüft die Polizei nach der Aussage ...
moreWiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen
POL-WI: Pressemitteilung der Polizei für Wiesbaden und den Rheingau-Taunus-Kreis
Wiesbaden (ots) - 1. Trickdiebe erbeuten Bargeld, Wiesbaden-Schierstein, An Peters Ziegelei, 27.02.2020, 12:00 Uhr (He)Zwei Trickdiebe schlugen gestern Mittag in Schierstein in der Straße "An Peters Ziegelei" zu und erbeuteten in der Wohnung einer 87-Jährigen mehrere Hundert Euro Bargeld. Wie schon so oft in gleichgelagerten Fällen passiert, drangen beide Täter in ...
morePolizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: Bilanz der Karnevalskontrollen: Polizei zieht 46 alkoholisierte oder berauschte Fahrer aus dem Verkehr
Kassel (ots) - Kassel/Nordhessen: 46 Fahrer, die offenbar unter Alkohol- oder Drogeneinfluss am Steuer ihres Wagens gesessen hatten, zog die Polizei Nordhessen in der Karnevalszeit aus dem Verkehr. Für insgesamt 23 von ihnen beginnt die Fastenzeit aus diesem Grund nun ohne Führerschein, da dieser von den ...
more
Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill
POL-LDK: Polizei im Lahn-Dill-Kreis kontrolliert zur Faschingszeit - ein Resümee
Dillenburg (ots) - -- Lahn-Dill-Kreis: Polizei kontrolliert zur Faschingszeit - ein Resümee Auch dieses Jahr richtete die Polizei an Lahn und Dill zur Faschingszeit ihren Fokus auf unter Alkohol oder Drogen stehende Verkehrsteilnehmer. Im Zeitraum von 11.02.2020 bis einschließlich Faschingsdienstag (25.02.2020) stoppten die Ordnungshüter bei zahlreichen ...
morePolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: Ergebnis der Faschingskontrollen
Marburg-Biedenkopf (ots) - Landkreis Mit vielen Kontrollen und hoher Präsenz hat die Polizei dazu beigetragen, dass es bei den Veranstaltungen sowie Umzügen während des Faschings 2020 im Landkreis Marburg-Biedenkopf insgesamt relativ ruhig verlief. Nach dem schrecklichen Vorfall in Volkmarsen am Rosenmontag hat die Polizei ihre Maßnahmen nochmal erhöht und angepasst. Die Polizei hat wiederholt die Gefahren durch das ...
morePolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Pressemeldung vom 26.02.2020: Gießen: Faschings - Resümee der Polizei für Landkreis und Stadt
Gießen (ots) - Gießen: Faschings - Resümee der Polizei für Landkreis und Stadt Mit vielen Kontrollen und hoher Präsenz hat die Polizei im Landkreis Gießen dazu beigetragen, dass es bei den Veranstaltungen sowie Umzügen während des Faschings 2020 sowohl im Stadtgebiet Gießen als auch im Landkreis insgesamt ...
morePOL-KN: Fastnachtsbilanz Villingen 20.-26.2.20
Villingen (ots) - Die Bilanz der Villinger Fastnacht fällt seitens der Polizei, abgesehen von wenigen Ausnahmefällen und in Anbetracht der großen Besucherzahlen, größtenteils positiv aus. Auch mit Blick auf die Geschehnisse in Hessen, blieb die Villinger Fasnet von größeren Vorfällen verschont. Die Polizei registrierte keine Unfälle bei oder in Zusammenhang mit den Umzügen und Fastnachtsgruppen. Vom Schmotzigen ...
morePOL-RT: Faschingsbilanz des Polizeipräsidiums Reutlingen 2020
Reutlingen (ots) - Landkreise Reutlingen / Esslingen / Tübingen / Zollernalbkreis Eine trotz zahlreicher Einsätze und hoher Besucherzahlen im Gesamtergebnis positive Bilanz verzeichnet das Polizeipräsidium Reutlingen über die diesjährige Faschingszeit vom 4. Februar bis zum Faschingsdienstag in den Landkreisen Reutlingen, Esslingen, Tübingen und Zollernalbkreis. Die Polizei hatte in der Fasnetszeit und insbesondere ...
morePOL-DN: Karnevalsbilanz 2020
Kreis Düren (ots) - An Aschermittwoch wird Karnevalsbilanz gezogen, auch bei der Polizei: Insgesamt gab es weniger Einsätze, jedoch deutlich mehr Körperverletzungen und Ingewahrsamnahmen. Verzeichnet wurden 166 Einsätze mit Karnevalsbezug, 32 weniger als im Vorjahr (198). Jedoch stiegen einzelne Einsatzanlässe mehr oder weniger stark an. Unter anderem gab es 42 Einsätze bezüglich Körperverletzungen (statt 33 im Vorjahr). Es wurden drei Sexualdelikte angezeigt (in ...
more
POL-FR: Polizeipräsidium Freiburg: Fastnacht - Bilanz aus Sicht der Polizei
Freiburg (ots) - Der "Schmutzige Dunschtig" ist für die Polizei alljährlich der Beginn einer sehr arbeitsintensiven Zeit. In ganz Südbaden finden bis zum Aschermittwoch täglich zahlreiche Veranstaltungen statt. Bereits im Vorfeld der vielen Umzüge und Narrendörfer mussten die begleitenden Einsatzmaßnahmen in den Landkreisen Breisgau-Hochschwarzwald, Emmendingen, ...
morePOL-KA: (KA) Karlsruhe - Alkoholkontrollen in der Faschingszeit
Karlsruhe (ots) - Seit Anfang Februar wurden im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Karlsruhe vermehrt Verkehrskontrollen mit Zielrichtung Alkohol und Drogen im Straßenverkehr durchgeführt. 61 Fahrzeuglenker standen unter Alkoholeinwirkung. Bei 16 Fahrzeuglenkern wurde eine Drogenbeeinflussung festgestellt. Die Polizei stellte in 10 Fällen, bei der ...
morePOL-RT: Verkehrsunfälle; Mit Stein zugeschlagen; Flucht vor Polizeikontrolle; Kleiner Junge als Polizist unterwegs; Einbruch in Einfamilienhaus; Pkw aufgebrochen
Reutlingen (ots) - Unfall zwischen Pkw und Sattelzug Ein Schaden in Höhe von rund 10.000 Euro ist bei einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Sattelzug am Dienstagnachmittag entstanden. Ein 29-Jähriger war um 16 Uhr mit seinem VW Caddy von der Aufschleifung von der Auchtertstraße herkommend nach rechts ...
morePOL-OG: Mittelbaden - Fastnachtsbilanz: Vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Veranstalter, Kommunen und Polizei hat sich bewährt
Mittelbaden (ots) - Die Fastnacht sagt mit dem heutigen Aschermittwoch 'Adieu'. Nun gilt es Bilanz zu ziehen und zu analysieren. Das Polizeipräsidium Offenburg kann größtenteils auf eine friedliche Narrenzeit zurückblicken. Nur Einzelfälle trübten das positive Gesamtergebnis. "In Anbetracht der über 150 ...
morePOL-PDWIL: Wat hadde mr ne Spaß
morePOL-SO: Möhnesee-Körbecke - Beim Feiern aufgefallen
Möhnesee (ots) - Am Dienstagnachmittag, gegen 15:55 Uhr, fiel ein 18-jähriger Junge beim Karneval an der Hauptstraße auf. Er spuckte auf einen geparkten Streifenwagen und wurde durch die Polizeibeamten zur Rede gestellt. Dabei zeigte er sich aggressiv und uneinsichtig. Ein freiwilliger Alkoholvortest ergab 1,4 Promille. Damit die Karnevalsfeier ohne Störungen weitergehen konnte, wurde der 18-Jährige zur Wache in ...
more
Wiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen
POL-WI: Pressemitteilung der Polizei für Wiesbaden und den Rheingau-Taunus-Kreis
Wiesbaden (ots) - Wiesbaden 1. Mülltonnen brennen, Mainz-Kostheim, Grazer Straße, 24.02.2020, 14:00 Uhr Wiesbaden, Hallgarter Straße, 24.02.2020, 18:20 Uhr (He) Gestern kam es in Wiesbaden zu zwei Mülltonnenbränden, bei denen ein Sachschaden von mehreren Hundert Euro entstand. In einem Fall konnten die mutmaßlichen Täter bei der Tatausführung beobachtet werden. ...
morePOL-KN: (Fluorn-Winzeln / RW) Nächtlicher Hunger führt zum Einsatz von Polizei und Feuerwehr (25.02.2020)
Fluorn-Winzeln (ots) - Dass man sich auf der Fastnacht auch etwas zu essen gönnen sollte, bewies ein 44-jähriger Mann im Ortsteil Winzeln. Der Betroffene war nach einer örtlichen Fastnachtsveranstaltung hungrig in seine Wohnung zurückgekehrt und entschloss sich dort zu einer nächtlichen Menüzubereitung. ...
morePOL-PDWIL: Pressemeldung der Polizei Daun vom 25.02.2020
Daun (ots) - Ereignis: Fastnacht 2020, Polizei Daun zieht erste Bilanz Ort: Daun Zeit: 25.02.2019 Uhr Die Fastnachtssaison 2020 befindet sich auf ihren letzten Metern, die Polizei Daun zieht am "Feilchendienstag" eine erste rückblickende Bilanz. Beginnend mit dem Densborner Umzug am 16.02.2020 waren die Beamten der Polizeiwache Gerolstein und Polizeiinspektion Daun gefragt. Ein zum Vorjahr geändertes Konzept, involviert ...
morePOL-E: Essen: Zwei Verdächtige nach Körperverletzung vor Kneipe vorläufig festgenommen
Essen (ots) - 45309 E.-Schonnebeck: Die Polizei hat am Montag, 24. Februar, zwei 16- und 17-Jährige vorläufig festgenommen, nachdem vor einer Kneipe an der Karl-Meyer-Straße ein 26-Jähriger durch einen Messerstich leicht verletzt wurde. Gegen 16.30 Uhr kam es vor der Kneipe zu einem Streit zwischen den 16- und 17-Jährigen und einer Gruppe von drei Personen, die ...
morePOL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 25.02.2020 mit Berichten aus dem Neckar-Odenwald-Kreis
Heilbronn (ots) - Buchen/Höpfingen/Mosbach/Mudau: Feiernde Narren bei Rosenmontagsumzügen Im Neckar-Odenwald-Kreis ließen Faschingsbegeisterte die bald endende fünfte Jahreszeit bei Rosenmontagsumzügen ausklingen. Mehrere tausend Narren feierten am Nachmittag gemeinsam bei den Umzügen in Buchen, Höpfingen und ...
moreBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Motiv: Eifersucht? - 19-Jähriger rastet im RE 4 aus - Bundespolizei ermittelt wegen Körperverletzung
Hagen - Witten - Bochum - Düsseldorf (ots) - Esten Ermittlungen zufolge soll es gestern Abend (24. Februar) in einem Zug zu einer Körperverletzung unter zwei Männern gekommen sein, die sich auf der Rückreise vom Karneval in Düsseldorf befanden. Auslöser soll eine Frau gewesen sein. Gegen 19:30 Uhr soll es im ...
more
POL-PDMY: Zwischenbilanz Karneval der Polizeiinspektion Remagen
Remagen (ots) - Für die Beamten der Polizei Remagen waren die Tage von Weiberdonnerstag bis Rosenmontag mit einigem an Arbeit verbunden. In Verbindung mit Karnevalsfeierlichkeiten kam es u. a. zur Aufnahme von 6 Körperverletzungsdelikten, zweimal leisteten Beteiligte den Polizeibeamten Widerstand und 2 Personen wurden zur Verhinderung von Straftaten in Gewahrsam genommen. Darüber hinaus war die Polizei mehrfach bei ...
morePOL-HAM: Karneval 2020 - Bilanz der Hammer Polizei
Hamm-Mitte (ots) - Nach dem Rosenmontagsumzug feierten etwa 800 Narren im Festzelt auf dem Marktplatz. Vier unter Alkoholeinfluss stehende Personen wurden in Gewahrsam genommen, nachdem sie Platzverweisen nicht nachkamen. Insgesamt sprachen die Einsatzkräfte elf Platzverweise aus. Darüber hinaus nahm die Hammer Polizei noch fünf Strafanzeigen wegen Körperverletzung und eine wegen Diebstahls auf. Auch kamen ...
moreKreispolizeibehörde Euskirchen
POL-EU: Bilanz Karneval Freitag, 21.02.2020, 16.00 Uhr bis Dienstag, 25.02.2020, 06.00 Uhr
Kreis Euskirchen (ots) - Insgesamt nahm die Kreispolizeibehörde 133 Einsätze im direkten Zusammenhang mit den karnevalistischen Veranstaltungen wahr. Es wurden 44 Platzverweise erteilt. Körperverletzungsdelikte (23) Neun Personen wurden in Gewahrsam genommen. In drei Fällen wurde Widerstand gegen Polizeibeamte geleistet. Drei hilflose Personen wurden festgestellt. ...
morePOL-PPTR: Rosenmontag in Trier - Bilanz der Polizei
Trier (ots) - Sowohl während des Umzuges als auch bei der anschließenden Faschingsparty in der Arena Trier verlief der Rosenmontag aus Sicht der Polizei Trier friedlich. Bis 22 Uhr feierten ca. 2500 Gäste in der Arena. Eine Vielzahl von Närrinnen und Narren hielten sich in der Trierer Innenstadt auf. 21 Strafanzeigen nahmen die Polizist*innen im Verlauf des Tages auf, für fünf Personen endete das Feiern vorzeitig in ...
moreFW-D: Bilanz der Feuerwehr Düsseldorf für die Karnevalstage - 2.863 Einsätze an den "tollen Tagen"
Düsseldorf (ots) - Dienstag, 25. Februar 2020, 7 Uhr, Stadtgebiet Düsseldorf Die Feuerwehrleitstelle hatte von Altweiber, 20. Februar 7 Uhr, bis Veilchendienstag, 25. Februar 7 Uhr viel zu tun. Besonders stark frequentiert an den Karnevalstagen war der Rettungsdienst mit 2.205 (2019: 2.145) Einsätzen, davon ...
moreFW-BO: Karnevalsbilanz der Feuerwehr Bochum
Bochum (ots) - Vergleichsweise ruhig verlief das Karneval - Wochenende aus Sicht der Feuerwehr. Sicherlich waren die Absage des Wattenscheider Zuges und das schlechte Wetter hierfür ausschlaggebend. Insgesamt 584 Mal mussten Feuerwehr und Rettungsdienst seit Donnerstagmorgen ausrücken, ein normaler Schnitt für fünf Tage. In 16 Fällen waren Karnevalsfeierlichkeiten ursächlich, Wind und Regen waren gut 30 Mal der ...
more