Stories about Holocaust
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
POL-SH: Landespolizei gedenkt der Opfer des Nationalsozialistischen Terrors
Kiel (ots) - Mit einer Kranzniederlegung in Flensburg, der Teilnahme an einem Zeitzeugengespräch in Kiel und an einem Gottesdienst in Lübeck wird die Landespolizei in diesem Jahr landesweit in Veranstaltungen zum Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust am 27. Januar eingebunden sein. In Flensburg wird Landespolizeidirektor Michael Wilksen ...
moreBKA: Medieneinladung: Unterzeichnung einer Kooperationsvereinbarung gegen Antiziganismus zwischen Bundeskriminalamt und Zentralrat Deutscher Sinti und Roma am 27.01.23 /Feierstunde und Ausstellung
Wiesbaden (ots) - Termin: Freitag, 27.01.23, 14 Uhr Ort: BKA Berlin, Kynaststraße 3 Medien-Vertreterinnen und -Vertreter bitte beim BKA akkreditieren Zum Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust und des 78. Jahrestages der Befreiung des NS-Konzentrations- und Vernichtungslagers ...
morePOL-MS: Neue Zusammenarbeit zwischen Polizei Münster und Holocaust-Gedenkstätte Yad VaShem in Jerusalem - "Nie wieder!" - Polizei stärkt Resilienz gegen Antisemitismus
Münster (ots) - Die Gefahr ist allgegenwärtig. Extremismus und Antisemitismus sind keine Themen der Vergangenheit. "Wir als Polizei tragen eine besondere Verantwortung für eine wehrhafte Demokratie. Sie funktioniert nur dann, wenn jeder von uns eine glasklare Haltung und einen guten inneren Kompass hat", ...
more- 3
POL-OLD: +++ Holocaust-Überlebender zu Gast im Alten Landtag +++ Zeitzeugenvortrag von Tswi und Natali Herschel +++
more - 4
POL-AK NI: Erinnerungskultur und demokratiestärkende Bildungsarbeit im Fokus der Polizeiakademie Niedersachsen/ Holocaustüberlebender berichtet anlässlich der Thementage "Erlebniswelt Demokratie"
more
POL-PDLD: Versammlungslage - Polizei zieht positive Bilanz
Landau (ots) - Die Versammlung am 11.06.2022, an der in der Spitze ca. 300 Personen teilnahmen, verlief aus polizeilicher Sicht ohne größere Zwischenfälle. Ein mitgeführtes Plakat, auf dem Impfzwang vom Verfasser mit dem Holocaust gleichgesetzt wurde, hat die Polizei zur rechtlichen Prüfung sichergestellt. Die Ermittlungen hierzu dauern an. Im Bereich der Neustadter Straße wurden Versammlungsteilnehmer aus einer ...
more- 3
POL-AK NI: Polizeiakademie Niedersachsen erweitert internationale Kooperationen - Delegation besucht die International School for Holocaust Studies in Jerusalem
more POL-GÖ: (87/2022) Volksverhetzende Äußerung auf Corona-Demonstration in Herzberg - Polizei leitet Ermittlungsverfahren gegen Duderstädterin ein
Göttingen (ots) - Herzberg, Marktplatz Mittwoch, 16. Februar 2022, 17.45 Uhr bis 19.45 Uhr HERZBERG (hf) - Am Mittwoch (16.02.22) fand in Herzberg (Landkreis Göttingen) eine weitere versammlungsrechtliche Aktion unter dem Motto "Gegen Impfpflicht und Spaltung der Gesellschaft" statt. Das "Aktionsbündnis ...
morePOL-DO: Dortmunds Polizeipräsident Gregor Lange verbietet Judenstern auf Versammlungen von Impfgegnern
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0135 Dortmunds Polizeipräsident Gregor Lange verbietet auf Versammlungen von Impfgegnern ab sofort per Auflage das Tragen des Judensterns mit der Aufschrift "ungeimpft" Anmelderinnen und Anmelder von Versammlungen erhalten künftig eine "beschränkende Verfügung" (Auflage), die ...
morePOL-SH: Presse-Einladung: Erinnerung an Friedrich Schumm zum Holocaust-Gedenktag 2022
Kiel (ots) - Zum internationalen Holocaust Gedenktag am 27.01.2022 erinnert die Landespolizei mit einer Kranzniederlegung am Grab des jüdischen Rechtsanwaltes Friedrich Schumm auf dem jüdischen Friedhof in Rendsburg an die Opfer des nationalsozialistischen Terrors. Schumm war 1933 von SA und SS-Angehörigen im Kieler Polizeigefängnis erschossen worden - Polizisten ...
moreLKA-HE: #HESSENGEGENHETZE Hessische Strafverfolgungsbehörden beteiligen sich an bundesweitem Aktionstag gegen Hasspostings Durchsuchungen und Vernehmungen bei zehn Beschuldigten in Hessen
Wiesbaden / Frankfurt am Main (ots) - Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main - Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (ZIT) - und das Hessische Landeskriminalamt (HLKA) sowie weitere hessische Strafverfolgungsbehörden haben am heutigen bundesweiten 7. Aktionstag zur Bekämpfung von ...
more
POL-MA: Mannheim / Heidelberg: Sicherstellung von mehreren Päckchen mit Dokumenten mit volksverhetzendem Inhalt
Mannheim / Heidelberg (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaften Mannheim und Heidelberg sowie des Polizeipräsidiums Mannheim Im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Mannheim wurden seit Montag, den 15.11.2021, mehrere Postsendungen sichergestellt, die Schriftstücke mit volksverhetzendem ...
morePolizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
POL-EL: Nordhorn - Verurteilungen wegen Hassposting im Internet
Nordhorn (ots) - Das Amtsgericht Nordhorn verurteilte im September 2021 einen 28-jährigen Mann aus Schüttorf rechtskräftig zu einer Geldstrafe in Höhe von 5500EUR. Vom 21.04.2021 bis 25.04.2021 setzte dieser Hasskommentare mit bedrohlichem Inhalt zum Nachteil von Politikern und Polizisten öffentlich im Internet, auf der Plattform YouTube, ab. Ein weiterer Fall wurde im September 2021 entschieden. Dort hat das ...
morePOL-SH: Gemeinsame Medieninformation des Innenministeriums und der Landespolizei Schleswig-Holstein
Kiel (ots) - Polizeianwärterinnen und Polizeianwärter der Verwaltungsfachhochschule in Altenholz nehmen im Rahmen der Internationalen Wochen am Online-Seminar der "International School for Holocaust Studies" Yad Vashem teil. Vor zwei Jahren schloss die Landespolizei einen Kooperationsvertrag mit der Gedenkstätte ...
more- 2
POL-SH: Eindrucksvolle Aktion zum Holocaust-Gedenktag 2021
more POL-BI: Verdacht der Volksverhetzung führt zur Durchsuchung
Bielefeld (ots) - HC/ Bielefeld- Herford- Bünde- Einsatzkräfte der Kriminalinspektion Staatsschutz des Polizeipräsidiums Bielefeld durchsuchten heute Morgen, 29.07.2020, in Bünde, an der Herforder Straße, die Wohnung eines Mannes, der im Verdacht steht, den Holocaust geleugnet und damit eine Volksverhetzung nach §130 StGB begangen zu haben. Hierzu postete er ...
moreDer Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof (GBA)
GBA: Festnahmen und Durchsuchungen wegen des Verdachts der Mitgliedschaft in einer rechtsextremistischen kriminellen Vereinigung ("Goyim Partei Deutschland")
Karlsruhe (ots) - Die Bundesanwaltschaft hat heute (16. Juli 2020) den deutschen Staatsangehörigen Marcus B. sowie den deutschen Staatsagenhörigen Fadi J. festnehmen lassen. Gegen beide Beschuldigte hatte die Bundesanwaltschaft am 24. Juni 2020 Haftbefehle beim Ermittlungsrichter des Bundesgerichtshofs erwirkt. ...
more
Polizeidirektion für Aus- und Fortbildung und für die Bereitschaftspolizei Schleswig-Holstein
POL-SH-AFB: Presseeinladung - Zeitzeuge des Holocaust referiert am 21.01.2020 bei der PD AFB in Eutin
Eutin (ots) - Die jüdische Familie Herschel traf vor ihrer Deportation die schwierige Entscheidung, ihren Sohn Tswi Herschel bei einer nichtjüdischen Familie zu verstecken. Diese Familie zog Tswi Herschel auf, seine Eltern wurden im Vernichtungslager Sobibor ermordet. Die Eltern hatten den Pflegeeltern einen ...
morePOL-DO: Gedenkveranstaltung am Volkstrauertag - Rede des Polizeipräsidenten
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 1343 Am heutigen Tag nahm der Polizeipräsident Gregor Lange an der Gedenkveranstaltung am Ehrenmal auf dem Hauptfriedhof teil. Die vollständige Rede: "Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin Jörder, sehr geehrter Herr Dr. Mühlhofer - ich darf auch die Schülerinnen und Lehrer der Europaschule, eine ganze Reihe von Führungskräften aus dem ...
morePOL-H: "Erinnerung kann den Blick schärfen für neue Anfechtungen unserer freiheitlichen liberalen Demokratie" Polizei-Ausstellung zur Weimarer Republik eröffnet - Vortragsreihe beginnt
Hannover (ots) - Mit einem feierlichen Festakt hat die Polizeidirektion Hannover am Montag (25.02.2019) die Ausstellung "Freunde - Helfer - Straßenkämpfer. Die Polizei in der Weimarer Republik" eröffnet. Sie ist noch bis Ende März für die Öffentlichkeit zugänglich. Bereits am Donnerstag, 28.02.2019, beginnt ...
morePOL-H: Ausstellung zur Rolle der Polizei in der Weimarer Republik Polizeidirektion Hannover lädt zur Besichtigung, Führungen und Vorträgen ein
Hannover (ots) - Ausstellung zur Rolle der Polizei in der Weimarer Republik Polizeidirektion Hannover lädt zur Besichtigung, Führungen und Vorträgen ein "Freunde - Helfer - Straßenkämpfer. Die Polizei in der Weimarer Republik" - das ist der Titel einer Wanderausstellung unter der Schirmherrschaft des ...
morePolizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden
7POL-HM: Verlaufsbericht: "100 Jahre Weimarer Republik - 80 Jahre Reichspogromnacht" Vortragsabend der Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden zur Rolle der Polizei in Demokratie und Diktatur
more