Stories about Instant Messaging
-
Media:
All
- Period:
- Period:Total
- more
POL-GT: Impfpassfälschungen auch im Kreis Gütersloh - das LKA NRW gibt aktuelle Präventionshinweise
Gütersloh (ots) - Kreis Gütersloh (FK) - Wussten Sie, dass Betrüger mitunter Fotos von Impfausweisen als Vorlage für Fälschungen nutzen? Gut gemeint, sicher auch in einer ersten Euphorie erstellt, werden die Bilder derzeit häufig über Messenger-Dienste, Soziale Medien etc. verbreitet. Auch im Kreis Gütersloh tauchen immer wieder gefälschte Impfausweise oder ...
moreLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Gefälschte Impfausweise auch in Rheinland-Pfalz im Umlauf / Hinweise für Personen, die Impfnachweise kontrollieren
morePOL-GF: Erfolgreiche Betrüger
Gifhorn (ots) - Am Wochenende wurden bei der Polizei Gifhorn zwei Betrugstaten angezeigt. Die Täter hatten mit der Masche des "WhatsApp-Betruges" Erfolg. In beiden Fällen gaben sich Unbekannte über den Messenger-Dienst als die Tochter aus und baten um Überweisungen, der Schaden liegt jeweils bei über 1000 Euro. Bei einer dieser Taten hatte der Geschädigte erst nach der Überweisung bei der angeblich alten Nummer angerufen und dort seine richtige Tochter erreicht. ...
morePolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill
POL-LDK: "Hallo Mama, dies hier ist meine neue Handynummer" / mit WhatsApp - Masche Beute gemacht
morePOL-PDWO: Worms - Polizei warnt vor Betrugsmasche über Messenger-Dienste
Worms (ots) - Um mehr als 4500 Euro hat sich eine Wormserin bei einem Betrug via Messenger-Dienst bringen lassen. Per WhatsApp hatte sich ein Fremder mit unbekannter Nummer am Mittwoch bei der 79-Jährigen gemeldet und sich per Textnachricht als ihr Sohn ausgegeben. Er erklärte die neue Nummer damit, dass sein altes Handy kaputt sei und er somit die Banking-App nicht ...
more
Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Innenministerkonferenz: M-V unterstützt Erklärung gegen Hass und Hetze
Schwerin (ots) - Bei der Innenministerkonferenz von 1. bis 3. Dezember hat Mecklenburg-Vorpommerns Vertreter Christian Pegel für M-V die "Stuttgarter Erklärung gegen Hass und Hetze" mitunterzeichnet. Alle 16 bundesdeutschen Innenminister sprechen sich damit dafür aus, "Hass und Hetze gemeinsam die ...
One documentmorePOL-LWL: Falsche Tochter betrog Frau über Messenger- Dienst WhatsApp
Neustadt-Glewe (ots) - Betrüger haben am Montag über den Messenger-Dienst WhatsApp eine Frau aus Neustadt-Glewe um 1.350 Euro betrogen. Das Opfer bekam zunächst unangekündigt eine Nachricht, in der sich die Verfasser als Tochter ausgaben, der angeblich das Smartphone kaputt gegangen sei und sie deswegen mit einem Ersatztelefon Kontakt zur Mutter aufgenommen hat. ...
morePOL-PB: Wieder zahlreiche Betrugsversuche - Achtung! Neue Variante über WhatsApp
Kreis Paderborn (ots) - (mb) Im Laufe der Woche gab es wieder eine Flut von betrügerischen Anrufen. Allein am Donnerstag meldeten sich knapp 20 Betroffene bei der Polizei weil sie von "falschen Polizeibeamten" angerufen wurden. Auch den "Enkeltrick" wandten die Betrüger an. Für diese Masche nutzen die Täter jetzt auch Messenger-Dienste wie WhatsApp. Ein Opfer ...
morePOL-UL: (GP) Eislingen - Neue Betrugsmasche / Ein falscher Sohn schrieb am Mittwoch und Donnerstag in Eislingen zwei Frauen über einen Messenger an.
Ulm (ots) - Bereits am Mittwochabend erhielt eine 52-Jährige aus Eislingen mehrere WhatsApp-Nachrichten von einer unbekannten Nummer auf ihr Handy. Ihr vermeintlicher Sohn schilderte darin, dass sein Mobilfunkgerät in die Toilette gefallen sei und er jetzt eine neue Nummer hätte. Einen Tag später schrieb ihr ...
morePOL-OH: Festnahme nach mehreren versuchten Einbrüchen und versuchten Diebstahls - Einbruch in Apotheke - Diebstahl aus Fahrzeugen - Enkeltrickbetrüger machen sich WhatsApp-Messenger zu Nutze
Hersfeld-Rotenburg (ots) - Festnahme nach mehreren versuchten Einbrüchen und versuchten Diebstahls Bebra - Beamten der Polizeistation Rotenburg gelang es am Freitag (19.11.) zwei Männer nach einem versuchten Einbruch festzunehmen. Eine aufmerksame Zeugin informierte die Polizei, gegen 4:40 Uhr, über mehrere ...
morePOL-SE: Lovescamming - Die moderne Form des Heiratsschwindels
Bad Segeberg (ots) - Betrugsmaschen insbesondere im Internet bzw. den Sozialen Medien nehmen seit Jahren zu. Der Fantasie der Täter sind hier keine Grenzen gesetzt, so dass immer wieder neue Betrugsmaschen in verschiedensten Ausführungen auftauchen, die nur ein Ziel haben - das Geld der Opfer. Neben den finanziellen Schäden wird beim sogenannten "Lovescamming" das Bedürfnis der Geschädigten nach Nähe und Zuwendung ...
more
POL-PPTR: Neues Vorgehen von Call-Center-Betrügern
morePOL-KB: Korbach - Enkeltrickbetrüger melden sich per WhatsApp - Polizei warnt vor Betrugsmasche
Korbach (ots) - Mit einer neuen Variante des Enkeltricks versuchen derzeit Betrüger bei überwiegend älteren Menschen Kasse zu machen. Während eine Seniorin den Betrugsversuch rechtzeitig erkannte, wurden eine 57-Jährige und eine 63-Jährige Opfer der Betrüger. Bei der Kommunikation mit den Opfern setzten die ...
morePolizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
POL-CLP: PRESSEMITTEILUNG PRO PK: "Kontrolle ist besser - Check Deinen Chat" - WhatsApp und die Polizeiliche Kriminalprävention starten eine gemeinsame Aufklärungskampagne gegen Betrug auf WhatsApp
Cloppenburg/Vechta (ots) - Angesichts zunehmender Betrugsfälle über Messenger-Dienste, wie beispielsweise WhatsApp, und einer wachsenden Anzahl von Betrugsmaschen können alle Altersgruppen einfache Maßnahmen ergreifen, um sich zu schützen. 16. ...
One documentmorePOL-ST: Steinfurt/ Rheine, Kreispolizeibehörde Steinfurt lädt zum Kaffee ein / Einladung zu einem Pressetermin
Steinfurt (ots) - Am Donnerstag (18.11.) findet in Rheine auf dem Staelschen Hof, in der Zeit von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr, ein Projekt der Kreispolizeibehörde Steinfurt statt. Das Projekt trägt den Titel "Coffee with a cop!" Die Polizei möchte im Rahmen dieser Veranstaltung mit allen interessierten Bürgerinnen ...
morePOL-OH: Einbruch in gewerbliches Objekt - Trickbetrug über Messenger Dienst
Vogelsbergkreis (ots) - Einbruch in gewerbliches Objekt Herbstein - Eine Lagerhalle in der Industriestraße wurde in der Nacht zu Donnerstag (11.11.) Ziel unbekannter Täter. Die Einbrecher beschädigten das Hallentor und gelangten so in die Lagerräume, aus denen sie mehrere hochwertige Baumaschinen im Gesamtwert von rund 20.000 Euro entwendeten. Der entstandene ...
morePOL-PPWP: Mit Nacktfotos erpresst
Kreis Kaiserslautern (ots) - Mit Nacktfotos ist ein Mädchen aus dem Landkreis erpresst worden. Ein Unbekannter hatte ihren Account einer Messenger-App geknackt. Dadurch erhielt er Zugriff auf mehrere Nacktbilder, die die Jugendliche dort an männliche Freunde gesendet hatte. Der Unbekannte drohte damit, dass er die Bilder veröffentlichen werde, wenn er keine neuen Nacktbilder erhalten würde. Das Mädchen entschied sich dazu, nicht auf die Erpressung einzugehen, sondern ...
more
Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
POL-EL: Emsland/Grafschaft Bentheim - Polizei warnt vor Betrugsmasche über Messenger-Dienste
Emsland/Grafschaft Bentheim (ots) - Im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim kam es in den vergangenen Tagen neben Anrufen von sogenannten falschen Polizeibeamten zudem vermehrt zu falschen Nachrichten über Messenger-Dienste wie beispielsweise "WhatsApp". Dabei geben sich sie die ...
morePOL-GF: Erfolgreiche Betrüger und unsere Tipps dagegen
Gifhorn (ots) - Zwei erfolgreiche Betrugstaten wurden gestern bei der Polizei Gifhorn angezeigt. Der Gesamtschaden liegt bei etwa 5600 Euro. Mit dem bereits bekannten "WhatsApp-Betrug" wurde ein 57-Jähriger um knapp 3000 Euro betrogen. Er erhielt über den Messengerdienst eine Mitteilung, angeblich von seiner Tochter. Diese erklärte eine neue Nummer zu haben und bat nach kurzem Austausch um eine Zahlung an ein bekanntes ...
morePOL-LB: Leonberg-Höfingen: "Romance-Scam" - 64-Jähriger um mehrere tausend Euro betrogen
Ludwigsburg (ots) - Online-Partnerbörsen und soziale Netzwerke sind ein beliebtes Mittel, um erste Kontakte zu knüpfen. Doch der Schein kann trügen, denn nicht hinter jedem Kontakt "steckt" auch tatsächlich die Person, für die sie sich ausgibt. Ein 64 Jahre alter Mann aus Höfingen fiel genau auf so einen Kontakt herein. Über ein soziales Netzwerk kam er mit ...
morePolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill
3POL-LDK: Wetzlar: Gelungene Veranstaltung im Haus der Prävention in Wetzlar, Fachpublikum bekam viel geboten, Schutz vor Cybercrime für Kommunen, kleine und mittlere Unternehmen
morePolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Nienburg: Betrugsversuch über Messenger-Dienst
Nienburg (ots) - (Haa) Am Mittwoch, den 20.10.2021, kam es in Nienburg zu einem Betrugsversuch, bei dem bisher unbekannte Täter mithilfe der App WhatsApp an Geld gelangen wollten. Eine 74-jährige Frau aus Nienburg hatte gegen 18:00 Uhr über den Messenger eine Mitteilung bekommen, in der ihre Tochter sie über den Defekt ihres Smartphones und ihre neue Telefonnummer informierte. Die Nienburgerin hielt die Nachricht im ...
morePOL-OS: Ermittlungen zu rechten Verdachtsfällen abgeschlossen
Osnabrück (ots) - - Staatsanwaltschaft stellt kein strafrechtlich relevantes Verhalten fest - Keine Hinweise auf gemeinsame Chatgruppen - Keine weiteren Beamten betroffen - Disziplinarverfahren teilweise beendet - Nach den Durchsuchungen im Dezember letzten Jahres bei drei aktiven und einem pensionierten Polizeibeamten der Polizeidirektion Osnabrück, sind die Ermittlungen nun beendet. Ergebnis: Nach eingehender ...
more
Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: 141021-803: 71-Jährige fällt auf angeblichen Soldaten rein
Waldbröl (ots) - Am Anfang stand eine schöne Internetbekanntschaft mit Austausch über einen Messengerdienst. Diese entpuppte sich als Betrugsmasche, bei der eine 71-Jährige aus Waldbröl einiges an Geld verlor. Die Waldbrölerin hatte seit einigen Monaten Kontakt zu einem angeblichen Soldaten aus Afghanistan. Der Mann gaukelte ihr vor, dass sein Lager aufgelöst ...
morePOL-KLE: Kevelaer/Weeze - aufmerksamer Bankmitarbeiter verhindert Betrug
Kevelaer/Weeze (ots) - Einen Betrug zum Nachteil einer 67-jährigen Frau aus Kevelaer verhinderte am Donnerstag (07.10.2021) ein aufmerksamer Sparkassenmitarbeiter. Am Vormittag meldete sich der Betrüger per Whatsapp von einer der Frau unbekannten Nummer und gab sich glaubhaft als Sohn der 67-jährigen aus. Im Verlauf des WhatsApp-Chats bat der vermeintliche Sohn die ...
morePOL-UL: (BC)(GP)(UL) Region - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaften Ravensburg und Ulm und der Polizei: Kampf gegen Kinderpornografie.
Ulm (ots) - Im Rahmen einer großangelegten Aktion durchsuchte die Ulmer Polizei am Mittwoch insgesamt 17 Wohnungen in den Landkreisen Alb-Donau, Biberach, Göppingen und im Ulmer Stadtgebiet. Unterstützung erhielt die Kriminalpolizei dabei von den Kollegen vom Polizeipräsidium Einsatz. Grundlage dieser ...
morePolizeiinspektion Verden / Osterholz
POL-VER: Polizei warnt vor WhatsApp-Masche
Landkreise Osterholz und Verden (ots) - Betrüger entwickeln immer neue Begehungsweisen, um an Informationen oder das Geld ihrer Opfer zu gelangen. In einem Fall, den die Polizeiinspektion Verden/Osterholz zuletzt registriert hat, nutzten die Täter den "Enkeltrick per WhatsApp", vor dem die Beamten nun die Öffentlichkeit warnen möchte. Bei dieser Masche meldet sich ein unbekannter Täter unter Nutzung einer unbekannten ...
morePOL-MA: Nußloch, Rhein-Neckar-Kreis: 51-Jährige fällt betrügerischer Nachricht im Zusammenhang mit Online-Banking zum Opfer; Hinweise ihrer Polizei
Nußloch, Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Am Dienstag gegen 18:15 Uhr erhielt eine 51-Jährige eine verdächtige SMS, die angeblich von ihrer Hausbank verschickt wurde. In der Nachricht wurde ihr vorgegaukelt, dass die Push-TAN-Registrierung bald ablaufen und umgehend erneuert werden müsse. Die 51-Jährige, die ...
morePOL-MA: Neckargemünd/Rhein-Neckar-Kreis: 43-jährige Frau fällt auf perfide Betrugsmasche herein
Neckargemünd/Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Auf eine perfide Betrugsmasche fiel am Montag eine 43-jährige Frau in Neckargemünd herein. Sie hatte eine E-Mail einer unbekannten Person erhalten, die sich als ihr Vorgesetzter ausgab. Dieser gab vor, sich gerade in einer Besprechung im Ausland zu befinden und benötige ...
more