Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
Stories about Instant Messaging
-
Media:
All
- Period:
- Period:Total
- 3more
POL-OH: Aktuell kommt es vermehrt zu Trickbetrügereien über Messenger-Dienste in Osthessen - Ihre Polizei warnt
Osthessen (ots) - Aktuell kommt es vermehrt zu Trickbetrügereien über Messenger-Dienste in Osthessen - Ihre Polizei warnt Osthessen. Aktuell geben sich Trickbetrüger gegenüber osthessischen Bürgerinnen und Bürgern über Messenger-Dienste als nahe Verwandte beziehungsweise Angehörige aus - mit dem Ziel, sie um ...
morePOL-E: Essen/Mülheim: Hörspiele um "Cyber-Emotions" - Neues Präventionsprojekt für Schulen im Rahmen der BAO Herkules warnt vor sexueller Gewalt im Internet
Essen (ots) - 45117 E.-Stadtgebiete/45468 MH.-Stadtgebiete: Durch die Corona-Pandemie hat sich ein großer Teil unseres sozialen Lebens ins Digitale verlagert. Auch Kinder und Jugendliche verbringen seitdem mehr Zeit in der virtuellen Welt - und das nicht nur, fürs Homeschooling. Online-Dienste wie Messenger, ...
morePOL-LB: Holzgerlingen: WhatsApp-Betrüger ergaunern vierstelligen Betrag
Ludwigsburg (ots) - Eine 63-jährige Holzgerlingerin wurde diese Woche Opfer einer Betrugsmasche über den Instant-Messaging-Dienst "WhatsApp". Am Mittwoch erhielt die Frau zunächst eine Nachricht von einer ihr unbekannten Nummer. Betrüger gaben sich als Tochter der Frau aus, deren Handy kaputtgegangen sei, weshalb sie nun eine neue Nummer habe. Die 63-Jährige ...
morePolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Trotz aller Warnungen - Betrüger erfolgreich
Gießen (ots) - Mittelhessen Aus ganz aktuellem Anlass warnte die Polizei am Dienstag und Mittwoch in ganz Mittelhessen sozusagen auf allen Kanälen und Informationswegen, die sie hat vor Betrügern am Telefon. Es gab u.a. Pressemeldungen, Infos über die Sozialen Medien und sogar über die App HessenWarn. Trotzdem hieß es heute (Donnerstag, 23. März) in den polizeilichen Lageinformationen: - Falsche Polizeibeamte ...
morePolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: Trotz aller Warnungen - Betrüger erfolgreich
Friedberg (ots) - Mittelhessen Aus ganz aktuellem Anlass warnte die Polizei am Dienstag und Mittwoch in ganz Mittelhessen sozusagen auf allen Kanälen und Informationswegen, die sie hat vor Betrügern am Telefon. Es gab u.a. Pressemeldungen, Infos über die Sozialen Medien und sogar über die App HessenWarn. Trotzdem hieß es heute (Donnerstag, 23. März) in den polizeilichen Lageinformationen: - Falsche Polizeibeamte ...
more
Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill
POL-LDK: Trotz aller Warnungen - Betrüger erfolgreich
Dillenburg (ots) - Mittelhessen Aus ganz aktuellem Anlass warnte die Polizei am Dienstag und Mittwoch in ganz Mittelhessen sozusagen auf allen Kanälen und Informationswegen, die sie hat vor Betrügern am Telefon. Es gab u.a. Pressemeldungen, Infos über die Sozialen Medien und sogar über die App HessenWarn. Trotzdem hieß es heute (Donnerstag, 23. März) in den polizeilichen Lageinformationen: - Falsche Polizeibeamte ...
morePolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: Trotz aller Warnungen - Betrüger erfolgreich
Marburg-Biedenkopf (ots) - Mittelhessen Aus ganz aktuellem Anlass warnte die Polizei am Dienstag und Mittwoch in ganz Mittelhessen sozusagen auf allen Kanälen und Informationswegen, die sie hat vor Betrügern am Telefon. Es gab u.a. Pressemeldungen, Infos über die Sozialen Medien und sogar über die App HessenWarn. Trotzdem hieß es heute (Donnerstag, 23. März) in den polizeilichen Lageinformationen: - Falsche ...
morePOL-LER: ++ Schockanrufe ++ Betrug mittels "whatsapp"-Messenger ++ 2 x Verkehrsunfallflucht ++ Diebstahl eines E-Bikes ++ Sachbeschädigungen an Pkw ++ mehrere Eigentumsdelikte im Bereich Emden-Petkum ++
PI Leer/Emden (ots) - Leer - "Schockanrufe" Im gesamten Bereich der Polizeiinspektion Leer kam es einer höheren Anzahl sogenannter "Schockanrufe", bei denen die Täter telefonisch vorgaben, dass sie nahe Verwandte seien und einen schweren Verkehrsunfall verursacht hatten, bei dem eine Person zu Tode gekommen sei. ...
morePolizeiinspektion Verden / Osterholz
2POL-VER: Kreisweite Warnung vor krimineller WhatsApp-Masche
moreBKA: ZAC NRW und BKA ermitteln wegen des Verdachts des internationalen Handels mit Waffen, Betäubungsmitteln und Sprengstoff
Wiesbaden (ots) - Festnahmen und Durchsuchungen in Gelsenkirchen, Bochum, Bergkamen, Marienheide (NRW) und den Niederlanden Das Bundeskriminalamt (BKA) ermittelt seit August 2021 im Auftrag der bei der Staatsanwaltschaft Köln angesiedelten Zentral- und Ansprechstelle Cybercrime Nordrhein-Westfalen (ZAC NRW) gegen ...
morePolizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
POL-OL: +++ Enkeltrick per WhatsApp - Polizei warnt vor dreister Betrugsmasche +++
Oldenburg (ots) - Bei einer weiteren Variante des Enkeltricks sind auch in Oldenburg und im Ammerland in den vergangenen Tagen und Wochen Menschen um teilweise hohe Geldbeträge betrogen worden. Bei dieser Masche erhalten die Opfer auf ihren Smartphones WhatsApp-Nachrichten unbekannter Absender. Die Verfasser der Nachrichten geben sich als Angehörige aus, sie beginnen ...
more
POL-NOM: Betrug mittels angeblicher Whatsapp-Familien-Kontakte
Einbeck (ots) - Einbeck (rod) Im Zeitraum vom 22.03.22 auf den 23.03.2022 kam es zu einem Betrugsdelikt, als sich eine bislang unbekannte Täterin über Whatsapp als Tochter ausgab und um finanzielle Unterstützung bat. Der anschließende Chatverlauf führte dazu, dass die 58-jährige Geschädigte aus Einbeck eine Betrag von 1.700 Euro überwies und später ...
moreKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Exhibitionist auf Radweg in Kalthof - Tatverdächtiger angetroffen/Handfester Streit am Stadtbahnhof
Iserlohn (ots) - Ein aufmerksamer Zeuge beobachtete am Mittwochnachmittag, gegen 17:15 Uhr, einen Mann dabei, wie er mit heruntergelassener Hose auf dem Radweg zwischen Kalthof und Hennen (zwischen Refflingser Straße und Raukampweg) stand und an seinem Geschlechtsteil hantierte. Als der Zeuge weiter auf den Mann ...
morePOL-IZ: 220323.5 Dithmarschen: Betrug per Messenger-Dienst
Dithmarschen (ots) - Am Dienstagnachmittag ist eine Frau Opfer eines Betrügers geworden, der sie über WhatsApp kontaktierte und zu einer Überweisung von Geld auf ein fremdes Konto brachte. Der entstandene Schaden belief sich auf 2.450 Euro. Am Nachmittag erhielt die Geschädigte eine Nachricht über WhatsApp, angeblich von ihrer im Ausland lebenden Tochter. Die vermeintliche Tochter gab darin an, dass sie aufgrund ...
morePOL-OH: Trickbetrüger erbeuten vierstelligen Geldbetrag - Ihr Polizei warnt - Diebstahl von Geldbörse
Vogelsbergkreis (ots) - Trickbetrüger erbeuten vierstelligen Geldbetrag - Ihr Polizei warnt Vogelsbergkreis - "Oma? Bist du's?" Mit diesen oder ähnlichen Formulierungen melden sich Betrüger beim sogenannten Enkeltrick am Telefon. Sie geben sich als gute Bekannte, Verwandte oder nahe Familienangehörige aus, die ...
morePolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: #Hinweis auf "WhatsApp-Masche" beim Enkeltrick 2.0: Betrüger nutzen auch WhatsApp ++ Polizei warnt ++ Landkreis Uelzen -> aktueller Fall ++ "Seien Sie misstrauisch!" ++ (be-) Sprechen Sie (sich) ...
Lüneburg (ots) - #Hinweis auf "WhatsApp-Masche" beim Enkeltrick 2.0: Betrüger nutzen auch WhatsApp ++ Polizei warnt ++ Landkreis Uelzen -> aktueller Fall ++ "Seien Sie misstrauisch!" ++ (be-) Sprechen Sie (sich) mit Ihren Angehörigen ++ Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen Der Enkeltrick ist eine bekannte ...
morePolizeiinspektion Aurich/Wittmund
POL-AUR: Polizeiliche Kriminalstatistik 2021 der Polizeiinspektion Aurich/Wittmund: Erneut weniger Straftaten und höhere Aufklärungsquote
Aurich/Wittmund (ots) - Polizeiliche Kriminalstatistik 2021 der Polizeiinspektion Aurich/Wittmund: Erneut weniger Straftaten und höhere Aufklärungsquote Die Gesamtkriminalität ist im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Aurich/Wittmund im Vergleich zum Vorjahr erneut gesunken. Die Aufklärungsquote ist ...
more
Landeskriminalamt Schleswig-Holstein
LKA-SH: Wenn der falsche Enkel schreibt: LKA warnt vor Betrugsmasche per WhatsApp
Kiel (ots) - Vor dem Hintergrund landesweit steigender Fallzahlen warnt das Landeskriminalamt Schleswig-Holstein (LKA) vor einer Variante der Betrugsmasche "Enkeltrick", bei der die Täter den Messenger-Dienst WhatsApp nutzen. Die falschen Enkel oder angeblichen Angehörigen teilen den Geschädigten dabei per WhatsApp-Nachricht von einer unbekannten Nummer mit, dass ...
moreKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Polizei warnt erneut: Serie von WhatsApp Betrugstaten reißt nicht ab!
more- 2
POL-OS: Bilanz zur Kriminalstatistik 2021: Weniger Straftaten und höhere Aufklärung (Gelegenheit für O-Töne 18.03., 12 Uhr)
2 Documentsmore POL-OH: Körperverletzung - Zeugen gesucht - Trickbetrug - Tipps der Polizei - Versuchter Einbruch in Lebensmittelmarkt
Fulda (ots) - Körperverletzung - Zeugen gesucht Fulda. Am Mittwoch (16.03.) gegen 19.15 Uhr rempelte ein Unbekannter einen 59-jährigen Mann aus Fulda in der Buttlarstraße mehrfach an. Der Fuldaer lief auf dem Gehweg, als er von dem Mann angesprochen und mehrfach körperlich von hinten touchiert wurde. Als sich ...
morePolizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden
POL-HOL: Jetzt im Raum Eschershausen und Stadtoldendorf - "Seniorenpost 70+" wird verteilt
morePolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Kreis Recklinghausen/Bottrop: Warnung vor Betrugsmasche per Messenger
Recklinghausen (ots) - In den vergangenen Wochen sind im Zuständigkeitsbereich des PP Recklinghausen vermehrt Betrugsstraftaten per Messenger-Dienst zur Anzeige gebracht worden. Dabei wurden meist ältere Menschen per Whatsapp angeschrieben und aus unterschiedlichen Gründen um Geld gebeten, dass anschließend überwiesen werde sollte. Inhaltlich wird oft vorgegeben, ...
more
POL-HK: Walsrode: Fächer aus Waschmaschinen gestohlen; Walsrode: E-Bikes aus Schuppen entwendet; Heidekreis: Die Polizei warnt vor Betrügern auf Messenger WhatsApp (Foto anbei)
morePOL-GF: Achtung: "WhatsApp-Betrug"
Gifhorn (ots) - Aktuell ist eine Häufung von Fällen des sog. "WhatsApp-Betrugs" festzustellen. Vor der Masche hatte die Polizei Gifhorn bereits im letzten Jahr gewarnt. Das Vorgehen der Betrüger ist vergleichbar mit dem bekannten "Enkeltrick". Auf dem Smartphone erscheint eine Nachricht von einer unbekannten Nummer: Dies sei die neue Erreichbarkeit der Tochter, des Sohnes oder eines anderen, nahen Familienmitglieds. Die alte Nummer könne gelöscht werden. Anschließend ...
morePOL-LB: Bietigheim-Bissingen: Weiterer WhatsApp-Betrug
Ludwigsburg (ots) - Nach einem Betrugsfall in Gerlingen (https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110974/5172210) fiel auch eine 44-jährige Bietigheimerin auf einen noch unbekannten Betrüger herein, der sie über den Instant-Messaging-Dienst "WhatsApp" kontaktierte. Bereits am Montag nahm der Unbekannte Kontakt auf, indem er sich als Sohn der 44-Jährigen ausgab. In dem weiteren Chatverlauf teilte der vermeintliche ...
morePOL-BOR: Borken - Vermeintlicher Sohn entpuppt sich als Betrüger
Borken (ots) - Der ältere Borkener war sich sicher: Die WhatsApp-Nachricht konnte nur von seinem Sohn stammen. Wer sonst würde ihn nachts über den Messenger auf seinem Handy kontaktieren? Die Wahrheit sah anders aus: Betrüger hatten die Nummer seines Mobiltelefons angeschrieben. Am Ende stand ein finanzieller Verlust im vierstelligen Euro-Bereich. Die Täter haben eine Vorgehensweise genutzt, die derzeit auch im Kreis ...
moreKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Betrug per Messenger - Polizei warnt vor diesen WhatsApp-Nachrichten:
morePOL-LB: Gerlingen: Betrug per WhatsApp
Ludwigsburg (ots) - Über einen Instant-Messaging-Dienst nahm ein Unbekannter am Dienstag Kontakt zu einem 81-jährigen Gerlinger auf. In dem Chat gab sich der Unbekannte als Sohn des älteren Herrn aus. Der Senior zweifelte zunächst auch nicht an dieser Angabe. Während einer weiteren Unterhaltung teilte der vermeintliche "Sohn" Geldprobleme mit und bat um eine Überweisung in Höhe eines vierstelligen Betrags. Dass er ...
more