Stories about Inhaftierung

Filter
  • 04.07.2023 – 11:00

    Bundespolizeiinspektion Offenburg

    BPOLI-OG: Festnahme am Rasthof Achern

    Achern (ots) - Beamte der Bundespolizei haben bei einer Kontrolle an der BAB 5, auf dem Rasthof Achern, einen gesuchten Straftäter verhaftet. Gegen den Mann aus Pakistan bestand ein Haftbefehl wegen Verstößen gegen das Aufenthaltsgesetz. Durch Zahlung der Geldstrafe in Höhe von 357,00 Euro, konnte der 39-Jährige die Inhaftierung abwenden. Rückfragen bitte an: Bundespolizeiinspektion Offenburg Saskia Fischer Telefon: ...

  • 16.06.2023 – 15:26

    Polizei Paderborn

    POL-PB: Warnmeldung für den Kreis Paderborn - Betrüger geben sich als Polizisten aus

    Kreis Paderborn (ots) - (mb) Seit heute Vormittag (16.06.2023) häufen sich die Meldungen über Telefonanrufe von angeblichen Polizisten, die behaupten, ein Familienmitglied (Sohn, Tochter) habe einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht. Teilweise gibt sich eine weinende Person am Telefon für das betroffene Familienmitglied aus. Die Anrufer verlangen eine Kaution, um ...

  • 25.05.2023 – 09:16

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Nicht auf Telefonbetrug hereingefallen

    Ludwigshafen (ots) - Eine 82-Jährige aus Ludwigshafen-Mitte erhielt am Mittwochmittag (24.05.2023, gegen 13:30 Uhr) einen Anruf, vermeintlich von Polizeikräften. Diese behaupteten, ihre Enkelin habe einen Unfall verursacht und man müsse nun eine Kaution zahlen, um ihre Inhaftierung zu verhindern. Durch geschickte Gesprächsführung setzten die falschen Polizeibeamten die Seniorin immer weiter unter Druck und forderten ...

  • 23.05.2023 – 11:55

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Warnung vor Schockanrufen

    Neuwied (ots) - Bereits am 17.05.2023 wurde eine 68-jährige Neuwiederin durch einen sog. Schockanruf um ihr Erspartes gebracht. Auch am gestrigen Tag erhielt eine 69-jährige einen gleichgelagerten Anruf von ihrer angeblichen Nichte, welche einen folgenschweren Verkehrsunfall versursacht habe und nun zur Abwendung der Inhaftierung eine hohe Kaution benötige. In der Folge übergab die 69-jährige, gegen 17:45 Uhr am ...

  • 20.05.2023 – 20:12

    Kreispolizeibehörde Kleve

    POL-KLE: Geldern - Telefonbetrüger festgenommen

    Geldern (ots) - Am Freitagmittag, 19.05.23 kam es im gesamten Kreisgebiet Kleve zu einer Vielzahl sogenannter Schockanrufe. Hierbei gaben sich die Betrüger als Polizeibeamte aus. Den Angerufenen wurde jeweils gesagt, dass ein naher Angehöriger einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe und nun eine Kaution benötigt werde, um eine Inhaftierung zu verhindern. Die Pflegekraft einer älteren Dame in Geldern durschaute ...

  • 19.04.2023 – 14:46

    Landespolizeiinspektion Nordhausen

    LPI-NDH: Schockanrufe ohne Erfolg

    Nordhausen (ots) - In Nordhausen und Umgebung erhielten am heutigen Tag mindestens zehn Menschen einen sogenannten Schockanruf. Ihnen wurde von einem tragischen Unfall berichtet, den ein naher Angehöriger verursacht haben soll. Nur durch die Zahlung einer Geldsumme könne man eine Inhaftierung abwenden. Glücklicherweise verhielten sich alle Angerufenen richtig. Sie gingen nicht auf die Geldforderung ein, legten auf und informierten die Polizei oder eine vertraute Person. ...

  • 19.03.2023 – 10:27

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Haftbefehle vollstreckt

    Stadtroda (ots) - Die Polizeiinspektion Saale-Holzland führte umfangreiche Fahndungsmaßnahmen nach Personen mit Haftbefehlen durch. Hierbei konnten bei vier Personen im Saale-Holzlandkreis die jeweiligen Haftbefehle vollstreckt werden. Alle vier Personen konnten durch Zahlung der Geldstrafe eine Inhaftierung abwenden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Saale-Holzland Telefon: 036428 640 E-Mail: ...

  • 13.03.2023 – 11:05

    Bundeskriminalamt

    BKA: Schneller Fahndungserfolg nach Einleitung bundesweiter Schulfahndung Festnahme und Inhaftierung eines 37-Jährigen wegen des Verdachts des schweren sexuellen Missbrauchs von Kindern

    Wiesbaden (ots) - Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main - Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (ZIT) -, das Bundeskriminalamt (BKA) und das Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen (LKA NRW) haben am 08.03.2023 einen 37-jährigen Beschuldigten festgenommen, der des schweren sexuellen ...

  • 07.03.2023 – 12:56

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Gronau - Anruf enttarnt Betrugsversuch

    Gronau (ots) - In Gronau erreicht am Montagnachmittag eine Frau ein sogenannter Schockanruf. Die übliche Geschichte, dass es bei einem Unfall Tote gegeben hätte und um eine Inhaftierung des eigenen Kindes zu verhindern, soll sie nun 55.000 Euro Kaution bezahlen, schilderte dramatisch ein angeblicher Polizist aus Hamburg. Bemerkenswert war, dass die Täter den Namen der Tochter sowie deren Beruf kannten. Trotzdem war die ...

  • 04.03.2023 – 05:14

    Polizei Gütersloh

    POL-GT: Versuchter Betrug durch Falsche Polizeibeamte

    Gütersloh (ots) - Rheda-Wiedenbrück (TP) - Am Freitagnachmittag (03.03.2023) nahmen Betrüger telefonisch Kontakt zu einer Geschädigten aus dem Stadtteil Wiedenbrück auf. Gleichgelagert zur Tat in Herzebrock-Clarholz wurde der Geschädigten am Telefon geschildert, dass ein Familienmitglied einen folgenschweren Verkehrsunfall verursacht hätte und nun eine Inhaftierung der Person drohe. Auch in diesem Fall wurde das ...

  • 04.03.2023 – 04:59

    Polizei Gütersloh

    POL-GT: Fünfstelliger Betrag an Betrüger übergeben

    Gütersloh (ots) - Herzebrock-Clarholz (TP) - Am Freitagvormittag (03.03.2023) nahmen Betrüger telefonisch Kontakt zu einer Familie aus dem Gemeindeteil Clarholz auf. In einem länger andauernden Telefonat wurde auf perfide Art und Weise mitgeteilt, dass ein Familienmitglied einen folgenschweren Verkehrsunfall verursacht hätte und nun eine Inhaftierung der Person drohe. In dem Gespräch gaukelten mehrere Personen vor, ...

  • 01.03.2023 – 10:10

    Polizei Hagen

    POL-HA: Mann mit offenem Haftbefehl bei Verkehrskontrolle aufgespürt

    Hagen-Hohenlimburg (ots) - Am Dienstag, 28.02.2023, hielt eine Streifenwagenbesatzung gegen 00:30 Uhr einen PKW auf der Elseyer Straße an. Auf dem Beifahrersitz befand sich ein 44-Jähriger. Auch dessen Personalien überprüften die Beamten. Dabei stellte sich heraus, dass er aufgrund eines offenen Haftbefehls zur Fahndung ausgeschrieben war. Der Iserlohner konnte den ...