Stories about Instant Messaging

Filter
  • 10.10.2022 – 12:02

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Enkeltrick per Messenger

    Speyer (ots) - Eine 69-jährige Geschädigte erhielt am 08.10.2022 gegen 11:15 Uhr eine WhatApp-Nachricht von einer ihr unbekannten Telefonnummer. Der Absender gab sich als die Tochter der 69-Jährigen aus und bat um einen mittleren vierstelligen Geldbetrag per Echtzeitüberweisung. Als Grund nannte der Absender ein neues Mobiltelefon und die Sperrung des Online-Bankings. Aufgrund der Schreibweise, ging die Geschädigte weiterhin davon aus, dass ihre Tochter mit ihr schreibe ...

  • 10.10.2022 – 10:26

    Kreispolizeibehörde Wesel

    POL-WES: Kamp-Lintfort - WhatsApp - Betrug erfolgreich / Polizei gibt erneut Tipps

    Kamp-Lintfort (ots) - Bereits am Donnerstag ist ein 80-jähriger Kamp-Lintforter Opfer des sogenannten WhatsApp-Betruges geworden. Ein Unbekannter schrieb ihn mit einer unbekannten Nummer an, behauptete, sein Sohn zu sein, der eine neue Rufnummer hätte. Im weiteren Verlauf des Chats gab der Unbekannte dann vor, Geld für ein neues Laptop zu benötigen. Der Vater ...

  • 09.10.2022 – 20:00

    Polizei Homberg

    POL-HR: Schwalm-Eder-Kreis: Polizei warnt vor Trickbetrügern - Tipps zur Vorbeugung

    Homberg (ots) - Schwalm-Eder-Kreis Falsche Polizisten und Enkeltrick - Betrüger haben immer wieder Erfolg - Tipps der Polizei Immer wieder kommt es auch im Schwalm-Eder-Kreis zu dem sog. "Enkeltrick". Der Enkeltrick ist eine bekannte Betrugsform, die vor allem ältere Mitmenschen trifft. Der Enkeltrick wird von den Tätern immer wieder verändert. Seit einiger Zeit ...

  • 07.10.2022 – 13:02

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Betrug über WhatsApp

    Ludwigshafen (ots) - Am Donnerstag (06.10.2022) wurden der Kriminalpolizei Ludwigshafen zwei Fälle von WhatsApp-Betrug gemeldet. Bislang unbekannte Personen kontaktierten um 9:00 Uhr, eine 55-Jährige über die Direktnachrichten-App WhatsApp mit dem Ziel Geld zu erhalten. Die Täter gaben sich als Tochter der Frau aus und forderten einen Geldbetrag von wenigen Tausend Euro, welchen der Partner der Geschädigten auf das mitgeteilte Konto überwies. Die beiden Betroffenen ...

  • 06.10.2022 – 10:24

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Betrug über WhatsApp

    Ludwigshafen (ots) - Ein 73-Jähriger wurde am Mittwoch (05.10.2022) über WhatsApp von einer unbekannten Person kontaktiert, die sich als Tochter ausgab. Aufgrund einer finanziellen Notlage forderte die Person einen Geldbetrag in Höhe von über 2200 Euro. Der Senior ging auf die Forderung ein und überwies den Betrag. Erst als eine weitere Geldforderung einging, wurde er misstrauisch und meldete sich bei der Polizei. Beachten Sie die Tipps Ihrer Polizei, um sich vor Betrug ...

  • 06.10.2022 – 08:00

    Polizeipräsidium Konstanz

    POL-KN: (Neuhausen / Kreis Tuttlingen) Frau sitzt WhatsApp Betrug auf (04.10.2022)

    Neuhausen ob Eck (ots) - Das Opfer einer bekannten Betrüger Masche über "WhatsApp" geworden ist eine 58-jährige Frau am Dienstag gegen 15 Uhr. Ein Gauner gab sich per WhatsApp-Nachricht als "Sohn" der Frau aus und ließ sich knapp 3.000 Euro auf ein Konto überweisen. Erst als diese danach ihren Sohn über das Festnetz anrief und sich erkundigte, ob das Geld ...